• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony H3 vs. TZ3 - Hilfe!!

Hi,
den Canon-Telekonverter TC-DC58C zur DSC-H3 habe ich erst kürzlich erworben, der erste Eindruck ist jedenfalls sehr gut.

Da die Fotos davon das Thema diese Threads verfehlen, werden ich heute oder morgen einen anderen aufmachen.

Gruß
Jogy

Testbilder von der H3 und TZ3 (ISO-Vergleiche, Tele- und Weitwinkel usw.) sind hier:
http://www.pbase.com/jogy/new
__________________
Sony DSC-H3 (25mm - 760mm)
* Raynox HD-6600pro 58mm (0,66fach)
* Canon TC-DC58C (2fach)

„Nach dem Kamerakauf ist vor dem Kamerakauf“
 
Macht das Sinn???
Habe eine Fuji f40fd. Das ding ist Klasse überall wo wenig Licht ist, kein Blitz benutzt werden darf oder Blitz stört (Fest, Feier innen)
Will evtl nun die H3 kaufen für etwas mehr Zoom, mehr Blitz etc.

Was meint ihr macht das Sinn?????
 
Wenn Du bereit bist mit 2 Kameras "rumzumachen" hat es Sinn, klar doch, die H3 geht bis 380mm!

Hast dann aber immer noch kein Weitwinkel weshalb ich die TZ3 vorziehen würde.

Die Vergleichsbilder von Jogy sind was die TZ3 betrifft nicht so doll, ich sehe da auch die H3 vorn. Nach anderen Bildern im Netz würde ich aber davon ausgehen das sein Exemplar uU nicht das bestjustierte war - soll ja vorkommen :rolleyes:
 
Danke Colorfoto,
die Fuji wird wohl für meine Frau bleiben.

Meinst du die TZ3 war nicht richtig justiert?

Ich hatte auch schonmal eine TZ1 zu hause. Die Fuji ist zwar nicht so flexible gewesen, aber die Bildqualität doch klar besser. BZW. Die Pana TZ1 war nicht akzeptabel.
Mit der fuji bin ich eigentlich ganz zu frieden. OK es fehlt mir Zoom, manche Bilder hätten gern einen Stabi und die Farben sind etwas blasser als bei anderen.

Erst wollte ich die Fuji F6500FD holen, aber die war endschieden zu groß. Die Panas haben mich seit der TZ1 abgeschreckt. Obwohl die FZ18 schein schon klasse zu sein. Aber hier ist die Größe wieder hinderlich.
Ich glaube die H§ ist der Kompromiß.
 
..also nachdem was ich hier so bislang mitgekriegt habe, sollte man diese brennweite nicht allzu ernst nehmen, da es wohl gute weitwinkelobjektive gibt für die cam... und somt wäre doch das problem auch gelöst oder??

Naja, wenn Du immer erst rumschrauben willst und außerdem nen Filter tragen möchtest:confused: Ist dann nicht mehr wirklich kompakt geschweige denn flexibel vgl. mit einer TZ.
 
Apropos,
wenn schon ein Vergleich von 10fach-Cams....

Wie wär's mit der Canon Powershot SX100 IS.
Hat da jemand Erfahrungen, wie die im Vergleich zur H3 und TZ3 abschneidet?
 
Chip übertreibt gerne mal. Beide Kameras sind sehr ok für en Preis, aber "sehr gut" ist für mich eine Note die nicht zu toppen ist. Davon sind die TZ und H3 auch bei den Kompakten ein ganzes Stück entfernt! Bei der H3 sieht man CAs und auch recht schwache Kontraste im Tele, bei der TZ Schwächen bei Details und in den Ecken und bei ISO>200.

Alexander Schauer, Redakteur Fazit
Mit der H3 ist Sony eine tolle und leistungsfähige Kamera gelungen, die bestimmt viele Fotografen anspricht – zumal der Preis von etwa 240 Euro sehr günstig ist... Die Panasonic Lumix DMC-TZ3 ähnelt im Gesamt-
konzept der H3 und bietet ebenfalls sehr gute Bildqualität...
 
jo du hast absolut recht, wenn du sagst chip übertreibt gerne mal. fakt ist, dass sie ihren test auf die "normal fotografen" beziehn, denen denk ich nicht jedes rauschen bzw. verzeichnung usw. auffällt! war gestern erst wieder bei saturn um die TZ3 mit der H3 zu vergleichen, habe sogar ein paar bilder schießen können. Habe festgestellt, dass die TZ wirklich sehr stark das rauschen unterdrückt in dem sie weichzeichnet-- was aber dann zu einem verwaschenen bild führt- grausam... werde mir jez nach weihnachten definitiv die H3 holen bei einem günstigen anbieter bei ebay.. damit ich sie dann passend zu silvester habe :cool: ..vielleicht auch noch ein passendes weitwinkelobjektiv von raynox
 
Bei den Bildern liegt aber die SX vorne...

Wenn diese Punktförmigen Artefakte nicht wären, die scheinbar soweit auseinander liegen dass die Kamera-Interne Rauschunterdrückung sie nicht beseitigen konnte, dann hättest Du auch in meinen Augen recht. Die verbleibende Auflösung der SX ist etwas besser, die Frage ist nur: Braucht man die wirklich - ist doch ne Superzoom? Diese verbliebenen Pünktchen konnte ich bei meinen Experimenten auch auf den Papierausdrücken sehen, aber wer es nicht sieht, den stört es auch nicht......

Immer wenn ich mit Noiseware (jetzt mit anderen Kameras) Bilder von starkem Rauschen befreie, stoße ich früher oder später auf ähnliche Gebilde. Die bekommt man nur weg, wenn man den Regler für den Radius weiter nach rechts schiebt (stärker entrauscht). Und das wiederum geht zu Lasten der Auflösung bzw des Farb-und Kontrasterhalts. Canon hat sich hier scheinbar für die andere Richtung entschieden. Ein Kreislauf, dem sich wohl kein Hersteller entziehen kann. Abgesehen davon wird die SX auch nicht schlecht sein.

Habe mir eben den Test bei CHIP angesehen. Da war die SX noch nicht dabei, wohl aber die 960IS - bei der ich eine ähnliche Bildqualität wie bei der SX feststellte. Die 960IS bekam 100 Punkte, und 98 Punkte (von 100 möglichen) in der Bildqualität für die Sony-H3. Wenns nicht so unterhaltsam wäre, würde ich mein Abo nun kündigen.

VG
Kawa
 
Wirklich super finde ich weder die H3 noch die SX, ich würde wenn ein Superzoom die FZ18 nehmen
okay das solltest du mir jez begründen ;) was für vorteile hat die FZ18 denn gegeüber der H3 das ich einfach mal fast das doppelte dafür hinblättere?? okay 18 fach zoom ist schon der hammer, wobei ich mir da gleich die fage stelle- ob da bilder noch gut werden??!! ist die bildquali denn deutlich besser??
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten