Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich hab das ironisch verstanden![]()
Sony:
hier habe ich ja kein Touch, wie geht ihr vor wenn ihr was an fokussieren wollt, die Cam aber ein anderen Gegenstand scharf stellt, wie kann ich das ändern bzw wie geht ihr bei sowas vor?
Von Sony gibt es den Griff AG-R2 für die RX100 Kameras, der sollte das "in der Hand liegen" deutlich verbessern.
so, die beiden Cam`s sind gekommen, eins ist mir gleich aufgefallen... die Canon liegt viel besser in der Hand als die Sony. Fotos habe ich jetzt paar gemacht, beide sind gut, wobei ich finde das die Sony einen schnelleren AF hat.
ich werde mal mit beiden bisschen herumspielen wenn es dunkler wird.
Eine Kamera im Automatikmodus kann nicht wissen welcher Teil des Bildes scharf sein soll.hallo zusammen,
hmm leider bin ich immer noch ziemlich unschlüssig, ich hätte mal 2 fragen an euch:
Canon:
der AF fokussiert bei mir fast immer die hellsten stellen an, und das ziemlich punktuell (kleines Viereck am Display) , d.h. das im Bild immer etwas unscharf wird, ist das normal, im Link ist ein Foto wo man es sehen kann das die Weingläser unscharf sind und der TV scharf, ich war im Automatikmodus.
Canon: https://flic.kr/p/WENRfC
Sony: https://flic.kr/p/VsdnTE
Wenn ich auf dem Touch die Weingläser anklicke, dann kommt es auch vor das sich das AF Viereck auf einmal auf eine andere stelle bewegt.
Sony:
hier habe ich ja kein Touch, wie geht ihr vor wenn ihr was an fokussieren wollt, die Cam aber ein anderen Gegenstand scharf stellt, wie kann ich das ändern bzw wie geht ihr bei sowas vor?
danke euch schon mal
Bei der Canon kann man auch die Blende ändern. Nichts anderes ist es bei der Sony. Wenn man bei der Canon die Blende Richtung Offenblende öffnet, wird der Hintergund auch bedingt unschärfer.
Wenn ich mit meiner Vermutung oben Recht habe möchte ich dir gern sagen: "Nein, braucht man nicht wirklich". Mag im ersten Moment für einen Anfänger ja ganz praktisch und verlockend klingen, aber wie alle Automatiken wäre mir das zu risikoreich. Habe es gerade mal ausprobiert mit Einstellung "Scharf" bei mäßigen Innenraum-Licht. Da wählt die Kamera Blende f/11 (was schon alleine der Bildqualität nicht förderlich ist), und dazu eine solch lange Belichtungszeit, dass die freihand nicht mehr ohne zu Verwackeln gehalten werden kann.Was auch bei der Sony nicht schlecht ist (ob man es wirklich braucht weiß ich nicht) sind die verschiedenen Modis wenn man das Steuerrad nach unten drückt. Sowas habe ich bei der Canon bis dato vermisst.
Das habe ich ja gemeint. Wenn man bei der Canon in P die Blende verändert, erzielt man den gleichen Effekt wie der Modus Defokus bei der Sony. Geht man da komplett auf Hintergrund unscharf hat man 1.8/2.8, je Brennweite. Es stimmt aber, dass das bei der Sony bequemer ist. Gefahr ist dann aber, dass man bei Hintergrund scharf eher verwackelt, weil dann die Zeiten schon recht lang werden können. Vor allem, wenn man sich weniger auskennt und nicht weiß, was die Kamera gerade macht, wenn man daran rumdreht.Sicher bin ich mir nicht, aber ob es das ist was Gregor meint?
Oder doch die Möglichkeit, in der Vollautomatik zu wählen von "Defokus" (Hintergrund unscharf) bis "Scharf" (Hintergrund scharf). Da wählt die Kamera selbst die erforderliche Blende.
Meine Worte....Es stimmt aber, dass das bei der Sony bequemer ist. Gefahr ist dann aber, dass man bei Hintergrund scharf eher verwackelt, weil dann die Zeiten schon recht lang werden können. Vor allem, wenn man sich weniger auskennt und nicht weiß, was die Kamera gerade macht, wenn man daran rumdreht.