Rabulist
Themenersteller
Ich wünsche mir Input und Denkanstöße für mein kleines Entscheidungsproblem.
Ich bin sicher ihr habt ihr Meinungen und Erfahrungen die mich weiter bringen.
Entscheiden und bezahlen muss ich am Ende selbst, das ist mir klar.
Ich habe:
Sony Alpha 700
Objektive:
Sony 16-105, Minolta 28-75 2,8 ,Minolta 85 1,4 G, Minolta 70-210 4,0, Minolta 100 Makro, Minolta 50 1,7, (Zur Zeit nicht in Benutzung: Minolta 24-105 3,5-4,5 , Sigma 70-300 )
Blitz Minolta 56 , Sony 42
Ich will :
mehr Iso ohne Rauschen, für Innenaufnahmen (ohne Blitz) sehr wichtig!
Besseren/schnelleren AF, der Nachwuchs hält nicht still
Ggf mal ein Video vom Nachwuchs
Mal ein Tag durch die Stadt gehen Fotos machen
Im Urlaub Fotos machen, ideal mit einem Objektiv (max. 2)
Möglichst Zukunftssichere Ausrüstung
Habenwollen Faktor für Kleinbild ist hoch
Angedachte Optionen:
Sony (meine Meinung: A-Bajonett ist am sterben, Kamera Nachschub ist nicht gesichert, nur eine FF aus 2012 im Programm)
- Sony A77ii (einfache Lösung, aber keine FF, außerdem halte ich das A Bajonett für eine Sackgasse, Blitzanschluss geändert)
- Sony A99 (Teuer, relativ alt, kein Interner Blitz, schon recht groß, ein neues Objektiv wird vermutlich auch benötigt(?), ist mir zur Zeit nicht sympathisch )
- Warten auf eine Sony FF zwischen der 77ii und der 99 (ich sehe aber nichts an der Gerüchte-front, dauert also noch recht lange)
Wann ist da mit neuen Infos zu rechnen? Und wann ist eine evtl. Kamera dann verfügbar/und bezahlbar? Mir geht diese Ungewissheit auf den Senkel.
Systemwechsel (zukunftssicherer Lösung ohne hoffen zu müssen, dass Sony mal wieder eine vernünftige A-Mount Kamera rausbringt, mal klar schiff machen und alles Sony Zeug verkaufen klingt auch OK)
-Nikon 610 (FF, aber teure Folgekosten, reicht mir 24-120 4,0 wirklich?)
-Nikon 7100 (kein FF, günstigere vernünftigere Lösung)
Welche Linsen sollte man dann wohl nehmen?
Ich denke ich würde ggf. erst mal mit einem Zoom 24-120 (?, brauche hier noch einen Tipp) und einer Festbrennweite 85mm 1,8 ?, hin kommen, Tele, Blitz, Makro dann später anschaffen
Budget (flexibel ca. 1500 – 2000 €) : wenn ich alles Sonyzeugs verkaufe und überzeugt bin das richtige zu tun, reicht es für die große Nikon+Zoom+FB, für die A77ii eh,
Hier noch der Fragebogen:
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Innenaufnahmen ohne Blitz
Landschaft/Reise
Portrait – dann wieder mit externem Blitz
Gelegentlich ein kurzes Video
Selten auch Makros , kann erst mal warten
12 gute Bilder im Jahr für einen A3 Kalender.
Das ein oder andere Bild kommt an die Wand, auch mal groß (100*150cm)
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[ ] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[X] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Sony Alpha 700 , Objektive siehe oben
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
_ca 1500 -2000__ Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
Eher bei den Objektiven als bei der Kamera aber beides möglich
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[X] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Sony a99 a77ii Nikon d610___________________________________
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): __nikon d610 mit 24-120______________________
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Zu klein ist nicht meins, habe große Hände,
die Sony 700 ist Ok, etwas größer geht noch, viel kleiner ist keine Option
Die Alpha 99 ist schon recht groß und schwer,
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[X] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen. Der Leidensdruck liegt dort. Für Außen geht die alte Sony noch
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
[X]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[X]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[X]lichtstarkes Zoom
[X]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________
13. Blitzen
[X] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal
Freu mich auf eure Meinungen und Tipps
Ich bin sicher ihr habt ihr Meinungen und Erfahrungen die mich weiter bringen.
Entscheiden und bezahlen muss ich am Ende selbst, das ist mir klar.
Ich habe:
Sony Alpha 700
Objektive:
Sony 16-105, Minolta 28-75 2,8 ,Minolta 85 1,4 G, Minolta 70-210 4,0, Minolta 100 Makro, Minolta 50 1,7, (Zur Zeit nicht in Benutzung: Minolta 24-105 3,5-4,5 , Sigma 70-300 )
Blitz Minolta 56 , Sony 42
Ich will :
mehr Iso ohne Rauschen, für Innenaufnahmen (ohne Blitz) sehr wichtig!
Besseren/schnelleren AF, der Nachwuchs hält nicht still
Ggf mal ein Video vom Nachwuchs
Mal ein Tag durch die Stadt gehen Fotos machen
Im Urlaub Fotos machen, ideal mit einem Objektiv (max. 2)
Möglichst Zukunftssichere Ausrüstung
Habenwollen Faktor für Kleinbild ist hoch
Angedachte Optionen:
Sony (meine Meinung: A-Bajonett ist am sterben, Kamera Nachschub ist nicht gesichert, nur eine FF aus 2012 im Programm)
- Sony A77ii (einfache Lösung, aber keine FF, außerdem halte ich das A Bajonett für eine Sackgasse, Blitzanschluss geändert)
- Sony A99 (Teuer, relativ alt, kein Interner Blitz, schon recht groß, ein neues Objektiv wird vermutlich auch benötigt(?), ist mir zur Zeit nicht sympathisch )
- Warten auf eine Sony FF zwischen der 77ii und der 99 (ich sehe aber nichts an der Gerüchte-front, dauert also noch recht lange)
Wann ist da mit neuen Infos zu rechnen? Und wann ist eine evtl. Kamera dann verfügbar/und bezahlbar? Mir geht diese Ungewissheit auf den Senkel.
Systemwechsel (zukunftssicherer Lösung ohne hoffen zu müssen, dass Sony mal wieder eine vernünftige A-Mount Kamera rausbringt, mal klar schiff machen und alles Sony Zeug verkaufen klingt auch OK)
-Nikon 610 (FF, aber teure Folgekosten, reicht mir 24-120 4,0 wirklich?)
-Nikon 7100 (kein FF, günstigere vernünftigere Lösung)
Welche Linsen sollte man dann wohl nehmen?
Ich denke ich würde ggf. erst mal mit einem Zoom 24-120 (?, brauche hier noch einen Tipp) und einer Festbrennweite 85mm 1,8 ?, hin kommen, Tele, Blitz, Makro dann später anschaffen
Budget (flexibel ca. 1500 – 2000 €) : wenn ich alles Sonyzeugs verkaufe und überzeugt bin das richtige zu tun, reicht es für die große Nikon+Zoom+FB, für die A77ii eh,
Hier noch der Fragebogen:
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Innenaufnahmen ohne Blitz
Landschaft/Reise
Portrait – dann wieder mit externem Blitz
Gelegentlich ein kurzes Video
Selten auch Makros , kann erst mal warten
12 gute Bilder im Jahr für einen A3 Kalender.
Das ein oder andere Bild kommt an die Wand, auch mal groß (100*150cm)
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[ ] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[X] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Sony Alpha 700 , Objektive siehe oben
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
_ca 1500 -2000__ Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
Eher bei den Objektiven als bei der Kamera aber beides möglich
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[X] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Sony a99 a77ii Nikon d610___________________________________
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): __nikon d610 mit 24-120______________________
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Zu klein ist nicht meins, habe große Hände,
die Sony 700 ist Ok, etwas größer geht noch, viel kleiner ist keine Option
Die Alpha 99 ist schon recht groß und schwer,
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[X] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen. Der Leidensdruck liegt dort. Für Außen geht die alte Sony noch
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
[X]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[X]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[X]lichtstarkes Zoom
[X]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________
13. Blitzen
[X] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal
Freu mich auf eure Meinungen und Tipps