• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony RX 10 III - DSC-RX10M3 - Rx10 MarkIII

  • Themenersteller Themenersteller Gast_415787
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Sony RX 10 III

Wie kommen eigentlich manche Händler an einzelne Exemplare ran, wenn die großen Online-Händler die Kamera zurzeit vermutlich alle nicht vorrätig haben?

Gerade kleine Händler bekommen meistens 1-2... Wenn sie bestellt haben, die werden zuerst beliefert...Und da kann man auch den Preis verhandeln:angel:,meiner hat z.b alle Olympus und die guten Kompakten meist vor allen online Händlern......und wenn ich was sicher will bestellt ermir es.......einfach mal schauen on einer um die Ecke ist
Jürgen
 
AW: Sony RX 10 III

Ich habe meine auch bei einem kleineren Händler in Ulm bestellt, der hatte bei Geizhals.de kurze Zeit einige auf verfügbar stehen. Da hab ich dann gleich zugegriffen. Im Moment muss man da eben ganz schnell sein, der Status ändert sich meistens innerhalb von einer Stunde von verfügbar auf vergriffen.

Olympus hat seiner Zeit bei der Einführung der OMD-EM5 sogar am Anfang nur die kleinen Händler exklusiv beliefert.

Außerdem unterstützt man die kleineren Händler so, was ich persönlich natürlich immer bevorzuge.
 
AW: Sony RX 10 III

Nicht bei Kontrast-AF Systemen, da legt die Geschwindigkeit tatsächlich mit der Größe des AF-Feldes zu. In einem großen AF-Feld sind i.d.R. schlicht weg mehr und bessere Kontraste vorhanden.

Das deckt sich eher mit dem, was ich bisher meine herausgefunden zu haben.

IGL
Günter

Jupp, ich habe vor kurzem bei meiner FZ1000 mal auf AF-Automatik gestellt (alle AF-Felder), weil ich Schwalben im Flug fotografieren wollte. Seitdem hab ich das nicht mehr umgestellt. :D Ich hatte noch nie so wenig Ausschuß! Ich hab mittlerweile alles mögliche an Fluggetier damit fotografiert, der AF reagiert nach dem nearest-ist-best-Prinzip, meistens jedenfalls, und ich bin völlig zufrieden mit der Ausbeute. Die D300, die ich mal hatte, hat bei weitem mehr Ausschuß produziert.

Ich muß mal schauen, ob ich die RX bei meinem Fotodealer demnächst antesten kann, so er sie denn hat. Ich hatte für die D300 "nur" das relativ langsame NIKKOR 70-300, und habe damit wenig Ausschuß gehabt. Ich möchte mich gern selbst davon überzeugen, ob die Schnelligkeit des AF-Systems der RX für BIF reicht oder nicht. Ich hab da eh erhebliche Zweifel, ob der Ausschuß nur von der mangelnden Geschwinigkeit des AF kommt. Wenn ich sehe, wie schnell der Fokus der FZ 1000 z. B. auf fliegende Enten scharfstellt, ist es mir ein Rätsel, warum da nicht alle Bilder einer Serie scharf sind. Einzige Erklärung: Der limitierende Faktor befindet sich hinter der Kamera! Selbst ein im Vergleich zur FZ gemächlicher AF müsste die Enten noch ohne Probleme scharfbekommen. Ist jedenfalls meine Meinung.

Wenn der Fokus innerhalb von Bruchteilen von Sekunden von 60 m auf 6 m umschwenkt und scharfstellt (und umgekehrt), wieso sollte es dann Probleme geben bei im Vergleich dazu sehr langsamen Enten, die nicht innerhalb 1/10 Sekunde 50 m zurücklegen? Das hab ich mich immer schon gefragt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony RX 10 III

Da werde ich morgen mal hinfahren und mir die Sache mit dem AF selbst ausführlich ansehen. Meine FZ1000 nehme ich gleich mit, dann kann ich beide Kameras im direkten Vergleich sehen. Bin schon gespannt wie ein Flitzebogen.




Den Vergleich hab ich auch geplant. Wenn verfügbar ,dann in den nächsten Wochen vielleicht, wenn ich grade mal in der City bin. Ich will das selber erfahren. Nicht nur AF, aber hauptsächlich. Vor allem bei viel Zoom und schlechtem Licht. Selber testen ist das Beste, denke ich. Da urteilt sichs am besten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony RX 10 III

Im Nachbarforum hat jemand den Fokus mit der A6300 verglichen und demnach ist er im Telebereich "flott" unterwegs bei kontrastreichen Motiven, im WW bis ca. 70mm ist kaum ein Unterschied festzustellen. Das müsste doch für BIF ausreichend sein, oder?
 
AW: Sony RX 10 III

Im Nachbarforum hat jemand den Fokus mit der A6300 verglichen und demnach ist er im Telebereich "flott" unterwegs bei kontrastreichen Motiven, im WW bis ca. 70mm ist kaum ein Unterschied festzustellen. Das müsste doch für BIF ausreichend sein, oder?
Naja, flott ist halt sehr subjektiv.
'ne Serie von auf den Fotografen zu rennenden Windhunden oder auf den Fotografen zu fliegenden Schwalben wäre hilfreicher als ein paar lobende Worte.
 
AW: Sony RX 10 III

Wenn der Windhund zwischen 100 und 130 km/h drauf hat, dann kann der AF gut mithalten. Hab ich ja selbst schon ausgetestet (fahrende Autos). :D
 
AW: Sony RX 10 III

Hallo,

ich habe jetzt mal ein Webalbum zusammengestellt, das meine schon hier geposteten Vergleiche mit Canon-L-Optiken nochmal übersichttlich zusammenfasst. Neu dazu gekommen ist ein Vergleich mit dem Canon EF 70-200/2,8 L IS II.



IGL
Günter
Die Bilder mit der RX10 III zeigen wirklich eine erstaunliche Qualität in dem Vergleich!
Ernst-Dieter
 
AW: Sony RX 10 III

Hallo,

angeregt von Guenters ("trissi") Aufnahmen mit dem Raynox Macro-Vorsatz DCR-5320Pro habe ich mir diesen auch geholt.
Und das erste Bild mit der 2 Dioptrien war auch gleich ein Treffer. Der AF hat das problemlos gepackt.
Bin sehr angetan.
Das Handling mit der 3 Dioptrien ist dann schon deutlich anspruchsvoller und an die 5 Dioptrien habe ich mich noch nicht ran getraut:o


20160531-RX303661.jpg

20160531-RX303666.jpg

IGL
Günter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony RX 10 III

Und wenn man ohne Blitz arbeitet, dann muss man halt die ISOs hochdrehen und die Blende weiter aufmachen;):

20160531-RX303631.jpg

IGL
Günter
 
AW: Sony RX 10 III

Die Bilder sind gerade noch ok, würde ich sagen. :D

(Ich meine dafür, dass du mit so einer Bridge-Knipse hantiert hast.)
 
AW: Sony RX 10 III

Ich verwende bei der Benutzung eines Achromat gerne ein Stativ, und wenn es nur ein Einbein ist verbessert es doch das Ergebnis um einiges. Mach weiter so Namensvetter :top:.
 
AW: Sony RX 10 III

Frage zum Raynox 5320Pro:

Packt die RX10M3 die kompletten 5dpt. mit beiden Linsen auf 600mm vom Gewicht her? Ich hätte da Angst.
 
AW: Sony RX 10 III

Rein vom Gewicht her schon, aber wenn dann noch Fliegkräfte durch Kamerabewegungen dazu kommen oder allein das Aus- und Einfahren des Motorzoom, also ich hab da auch kein gutes Gefühl dabei gehabt und den kompletten Makrovorsatz wieder abgemacht. Schon die +3er Linse ist mir da zu heavy und ich nehm daher eigentlich nur die +2er und für größere Abbildungsmaßstäbe die leichteren Linsen von Marumi.
 
AW: Sony RX 10 III

Also ich hatte das komplette 5 Dioptrien-Paket schon an der RX dran.
Ich habe dann allerdings den Tubus mit der Hand abgestützt. Ohne Abstützung würde ich mich das auch nicht trauen.

IGL
Günter
 
AW: Sony RX 10 III

Tja....Wie es scheint verschiebt Nikon den Verkaufsstart von seinen Kompakten auf September. Ebenso Ricoh hat neue Annoncen auf August verschoben. Und Sony wird keine neue RX im Juni ankündigen. Die Sensorfabrik war wohl sehr stark beschädigt während Erdbeben... Um so mehr freue ich mich eine von wenigen RX 10 3 ergattert zu haben. Die macht übrigens ein sehr guter Job bei auch bei sonnenlosen sturmischen Wetter von letzten Tagen. AF-S sitzt meistens auch abends und das ohne Sonne und bei stark bewölkten Himmel. Erste Kamera wo auch meine Frau mich fast immer scharf ablichten kann... Und dank 1200 mm kann man abends am Strand noch manche Sachen zufällig entdecken, die man nicht sehen will... Mein Verkauf von Olympus bereue ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten