• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sony RX100 IV oder Canon G7x II

Bei einem Händler oder bei MM kann man eine eigene Speicherkarte mitnehmen und dann die Bilder im und vor dem Laden daheim am PC vergleichen. Aber bei dem Angebot von gestern kann ich das verstehen.
 
so, die beiden Cam`s sind gekommen, eins ist mir gleich aufgefallen... die Canon liegt viel besser in der Hand als die Sony. Fotos habe ich jetzt paar gemacht, beide sind gut, wobei ich finde das die Sony einen schnelleren AF hat.

ich werde mal mit beiden bisschen herumspielen wenn es dunkler wird.
 
Von Sony gibt es den Griff AG-R2 für die RX100 Kameras, der sollte das "in der Hand liegen" deutlich verbessern.
 
hallo zusammen,

hmm leider bin ich immer noch ziemlich unschlüssig, ich hätte mal 2 fragen an euch:

Canon:

der AF fokussiert bei mir fast immer die hellsten stellen an, und das ziemlich punktuell (kleines Viereck am Display) , d.h. das im Bild immer etwas unscharf wird, ist das normal, im Link ist ein Foto wo man es sehen kann das die Weingläser unscharf sind und der TV scharf, ich war im Automatikmodus.
Canon: https://flic.kr/p/WENRfC
Sony: https://flic.kr/p/VsdnTE
Wenn ich auf dem Touch die Weingläser anklicke, dann kommt es auch vor das sich das AF Viereck auf einmal auf eine andere stelle bewegt.

Sony:

hier habe ich ja kein Touch, wie geht ihr vor wenn ihr was an fokussieren wollt, die Cam aber ein anderen Gegenstand scharf stellt, wie kann ich das ändern bzw wie geht ihr bei sowas vor?

danke euch schon mal
 
Beim Bild mit der Canon ist das Weinglas viel näher am TV. Da kann sich der AF schonmal vertun. Beim Bild mit der Sony ist der Abstand zum TV größer. Da ist es für den AF wohl einfacher.
 
Sony:
hier habe ich ja kein Touch, wie geht ihr vor wenn ihr was an fokussieren wollt, die Cam aber ein anderen Gegenstand scharf stellt, wie kann ich das ändern bzw wie geht ihr bei sowas vor?

Das Fokusfeld habe ich immer auf "Flexible Spot" stehen. Ich drücke die mittlere Steuerkreuztaste und schiebe mit den äußeren 4 Steuerkreuztasten das AF-Feld an die Stelle, die ich scharf haben will.

Muss es schneller gehen lasse ich das AF-Feld einfach in der Mitte, fokussiere auf die gewünschte Stelle und verschwenke mit halb gedrücktem Auslöser für die Bildgestaltung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von Sony gibt es den Griff AG-R2 für die RX100 Kameras, der sollte das "in der Hand liegen" deutlich verbessern.

Das sollte er nicht nur, das tut er auch. Der Griff ist uneingeschränkt empfehlenswert. Auch da er die Kamera kaum vergrössert weil er nicht weiter nach vorne überragt als das Objektiv.
 
Hi,

mach' doch einmal im Halbautomatischen AV Modus mit gleichen Einstellungen Vergleichsfotos. Also gleiche Blende, gleiche Iso, Fokus auf mittig und natürlich gleicher Bildaufbau (Licht, Kameraposition etc.). Im Idealfall machst du das mit mehreren Testaufbauten und schaust, welche Kamera häufiger/besser trifft.
 
so, die beiden Cam`s sind gekommen, eins ist mir gleich aufgefallen... die Canon liegt viel besser in der Hand als die Sony. Fotos habe ich jetzt paar gemacht, beide sind gut, wobei ich finde das die Sony einen schnelleren AF hat.

ich werde mal mit beiden bisschen herumspielen wenn es dunkler wird.

Das habe ich auch so gemacht als bei den Vorgängern vor der Frage stand.

Mich hat im Dunklen aber mehr interessiert wie gut sie da noch mit den feinen Details in den Schatten umgehen und wo die Grenzen liegen bei wenig Licht. Sonne können alle...

Von der Haltung fand ich die Canon vielleicht auch eine Idee besser, aber spätestens mit der Umstellung des FN-Menüs auf 2 Reihen finde ich die Sony in der Bedienung angenehmer.

Ist aber Geschmackssache.

RX100 + G7X



 
Hi, kannst du mir sagen aus welchen Gründen du dich doch für die Sony entschieden hast?
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo zusammen,

hmm leider bin ich immer noch ziemlich unschlüssig, ich hätte mal 2 fragen an euch:

Canon:

der AF fokussiert bei mir fast immer die hellsten stellen an, und das ziemlich punktuell (kleines Viereck am Display) , d.h. das im Bild immer etwas unscharf wird, ist das normal, im Link ist ein Foto wo man es sehen kann das die Weingläser unscharf sind und der TV scharf, ich war im Automatikmodus.
Canon: https://flic.kr/p/WENRfC
Sony: https://flic.kr/p/VsdnTE
Wenn ich auf dem Touch die Weingläser anklicke, dann kommt es auch vor das sich das AF Viereck auf einmal auf eine andere stelle bewegt.

Sony:

hier habe ich ja kein Touch, wie geht ihr vor wenn ihr was an fokussieren wollt, die Cam aber ein anderen Gegenstand scharf stellt, wie kann ich das ändern bzw wie geht ihr bei sowas vor?

danke euch schon mal
Eine Kamera im Automatikmodus kann nicht wissen welcher Teil des Bildes scharf sein soll.
Für die G7X II würde ich Dir vorschlagen. Gehe auf Programm P, dann -0,3EV, schalte I-Contrast aus. Benutze den Einzel-AF.
Den schiebst Du per Touch auf die Stelle welche Du scharf haben willst,(kein Verfolgungs-AF). Auslösen habe ich auf Knopfdruck. Touch ist mir da zu nervös.

Dann JPG+RAW. Denn dann kannst Du die Rauschreduzierung auf aus stellen.
Damit solltest Du schon weit kommen. Bei speziellen Bildern muß man dann weiter sehen. Z.Bsp. Gesichtserkennung je nach Bedarf.

Ich habe zwar nur die G7X I, nehme aber an das diese Einstellungen bei der II auch so anwendbar sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

Fotos folgen morgen :-) mir ist bei der Sony aufgefallen das man im Automatik Modus die Hintergrundunschärfe mit 2 Klicks einstellen kann, bei der Canon habe ich das so nicht gefunden, habe ich hier etwas übersehen?

Was auch bei der Sony nicht schlecht ist (ob man es wirklich braucht weiß ich nicht) sind die verschiedenen Modis wenn man das Steuerrad nach unten drückt. Sowas habe ich bei der Canon bis dato vermisst.
 
Bei der Canon kann man auch die Blende ändern. Nichts anderes ist es bei der Sony. Wenn man bei der Canon die Blende Richtung Offenblende öffnet, wird der Hintergund auch bedingt unschärfer. Weiß jetzt aber gerade nicht, welche Tasten man dazu bei der Canon drücken muss.
 
Bei der Canon kann man auch die Blende ändern. Nichts anderes ist es bei der Sony. Wenn man bei der Canon die Blende Richtung Offenblende öffnet, wird der Hintergund auch bedingt unschärfer.

Sicher bin ich mir nicht, aber ob es das ist was Gregor meint?
Oder doch die Möglichkeit, in der Vollautomatik zu wählen von "Defokus" (Hintergrund unscharf) bis "Scharf" (Hintergrund scharf). Da wählt die Kamera selbst die erforderliche Blende.

Was auch bei der Sony nicht schlecht ist (ob man es wirklich braucht weiß ich nicht) sind die verschiedenen Modis wenn man das Steuerrad nach unten drückt. Sowas habe ich bei der Canon bis dato vermisst.
Wenn ich mit meiner Vermutung oben Recht habe möchte ich dir gern sagen: "Nein, braucht man nicht wirklich". Mag im ersten Moment für einen Anfänger ja ganz praktisch und verlockend klingen, aber wie alle Automatiken wäre mir das zu risikoreich. Habe es gerade mal ausprobiert mit Einstellung "Scharf" bei mäßigen Innenraum-Licht. Da wählt die Kamera Blende f/11 (was schon alleine der Bildqualität nicht förderlich ist), und dazu eine solch lange Belichtungszeit, dass die freihand nicht mehr ohne zu Verwackeln gehalten werden kann.

Mehr als so etwas braucht man nur ein bisschen fotografisches Grundwissen. Wenn man weiß was Blende, Verschlusszeit, ISO, Brennweite bedeuten und wie diese zusammenwirken macht man sich nicht von einer unberechenbaren Vollautomatik abhängig.
 
Sicher bin ich mir nicht, aber ob es das ist was Gregor meint?
Oder doch die Möglichkeit, in der Vollautomatik zu wählen von "Defokus" (Hintergrund unscharf) bis "Scharf" (Hintergrund scharf). Da wählt die Kamera selbst die erforderliche Blende.
Das habe ich ja gemeint. Wenn man bei der Canon in P die Blende verändert, erzielt man den gleichen Effekt wie der Modus Defokus bei der Sony. Geht man da komplett auf Hintergrund unscharf hat man 1.8/2.8, je Brennweite. Es stimmt aber, dass das bei der Sony bequemer ist. Gefahr ist dann aber, dass man bei Hintergrund scharf eher verwackelt, weil dann die Zeiten schon recht lang werden können. Vor allem, wenn man sich weniger auskennt und nicht weiß, was die Kamera gerade macht, wenn man daran rumdreht.
 
Es stimmt aber, dass das bei der Sony bequemer ist. Gefahr ist dann aber, dass man bei Hintergrund scharf eher verwackelt, weil dann die Zeiten schon recht lang werden können. Vor allem, wenn man sich weniger auskennt und nicht weiß, was die Kamera gerade macht, wenn man daran rumdreht.
Meine Worte.... ;)
 
so, also ich ich tendiere 70% zur Canon, 30% zu Sony, die Sony ist für Anfänger leichter, aber wenn man paar Stunden mit der Canon spielt, dann erscheint auch einiges sehr logisch.

Kann mir jemand auch ein Buch zur Kamera empfehlen, ich bin in der Hinsicht ein absolut noob.

In welchen Modus betreibt Ihr eure Canon? also P oder AV.... hat jemand Einstellungen für mich die er mir empfehlen würde?

@ Noise

Danke für die Info bezüglich der Einstellung, jedoch finde ich diese leider nicht in der Cam :-/

p.. aktuell habe ich eine SDHC Class 10 Speicherkarte, lag bei mir irgendwo herum, würdet ihr die lassen oder eine bessere/schnellere nehmen?

Ah und noch was:

selten so ein Forum erlebt wo die User sich so viel Zeit nehmen und einem Neuling alles erklären, hierzu euch allen vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten