• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony NEX-6 • Diskussion

Iso Zwischenstufen macht sie im Iso-Auto Modus. Manuell einstellen lassen sie sich wie bisher noch nicht.
 
Sind reine ISO-Tests, also nicht super auf ultragenaues Fokussieren etc. ausgerichtet... Hab meine Bücherwand aus so 3 bis 4 Meter Entfernung mit Blende 9 aufgenommen, einmal im halbdunklen Zimmer wie echt und einmal mit Belichtungskorrektur +1.... Möchte die Bilder so darum nicht veröffentlichen, da gibt's zu viel zum verreissen - wie's ja so oft üblich ist in Foren ;)

Bei korrekter Fokussierung steht das 1650 dem 1680CZ in nix nach, würde ich meinen :) Die Detailauflösung ist mit der a77 ein klitzekleines bisschen besser (nach 16MP downscaling), ISO sind aber bei der a77 übel verrauscht und vor allem vermatscht. a77 mit ISO1600 mach ich nur im Notfall, mit der NEX6 hätte ich bis ISO3200 keine Probleme für normale Ausbelichtungen, ISO6400 würd auch noch gehen für Photogrösse... muss es morgen mal auf A3 ausdrucken und so visuell beurteilen...

Bei gutem Licht oder "Belichtung nach rechts" fängt der problematische Bereich auch später an als bei echt schlechtem Licht...

Auflösung des kleinen finde ich aber sehr gut! Auch in meinem Fotogeschäft hatten sie es schon getestet und für besser als das SEL1855 befunden...

Ganz allgemein finde ich das 1650er supi :) Ist meine erste NEX, und die habe ich jetzt erst seit 2 Tagen. Fokus und AF dünken mich bisher okay, soweit ich das beurteilen kann... ist natürlich nicht dasselbe wie bei der a77! Und im dunkeln (nachts um 1) und bei Schneefall letzt Nacht die Terrassenmöbel auf 3 Meter Entfernung hat sie gar nicht geschnallt, trotz Hilfslicht... Ich weiss aber nicht, ob die Schneeflocken da die Probleme verursacht hatten oder was sonst das Problem war...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind reine ISO-Tests, also nicht super auf ultragenaues Fokussieren etc. ausgerichtet... Hab meine Bücherwand aus so 3 bis 4 Meter Entfernung mit Blende 9 aufgenommen, einmal im halbdunklen Zimmer wie echt und einmal mit Belichtungskorrektur +1.... Möchte die Bilder so darum nicht veröffentlichen, da gibt's zu viel zum verreissen - wie's ja so oft üblich ist in Foren ;)

Bei korrekter Fokussierung steht das 1650 dem 1680CZ in nix nach, würde ich meinen :) Die Detailauflösung ist mit der a77 ein klitzekleines bisschen besser (nach 16MP downscaling), ISO sind aber bei der a77 übel verrauscht und vor allem vermatscht. a77 mit ISO1600 mach ich nur im Notfall, mit der NEX6 hätte ich bis ISO3200 keine Probleme für normale Ausbelichtungen, ISO6400 würd auch noch gehen für Photogrösse... muss es morgen mal auf A3 ausdrucken und so visuell beurteilen...

Bei gutem Licht oder "Belichtung nach rechts" fängt der problematische Bereich auch später an als bei echt schlechtem Licht...

Auflösung des kleinen finde ich aber sehr gut! Auch in meinem Fotogeschäft hatten sie es schon getestet und für besser als das SEL1855 befunden...

Ganz allgemein finde ich das 1650er supi :) Ist meine erste NEX, und die habe ich jetzt erst seit 2 Tagen. Fokus und AF dünken mich bisher okay, soweit ich das beurteilen kann... ist natürlich nicht dasselbe wie bei der a77! Und im dunkeln (nachts um 1) und bei Schneefall letzt Nacht die Terrassenmöbel auf 3 Meter Entfernung hat sie gar nicht geschnallt, trotz Hilfslicht... Ich weiss aber nicht, ob die Schneeflocken da die Probleme verursacht hatten oder was sonst das Problem war...

sind wirklich keine iso zwischenstufen manuell wählbar? das wär ein dealbreaker für mich :mad:
 
Wenn ich das richtig verstanden hab, existieren die "ungeraden Zwischenstufen" eigentlich nicht, und werden nur durch Absenken der Belichtung erreicht bei Nutzung des nächsten tatsächlich existierenden ISO-Wertes erreicht. Man gewinnt also etwas an Rauschabstand, verliert aber an Dynamik.

Hier ein interessanter Artikel dazu. Bezieht sich zwar auf Canon-Sensoren, aber ich denke, das sind Gesetzmäßigkeiten, die für Sensoren grundsätzlich gelten.
 
Ich hab da mal eine Frage zum Blitzschuh, irgendwie blick ich da nicht so richtig durch...

Welchen Blitz kann ich jetzt genau an der Nex-6 montieren, bzw. für welche braucht man einen Adapter?!?

Ich hoffe mal ihr könnt Licht ins Dunkle bringen :D
 
mich würde in erster linie der af interessieren. hatte die nex-7 im urlaub dabei und zeitweise hatte ich wegen dem af einige fotos nicht machen können. es ging dabei um fotos von delphinen aus einem boot heraus und Nachtfotos von LA von einem aussichtspunkt herab.
an dieser stelle hätte ich mir einen phasen-af gewünscht, der zügig scharfstellt.

thorsten
 
die NEX-6 wie auch die A99 haben den neuen Multi-Blitzschuh - das ist eine Kombination aus normalem ISO-Mittenkontakt und etwas versteckt eine Mehrpin-Verbindung.

sonyflash.PNG


Damit kannst du jeden Blitz anschließen, der über einen Standard ISO-Mittenkontakt verfügt (das ging bisher beim Sony-Alpha Anschluss nicht, da dort der Mittenkontakt fehlt).

Über den ISO-Kontakt ist allerdings keine TTL-Belichtungsmessung möglich - der Blitz funktioniert dann nur manuell bzw. muss er selbst über eine Automatik verfügen. Das mache ich bei anderen Kameras auch mit meinem älteren Metz Z-32 (der hat 3 Automatikblenden) und das klappt ganz gut.

Wenn du TTL-Belichtungssteuerung durch die Kamera willst, musst du dir entweder den neuen Sony HVL-F60 Blitz kaufen (teuer, aber leistungsfähig) oder einen Adapter für den neuen Blitzkontakt auf den bisherigen Sony Alpha (ADP-MAA) - damit kannst du dann die bisherigen Sony Blitze anschließen (z.B. HVL-43).

Ich denke mittelfristig wird Sony alle neuen Kameras mit diesem Blitzanschluss ausrüsten und es werden auch kleinere/günstigere Blitze kommen. Der HVL-60 ist für Profis mit der A99 gedacht und da macht ein kleinerer Blitz auch keinen Sinn!

Ich hoffe nur Fremdhersteller wie Metz bringen ebenfalls Blitze/Adapter für den neuen Anschluss raus.
 
Der HVL-60 ist für Profis mit der A99 gedacht und da macht ein kleinerer Blitz auch keinen Sinn!

Jetzt haste wirklich so mühevoll eine tolle ausführliche Antwort uns gebracht, und dann ruinierste sie mit so nem kleinen Nebensatz ;)...
Warum soll ein kleinerer Blitz an einer A99 keinen Sinn machen? Das würde ja bedeuten, dass z.B. alle 5D-User mit nem 430EX diesen sinnlos einsetzen würden!?

Wie du aber richtig sagst, wird es 100% sicher auch bald kleinere Sony-Blitze mit dem neuen Multi-Blitzschuh (oder wie ich ihn nenne: asbach-uralten ISO-Schuh mit neuen Funktionen) geben [und natürlich werden die an ner A99 genauso Sinn machen, wenn man nicht Leitzahl 60 oder die zusätzlichen externen Anschlussmöglichkeiten des Flagschiffmodels benötigt].
 
alle 5D-User mit nem 430EX diesen sinnlos einsetzen würden!?

naja, 5D-User sind ja auch keine Profis *duck und wegrenn* :lol:

Mit "Sinn" meinte ich auch eher, dass Sony zuerst mal das Profi-Blitzgerät präsentiert (gleiche Zielgruppe wie die A99) und erst später kleinere Geräte herausbringt. Ich denke nicht jeder NEX-6 Besitzer wird sich zwingend einen Blitz kaufen - bei der A99 wird es aber vermutlich die große Mehrheit sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Abgesehen davon das mir die Nex 6 noch zu teuer ist mal ne Frage. Kann man das penetrante ständige fokusieren deaktivieren so daß es nur scharfstellt wenn man den Auslöser halb drückt (wie bei den DSLR Kameras). Durch diese "Eigenschaft" z.b. bei der 5n dauert die Fokusierung unnötig lange.
 
na vermutlich von AF-C auf AF-S wechseln oder nicht? wie bei so ziemlich jeder anderen Kamera ... oder habe ich dein Problem falsch verstanden?
 
Genau das meinte ich aber bei der 5n geht das eben nicht, die stellt immer autom. nach egal ob AF-C oder AF-S eingestellt ist, das ist ja das Problem oder hat meine Cam da ne Macke? (oder der Bediener)
 
Genau das meinte ich aber bei der 5n geht das eben nicht, die stellt immer autom. nach egal ob AF-C oder AF-S eingestellt ist, das ist ja das Problem oder hat meine Cam da ne Macke? (oder der Bediener)

Das ist bei allen Nexen so, prefokussierung damit der AF dann schneller geht...und nein kann mann nicht ausschalten
 
Ok, hatte das in einen anderen Forum gerade auch nochmal gelesen. Ob das schneller geht ist eher fraglich. In der Regel fotographiert man ja und läßt dann die Cam wieder am Gurt hängen wo die irgendwas scharf stellt. Beim neuansetzten dauert es somit länger als wenn der alte Zustand erhalten geblieben wäre. Für mich nicht nachvollziehbar. Zumindest abschaltbar sollte es schon sein und das wäre wohl nicht schwierig zu lösen denke ich. Danke für die Antworten.
 
ähem, also meine NEX-6 stellt nur scharf wenn ich den Auslöser drücke... Es gibt zwar den Menüpunkt für Eye-Start, aber der ist ausgegraut... und ich habe noch nicht rausgefunden, warum resp. welche Einstellung den verhindert... :confused:

Hab zwar seit x Jahren Sony Kameras, aber die NEX stellt einem ganz neue Herausforderungen :ugly:
 
ähem, also meine NEX-6 stellt nur scharf wenn ich den Auslöser drücke... Es gibt zwar den Menüpunkt für Eye-Start, aber der ist ausgegraut... und ich habe noch nicht rausgefunden, warum resp. welche Einstellung den verhindert... :confused:

Hab zwar seit x Jahren Sony Kameras, aber die NEX stellt einem ganz neue Herausforderungen :ugly:

Eye-Start geht nur bei aktiven Viewfinder, deshalb ist auch die Einstellung erstmal inaktiv.
Das Nex Menü hat quasi eine Doppellogik :D der Eye-Start (viewfinder aktiviert af) geht nur bei aktivem viewfinder, also sagt die Nex
Logik, das dieser Menüpunkt ebenfalls erst bei aktivem viewfinder einstellbar ist und unterlegt es vorerst grau.

Der zuvor angesprochene Pre-Fokus ist übrigens auch bei dir (wenn auch nicht immer so direkt auffällig), der ist Nex-typisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eye-Start geht nur bei aktiven Viewfinder, deshalb ist auch die Einstellung erstmal inaktiv.
Das Nex Menü hat quasi eine Doppellogik :D der Eye-Start (viewfinder aktiviert af) geht nur bei aktivem viewfinder, also sagt die Nex
Logik, das dieser Menüpunkt ebenfalls erst bei aktivem viewfinder einstellbar ist und unterlegt es vorerst grau.

Der zuvor angesprochene Pre-Fokus ist übrigens auch bei dir (wenn auch nicht immer so direkt auffällig), der ist Nex-typisch.

Hab ich versucht, also AF aktiv und durch den EVF geguckt: Eye-Start war trotzdem ausgegraut ;) Hängt da sonst noch was dran?

Wie äussert sich dieser Pre-Fokus? Würde wetten, dass sich im AF gar nix bewegt bevor ich den Auslöser drücke...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten