• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony H3 vs. TZ3 - Hilfe!!

jo- ich weiß hab ich jez auch gelesen.. deswegen hatte ich meinen letzten beitrag noch schnell geändert. für alle anderen: es ging darum ob die H3 ein schwenkbares display hat, da es bei http://www.digitalkamera.de/Kamera/Sony/DSC-H3.aspx
angegeben war!! ein fehler!

welche cam mit schwenkbaren display is im vergleich zur H3 in sachen kompaktheit und bildquali und preis empfehlenswert?? kenn jemand eine?
 
hier gibt es übrigens große fotos der TZ3.

http://www.pixel-peeper.com/digicams/?camera=555

damit nicht noch jemand hinten überfällt :lol:
 
Hi,

hier habe ich auch noch ´nen Wörtchen mitzureden ;)

Ich hatte die G7 und die TZ3. Und nun die DSC-H3.
Mein Fazit nach nun 6 Wochen H3:
* die Bildqualität der H3 ist gegenüber der TZ3 deutlich besser, besonders über ISO200, Fakt!
* die Bildqualität der H3 gegenüber der G7: die Auflösung ist bei beiden "gefühlt" gleich, die Sony hat das Rauschen über IS0200 besser im Griff.

Und das alles zu einem wesentlich günstigeren Preis.

Bei der H3 wird die Anfangsbrennweite von 38mm bemängelt, zu Recht!
Das ist ein Vorteil der TZ3, aber dafür gewinne ich nach oben deutlich mit 380mm und das ist auch was.

Nach unten also kleiner 38mm behelfe ich mir bei der H3 mit "Stitching" und mit ein wenig Übung geht das auch ohne Stativ und man erreicht dabei Bildwinkel, die Brennweiten weit unterhalb 28mm entsprechen!

Hier drei Beispiele:

medium.jpg

Bild wurde aus 6 Hochkant-Einzelbildern zusammengesetzt.

medium.jpg

2 Bilder hier, Kamera über Kopf gehalten.

medium.jpg

Zusammengesetzt aus drei Bildern
Vollformat ist hier:
http://www.pbase.com/jogy/dsch3_und_stitching

Übrigens verwende ich fürs Stitching das Programm PTGui.
Wozu noch Weitwinkel :top:

Natürlich gibt es beim Stitching auch Grenzen. Wenn es dann nicht geht, schraube ich den Raynox Weitwinkel-Konverter HD-6600pro drauf und bekomme 25mm Brennweite.

Auch hier der Vorteil der H3 gegenüber der TZ3: Zubehör

Die Sony H3 ist für mich der ideale Kompromiss zwischen G7/G9 und TZ3!!!

Gruß
Jogy

Testbilder von der H3 und TZ3 (ISO-Vergleiche, Tele- und Weitwinkel usw.) sind hier:
http://www.pbase.com/jogy/new
__________________
Sony DSC-H3 (25mm - 760mm)
* Raynox HD-6600pro 58mm (0,66fach)
* Canon TC-DC58C (2fach)

„Nach dem Kamerakauf ist vor dem Kamerakauf“
 
Zuletzt bearbeitet:
Sony H3 mit dem Makro-Konverter DCR-250 von Raynox. Gemessene Bildbreite beträgt etwa 12 mm. Das Bild zeigt die kleine Ziffer neben dem Wert auf der 20-Cent-Münze. Nur verkleinert, ansonsten nicht behandelt. Die Befestigung des Konverters an der H3 funktioniert perfekt - wie dafür gemacht.

Die Makros mit der dem DCR-250 gehen fast noch besser, als damals mit meiner FZ30.




......und wenn noch jemand wissen möchte, wie denn das Bokeh der Telemakros aussehen könnte bei der H3:




Viele Grüße
Kawa
 
Zuletzt bearbeitet:
beeindruckende bilder!! danke. was für objektive hast du denn sonst noch? in am überlegen ob ich mi zu der H3 noch zusätzlich ein fisheye objektive bzw weit und tele hole.. was ist da empfehlenswert- preis?
 
Hi,
stand kürzlich vor der gleichen Frage: TZ3 oder H3.

Habe mich für die H3 entschieden. Dazu noch 100 Euro draufgelegt und für die Hosentasche eine Pana FX30 gekauft.

Dies halte ich für einen guten Kompromiß. Für 400 Euro gibt es die Kombination Superzoom H3 und kleine WW-Kamera Panasonic FX 30. Für mich ist dies ein Super Duo für fast jede Gelegenheit.

LM
 
Die AF-Geschwindigkeit der FX30 ist im Vergleich zur H3 sicher etwas langsamer. Mir ist sie aber schnell genug. Hab die Tests auch gelesen, kann es aber in der Praxis nicht bestätigen.

Für mich ist die FX30 die ideale Camera für jeden Tag.

LM
 
Hallo Leute habe für die Hosentasche die F40 von Fuji. Suche nun etwas mehr Zoom, aber die S6500FD ist mir einfach zu groß. Deshalb bin ich auch auf die H3 gestoßen und habe 2 Fragen.


1. Wie sind denn die Objektive im Vergleich TZ3 und H3.
Das Panasonic ist wohl viel besser bzgl. der Blende es geht von 2.8 los das Sony erst ab 3.5 !
Merkt man das in der Praxis ???

2. Und ist die FZ8 vielleicht die bessere Alternative zur TZ3 und H3 ?
 
Hallo Leute habe für die Hosentasche die F40 von Fuji. Suche nun etwas mehr Zoom, aber die S6500FD ist mir einfach zu groß. Deshalb bin ich auch auf die H3 gestoßen und habe 2 Fragen.


1. Wie sind denn die Objektive im Vergleich TZ3 und H3.
Das Panasonic ist wohl viel besser bzgl. der Blende es geht von 2.8 los das Sony erst ab 3.5 !
Merkt man das in der Praxis ???

2. Und ist die FZ8 vielleicht die bessere Alternative zur TZ3 und H3 ?
 
Hallo Leute habe für die Hosentasche die F40 von Fuji. Suche nun etwas mehr Zoom, aber die S6500FD ist mir einfach zu groß. Deshalb bin ich auch auf die H3 gestoßen und habe 2 Fragen.


1. Wie sind denn die Objektive im Vergleich TZ3 und H3.
Das Panasonic ist wohl viel besser bzgl. der Blende es geht von 2.8 los das Sony erst ab 3.5 !
Merkt man das in der Praxis ???

Die H3 bleibt bis etwa 300mm KB bei Blende 4.0 - ich finde gerade das von größerer Bedeutung als die Anfangsblende.

CU
Kawa
 
1. Wie sind denn die Objektive im Vergleich TZ3 und H3.
Das Panasonic ist wohl viel besser bzgl. der Blende es geht von 2.8 los das Sony erst ab 3.5 !

Die TZ 2 bzw.3 beginnen mit Blende 3.3

Das Panasonic ist wohl viel besser bzgl. der Blende es geht von 2.8 los das Sony erst ab 3.5 !
Merkt man das in der Praxis ???
Blende 2.8 zu 3.5 sind 0,6 Blendenstufen. Bsp.: Kamera Blende 2.8 1/30s ....Blende 3.5 1/20s...Blende 4.0(volle Blendenstufe) 1/15s für selbe Endhelligkeit.

Kritischer wird es bei längeren Zeiten.
Kamera Blende 2.8 0.5s, Kamera Blende 3.5 0.8s

Grüße Noise
 
Was viele nicht wissen, die Bl 3,3 der TZ2/3 ist nur bei Zoomstellung 28mm gültig. Schon ab 29mm, also beim ersten Antippen, springt die Blende auf Bl. 4,0 und geht dann weiter auf 4,9...

Die H3 behält die Bl. 3,5 bis ungefähr 100mm Brennweite...

Also auch hier ein kleines Plus für die H3.

Trotzdem hätte ich gerne mal ´ne Kompakte mit Bl. 2,0 :(

Gruß
Jogy

Testbilder von der H3 und TZ3 (ISO-Vergleiche, Tele- und Weitwinkel usw.) sind hier:
http://www.pbase.com/jogy/new
__________________
Sony DSC-H3 (25mm - 760mm)
* Raynox HD-6600pro 58mm (0,66fach)
* Canon TC-DC58C (2fach)

„Nach dem Kamerakauf ist vor dem Kamerakauf“
 
Hallo,
wie ist denn Deine Erfahrung mit dem Telekonverter von Canon für die H3?
Alles schön randscharf? Hast Du ein Originalbild damit?
Danke!
H
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten