Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nachdem ich ja bisher voll des Lobes für die RX10III war, hätte ich sie heute wegen des katastrophalen AF gegen die Wand schmeißen können.
Die RX hat den katastrophalsten AF, den ich je bei einer Kamera erlebt habe.
Ich meinte damit, dass sie ein guter Allrounder ist: sowohl für die Städtereise als auch bei Wanderungen. In der Städten nutzte ich 600 mm, um Tiere oder einzelne Teile von Gebäuden aufzunehmen. Oder z.B. Objekte, die ich gerne aufnehmen wollte, dürfte aber nicht zu nah kommen. Zweite Kamera habe ich nicht - deswegen bin ich insgesamt zufrieden. RX100, LX100 und Olympus OM-D 5 II mit 12-40 hatte ich auch und sie reichten mir für Städtereisen gerade wegen zu kleiner Brennweite nicht aus. Und auf Kauf von einer Canon 70/80D mit einem guten Telezoom-Objektiv habe ich gerade wegen Maße und Gewicht, sowie Unlust andauernd Objektive zu wechseln, verzichtet. So ist der mein IST-Stand. Wenn morgen was besseres von Panasonic & Co auf den Markt kommt, dann ...So gut mir die RX10III gefällt, aber der langsame AF ist schon ein NoGo. Weil als Touricamera sind 600mm etwas übertrieben. Für Städtereisen ist eine RX100 völlig ausreichend und viel angenehmer zum mitführen.
Bei dem Gewicht und der Größe nehme ich lieber meine D600 mit dem 28-300mm mit. Ich habe weniger Brennweite, aber selbst 300mm sind auf Städtetouren mehr als ausreichend, und Vollformat ist Vollformat. Aber der Reiz am 1 Zollsensorkameras ist ja die Portabilität.
Wie schlägt sich denn der AF bei Weitwinkel-Landschaftsaufnahmen mit ausreichend Licht. Z.B. 24 mm, Wiesen und Felder und irgendwo ein paar Bäume.
Also: Wie schnell und vor allem wie genau ist der AF in diesen Fällen?
Ich hab den Thread hier interessiert mitverfolgt, meine FZ1000 ist mir doch immer mal wieder zu kurz, 600 mm wären schon toll. Aber da ich viel birde, hat sich das wohl leider erledigt.![]()
Interessant. Darf ich fragen, welche Brennweite, AF-Größe und -Art du verwendet hast?
Für alles andere (oder wenn die Piepmatzen rumsitzen und nur weit weg sind) ist die RX10 III eine gute Wahl, wenn auch sehr teuer. Die Bildqualität ist wirklich begeisternd und das Objektiv ist sicher momentan mit das Beste, was man in dem Segment kaufen kann. Scharf bei Offenblende und 600mm, dazu Lichtstärke 4.0, was für den 1" Sensor dahinter ein Vorteil (niedrige ISO, höhere Dynamik) ist.
Die Kamera hätte auf Grund des Objektives und Sensors ein enormes Potential und wird dann auf Grund des AFs dann doch wieder nur zum Schönwetterspielzeug.
Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass da mal ein Firmwareupdate kommt, das den AF deutlich verbessert. Kommt das nicht, dann war mein Ausflug in die Bridge-Welt ein ziemlicher Flop.
Hm, einfach mal so als Idee: Die Cam hat ja sicherlich EV, ...
Eine Frage an diejenigen, die die Kamera besitzen:
Wie schlägt sich denn der AF bei Weitwinkel-Landschaftsaufnahmen mit ausreichend Licht. Z.B. 24 mm, Wiesen und Felder und irgendwo ein paar Bäume. Auf lange Distanz und im Weitwinkel werden die Strukturen schon ganz schön klein.
Also: Wie schnell und vor allem wie genau ist der AF in diesen Fällen?
Hilf mir mal bitte auf die Sprünge.
Was ist EV und MV?
IGL
Günter
Elektronischer und manueller Verschluss!![]()