• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E-Gehäuse Sony NEX Bilder (nur mit Original-Sony-SEL-Objektiven)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Sony NEX Bilder

NEX-5 mit 18-55 OSS (leider sind die EXIF Daten nicht mehr vorhanden) RAW->JPG
011dbkj.jpg


Gruß, Snow
 
AW: Sony NEX Bilder

NEX5: Gegenlichtaufnahme



Das Sonnenlicht schien grell entgegen - kein Problem für die NEX. Gerade für die RAW Bearbeitung bieten die Aufnahmen viele Reserven.

ISO 200, 18-55mm, f/5.0

Gruß,
Echodyne
 
AW: Sony NEX Bilder

NEX5: Justitiabrunnen



RAW, 18-55mm, ISO200, f/9.0, leicht beschnitten

Auf dem Römerberg in Frankfurt am Main

Gruß,
Echodyne
 
AW: Sony NEX Bilder

NEX5: Das Wunder aus dem Ei



RAW, 18-55mm, ISO 200, f/9.0.

Schönes Beispiel für einen angenehmen Schärfeverlauf, den die NEX mit dem 18-55mm Objektiv erzeugen kann.

Gruß,
Echodyne
 
AW: Sony NEX Bilder

Hier mal ein paar Testbilder von mir. Im Gegensatz zu einer Kompaktkamera (F200 exr) muss man bei der Nex5 genau aufpassen, was gerade focussiert wird, sonst erhält man schnell unscharfe Bilder.
 
AW: Sony NEX Bilder

Hier nochmal in kleinerer Größe
18-55 mm, das letze ist ein ISO1600 Bild aus der Hand mit dem Sony Tool aus Raw entwickelt, etwas Rauschreduktion rausgenommen...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony NEX Bilder

Villa Haar Weimar

Kamera: Sony NEX-5
Objektiv: Sony SEL1855 F3.5-5.6 18-55 OSS
Aufnahmedaten: Blende: 9, 1/640, 200 ASA, Blendenpriorität
Konvertierung: Sony IDC (Image Data Converter) (RAW (ARW)/TIFF/jpg)
Nachbearbeitung: Korrektur: Belichtung, Helligkeit, Tonwert, Sättigung, geschärft, nicht entrauscht.
Aufbereitung Forum: verkleinert, gespeichert, upload.


klick für XL
 
AW: Sony NEX Bilder

Freunde unter sich

Römisches Haus Weimar

Kamera: Sony NEX-5
Objektiv: Sony SEL1855 F3.5-5.6 18-55 OSS
Aufnahmedaten: Blende: 8, 1/1250, 200 ASA, Blendenpriorität
Konvertierung: Sony IDC (Image Data Converter) (RAW (ARW)/TIFF/jpg)
Nachbearbeitung: Korrektur: Belichtung, Helligkeit, Tonwert, Sättigung, geschärft.
Aufbereitung Forum: verkleinert, gespeichert, upload.


klick für XL
 
AW: Sony NEX Bilder

Hab die Nex-3 zwar nicht mehr aber ich habe mal was aus dem Archiv gekramt...

Bild 1-3 mit Raynox 250

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1729277[/ATTACH_ERROR]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1729278[/ATTACH_ERROR]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1729279[/ATTACH_ERROR]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1729280[/ATTACH_ERROR]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1729281[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Sony NEX Bilder

Und noch ein paar aus dem Archiv...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1730070[/ATTACH_ERROR]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1730071[/ATTACH_ERROR]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1730072[/ATTACH_ERROR]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1730073[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Sony NEX Bilder

Nichts für sensible Patienten

Kamera: Sony NEX-5
Objektiv: Sony SEL1855 F3.5-5.6 18-55 OSS
Aufnahmedaten: Blende: 5,6, 1/1000, 200 ASA, Blendenpriorität
Konvertierung: Sony IDC (Image Data Converter) (RAW (ARW)/TIFF/jpg)
Nachbearbeitung: Korrektur: Belichtung, Helligkeit, Tonwert, geschärft, nicht entrauscht.
Aufbereitung Forum: verkleinert, gespeichert, upload.


klick für XL
 
AW: Sony NEX Bilder

Chromatische Aberration - Sony SEL1855 F3.5-5.6 18-55 mm

Leider werden sich anspruchsvolle Fotofreunde in Zukunft wohl daran gewöhnen müssen,
die Objektivfehler der Hersteller selbst in mehr oder weniger aufwändiger Nachbearbeitung in extra hinzugekaufter Fotobearbeitungssoftware (z.B. in Lightroom) korrigieren zu müssen.
Das ist wahrscheinlich der Preis dafür, überhaupt noch "bezahlbare" Objektive kaufen zu können. Bedauerlich, aber nicht zu ändern.

Wobei eines auch ganz deutlich gesagt werden muß: bei den meisten Aufnahmen stört bei diesem Sony-Objektiv die Chromatische Aberration gar nicht, ja sie tritt nicht einmal im nutzbaren Abbildungsmaßstab sichtbar auf.
Eigentlich kann man damit in der Praxis gut leben. Also bitte keine übertriebene Aufregung wegen dieses Beitrages.
Aber der nicht vom Hersteller korrigierte Objektivfehler muß trotzdem erwähnt werden, soll nicht unter den Tisch gekehrt werden,
damit ihm klar ist, daß es immer noch kritische User gibt, die so etwas nie als Normalität hinnehmen werden, sich nicht damit abfinden werden, bei allem Verständnis für den immer wieder zitierten Kostendruck.

Und für die jüngeren Leser unter uns sei noch angefügt:
Chromatische Aberration war eigentlich schon vor über 40/50 Jahren kein Thema mehr und bei allen hochwertigen Objektiven längst korrigiert.
Daß man sich heutzutage wieder damit herumärgern muß, ist wahrlich kein Ruhmesblatt für den Objektivbau.

Kamera: Sony NEX-5
Objektiv: Sony SEL1855 F3.5-5.6 18-55 OSS
Aufnahmedaten: Blende: 8, 1/320, 200 ASA, Blendenpriorität
Konvertierung: Sony IDC (Image Data Converter) (RAW (ARW)/TIFF/jpg)
Nachbearbeitung: Korrektur: Belichtung, Helligkeit, Tonwert, geschärft, nicht entrauscht.
Aufbereitung Forum: verkleinert, gespeichert, upload.


klick für XL


dsc01857kopie507ij.jpg


dsc01857kopie4d7ig.jpg
dsc01857kopie3k7j2.jpg
dsc01857kopie7k7kt.jpg
dsc01857kopies7yr.jpg
dsc01857kopie6s7s8.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony NEX Bilder

Chromatische Aberration - Sony SEL1855 F3.5-5.6 18-55 mm

Leider werden sich anspruchsvolle Fotofreunde in Zukunft wohl daran gewöhnen müssen,
die Objektivfehler der Hersteller selbst in mehr oder weniger aufwändiger Nachbearbeitung in extra hinzugekaufter Fotobearbeitungssoftware (z.B. in Lightroom) korrigieren zu müssen.
Für Lightroom und DxO sind sehr gut funktionierende Korrekturdaten zum SEL1855 verfügbar. Das sind dann 1- oder 2-Klick Lösungen. DxO korrigiert nach meiner Erfahrung vielleicht noch etwas hochwertiger.
 
AW: Sony NEX Bilder

Für Lightroom und DxO sind sehr gut funktionierende Korrekturdaten zum SEL1855 verfügbar. Das sind dann 1- oder 2-Klick Lösungen. DxO korrigiert nach meiner Erfahrung vielleicht noch etwas hochwertiger.

Korrekt - zumindest für Lightroom kann ich bestätigen, dass diese 1-Klick Lösung hervorragend funktioniert. Das Profil für das 18-55er ist hervorragend.

Gruß,
Echodyne
 
AW: Sony NEX Bilder

Diese Reaktionen auf meinen Beitrag hatte ich mir eigentlich nicht gewünscht, aber leider auch schon damit gerechnet. Ihr spielt das Thema so richtig schön runter, ganz im Sinne der Objektivhersteller. Genau damit rechnen sie ja auch. Mit ner 1-Klick Lösung is ja alles in Butter. Die Anwender machen das schon, machen den Job der Hersteller. Die fressen alles. Also was juckt uns denn schon dieser und jener Objektivfehler. Klick klick und weg isser. Ihr habt ja recht, Hauptsache der Objektivfehler ist korrigiert, auch wenn die Software nicht im Lieferumfang des Kamera-Objektiv-Sets enthalten ist, obwohl sie strenggenommen dazugehören müßte. Die Softwarehersteller wollen ja auch leben. Und 300 Euro für Lightroom zum Beispiel zahlt man ja auch locker aus der Portokasse, außerdem braucht man ja eh ein Fotobearbeitungsprogramm.
Na da is ja wieder alles in Ordnung.

Gruß Lufi
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten