• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony RX 10 III - DSC-RX10M3 - Rx10 MarkIII

  • Themenersteller Themenersteller Gast_415787
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Sony RX 10 III

Die Kamera scheint eine Sensation zu sein. Well done Sony!
 
AW: Sony RX 10 III

Ist bei der Kamera ein gedrucktes Handbuch dabei ?

Bei den Preis wäre es selbstverständlich.

Wo kann man sich das Handbuch als PDF runterladen ?
 
AW: Sony RX 10 III

Ein Handbuch ist dabei, aber ein dürftiges. Dick zwar, aber wenig Inhalt in eine Unzahl Sprachen. Das zum Runterladen ist besser, aber auch keine Offenbarung.

http://helpguide.sony.net/dsc/1610/v1/de/index.html

Wenn man die Kamera wirklich ganz ausnutzen will, wird man wohl ein Buch eines unabhängigen Autors kaufen, wie es es ja auch für die RX 10 II gibt und hoffentlich auch bald für die RX 10 III.
 
AW: Sony RX 10 III


Na ja da ist aber jemand sehr überschwenglich mit seinem review. Wenn ich mir die Bilder der Libellen ansehe und das geschrieben wird das das Objektiv der G3x eher unterdurchnittlich ist.

https://www.flickr.com/photos/ralf866/27308691035/in/datetaken/
Bilde sich jeder selbst seine Meinung.

Die Sony ist sicher eine hervorragende Kamera mit der man viel Freude hat.:top:
 
AW: Sony RX 10 III

Naja, er mag auch die Sony HX90 :eek::
...die Kamera mit der ziemlich schlechteste BQ, die wir in der letzten Zeit hatten... ;)
 
AW: Sony RX 10 III

Über die BQ ist doch mittlerweile hinlänglich viel bekannt. Dafür gibt es hier im Forum und auch an anderen Stellen im Netz genügend Beispiele. Auch RAWs kursieren bereits.

Demnach dürfte das Objketiv über jeden Zweifel erhaben sein und auch der Sensor scheint nicht ganz schlecht zu sein.

Fraglich ist doch vor allem der AF, wobei da die Bewertung stark abhängig ist von den konkreten Einsatzbereichen.
 
AW: Sony RX 10 III

Über die BQ ist doch mittlerweile hinlänglich viel bekannt...

Ja, ingesamt ist die BQ schon marginal besser als bei G3x und FZ1000, aber man sieht in der Praxis kaum was davon, höchstens bei 100 Prozent. :cool:

Die Frage bleibt, möchte man dafür fast 1000 Euro mehr bezahlen und so einen Klotz ständig mitnehmen? Die mir ist einfach zu gross, sie passt in keine Tasche, die ich bisher mit meinen Kameras (G3x, A6000 usw.) transportieren. Dann braucht man mindestens noch eine RX100/.. als Zweitkamera. :eek:

Wer die umfangreichen Videomöglicheiten nicht nutzt, ist die Kamera eh viel teuer. Bei ca. 1000 Euro VP sehen wir mal weiter... ;)
 
AW: Sony RX 10 III

Die Frage bleibt, möchte man dafür fast 1000 Euro mehr bezahlen und so einen Klotz ständig mitnehmen? Die mir ist einfach zu gross, sie passt in keine Tasche, die ich bisher mit meinen Kameras (G3x, A6000 usw.) transportieren.

Klar, das kann man natürlich so sehen. Muss jeder selbst entscheiden.


Bei ca. 1000 Euro VP sehen wir mal weiter... ;)

Ich glaube nicht, dass wir die in absehbarer Zeit sehen werden. Guck dir mal den Preis der RX 10 II an. Um die 1300,- immer noch (Straßenpreis).
 
AW: Sony RX 10 III

Chip Foto Video hat die RX10 III schon getestet, die anderen Magazine werden folgen!

Bei 'Chip' als Negativpunkt: 'Träger Autofokus und deutlicher Schärfeverlust im Tele'

Jaja, die Chip ...aber ich hatte auch das Gefühl, dass die G3x bei Tele schärfer und schneller war. :cool:
 
AW: Sony RX 10 III

Jedes Tele hat Schärfeverlust am Ende, ich meide die letzten mm einer Zoomlinse immer.
Nichts neues.

Das mit dem AF ist zur FZ1000 ein echtes Manko, aber nicht jeder schießt Action.

Ja, ingesamt ist die BQ schon marginal besser als bei G3x und FZ1000, aber man sieht in der Praxis kaum was davon, höchstens bei 100 Prozent. :cool:

Die Bilder der G3X haben wirklich nicht überzeugt. Wenn Du schaust was zu der Kamera hier im Forum nicht los ist dann sagt das auch schon viel.
Die FZ1000 ist auch gut, aber eben nur 400 und nicht 600mm!
Und Plastikbody ohne Kopfdisplay.

Die Frage bleibt, möchte man dafür fast 1000 Euro mehr bezahlen und so einen Klotz ständig mitnehmen? Die mir ist einfach zu gross, sie passt in keine Tasche, die ich bisher mit meinen Kameras (G3x, A6000 usw.) transportieren. Dann braucht man mindestens noch eine RX100/.. als Zweitkamera. :eek:

Das ist ganz sicher keine Kamera für "ständig mitnehmen", genau wie eine FZ1000 auch nicht. Was Kleines würde ich immer dazu haben wollen.

Du nimmst doch auch ein Tele nicht immer mit, sondern dann wenn Du nutzen willst, Zoo, Safari, Vögel, Flugzeuge etc.

Wenn man über Größe spricht sollt man sich immer auch die Alternativen für den Bereich von 400-600mm anschauen. Und für 24-400mm.
An der A6000 wüßte ich nichts.

zB
http://www.canon.de/for_home/produc...telephoto_zoom/ef_100-400mm_f4.5-5.6l_is_usm/
 
AW: Sony RX 10 III

Ja, ingesamt ist die BQ schon marginal besser als bei G3x und FZ1000, aber man sieht in der Praxis kaum was davon, höchstens bei 100 Prozent. :cool:

Die Frage bleibt, möchte man dafür fast 1000 Euro mehr bezahlen und so einen Klotz ständig mitnehmen? Die mir ist einfach zu gross, sie passt in keine Tasche, die ich bisher mit meinen Kameras (G3x, A6000 usw.) transportieren. Dann braucht man mindestens noch eine RX100/.. als Zweitkamera. :eek:

Wer die umfangreichen Videomöglicheiten nicht nutzt, ist die Kamera eh viel teuer. Bei ca. 1000 Euro VP sehen wir mal weiter... ;)

Naja...
Wir haben im Haus eine FZ1000 und ich hab' jede Menge µFT-Geraffel - aber auch das in hoher Qualität nur bis 210 mm (420 KB äquivalent)

Jetzt könnte ich mir entweder ein PanaLeica 100-400 (etwas teurer als die MKIII) aber nicht gerade lichtstark oder ein noch deutlich teureres m.Zuiko 300 gönnen, das ich mit einem 1.4-Konverter auf über 400 (KB 800) erweitern könnte. Da ich diese Brennweiten aber vermutlich nicht mal bei meiner Action häufig bebötigen und verwenden werde, stellt sich die Frage, ob so eine Investition wirklich Sinn macht. Drum wäre mir eine Bridge wie die RX10 mit ihrem offenbar erstklassigen Objektiv deutlich lieber. Aber das endet halt wie mit den Königskindern.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony RX 10 III

Die Bilder der G3X haben wirklich nicht überzeugt...

Mich schon: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1596830&highlight=g3x&page=8

Das ist ganz sicher keine Kamera für "ständig mitnehmen"...

Also, die G3x hatte ich schon in der Tasche meiner 'Allwetterjacke' mitgenommen und dann im Regen fotografiert - mach das mal mit den anderen...:eek:

Wo ist die G3x? :lol:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3551689[/ATTACH_ERROR]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3551690[/ATTACH_ERROR]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3551691[/ATTACH_ERROR]

...Und für 24-400mm. An der A6000 wüßte ich nichts.

Ich habe z.B. eine sehr scharfes SEL-55-210 (315mm KB) an der A5100. Ziemlich leicht und klein. Das reicht über Crop immerhin locker bis 400mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony RX 10 III


schöne Bilder, gute Farben, aber ohne direkten Vergleich schwierig einzuordnen.

Also, die G3x hatte ich schon in der Tasche meiner 'Allwetterjacke' mitgenommen und dann im Regen fotografiert - mach das mal mit den anderen...:eek:

Ich fotografiere auch ab und an bei schlechterem Wetter, das heißt aber nicht das ich dabei selbst im Regen stehe.
Wetterfest war für mich nie ein Argument weil mir noch eine Kamera dadurch kapputt gegangen ist. Hab aber auch nichts dagegen wenn es vorhanden ist.

Ich habe z.B. eine sehr scharfes SEL-55-210 (315mm KB) an der A5100. Ziemlich leicht und klein. Das reicht über Crop immerhin locker bis 400mm.

Und das zeigt mehr Details als 600mm von der RX III, dann ebenfalls gecropped auf 800mm meinst Du?
 
AW: Sony RX 10 III

...

Jetzt könnte ich mir entweder ein PanaLeica 100-400 (etwas teurer als die MKIII) aber nicht gerade lichtstark oder ein noch deutlich teureres m.Zuiko 300 gönnen, das ich mit einem 1.4-Konverter auf über 400 (KB 800) erweitern könnte. Da ich diese Brennweiten aber vermutlich nicht mal bei meiner Action häufig bebötigen und verwenden werde, stellt sich die Frage, ob so eine Investition wirklich Sinn macht. Drum wäre mir eine Bridge wie die RX10 mit ihrem offenbar erstklassigen Objektiv deutlich lieber. Aber das endet halt wie mit den Königskindern.

Wenn Du ein mFT-System betreibst und Du gerne längere Brennweiten nutzen möchtest, macht eine Investition z.B. in ein PanaLeica 100-400 oder gar das 300´er Olympus durchaus mehr Sinn, als neben dieses System eine ähnliche Summe in die RX10III stecken. Die RX10III mag ja wirklich toll sein, aber erstens wird der 1Zoll-Sensor niemals wirklich die Qualitäten und Möglichkeiten von mFT, APS-C oder KB erreichen oder ersetzen können und zweitens wird die Kamera irgendwann überholt sein und dann hängt dieses tolle Objektiv der RX10III fest verbunden an dieser dann alten Kamera, während Du das PanaLeica 100-400 dann an die nächsten Kamera-Generationen nutzen kannst, womit sich dies Investition auf Dauer sinnvoller macht. Das Gleiche gilt dann bei einem evtl. Wiederverkauf. Während Du irgendwann für die RX10III nur einen kleinen Bruchteil des ursprünglichen Preises bekommst, wird sich das PanaLeica auch in Jahren noch wesentlich besser verkaufen können.
Habe ich ein System, mit dem ich zufrieden bin, würde mir nicht einmal im Traum einfallen, solche Summen für eine Bridge auszugeben. Da hole ich mir lieber für das Geld ein tolles neues Objektiv.
Anders sieht es aus, wenn ich kein System betreibe, sondern vielleicht nur eine gute Kamera ohne Zoom oder Zoom im Standart-Bereich bis 100mm. Da wäre die RX10III sicherlich eine tolle Ergänzung.
 
AW: Sony RX 10 III

Habe gerade meine RX10III ausgepackt und mal schnell drei Testfotos gemacht.
Der erste Eindruck ist sehr gut. Bin natürlich von meine Canon 5DMark3 etwas verwöhnt.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten