• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony RX 10 III - DSC-RX10M3 - Rx10 MarkIII

  • Themenersteller Themenersteller Gast_415787
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Sony RX 10 III

Mal ein paar Fragen zur Rx10 III.
Gibt es eine Streulichtblende fürs Objektiv?
Kann man Achromate an der Kamera verwenden, es ist aus den Bildern im Internet nich zu sehen ob ein Schraubgewinde vorhanden ist.
Wie gut sind die Makroeigenschaften der Kamera ohne Achromate?
MFG Ernst-Dieter
 
AW: Sony RX 10 III

Mal ein paar Fragen zur Rx10 III.
Gibt es eine Streulichtblende fürs Objektiv?
Kann man Achromate an der Kamera verwenden, es ist aus den Bildern im Internet nich zu sehen ob ein Schraubgewinde vorhanden ist.

Hallo Ernst-Dieter,

eine Streulichtblende wird serienmäßig mitgeliefert.

Das Objektiv hat ein 72mm-Schraubgewinde, an das sich Filter anbringen lassen. Also kann man auch Achromate an der RX10 III einsetzen.

Ich selbst werde heute oder morgen mit der Nahlinse Canon 500D/72mm experimentieren, die ich hier liegen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony RX 10 III

Hallo Ernst-Dieter,

eine Streulichtblende wird serienmäßig mitgeliefert.

Das Objektiv hat ein 72mm-Schraubgewinde, an das sich Filter anbringen lassen. Also kann man auch Achromate an der RX10 III einsetzen.

Ich selbst werde heute oder morgen mit der Nahlinse Canon 500D/72mm experimentieren, die ich hier liegen habe.

Danke, die Canon Linse ist sehr gut, habe ich auch mit 77mm.
Da bin ich auf Bilder gespannt.
ERnst-Dieter
 
AW: Sony RX 10 III

Ich habe das Ding jetzt erst drei Tage und bin »hin und weg«.

In fast jeder Hinsicht gefällt sie mir besser als meine Lumix Fz1000 und mein dickes Tamron-Zoom 150-600 mochte/konnte ich an meiner Nikon ohnehin kaum noch mit Vergnügen transportieren…

Kleines-dickes-Sony ist grandios!
 
AW: Sony RX 10 III

Super, nun habe ich ein Problem mit meiner Regierung!
Ernst-Dieter

Das hatte ich gottseidank nicht, denn meine "Regierung" fotografiert auch und wollte -nachdem sie die ersten Ergebnisse bei mir sah- auch sofort eine haben. Nun haben wir zwei im Haus :D
Jetzt werden die beiden Leicas (V114) abgeschafft.
 
AW: Sony RX 10 III

Kannst du was sagen im Bezug auf AF-C?

Das hatten wir doch in diesem Thread nun schon mehrfach. :confused:

Das Ergebnis hier und woanders ist immer das gleiche: die Sony hat keinen so reaktionsschnellen AF-C wie die Panasonic! Sie ist deutlich langsamer im Auffassen des Ziels, dafür aber etwas verläßlicher beim Verfolgen. Insgesamt ist die Panasonic die reaktionsschnellere Kamera und für Action besser geeignet.

Das wird sich auch nicht ändern. Entweder kann man damit leben oder eben nicht. Die Sony hat andere Vorzüge.
 
AW: Sony RX 10 III

Kleine Info am Rande für Mac-User:

mit dem neuesten RAW-Kompatibilitätsupdate 6.20 unterstützt das OSX El Capitan jetzt die RAWs der RX10 III bereits auf Betriebssystemebene.

:top:
 
AW: Sony RX 10 III

Wenn sie mal bei meinem Dealer eintrifft, werd ich sie testen.

ich denke, da wirst Du noch geraume Zeit warten müssen, die aktuell erscheinenden -sehr positiven- Tests machen weltweit auf die Kamera aufmerksam und das Erdbeben in Japan hat ein Weiteres dazu beigetragen, dass die Stückzahlen nicht hoch sind. Wer aktuell eine ergattern kann oder schon eine hat, kann sich glücklich schätzen.

Interessant ist, dass nach meiner Kenntnis bislang keinem Reviewer aufgefallen ist, dass die Kameras ein seltsames Verhalten bezüglich der Naheinstellgrenze aufweisen. Derartiges wird in keinem Test erwähnt -ist aber bei mindestens fünf mir bekannten Kameras definitiv der Fall.
Ich habe Sony wegen dieses Naheinstellungsproblemes angeschrieben (Naheinstellgrenze verändert sich massiv negativ im mittleren Zoombereich).
Empfehlung seitens Sony-Support im Rahmen der Mailantwort: Man kann aus der Ferne nicht weiterhelfen, Kamera zum Service einschicken - was natürlich völliger Unsinn ist, da vermutlich alle Kameras diese Eigenart aufweisen.
Man müsste bei Sony einfach mal eine Kamera in die Hand nehmen und könnte dieses Verhalten sicher sofort nachvollziehen.
Ich habe in Anbetracht dieser seltsamen Auskunft mal das Marketing und die Presseabteilung angeschrieben. Mal schaun, ob man dort Stellung beziehen will. Meines Erachtens hat man diese Eigenart der Kamera in den technischen Angaben unter den Tisch gekehrt, ich kann mir nicht vorstellen, dass dieses etwas seltsame Verhalten den Entwicklern/Technikern nicht bekannt sein soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony RX 10 III

Dank an Guenter H. für seine Bemühungen.
Was ich tun konnte:
Nachdem ich Sony Deutschland in Sachen "RX10 Fehlfunktion" vor drei Tagen per email informiert hatte, habe ich heute Morgen auf deren Rückantwort mit der Aufforderung, die Kamera zur Reparatur einzuschicken, mit Sony in Berlin (Tel.: 030/585812345) telefoniert.
Die freundliche Mitarbeiterin hat schnell verstanden, daß eine Retoure für mich zunächst nicht infrage kommt und zugesagt, die Angelegenheit jetzt an kompetente Stelle weiterzuleiten.
Ab Dienstag nächster Woche soll mit Nachricht zu rechnen sein.
Mit Grüßen
Jürgen
 
AW: Sony RX 10 III

Ähm, mit Verlaub, aber macht Ihr da nicht ein bisschen viel Wind um ein Problem, das eigentlich (ok, zumindest meiner Meinung nach;)) gar keines ist?
Ich denke mal, das ist ein Kompromiss, den man beim Optikdesign einfach eingehen musste, um bis 600mm die Offenblende 4 durchzuhalten oder um zumindest im unteren und oberen Brennweitenbereich eine vernünftige Naheinstellgrenze zu erreichen.

IGL
Günter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony RX 10 III

Das hatten wir doch in diesem Thread nun schon mehrfach. :confused:

Das Ergebnis hier und woanders ist immer das gleiche: die Sony hat keinen so reaktionsschnellen AF-C wie die Panasonic! Sie ist deutlich langsamer im Auffassen des Ziels, dafür aber etwas verläßlicher beim Verfolgen. Insgesamt ist die Panasonic die reaktionsschnellere Kamera und für Action besser geeignet.

Dazu hab' ich nochmal eine Frage, denn auch bei DPReview war dazu nichts zu lesen.
Was heißt nicht so reaktionsschnell: Meine E-M1 braucht auch zwei bis drei paar Zehntel, während die GH4 sofort zupackt, bleint aber deutlich zuverlässiger am Motiv dran. Liegt das es bei der RX10 MKIII im gleichen Zeitrahmen oder dauert es deutlich länger?
 
AW: Sony RX 10 III

Ähm, mit Verlaub, aber macht Ihr da nicht ein bisschen viel Wind um ein Problem, das eigentlich (ok, zumindest meiner Meinung nach;)) gar keines ist?
Ich denke mal, das ist ein Kompromiss, den man beim Optikdesign einfach eingehen musste, um bis 600mm die Offenblende 4 durchzuhalten oder um zumindest im unteren und oberen Brennweitenbereich eine vernünftige Naheinstellgrenze zu erreichen.

IGL
Günter

Was heisst denn "viel Wind????":ugly:
Diese Eigenart der Kamera wurde angesprochen, weil sie die Nutzung in bestimmten -nicht unwichtigen- Bereichen ganz klar limitiert.

Mache mal eine Nahaufnahme von Blumen oder sonstigen Details, zoome auf den richtigen, gewünschten Bildausschnitt und plötzlich wird das Bild unscharf, ohne dass Du es manuell oder per AF korrigieren kannst.
Und der Bereich von ca. 175mm bis ca. 350mm ist eigentlich in diesem Zusammenhang wichtig.
Und es geht dabei ja nicht um das Verändern des Kamerstandpunktes um wenige Zentimeter, um das zu korrigieren, sondern um mehr als einen halben Meter !!!

Das darf doch wohl sehr deutlich angesprochen werden, oder siehst Du das anders?
Hier wurde kein Wind gemacht, sondern absolut seriös und ohne jede Übertreibung auf einen etwas sonderbaren Sachverhalt hingewiesen, der für manchen Nutzer durchaus Bedeutung haben kann.

Fühlst Du Dich angegriffen, weil eine einzige negative Eigenschaft der ansonsten guten Kamera hier dargestellt wird?:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten