AW: Sony NEX Bilder
Hallo Lufi,
vielleicht solltest du das auch mal von der andere Seite betrachten, ich hatte Dir ja schon mal etwas im anderen Forum dazu geschrieben. Zum einen sollte man generell erstmal unterscheiden ob es sich um chromatische Abberationen oder um Purple Fringing handelt. Den mit Purple Fringing schlagen wir uns erst seit der digitalen Fotografie herum, während es chromatische Abberationen wie du schon angemerkt hast auch früher schon gab.
Was die Korrektur von CA/PF, Verzeichnung und Vignettierung angeht, so kann das bei einer automatischen Korrektur in der Kamera durchaus auch mal zu sichtbaren Verlusten in den korrigierten Bereichen kommen, wenn gleich manche Hersteller das schon ganz gut beherrschen. Bei der Korrektur von CA/PF kann es aber auch mal zu Farbverfälschungen an Bereichen kommen wo gar nichts zu korrigieren ist. Ich will damit nicht sagen das eine Korrektur in der Kamera schlechte ist, aber genau so wie sich manche diese wünschen, gibt es Leute die froh sind das ihre Kamera diese Korrekturen nicht selbst macht. Ideal wäre es demnach wenn es eine abschaltbare Objektivkorrektur in den Kameras geben würde, so wie bei der Rauschunterdrückung das mittlerweile ja auch schon oft zu finden ist. Und was das Thema Software angeht, stehe ich so oder so hinter meiner Meinung das eine gute Software mehr Qualität aus den Fotos holt also so manche neue Anschaffung einer Kamera oder sogar Objektiv.
_________________________________
NEX-5 mit 18-55 OSS bei ISO 1600
Gruß, Snow
Hallo Lufi,
vielleicht solltest du das auch mal von der andere Seite betrachten, ich hatte Dir ja schon mal etwas im anderen Forum dazu geschrieben. Zum einen sollte man generell erstmal unterscheiden ob es sich um chromatische Abberationen oder um Purple Fringing handelt. Den mit Purple Fringing schlagen wir uns erst seit der digitalen Fotografie herum, während es chromatische Abberationen wie du schon angemerkt hast auch früher schon gab.
Was die Korrektur von CA/PF, Verzeichnung und Vignettierung angeht, so kann das bei einer automatischen Korrektur in der Kamera durchaus auch mal zu sichtbaren Verlusten in den korrigierten Bereichen kommen, wenn gleich manche Hersteller das schon ganz gut beherrschen. Bei der Korrektur von CA/PF kann es aber auch mal zu Farbverfälschungen an Bereichen kommen wo gar nichts zu korrigieren ist. Ich will damit nicht sagen das eine Korrektur in der Kamera schlechte ist, aber genau so wie sich manche diese wünschen, gibt es Leute die froh sind das ihre Kamera diese Korrekturen nicht selbst macht. Ideal wäre es demnach wenn es eine abschaltbare Objektivkorrektur in den Kameras geben würde, so wie bei der Rauschunterdrückung das mittlerweile ja auch schon oft zu finden ist. Und was das Thema Software angeht, stehe ich so oder so hinter meiner Meinung das eine gute Software mehr Qualität aus den Fotos holt also so manche neue Anschaffung einer Kamera oder sogar Objektiv.
_________________________________
NEX-5 mit 18-55 OSS bei ISO 1600

Gruß, Snow
Zuletzt bearbeitet: