• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony H3 vs. TZ3 - Hilfe!!

Hi,

http://www.dpreview.com/reviews/canonsx100is/page10.asp
...und wenn ich mir hier z.Bsp. das Gesamtbild runterziehe steht in den Exif's Sony H3, obwohl es doch das der TZ3 sein sollte.

Gut beobachtet!

Ich glaube, da ist bei dpreview was schief gelaufen.
Die Canon SX100 kenne ich nicht, aber die TZ3 hatte ich vorher und die Sony H3 habe ich jetzt. Die H3 hat die eindeutig bessere Bildqualität, sonst hätte ich die TZ3 behalten und die H3 zurückgegeben.

Und noch was: Die von "Imaging Resource" kommen beim z.B. Vergleich der Auflösungen (resolution) der drei Cams zu einem ganz anderen Ergebnis als "dpreview", nämlich:

H3 = 1500/1600
TZ3= 1400/1500
SX100= 1200/1300 !!!

Was sich exakt mit meinen Erfahrungen deckt.
Dpreview sollte den Test nochmal wiederholen.

Gruß
Jogy

Testbilder von der H3 und TZ3 (ISO-Vergleiche, Tele- und Weitwinkel usw.) sind hier:
http://www.pbase.com/jogy/new
__________________
Sony DSC-H3 (25mm - 760mm)
* Raynox HD-6600pro 58mm (0,66fach)
* Canon TC-DC58C (2fach)

„Nach dem Kamerakauf ist vor dem Kamerakauf“
 
okay das solltest du mir jez begründen ;) was für vorteile hat die FZ18 denn gegeüber der H3 das ich einfach mal fast das doppelte dafür hinblättere?? okay 18 fach zoom ist schon der hammer, wobei ich mir da gleich die fage stelle- ob da bilder noch gut werden??!! ist die bildquali denn deutlich besser??

Erstmal hat sie 28mm bis 38mm was extrem praxisrelevant ist. Dann liest sie SDs und hat die bessere Programmautomatik nebst besserem Dsiplay und einem echten A/S-Modus.
Aber vorallem hat sie bei 380mm wo der Kontrast der H3 doch sehr nachläßt mehr optische Qualität zu bieten. 504mm braucht man nicht, aber der Bereich 100-400mm ist einfach besser. Und weil sie lichtstärker ist, 2.8 statt 3,3 hast Du auch kürzere Belichtungszeiten, im mittleren Bereich noch mehr!

Mit wäre alleine 28mm das Aufgeld Wert!
 
Aber vorallem hat sie bei 380mm wo der Kontrast der H3 doch sehr nachläßt.

Sorry, aber das kann ich in keinem meiner Telebilder mit der H3 feststellen und möchte ich daher auch so nicht stehenlassen.


Mit wäre alleine 28mm das Aufgeld Wert!

Da stimme ich zu. Wer nicht schon eine WW-Kamera hat, dem wird das früher oder später fehlen. Ein WW-Adapter wäre eine Lösung - mit geringer Qualtätseinbuße, die Möglichkeit zur Anbringung hat die H3 ja.

VG
Kawa
 
Mit wäre alleine 28mm das Aufgeld Wert!
aber wenn ich mir ein raynox ww objektiv hole für 80€ bin ich bei dem selben ergebnis oda?! :cool:
 
Hi Colorfoto,

deine Argumente für die FZ18 kann ich gut nachvollziehen, die FZ18 stand auch auf meiner Liste als Tz3 Nachfolger ganz oben! Und sie ist auch sehr gut.

Aber in der Bildqualität tun sich beide nicht viel. Die H3 rauscht ab ISO200 weniger als die FZ18 (siehe Testbilder bei imaging recource), dafür hat die H3 mehr CA´s.

Aber für mich persönlich ist die Fähigkeit der H3 unauffällig "immerdabeizusein" wichtiger.
Die Option gelegentlich auch Zubehör einzusetzen ist ein netter Bonus.

Die auch mir fehlenden 28mm der H3 ersetze ich durch Stitching (natürlich mit Einschränkungen), was mit ein wenig Übung prima klappt ohne gleich meinen Weitwinkelkonverter draufzuschrauben.

SD hätte ich auch lieber, aber Memorystick ist auch nicht schlecht, habe bei memoryprinz24 für 4GB 36,- Euro bezahlt. Ist doch o.k. oder?


Aber vorallem hat sie bei 380mm wo der Kontrast der H3 doch sehr nachläßt mehr optische Qualität zu bieten

Hier sind 380mm mit der H3 (unbearbeitet - nicht komprimiert):

large.jpg


Fehlender Kontrast!? - Ich weiß nicht worauf deine Feststellung beruht.


Gruß
Jogy


DSC-H3 Fotos:
http://www.pbase.com/jogy/dsc3_gallery (Hier gibt es auch Links zu kleinen H3-Videos)

Weitwinkel- und Telekonverter
http://www.pbase.com/jogy/dsc3_and_accessoirs

Vergleich von der H3/TZ3 (ISO-Vergleiche, Tele- und Weitwinkel usw.):
http://www.pbase.com/jogy/new
__________________
Sony DSC-H3 (25mm - 760mm)
* Raynox HD-6600pro 58mm (0,66fach)
* Canon TC-DC58C (2fach)

„Nach dem Kamerakauf ist vor dem Kamerakauf“
 
ich krieg heute nochmal ne TZ3 für ein paar tage zum testen :)

werd sie mir eingehend bei low light vorknöpfen. :cool:
 
Hallo Leute,
kann für 299,- die Sony H9 haben. Soll ich die H3 zurückgeben ???

Gibt es irgendwo Fotos zum vergleichen ???
hat jemand Erfahrung mit der H9 ???
danke
 
Hallo,
1. habe in einem Test gelesen meine H3 könnte keine Langzeitbelichtung.
In den Menue finde ich im Programm M aber die Möglichkeit eine Belichtung bis zu 30 Sek. durchzuführen.
Wo ist der Unterschied ???
2. Ich hänge jetzt mal fünf Bilder (Alles ungeübte Schnapschüsse) an. Könnt ihr bitte Kritik üben, aber nicht am Motiv sondern was euch so auffällt, wie Randscharfe, Farbstich etc. ich bin mir nicht sicher, ob die H3 alles richtig oder gut macht.
DANKE
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist Heilig Abend !
Frohe Weihnachten für alle !
Vieleicht findet ihr ja Zeit mal auf das Posting von mir genau oberhalb dieser meldung zu schauen.
 
auch von mir allen eine frohe weihnacht.

zu den von dir gezeigten bildern fällt mir bei der größe eigentlich nur auf, dass iso 400 ganz gut zu sein scheinen und dass die sättigung (v.a. bei rot) sehr stark zu sein scheint.
das lässt sich aber vermutlich einstellen, oder?
 
Hallo und danke,
das mit dem rot erscheint mir auch so. Dies ist nur bei Bild 1.jpg und Bild 5.jpg.

Aber ich wußte nicht ob ich recht habe. Bei den Außenaufnahmen war die Sonne schon leicht rötlich !

Im Automatikmodus habe ich keine Einstellungsmöglichkeit gefunden! Genau dort würde er mir aber weiterhelfen, denn den wird meine Frau benutzen.
Weiß jemand eine Lösung ??

Auch sind doch erhebliche Bilder unscharf, Ist das Normal ???

Hier nocheinmal 5 Beispiele. Bei der Geschemkkiste ist das Rot doch sehr unterschiedlich. ich weiß aber nicht wieso !
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo vieleicht findet ja jemand die Zeit sich die Bilder anzuschauen und etwas zur Rot-Einstellung zu sagen (siehe letzte 2 Meldungen von mir).
Muss die kamera bis Samstag behalten oder kann sie zurückgeben.

Danke
 
Hi, schöne Weihnachten und eigentlich sollte das Internet ausbleiben...

...leider sind die Bilder zur Beurteilung zu klein.
Zum Rotstich: Die Farbtemperatur des Sonnenlichts ist abhängig u.a. auch von der Tages- oder auch Jahreszeit. Wer jetzt bei tiefstehender Sonne fotografiert, hat Probleme mit niedrigeren Farbtemperaturen. So ist es normal, dass Aussenaufnahmen rotstichig werden.

...warum die Fotos vom Adventskorb mal ohne Rotstich und mal mit dargestellt werden kann ich nicht erklären. Sieht so aus als wäre beim Rotstichfoto die kamerainterne Farbsättigung erhöht worden :confused:

...grundsätzlich würde ich die H3 auf den frauenfreundlichen P-Modus und Center - AF stellen, dass erhöht die Trefferquote.

Gruß
Jogy


DSC-H3 Fotos:
http://www.pbase.com/jogy/dsc3_gallery (Hier gibt es auch Links zu kleinen H3-Videos)

Weitwinkel- und Telekonverter
http://www.pbase.com/jogy/dsch3_and_accessories

Vergleich von der H3/TZ3 (ISO-Vergleiche, Tele- und Weitwinkel usw.):
http://www.pbase.com/jogy/new
__________________
Sony DSC-H3 (25mm - 760mm)
* Raynox HD-6600pro 58mm (0,66fach)
* Canon TC-DC58C (2fach)

„Nach dem Kamerakauf ist vor dem Kamerakauf“
 
Danke für deine Antwort:
Der Rotstich beim Korb ist in der Automatikeinstellung. Hier würde ich gern die Farbsättigung absenke. Ich weiß nur nicht wie ????

Der Korb ohne Rotstich ist im Programm P mit dem Farbmodus auf nartürlich.

Es ist nur das ich im Automatikmodus einfach mehr bilder bekomme die Scharf sind, aber der Rotstich ist eindeutig da.
Im P Modus bekomme ich viele unscharfe Bilder.
Wie stelle ich die Farbsättigung im Automatikmodus um ???
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten