Hi,
Gut beobachtet!
Ich glaube, da ist bei dpreview was schief gelaufen.
Die Canon SX100 kenne ich nicht, aber die TZ3 hatte ich vorher und die Sony H3 habe ich jetzt. Die H3 hat die eindeutig bessere Bildqualität, sonst hätte ich die TZ3 behalten und die H3 zurückgegeben.
Und noch was: Die von "Imaging Resource" kommen beim z.B. Vergleich der Auflösungen (resolution) der drei Cams zu einem ganz anderen Ergebnis als "dpreview", nämlich:
H3 = 1500/1600
TZ3= 1400/1500
SX100= 1200/1300 !!!
Was sich exakt mit meinen Erfahrungen deckt.
Dpreview sollte den Test nochmal wiederholen.
Gruß
Jogy
Testbilder von der H3 und TZ3 (ISO-Vergleiche, Tele- und Weitwinkel usw.) sind hier:
http://www.pbase.com/jogy/new
__________________
Sony DSC-H3 (25mm - 760mm)
* Raynox HD-6600pro 58mm (0,66fach)
* Canon TC-DC58C (2fach)
„Nach dem Kamerakauf ist vor dem Kamerakauf“
http://www.dpreview.com/reviews/canonsx100is/page10.asp
...und wenn ich mir hier z.Bsp. das Gesamtbild runterziehe steht in den Exif's Sony H3, obwohl es doch das der TZ3 sein sollte.
Gut beobachtet!
Ich glaube, da ist bei dpreview was schief gelaufen.
Die Canon SX100 kenne ich nicht, aber die TZ3 hatte ich vorher und die Sony H3 habe ich jetzt. Die H3 hat die eindeutig bessere Bildqualität, sonst hätte ich die TZ3 behalten und die H3 zurückgegeben.
Und noch was: Die von "Imaging Resource" kommen beim z.B. Vergleich der Auflösungen (resolution) der drei Cams zu einem ganz anderen Ergebnis als "dpreview", nämlich:
H3 = 1500/1600
TZ3= 1400/1500
SX100= 1200/1300 !!!
Was sich exakt mit meinen Erfahrungen deckt.
Dpreview sollte den Test nochmal wiederholen.
Gruß
Jogy
Testbilder von der H3 und TZ3 (ISO-Vergleiche, Tele- und Weitwinkel usw.) sind hier:
http://www.pbase.com/jogy/new
__________________
Sony DSC-H3 (25mm - 760mm)
* Raynox HD-6600pro 58mm (0,66fach)
* Canon TC-DC58C (2fach)
„Nach dem Kamerakauf ist vor dem Kamerakauf“