• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony rx 10 iv

Und meine Tante Amazone lässt durchblicken,
dass die Passform dieses L-Winkels nicht sonderlich gut ist:
Das Akkufach ist nicht mehr frei zugänglich ....

Und, um künftiger Arroganz vorzubeugen: Aus dem forent-Beitrag oben
war NICHT zu entnehmen, worum es sich handelt ... ;--))) GRUSS!
 
Meine Oma hat immer zu mir gesagt:
Junge atme tief durch und lass den Unrat einfach vorbeischwimmen. 😉
 
"Hat deine Tante heute frei. Meinen Tante Google ist immer für mich da."

... empfand ich als nicht sonderlich empathisch ....
Wenn ich gewusst hätte, wie zart besaitet du bist, hätte ich die ganze Sache mit akademischen und blumigen Worten umschrieben.
Da ich aber kein Akademiker bin, sondern Arbeiter hätte ich erstmal meine Tante (Google) fragen müssen wie sowas geht. ;) 🌿
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der alte Sack kann dir dabei auch nicht helfen.
Falls du es vergessen haben solltest, hier geht es um die Sony RX 10 lV, und nicht um deine Sozialkomplexe, und auch nicht um dein Wohlbefinden.
 
Und meine Tante Amazone lässt durchblicken, dass die Passform dieses L-Winkels nicht sonderlich gut ist: Das Akkufach ist nicht mehr frei zugänglich ....
(...)
Falls das noch interessieren sollte: Ja, der Zugang zum Akkufach ist etwas erschwert, aber der Akku lässt sich trotzdem ohne Demontage des Winkels wechseln. Ich jedenfalls habe den Winkel seit dem Kauf nicht mehr von der Kamera abgenommen.
 
Genau so ist es. Da der Fragesteller aber alles besser weiß, frage ich mich, weshalb er überhaupt gefragt hat.
 
Einfach nicht lesen ist gut für deine Nerven. Und schreib mir bitte nicht vor, wie ich was zu schreiben habe. Dazu fehlt ihr einfach das Recht.
 
Guten Morgen zusammen,
kann mir wer berichten wie die rx10iv
im Vergleich zu einer OMD em1 (egal welche) mit z.b. einen 100-400 abschneidet.
Überlege ob ich mir für 2026 evtl. eine rx10iv gönne oder doch wieder Olympus/OM Systems.
Lieben Dank im voraus.
 
Zur Olympus kann ich leider nichts sagen, aber die RX10 IV ist immer noch eine tolle Kamera. Im Moment werden, wie es scheint, die Restbestände verkauft. 2026 wird man möglicherweise nur noch gebraucht kaufen können.
Ein Nachfolger scheint nicht mehr zu kommen.
Es geht das Gerücht um, dass Canon in der 2. Jahreshälfte ein neues Modell mit festem Superzoom und einem größeren Sensor heraus bringen will.
 
Zur Olympus kann ich leider nichts sagen, aber die RX10 IV ist immer noch eine tolle Kamera. Im Moment werden, wie es scheint, die Restbestände verkauft. 2026 wird man möglicherweise nur noch gebraucht kaufen können.
Ein Nachfolger scheint nicht mehr zu kommen.
Leider ist es genau das. Die Kamera ist discontinued und wir haben sie jetzt auch nicht mehr bei Promo-Terminen dabei, was ihr definitives Ende bedeutet. Unsere Händler haben sich die Lager ein letztes Mal voll gemacht und wenn die raus sind, ist es vorbei. Also wer noch eine haben möchte, der sollte sich tatsächlich langsam in Bewegung setzten.

Guten Morgen zusammen,
kann mir wer berichten wie die rx10iv
im Vergleich zu einer OMD em1 (egal welche) mit z.b. einen 100-400 abschneidet.
Überlege ob ich mir für 2026 evtl. eine rx10iv gönne oder doch wieder Olympus/OM Systems.
Lieben Dank im voraus.
Also die RX10IV ist schneller als jede OMD und hat den besseren AF als jede OMD. Dadurch das das Objektiv F2.4-4 hat und die Kamera als solche ISO100 besitzt, ist sie mindesten gleich auf, was die Bildqualität betrifft, rein von der Objektivqualität kommt das 100-400mm nicht mit, das 24-600mm ist schlicht weg beeindruckend. Wo die RX10IV ihren wahren Trumpf auspackt, ist das beim Packmaß und Gewicht. Die 100-400derter sind im mFT unnötig große Brocken. Hab es nie verstanden, warum die so groß sind, aber wahrscheinlich wollte man sich aufwändige Konstruktionen ersparen und hat einfach alles etwas größer konstruiert.
Hier mal der Größenvergleich. https://camerasize.com/compact/#722,918.917,ha,t

Ich hatte sie vor einen Jahr für ein paar Wochen bei mir und wenn bei mir nicht noch ein 200-600 schon am Vergammeln wäre, weil ich die Brennweiten so selten benötige, wäre die RX10IV bei mir eingezogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 100-400 hat auch fast die doppelte Brennweite (400mm zu 220mm). Man vergleicht hier schon sehr unterschiedliche Objektive.
Wenn schon Vergleich, dann auf Sensorgröße bezogen und als Vollformatäquivalent (35mm):
400x2 = 800mm
zu 220x2,7 = (594)~ 600mm Brennweite, also nicht doppelt, aber man sieht den Unterschied.
 
Wenn es um die Baugröße geht muss man schon die Brennweite vergleichen und nicht die Bildwinkel.
Ganz so einfach ist die Nummer nicht. Das Olympus 100-400 ist ein lichtschwacher Trümmer. War es schon immer. Ich habs dir mal hier nochmal gegen unser sogar kleineres Sony 100-400mm gesetzt, welches noch nicht dem "Extrem-klein-extrem-leicht"-Mantra unterlag. Das ist eine 1st Gen Linse und sogar lichtstärker trotz Fullframe. Gleich daneben nochmal unser mittelkompaktes 70-350mm für APS-C. Das ist soviel kleiner als das Oly.
Warum eine Linse wie groß ist, liegt an ihrer Konstruktion. Canon 70-200mm F2.8 ist z.b. kleiner als unser 70-200mm F2.8 GMII, einfach weil das Canon nicht innenfokussierend konstruiert wurde und ausfährt, um so auf seine Brennweite zu kommen.
Das Objektiv der RX10IV wurde für ein extrem kleines Packmaß gebaut. Der Rüssel ist gigantisch, der da ausfährt.
Beim 100-400mm hat Olympus es sich einfach gemacht. Es ist überdimensioniert gebaut und mit größeren Linsen hast du schlicht weg weniger Probleme, den kleinen Bildkreis des mFT von Ecke zu Ecke beliefern zu können. Schau dir mal die meisten Sigma Objektive an und vergleiche sie mit unseren Sonys, die arbeiten nach dem selben Prinzip. Bissel größer, macht alles einfacher. Führt in dem Falle aber den Sinn und Zweck des kompakten Systems ad absurdum.
 
Lieben Dank für eure antworten.
Na mal schauen vielleicht wird es dann tatsächlich für unseren 2026 Trip ne RX10iv.
Was mich z.b. bei der Om-1 gestört hat, war der AF obwohl Tieraugen eingestellt hat sie sich doch häufig durch Äste Blätter irritieren lassen.
Sieht man natürlich erst am PC.
Außerdem hatte ich das Gefühl das das zuiko 100-400 sehr Gegenlicht empfindlich war, kann aber auch an mir gelegen haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten