• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

E Sony FE 400-800 F6.3-8G OSS

Gedanke zum 400-800 (aber auch zum 200-600): Ich frage mich grundsätzlich, warum die Interessenten Wert darauf legen, dass dieses (sorry) Dunkelzoom auch noch gut mit einem 1.4TC (oder gar 2.0) harmoniert.
Man hat 800mm Nativ, ich kann mir nicht vorstellen , dass so ein Objektiv wirklich dafür gebaut ist, dass es mit Komvertern immer noch genauso abliefert.

Auch wenn die Werbung sagt , es geht. ;)
Wie es geht ist eine andere Frage. Zudem reden wir dann von 1120mm .
Selbst bei 800 ist es schon schwierig, aber dann wird es noch schwieriger, die äusseren Umstände zu beachten und diese Brenweite allgemein zu handeln.

Selbst mein früheres GM600/4 habe ich seltenst mit einem 2xTC genutzt, einfach auch weil dann so viel drumherum stimmen muss.
Auch das 200-600 mit einem 1.4 nein, dafür ist es nicht gemacht.

Ich nutze auch mein jetztiges 800/6.3 nicht mit Konverter, ich will die maximale Leistung und nicht maximale Brennweite, dafür gibt es Spektive
Wie gesagt nur meine Gedanken zu Konverter und Zoom Kombinationen... ;)
 
Gedanke zum 400-800 (aber auch zum 200-600): Ich frage mich grundsätzlich, warum die Interessenten Wert darauf legen, dass dieses (sorry) Dunkelzoom auch noch gut mit einem 1.4TC (oder gar 2.0) harmoniert.
Für mich kann ich dir das beantworten. Das "Dunkelzoom" :) ist real 1 ganze Blende oder 2/3 Blenden schlechter als die deutlich teureren Primes vom Wettbewerb. Mit vernünftig eingesetzter Entrauschungssoftware ist das für mich kein Problem. Dafür hilft mir das Zoom die Motive leichter zu finden und mit dem sehr kurzen Dreh rein zu zoomen. Bin eben kein Profi, der mit 800mm gleich den Vogel findet.
Dazu kommt dann, dass ich in vielen Habitaten in meiner Gegend einfach nicht näher ran kann und meine Ausrüstung flugreisetauglich bleiben muss. Primes sammeln fällt da weg ;)

Man hat 800mm Nativ, ich kann mir nicht vorstellen , dass so ein Objektiv wirklich dafür gebaut ist, dass es mit Komvertern immer noch genauso abliefert.
...
Wie es geht ist eine andere Frage. Zudem reden wir dann von 1120mm .
Selbst bei 800 ist es schon schwierig, aber dann wird es noch schwieriger, die äusseren Umstände zu beachten und diese Brenweite allgemein zu handeln.
Bin ich bei dir, aber wenn es wie in #32 klappt, bin ich oft zufrieden. Besonders, wenn es seltenere Tiere, als Kormorane, sind.
Und auch ganz klar. Das ging nur, weil es sofort hoch in andere Luftschichten ging, wo etwas Wind war. An der gleichen Stelle, ein paar Minuten zuvor, flach übers Wasser ging selbst über 50-60m gar nichts, weil noch Dunst hing. Man muss dann eben nehmen, was geht.

Ich nutze auch mein jetztiges 800/6.3 nicht mit Konverter, ich will die maximale Leistung und nicht maximale Brennweite, dafür gibt es Spektive
Wie gesagt nur meine Gedanken zu Konverter und Zoom Kombinationen... ;)
Die sind ja auch richtig. Geht eben nicht bei jedem und dann sollte man halt die Schuld nicht beim Objektiv oder der Kombi mit einem TC suchen
 
  • Like
Reaktionen: azr
Moin, naja wenn wir vom 400-800 reden ist es mit tc 1120mm bei blende 11
das 200-600 mit 2x tc (1200mm) bei Blende 13,

das sind eher fast 2 blenden und bei nicht optimalen Bedingungen kommt hohes iso rauschen UND oder der zwang zur nicht so kurzen Verschlusszeit dazu.
Zudem die entfernung zum ziel. wenn ich denn ein prime 800 oder 600 mit tc dagegen setze


Ich will es aber niemanden madig rexen. Nur sollte man sich darüber klar sein, dass vernünftige Ergebnisse sehr oft sehr sehr viel schwieriger zu erreichen sind.

Technisch und von den "menschlichen" Fähigkeiten her gesehen..lol


PS: Reisen mit fetten primes ist kein problem ich bin mit dem gm600 UND dem 200-600 oft in Florida gewesen, natürlich im Handgepäck.
 
Ich würde ja echt gerne mal einen echten Test mit Messwerten sehen.
 
Das "Dunkelzoom" :) ist real 1 ganze Blende oder 2/3 Blenden schlechter als die deutlich teureren Primes vom Wettbewerb.

Moin, naja wenn wir vom 400-800 reden ist es mit tc 1120mm bei blende 11
das 200-600 mit 2x tc (1200mm) bei Blende 13,

das sind eher fast 2 blenden und bei nicht optimalen Bedingungen kommt hohes iso rauschen UND oder der zwang zur nicht so kurzen Verschlusszeit dazu.
Eher 2 Blenden beim Vergleich mit dem 400-800!?
Ein 400/2.8 mit 2x TC ist bei 800/5.6 (1 Blende), ein 600/4 mit 1.4x TC bei 840/5.6 (1 Blende), das Nikon 800/6.3 (2/3 Blende)...

Ich kann deinem Vergleich und deiner Berechnung nicht folgen.
Du schreibst auch 400-800 mit TC... ja warum mit TC? Ein Nikon 800/6.3 hat mit TC 1120mm Blende 9, bleibt doch weiterhin 2/3 Blende Unterschied!?
 
Mir ging es hauptsächlich darum,
dass ich hier so oft Das Thema 400-800 MIT TC lese, etwas ich ehrlich gesagt nicht so ganz nachvollziehen kann.
Klar geht.... aber dafür gemacht...?

Das mit den 2 Blenden war wohl etwas schön "verrechnet" ....lol
ich habe mich wohl falsch ausgedrückt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten