• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony rx 10 iv

@Dynax7top Hab mein Schlußwort nochmal bearbeitet und auf den EIGENEN Bereich für die V3 verwiesen, damit es hier "sauber" bleibt.
 
Jetzt bin ich doch entsetzt: Nur noch 2 Angebote als Neuware habe ich entdeckt: Einmal für 2100 €, das andere für 2500 €. Da darf mir meine RX10 IV nicht abhanden kommen !

Entweder wurde es nicht in den Beiträgen angesprochen oder ich habe es überlesen: Die RX10 IV hat einen Stacked Sensor. Besser geht es eigentlich nicht.
 
In anderen Ländern gehen die Preise, neu & gebraucht, auch gerade durch die Decke.
Guten Zeiten für diejenigen, die verkaufen möchten. 🤷‍♂️
 
Ist es für euch schlimm, dass das Datum nur bis 2037 geht?
 
Was soll daran schlimm sein? Sie wird sich sicherlich nicht Ende 2037 in Rauch auflösen. Wobei ich doch sehr hoffe, dass ein Hersteller doch noch auf die Idee kommt, so eine Kamera mit der Technik von heute oder die aus 2037 auf den Markt bringt. ;) :) (y)
 
Was soll daran schlimm sein? Sie wird sich sicherlich nicht Ende 2037 in Rauch auflösen. Wobei ich doch sehr hoffe, dass ein Hersteller doch noch auf die Idee kommt, so eine Kamera mit der Technik von heute oder die aus 2037 auf den Markt bringt. ;) :) (y)
Das Aufnahmedatum ist nicht wichtig. Andere Hersteller schaffen 2050 und 2099.
 
Ich habe nun auch eine RX10IV als "Allround"-Kamera für die Urlaube, vor allem auch für kleine Video-Sequenzen. Ich habe mal erste Testbilder und Videos gemacht. Bisher bin ich ganz zufrieden mit der Schärfe und dem Bokeh. (y)
Fotos ooc
Nun muss ich mal die Gebrauchsanweisung lesen, vor allem wie das mit den Zeitlupe-Videos funktioniert. :D
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hier wird dir geholfen.
Hier ist alles in Englisch, wird aber mit meinem Übersetzer in Safari gut übersetzt.
 
Ich habe eine RX10 M4 seit 2019,hauptsächlich zum Filmen, wo sie auch aufgrund der cine Profile ein extrem hohes Niveau hat. Für mich grad zum Filmen von Naturfilmen ist der Brennweitenbereich in Verbindung mit der hochwertigen und lichtstarken Optik alternativlos. Ich zähle auch zu denen die es unfassbar schade finden, dass Sony dieser Kamera keinen Nachfolger spendiert. Allein zeitgemäße Framerates bei 4k in Verbindung mit 10 bit hätten gereicht, um diese Kamera auch für die nächsten Jahre in die Oberliga zu katapultieren, die bei noch halbwegs gutem Licht keinen Vergleich mit großen Sensoren zu scheuen braucht und wenn man von der RX10 umsteigt, aber das ist meine sehr persönliche Meinung, dann mindestens APS C, kein MFT. Ich habe nun, parallel zur RX10, eine Alpha 6700 und nutze nun die Vorteile beider Systeme. Und meine RX 10 lebt länger, da sie nicht mehr dass alleinige Arbeitstier ist. Für APS C gibt es zum Glück die Möglichkeit, mit nur 2 Objektiven einen KB Äquivalenten Bereich von 24 bis 750mm abzudecken. Aber, es sind eben 2 Objektive. Wobei das kleine leichte Sigma 16 300 (24-450) schon 90% abdeckt und ein Objektivwechsel nur bei extremen Distanzen und begehrenswerten Motiven nötig ist. Dann allerdings ist das ganze erste Sahne mit der großen Optik. Fazit: hätte es eine RX10 V gegeben, dann wäre das meine neue Kamera geworden. Aber hier hat wohl Sony mit Sicherheit aus Marketinggründen den Riegel vorgeschoben, denn Sony weiß genau um die Stärken einer solchen Kamera, und die RX 10 IV hat eine riesige Fangemeinde. Alles Kunden, die nun wahrscheinlich notgedrungen auf Wechseloptik umsteigen. Auch ich wollte das nie, bin aber mittlerweile nicht so unglücklich, wie ich anfangs dachte.
 
Ich habe eine RX10 M4 seit 2019,hauptsächlich zum Filmen, wo sie auch aufgrund der cine Profile ein extrem hohes Niveau hat.
Oh perfekt, ich habe sie auch hauptsächlich gekauft, weil sie trotz ihres Alters immer noch am besten Foto, Film, Slow Motion, großer Zoombereich und vor allem Lichtstärke abdeckt. Jedes günstige Wechsel-Tele ist dunkler und vermutlich langsamer.

Ich werde mir auch noch eine A6400 mit 1-2 Festbrennweiten kaufen und irgendwann auf eine A6700 upgraden. Aber als Allrounder war die RX10IV nun einfach unschlagbar.

Ja, schade dass die RX10-Reihe nicht fortgeführt wird, man hätte nicht einmal viel verbessern müssen.
Ich weiß nicht, ob deswegen nun viele auf Kamerasysteme mit Wechselobjektiven umsteigen oder einfach Bridgekameras anderer Hersteller kaufen.
 
Naja, es ist zwar dein Geld. Aber wenn du die Vorteile der RX10 wie u.a. die wahnsinnig schnelle Fokussierung lieben gelernt hast, dann glaube ich wäre die Alpha 6400 gar keine Überlegung wert. Sie hat im Gegensatz zur 6700 keinen stabilisierten Sensor, noch den kleinen älteren Akkutyp, und die 6700 hat ja einen neuen Sensor und somit Funktionen von der A7RV geerbt wie den KI basierten AF, der deutlich besseres Tracking und Motiverkennung erlaubt und höhere Geschwindigkeiten ermöglicht. Ich denke das ist eine andere Liga. Ich habe nur Tests von der 6400 gelesen, die 6700 kenne ich nun selbst bestens, und sie fokussiert unfassbar schnell selbst mit dem 500er Tele am langen Ende und bei nicht den besten Lichtverhältnissen. Der Fokus klebt regelrecht am Auge des Vogels. Ich bin RX10 verwöhnt, aber diese Leistung der 6700 begeistert mich und macht den Umstieg deutlich angenehmer. Da kann man schon geniale Schnappschüsse hinbekommen. Ich vermute, du wärst enttäuscht bei der 6400.
Kleiner Nachtrag: Eigentlich bleibt genau genommen nur der Umstieg auf DSLM mit Wechselobjektiv. Die RX 10 4 ist einfach konkurrenzlos bei zoomstarken Bridgekameras, da braucht man nicht über eine FZ2000 oder ähnliches nachdenken, und die gerüchteweise angekündigte Canon, das ist wieder mein persönliches Bauchgefühl, wird in Summe der Eigenschaften ebenfalls keine große Verbesserung zur RX10, denn auch Canon wird sich nicht selbst ins Knie schießen mit einer neuen "Super-Bridge".
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet jemand von euch auch nur am iPad und welches Tool nutzt ihr für die Bilder?
Mein Laptop ist schon älter und nicht sehr leistungsfähig, ein iPad wollte ich sowieso.
 
Ich nutze am iPad ab und an Lightroom und Photoshop. Viel Liebe benutze ich die aber an meinem Mac mini M1.
Und dann mit Mac Monitor nehme ich an?
Ich suche die günstigste, praktischste Lösung. 😄 da ich nicht intensiv bearbeite, möchte ich nun nicht allzu viel Geld für diese Technik ausgeben.
Vielleicht probiere ich es einfach erst mal mit einem iPad und kann bei Bedarf immer noch aufrüsten.

Beim Alpaka-Shooting gestern habe ich teilweise die Verschlusszeit nicht im Blick gehabt, deswegen sind leider viele unscharf 🤪
Ich übe weiter. Nach jahrelangem IPhone-Knipsen (die ja auch echt gut werden) muss ich erst wieder reinkommen.
😄
 
Und dann mit Mac Monitor nehme ich an?
Nein AOC Monitor.
Beim iPad hast du die App Foto mit dabei. Damit geht schon einiges.
Beim Alpaka-Shooting gestern habe ich teilweise die Verschlusszeit nicht im Blick gehabt, deswegen sind leider viele unscharf 🤪
Das Objektiv hat ja an der Seite einen Knopf, den kann man für das eine oder andere nutzen.
Ich habe mir da für schnelle Aktion was draufgelegt. Dann ist man für schnelles Aktion immer Schussbereit.
Beim Auslösen muss man den Knopf festhalten. Komme damit gut zurecht.
Siehe Fotos.
IMG_5823.jpeg IMG_5824.jpeg
 
Oh perfekt, danke für den Tipp. Ich muss auch noch entscheiden, was ich mir auf C1 und C2 lege. Derzeit habe ich auf C2 mal ISO 🙂
ich bin wirklich begeistert von der Cam 👍🏻 sie ist auch perfekt, um wieder reinzukommen
 
Ich muss auch noch entscheiden, was ich mir auf C1 und C2 lege.
Ich habe auf C1 Messmodus auf C2 Fokusfeld auf C3 Fokuspunkt. Alles andere was mir wichtig ist auf der FN Taste.
Man kann sich ja alles so einstellen, wie man es braucht.
Auf dem Wahlrad MR 1-3 habe ich mir meine Videoeinstellungen abgespeichert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch das ein riesiger Pluspunkt von Sony, dass man sich die Tasten nach Herzenslust belegen kann, zusätzlich hat man noch das Fn Menü und die MR-Stellung am Drehrad. Ich glaube ohne Übertreibung, dass ich an der RX 10 nie mehr als 2 oder 3 Klicks brauche, um auf alle! wichtigen Funktionen zuzugreifen, ohne erst tief durchs Menü zu hangeln. Das funktioniert auf meiner Alpha 6700 genauso klasse. Ich glaube, hier hat Sony den meisten Herstellern viel voraus. Hatte mal einen Youtube Test einer OM M1 gesehen, da wurde genau dieser Punkt bemängelt. Glaub Sony ist hier wirklich echt Spitze. Zusätzlich hat die RX 10 sowieso eine einzigartige Bedienung, denn Belichtung, Blende ,manuelle Fokussierung etc., alles über Objektivringe oder Stellrädchen in Sekunden erledigt.....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten