• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony NEX-6 • Diskussion

Wieviele Blenden macht die NEX 6 im HDR Modus ?

Ich mache sehr Viele solche Bilder um das war für mich der Grund warum ich damals die nex 5n wieder Verkauft habe. Die kann ja bekanntlich nur 0,7+-
 
Wieviele Blenden macht die NEX 6 im HDR Modus ?

Ich mache sehr Viele solche Bilder um das war für mich der Grund warum ich damals die nex 5n wieder Verkauft habe. Die kann ja bekanntlich nur 0,7+-

Bei der 5R und 6 von Haus aus erweitert auf bis zu +/-3 EV, soll aber dennoch auch eine entsprechende Bracketing-App (ca. 5 Euro) geben die noch weiter kann, soweit man den Infos trauen kann.
Mich störte die Tatsache bei der 5n nur anfangs (Umgewöhnung bzgl. mehr Komfort), denn die kamerainterne (echte) HDR-Funktion macht das mit bis zu +/-6 und drei Aufnahmen (manuell habe ich vorher fünf verwendet) und die Ergebnisse sind durchaus akzeptabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja ok mit +- 2 oder +- 3 und das Einstellbar damit kann ich sehr gut Leben, ich hatte dann bei der 5 n immer die ganze Belichtung umgesetzt um dann auf meine +-2 zu kommen, was natürlich viel Umständlicher ist als wenn die Kamera ihre 3 Bilder selber Durchlaufen kann.

Danke für die Info:top:
 
Ich finde die Möglichkeit der Fernsteuerung mittels smartphones und live view Übertragung für echt toll. Leider funktioniert das nur mit iPhone und Android. Finde ich für sehr arrogant vom Sony, die Winphone User so vor den Kopf zu stossen. Ausserdem habe ich im gesamten Netz kein einziges wirklich scharfes Foto mit dem 55-210 gefunden. Sehr schade!
 
@medicus: Wie hoch ist der Anteil von Winphones am gesamten Smartphone-Markt? Denke, dass sich das für Sony nicht so schnell lohnen wird, noch mehr Programmierkapazitäten für ein weiteres OS einzukaufen. Zunächst müssen die auch erst mal sehen, wie sich die Apps für die NEX 6 verkaufen, wenn sie denn mal auf dem Markt ist.

Zum Thema 55-210 kann ich nur sagen, ich war sehr angetan davon, als ich es kurz angetestet habe, ist aber für mich nur ein weiterer Brocken, der zu selten zum Einsatz kommt. Dass es keine scharfen Bilder davon gibt, liegt vielleicht daran, dass man es unheimlich schnell verwackelt.
 
@bloo: Bin überrascht von Deiner positiven Einschätzung des 55-210. Der Bericht bei photozone.de war einigermaßen ernüchternd.

Nicht nur, dass es am langen Ende im Gegensatz zu vielen billigen Kit-Telezooms "nur" 6.3 (statt 5.6) hat, es zeigt auch einen beträchtlichen Randabfall und das Bokeh kommt bei Klaus Schroiff auch schlecht weg.

Nun weiß man, dass solche Tests nicht der Weisheit letzter Schluss sind...aber dennoch. Ein lichtstärkeres/besseres Telezoom ist sicherlich bei Sony auch irgendwie in der Planung, nur wann?

Irgendwie kommt mir die Aussicht auf das Fuji X-System mit dem 55-200mm/3.5-4.8 attraktiver vor...
 
Gut möglich, dass ich mich täusche! War ja nur ein recht kurzes Hands-On.
Da hat photozone.de sicher größere Glaubwürdigkeit. Hatte kurz überlegt, ob ich das Doppelzoom-Kit vorbestelle, aber wie gesagt, das Objektiv käme zu selten zum Einsatz.

Jetzt bin ich erst mal gespannt, wie sich das 16-50 PZ schlägt und der Hybrid-AF.
 
Ich hoffe mal dass die Fernsteuerung auch über einen iPod touch funktioniert. Der ist richtig preisgünstig.

mfg nakamichi

Warum sollte es darüber nicht Klappen ?, hast du mal versucht das App auf diesem zu Instalieren ? wenn es klappt, da sollte auch der Bedienung der Kamera nichts im Wege stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte vor ein Zweitsystem zu kaufen. Jedoch sollten die Objektive bestimmte Minimalkriterien erfüllen.
Also habe ich lieber in eine D600 investiert und verschiebe den Eintritt ins Zeitalter der Spiegellosen.
 
Also meine ist vorbestellt.
Ich war auf der Photokina hellauf beigeistert!
Die Ausage mit keine scharfen Bilder beim 55-210 im Netz kann ich zumindest Bei meiner jetzigen Nex nicht behaupten.
Auf das PZ bin ich auch gespannt,erste Testbilder sahen ja schonmal gut aus.
 
Da steht doch überhaupt nichts davon das die Bilder mit dem Pancake zoom gemacht sind, in den Efix ebenfalls nichts. Zudem gibt es 75mm Fotos. Blende überall mit 0!? angegeben..

Wie kommst Du darauf das es das 1650 sein soll?

Zudem finde ich sample Fotos welche mit einem pre-model gemacht sind völlig sinnfrei.. Sollte iegntlich verboten sein so etwas zu veröffentlichen, da es von der endgültigen version noch stark abweichen kann..
 
das stimmt. aber in zeiten von dxo optics pro und den dazu passenden objektivkorrekturen lehne ich mich mal beruhigt zurück. und was dann vom kompromiss noch überbleibt nehme ich gerne in kauf.

wenn sie das pancake zoom nicht gebracht hätten, hätte ich mir die x-e1 gekauft. so habe ich mich (auch wegen dem studentenpreis - zugegeben) für die Sony entschieden, da sie mich nun zb beim Schifahren begleiten wird - das wäre mit der fuji und dem 18-55 nicht so einfach möglich gewesen..

-> das ganze leben besteht aus kompromissen - auch das 18-55 fuji ist ein kompromiss :) - weil es weniger kompakt ist.
 
Aber der gelobten Kompaktheit, stehen lichtunempfindlichkeit entgegen.

50/6,3 wenn dort wie gewohnt mal eine Blende zulegen will und sollte ist man bei f9. Und selbst wenn es bei F6,3 bleibt weis wohl jeder in Räumen was das für die Lichtsituatiom heißt.

Kompaktheit ja sehr gerne aber nicht um jeden Preis, denn dafür ist es dann zu Teuer mit 350 Euro
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten