• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony RX 10 III - DSC-RX10M3 - Rx10 MarkIII

  • Themenersteller Themenersteller Gast_415787
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Sony RX 10 III

Ich fühlte mich im Flughafen ziemlich "klein" mit RX10-3 zwischen allen Canon-Röhren.
Das spricht doch eindeutig für diese Kamera. :)
 
AW: Sony RX 10 III

Brrrr.... Guter Schuss! :top:
Und ich sitze im Büro und kann diese Woche nur Kugelschreiber fotografieren....:mad:
Kann es sein, dass Flickr Fotos noch zusätzlich optimiert/"verbessert"/"nachschärft?

PS: Kann mir jemand erklären, was der Knopf auf dem Objektiv (links an der Seite) macht? Was bedeutet "Fokus halten"? Ist das nicht identisch mit halb gedruckten Auslöser? Sony erklärt das natürlich "seeehr guut" in ihrer Mikroanleitung. :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony RX 10 III

"Fukus halten" macht wohl bei Videos mehr sinn als beim Fotografieren. Damit zwingt man die Kamera im AF Modus dazu den Fokus zu halten, falls dies in einer bestimmten Szene notwendig ist. Ich filme nicht und habe den Knopf an der Seite mit "AF/MF-Steuer. halt" belegt. Damit kann ich im MF-Modus den Autofokus (S-AF) entkoppelt vom Auslöser starten und mit halb gedrücktem Auslöser die Belichtung messen. Zusätzlich kann man den AEL Knopf mit der Spot-Belichtungsmessung (Spot-AEL Umschalt) belegen, dann hat der Auslöseknopf nur einen Job: Auslösen. :)
 
AW: Sony RX 10 III

Hallo,

ich war jetzt eine Woche lang mit der RX10III und Canon EOS 6D+EF70-200/2,8 L ISII(!)+Canon 24-105/4 L IS im Urlaub und was soll ich sagen?
Die RX10III war mit die beste Investition in Fotozeugs die ich jemals getätigt habe:top:
Die RX10III war jeder Situation absolut gewachsen. Das ganze Canon-Gerödel ist zum Backup verkommen, weil die RX10III alles mindestens genau so gut bewältigt hat.
Und was bei 600mm rauskommt ist schier atemberaubend. Braucht den Vergleich mit 1DMKIV+EF500/4 L IS nicht zu scheuen. Der Stabi der RX10III ist mindestens auf dem sehr guten Niveau des o. g. Canon EF 70-200 und das will schon was heißen.
Voraussetzung ist halt, dass man in RAW fotografiert und etwas Zeit investiert, um in LR die optimalen Einstellungen hinzufrickeln. Aber dieser Aufwand lohnt mit Ergebnissen, die nichts mehr zu wünschen übrig lassen.
Gut, der AF ist immer noch mittelmäßig, aber wenn es darauf ankommt, habe ich ja die 1DMKIV.
Was auch ungewohnt ist, die Akkulaufzeit ist extrem kurz. Bei der 6D oder 1DMKIV komme ich mit einer Akkuladung über einen einwöchigen Urlaub, die RX10III verbrät mindestens 2 Akkus an einem Tag, trotz Abschaltung der Displays.
Ich bin in Summe einfach begeistert und die ganze Diskussion, ob für die RX10III die aufgerufenen 1600€ wert ist, ist für mich(!) nun gänzlich obsolet.

IGL
Günter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony RX 10 III

Eine Frage an diejenigen, die die RX10 III bereits haben und ein wenig testen konnten: Erreicht bei euch die Linse unabhängig von der Brennweite ebenfalls bei f5.6 die optimale Auflösung? Mein Exemplar verhält sich so, egal ob unten bei 24mm oder am langen Ende, bei f5.6 ist die Schärfe optimal. Es ist nicht so, dass die Linse offen schlecht wäre, aber durch leichtes Abblenden lässt sich noch ein bisschen mehr aus den Fotos holen.

Wo bleibt der Beispielbilder-Thread? :p
 
AW: Sony RX 10 III

Ich bin von der Kamera auch sehr begeistert, der AF ist freilich kein Wunderding. Und der Stromverbrauch ist auch nicht gering. Bei sehr schlechten Lichtverherhältnissen habe ich noch keine Erfahrungen. Sogar der Digitalzoom bringt annehmbare Ergebnisse (bei mir auf Clear eingestellt). Und sogar die jpg Engine ist relativ gut. Mit RAW lässt sich sicher noch mehr rausholen. Ich habe mir zu der Kamera dazu einen Glaskeramikfilter von Sigma gekauft, weil ich einen Protector Filter da drauf haben wollte, der ist zwar teuer, scheint mir aber das Geld wert zu sein. Auf meinen anderen Linsen - soweit da UV Filter oder Protectorfilter drauf sind, bleiben aber die drauf (meist B&W), die ersetze ich damit nicht. Und ein externes Ladegerät hatte ich noch von meiner RX 10 (I). So was würde ich jedem empfehlen, der sich die Kamera kaufen will und das noch nicht hat. Das Laden in der Kamera ist meiner Meinung nach ein Krampf, weil man in der Zeit sie ja nicht zur Verfügung hat, selbst wenn man einen zweiten Akku hat.
 
AW: Sony RX 10 III

Das Laden in der Kamera ist meiner Meinung nach ein Krampf, weil man in der Zeit sie ja nicht zur Verfügung hat, selbst wenn man einen zweiten Akku hat.

Lässt sich die Kamera mit einem Netzteil oder externem Akkupack, welches genügend Strom liefert, nicht mehr betreiben wenn der Kameraakku leer ist? Der Akku wird dann zwar nicht geladen, aber die Kamera lässt sich ohne Problem benutzen. So konnte ich meine RX100M4 trotz leerem Akku auf dem Stativ weiternutzen. Teste ich noch bei Gelegenheit.
 
AW: Sony RX 10 III

Lässt sich die Kamera mit einem Netzteil oder externem Akkupack, welches genügend Strom liefert, nicht mehr betreiben wenn der Kameraakku leer ist? Der Akku wird dann zwar nicht geladen, aber die Kamera lässt sich ohne Problem benutzen. So konnte ich meine RX100M4 trotz leerem Akku auf dem Stativ weiternutzen. Teste ich noch bei Gelegenheit.

Doch das geht, sogar mit dem mitgelieferten Netzteil.
 
AW: Sony RX 10 III

Wow!

Das sieht wirklich gut aus im Vergleich mit der FZ die nun wahrlich nicht schlecht ist.
Die wäre für mich sogar interessant selbst wenn die AF Zeit 2s betrüge :D
Und an der 24-600 Linse hängt sogar ein Body dran, das schont die DSLMs ;)
Na ich weiß halt nicht, wie ich ein 150 km/h schnelles RC-Boot oder einen 85 km/h schnellen Greyhound ohne vernünftigen C-AF schießen soll.
das heißt ich weiß es schon, aber auf Vorfokussieren / Fokusfalle und dergleichen hab' ich keinen Bock, wenn's die Wettbewerber zum halben Preis besser können.
 
AW: Sony RX 10 III

Dafür ist sie wohl nicht.
Für Sport bzw schnelle Bewegungen ist und bleibt eine DSLR immer noch das Beste. Oder sonst versuch mal die FZ1000.

Einen Wettbewerber mit der Linsengüte sehe ich - wie es scheint - nicht.
Für Stills schon sehr gut wenn sich das bestätigt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten