Hi zusammen!
Nach langem googeln habe ich zwar zwei Anbieter gefunden, die die "E-30" noch anbieten, aber ...
... ein Anbieter bietet es mit einem Objektiv (welches ich schon habe) für ca. 1100,- Euro an.
Was natürlich keinen Sinn macht. Nur weil ich die "E-30" zwar gerne hätte, kaufe ich mir nicht
zusätzlich für ca. 200,-€ bis 300,-€ mehr ein Objektiv, was ich schon habe.
Diese 200,-€ bis 300,-€ sind mit Lottospielen sicher besser angelegt.
... ein zweiter Anbieter hat sie angeblich auch "nur als Gehäuse" für 760,- Euro.
Da ich diesen Anbieter aber nicht kannte, hatte ich im www mal etwas über diesen Anbieter recherchiert,
wo ich dann nur negatives und ein "absolutes Abraten" von diesem Anbieter gelesen hatte.
Was mich dann natürlich wieder etwas abgeschreckt hat.
... auch ist es für mich immer noch ein kleiner bitterer Beigeschmack,
mich auf die Suche nach einer Kamera zu machen, die von Olympus schon ausgemustert wurde.
So hat man es mir bei diversen Olympusanbietern auf jeden Fall erzählt.
Da ich noch ein wenig Zeit habe (ca. 2 Monate) habe ich mich zu folgendem entschieden:
Olympus E-620:
Sollte meine Suche nach einer neuen Kamare am Ende absolut erfolglos sein und ich mich absolut nicht entscheiden kann,
dann werde ich mir ganz einfach die Olympus "E-620" holen, die es auch noch offiziell zu kaufen gibt.
So wären meine zwei bereits bestehenden Objektive nicht ganz sinnlos!
Suchen, suchen, suchen ...
Bis dahin werde ich zuerst einmal überlegen, wieviel Geld ich dafür ausgeben kann und möchte.
Momentan wäre ich evtl. bereit so bis zu 1500,-€ auszugeben, wenn ich ein gutes System finden würde.
Nikon D7000:
Ich bin sogar in der Überlegung mir die "Nikon D7000" anzulegen, die es als Gehäuse für 1100,-€ gibt,
wenn ich für ca. 400,-€ ein gutes Objektiv dazu finden würde.
Vielleicht kann mir dazu ja hier einer was sagen? Wäre lieb - Danke im Voraus!
Sony a580:
Das gleiche gilt natürlich auch für die "Sony a580". Auch diese wäre "nur als Gehäuse" und einem sehr guten
zusätzlichen Objektiv absolut interessant. Die gibt es ja sogar noch günstiger, als die "Nikon D7000".
Canon EOS 60D:
Letzte Möglichkeit und dazu habe ich leider noch keine Infos, wäre die "Canon EOS 60D" nur als Gehäuse
mit einem sehr guten Objektiv. Hier ließt man auch nur Gutes. Und das würde ebenfalls noch im Preisrahmen liegen.
Vielleicht kann mir hierzu ja auch einer was schreiben? Wäre lieb - Danke im Voraus!
Eines steh auf jeden Fall auch fest.
Nur weil ich bereits die beiden Objektive Zuiko Digital 14-54 mm + Zuiko Digital 40-150 mm mit dem Blitz FL 50 besitze,
bin ich für den Rest meines Lebens nicht an Olympus gebunden, wenn es bessere Möglichkeiten gibt!
So, nun ist natürlich guter Rat teuer.
Ich habe mir die bisherigen Antworten sehr gut durchgelesen und gemerkt.
Danke dafür noch einmal!
Trotz allem bin ich natürlich für ein "Feedback" zu dieser Antwort sehr, sehr dankbar.
Herzliche Grüße aus dem Hunsrück und einen schönen Sonntag wünscht
Pharlap