Auf Sonyalpharumors wuerde ich mich nicht verlassen. Die haben steif und fix behauptet, dass die Nachfolgerin der A77 keinen Spiegel mehr haben wuerde. Sie hat ihn doch, aus gutem Grund.
Gegenueber der 700er sollte man auch die Vorteile der SLT sehen: Live View, Kontrolle der Belichtung und des Weissabgleichs im Sucher, DMF usw. So manche Linse, die der TE gar nicht mehr nutzt, waere an der A99 durchaus brauchbar.
Ich halte SLT nach wie vor fuer den idealen Zwitter zwischen EVIL und DSLR, weil die Vorteile zu EVIL im AF und zu DSLR im Live View und EVF viel staerker sind als die Nachteile. Hinsichtlich des EVIL-Vorteils gegenueber DSLR verliert die A99 faktisch nichts, der AF der A99 ist sicher nicht schlechter als der einer 6D/D610 mit ihren abgespeckten Modulen. Die Gesichtserkennung sorgt meines Erachtens sogar fuer mehr Treffer bei Portraits als eine grosse Zahl von AF-Punkten, die sich am vordersten Punkt (Nasenspitze) festkrallen.
Da die A99 auch nicht groesser ist als eine Einsteiger-VF-DSLR wuerde ich sie - insbesondere mit den relativ kompakten 28-75 und 24-105 mal gegen eine aktuelle Canikon mit F4-Zoom vergleichen. Dann noch ein paar Minolta Festbrennweiten, die mittels eingebautem A99 Motor auf aktuellen AF-Speed gebracht wurden, mit dem vergleichen, was heute IS und USM eingebaut hat.
Wers schwerer und besser will, kann noch immer Zeiss kaufen. Mit AF. Auch bei Videos.
Gegenueber der 700er sollte man auch die Vorteile der SLT sehen: Live View, Kontrolle der Belichtung und des Weissabgleichs im Sucher, DMF usw. So manche Linse, die der TE gar nicht mehr nutzt, waere an der A99 durchaus brauchbar.
Ich halte SLT nach wie vor fuer den idealen Zwitter zwischen EVIL und DSLR, weil die Vorteile zu EVIL im AF und zu DSLR im Live View und EVF viel staerker sind als die Nachteile. Hinsichtlich des EVIL-Vorteils gegenueber DSLR verliert die A99 faktisch nichts, der AF der A99 ist sicher nicht schlechter als der einer 6D/D610 mit ihren abgespeckten Modulen. Die Gesichtserkennung sorgt meines Erachtens sogar fuer mehr Treffer bei Portraits als eine grosse Zahl von AF-Punkten, die sich am vordersten Punkt (Nasenspitze) festkrallen.
Da die A99 auch nicht groesser ist als eine Einsteiger-VF-DSLR wuerde ich sie - insbesondere mit den relativ kompakten 28-75 und 24-105 mal gegen eine aktuelle Canikon mit F4-Zoom vergleichen. Dann noch ein paar Minolta Festbrennweiten, die mittels eingebautem A99 Motor auf aktuellen AF-Speed gebracht wurden, mit dem vergleichen, was heute IS und USM eingebaut hat.
Wers schwerer und besser will, kann noch immer Zeiss kaufen. Mit AF. Auch bei Videos.
Zuletzt bearbeitet: