Pharlap
Themenersteller
Hallo zusammen!
Auf der Suche nach einer neuen Kamera, für meine seit ein paar Tagen defekte Olympus E-330, bin ich hier im Forum und auch allgemein im Internet, auf die beiden Marken "Olympus" und "Sony" gestoßen.
Während ich eigentlich in betracht zog, mir evtl. die E-620 als Nachfolgegerät zu kaufen. Weil es mit (bis ca. 1000,-€) in meinen Rahmen passen würde, habe ich auch von Sony die beiden Geräte "Alpha55" und "a 580Y" oder so gefunden.
Als ich gestern dann mal einen ziemlich aktuellen Testbericht fand, sah ich, dass die Olympus gerade mal auf Rang 31 hausiert, während die Sony an der Spitze des Testberichtes stehen.
Auch möchte ich hier mal ganz kurz erwähnen, für was ich die neue Karmera denn benötige. Ich bin zwar Anfänger in Sachen fotografieren, werde aber in Kürze einen ausführlichen Kurs darüber belegen.
Also, zum einen fotografiere ich schon mal sehr gerne in der freien Natur. Ich benötige diese Kamera aber auch für Aufnahmen in Konzerthallen, die ich für einen Künstler öfters erledige. Die Olympus E-330 hatte bis dato zwar ganz gute Ergebnisse erziehlt, machte aber leider (mit meinem Zusatzblitz F50) total überbelichtete Bilder - also viel, viel zu hell. Das sind so die zwei Bereiche, die ich gerne abdecken möchte.
Bei den Sony habe ich halt auch gelesen, dass die Objektive, die bei den Kits dabei sind, nicht gerade die besten wären und man sich dazu gute "Sigma-Objektive" zulegen sollte.
Ich bin für jeden Rat absolut sehr dankbar!
LG Pharlap
Auf der Suche nach einer neuen Kamera, für meine seit ein paar Tagen defekte Olympus E-330, bin ich hier im Forum und auch allgemein im Internet, auf die beiden Marken "Olympus" und "Sony" gestoßen.
Während ich eigentlich in betracht zog, mir evtl. die E-620 als Nachfolgegerät zu kaufen. Weil es mit (bis ca. 1000,-€) in meinen Rahmen passen würde, habe ich auch von Sony die beiden Geräte "Alpha55" und "a 580Y" oder so gefunden.
Als ich gestern dann mal einen ziemlich aktuellen Testbericht fand, sah ich, dass die Olympus gerade mal auf Rang 31 hausiert, während die Sony an der Spitze des Testberichtes stehen.
Auch möchte ich hier mal ganz kurz erwähnen, für was ich die neue Karmera denn benötige. Ich bin zwar Anfänger in Sachen fotografieren, werde aber in Kürze einen ausführlichen Kurs darüber belegen.
Also, zum einen fotografiere ich schon mal sehr gerne in der freien Natur. Ich benötige diese Kamera aber auch für Aufnahmen in Konzerthallen, die ich für einen Künstler öfters erledige. Die Olympus E-330 hatte bis dato zwar ganz gute Ergebnisse erziehlt, machte aber leider (mit meinem Zusatzblitz F50) total überbelichtete Bilder - also viel, viel zu hell. Das sind so die zwei Bereiche, die ich gerne abdecken möchte.
Bei den Sony habe ich halt auch gelesen, dass die Objektive, die bei den Kits dabei sind, nicht gerade die besten wären und man sich dazu gute "Sigma-Objektive" zulegen sollte.
Ich bin für jeden Rat absolut sehr dankbar!
LG Pharlap