• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Sony FE 400-800 F6.3-8G OSS

Mittlerweile haben wir fast August, gibt es eigentlich schon mehr Erfahrungen mit dem 400-800 ?
Sicher. Mir sind schon einige Nutzer in freier Wildbahn begegnet und keiner hat geklagt. Waren aber wohl keine Forenschreiber ;)
Willst du etwa wieder zu Sony wechseln? Taucht ja etwas überraschend wieder in den Exif's deiner letzten Fotos auf :)
Ich würde nicht zurück wechseln und wenn's sein muss das 400- 800 am Adapter mit der Nikon testen
 
Insgesamt hört/liest man ja nicht viel zu der Linse. Ich bin immer noch am überlegen ob ich längerfristig vom 200-600 auf das 400-800 umstellen soll.
 
Ich habe es bis gestern gehabt und zurückgeschickt.
Es war nicht besser als mein 200-600 , ja es ist etwas schneller im Antrieb und der stabi ist auch etwas stärker. 800 sind 800 aber bei 8 eben und 600mm ist auch schon bei 8.
Das Wesentliche, die Abbildungsleistung war nur gleich oder gar etwas unter dem 200-600.
Für den Preis ist es kein Konkurrent für das 200-600 (aus meiner Sicht), daher keine Empfehlung von mir. Nur meine Meinung .

Alles an der A1 äh und nein Nikon bleibt... :ROFLMAO:
 
Zuletzt bearbeitet:
@eric hm... Es heißt, die Abbildungsleistung/Schärfe sei besser am 400-800. Da ich jetzt das 100-400 besitze (was ursprünglich nicht geplant war, hat sich aber ergeben), wäre das 400-800 die logische Ergänzung.

Zudem ist 400-800 "nur" ein Zweifachzoom, während 200-600 dreifach ist. Da sollte die schärfe des 400-800 besser sein - behaupten zumindest Online-Rezensenten (weil sie "müssen", oder weil sie WOLLEN? :-D ).
 
Ich habe (noch) keinen Konverter...
verglichen habe ich die blanken Objektive im vergleichbaren Brennweitenbereich 400-600

natürlich auch das 400-800 unten und oben.. bei 400mm war mein Exemplar am besten, scharf und locker beim 200-600,
bei 600 maximal pari eher etwas schlechter (dazu mit dem Blendennachteil) und bei 800mm hatte es mich nicht überzeugt.

Wie gesagt meine Erfahrung mit nur einer Linse, ich kann ein schlechtes Exemplar bekommen haben.
 
Ich habe den1.4 Konverter, aber mit 800 mm käme ich auf 1120 mm VF und auf 1680 mm BILDWINKEL im APSC-Modus. Damit kann ich sogar Flat Earth nachweisen, wenn ich Richtung Westen knipse, und die Freiheitsstatue drauf sein wird! :ROFLMAO:
 
Es heißt, die Abbildungsleistung/Schärfe sei besser am 400-800.
Mein Fazit aus den Reviews, die ich gesehen habe, war eher, dass es bei 800mm schärfer ist als das 200-600 inkl. 1.4 TC und sonst in etwa auf einem Niveau.
Das wäre meiner Meinung nach auch in Ordnung, aber dann stört mich doch der vergleichsweise „hohe Preis“. 2499€ UVP wie beim Canon RF 200-800 wäre eher angemessen, auch im Vergleich zum Sony 200-600 was im Angebot nur 1500€ kostet.
 
Mein Fazit aus den Reviews, die ich gesehen habe, war eher, dass es bei 800mm schärfer ist als das 200-600 inkl. 1.4 TC und sonst in etwa auf einem Niveau.
Das wäre meiner Meinung nach auch in Ordnung, aber dann stört mich doch der vergleichsweise „hohe Preis“. 2499€ UVP wie beim Canon RF 200-800 wäre eher angemessen, auch im Vergleich zum Sony 200-600 was im Angebot nur 1500€ kostet.
Canon ist aber lichtschwächer - und als 4x-Zoom glaube ich nicht an einen Qualitätsvorsprung. Ich werde das 400-800 auf jeden Fall noch vor Weihnachten holen, wenn der avisierte Jobwechsel klappt
Dann würde ich direkte Vergleiche zwischen 100-400 GM, 200-600 G und 400-800 G anstellen können. Ansonsten etwas später. In den Sommerurlaub 2026 brauche ich das 400-800 auf JEDEN Fall - SoFi! Wenn es bewölkt wird (73% Wahrscheinlichkeit), ist es Schicksal. Mit Wetter-Apps habe ich aber einige Hundert km "Spielraum". SoFi 1999 habe ich aus der Nähe von Heidenheim glasklar erwischt ("nur" mit einem 300-er Tele und Minolta Dynax 7000i)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch mal kurz gezuckt nach dem Erscheinen des 400-800, aber es dann doch sein lassen und setze weiter auf das 200-600 das ich mir bereits kurz nach den Umstieg auf Sony vor 1 1/2 Jahren geleistet hatte. Zuerst würde mir etwas zwischen 200mm und 400mm fehlen, als Anschluss zu meinem 70-200, gerade wenn ich mal im Zoo bin werden selbst 200 manchmal schon etwas knapp am kurzen Brennweitenende. Des weiteren bin ich dem 200-600mm vollkommen zufrieden was die Abildungsleistung und die Schnelligkeit betrifft, (zb. Ente im Flug Serie mit über 90% scharfe Bilder mit einer A1 II) dann kommt das Preis-/Leisgungsverhältniss hinzu, da ist das 200-600 mittlerweile dorch deutlich günstiger und zu guter Letzt noch , - so oft kommen diese Brennweiten bei mir nicht zum Einsatz als das es lohnenswert wäre.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: azr
Ich habe auch mal kurz gezuckt nach dem Erscheinen des 400-800, aber es dann doch sein lassen und setze weiter auf das 200-600 das ich mir bereits kurz nach den Umstieg auf Sony vor 1 1/2 Jahren geleistet hatte. Zuerst würde mir etwas zwischen 200mm und 400mm fehlen, als Anschluss zu meinem 70-200, gerade wenn ich mal im Zoo bin werden selbst 200 manchmal schon etwas knapp am kurzen Brennweitenende. Des weiteren bin ich dem 200-600mm vollkommen zufrieden was die Abildungsleistung und die Schnelligkeit betrifft, (zb. Ente im Flug Serie mit über 90% scharfe Bilder mit einer A1 II) dann kommt das Preis-/Leisgungsverhältniss hinzu, da ist das 200-600 mittlerweile dorch deutlich günstiger und zu guter Letzt noch , - so oft kommen diese Brennweiten bei mir nicht zum Einsatz als das es lohnenswert wäre.;)
Für mich war das 100-400 der "Gamechanger". tatsächlich brauche ich NICHTS über 150 mm, wenn ich mit Weitwinkel unterwegs bin, tatsächlich brauche ich NICHTS unter 100 mm, wenn mit Tele unterwegs bin (das 16-35 PZ habe ich aber immer in der Tasche - frisst ja nichts).

Wenn Du Dich auf das 100-400-er Tele einlässt, wird 400-800 die logische Konsequenz. "Schmerzhafte" Erfahrung für mich... :ROFLMAO:
Die Katastrophe wird kommen, wenn Sony ein 100-400 GM II mit Innenzoom und eventuell mit noch besserem f rausbringen würde. Das würde die Sony-Welt im Tele-Bereich auf den Kopf stellen - IMO auch ohne Innenzoom, "nur" lichtstärker bei gleichen oder geringeren Maßen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
habe das 200-600 bei 600 mit TC1,4 und das 400-800 bei 800mm ausgekühlt auf mein Testchart abgelichtet .
Das mit dem 1,4 sieht knackiger aus finde ich.
A9R08555_1632.JPGA9R08557_1632.JPGA9R08558._1632JPG.JPGA9R08559_1632.JPG



Gruß HeinerA9R08527_DxO.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin spät drann, aber erst wollte ich keines testen und dann war plötzlich der Druck aus der Community überraschend gross, also bin ich dann doch noch nachgezogen halt. Daher alter Zopf, aber vielleicht ja doch interessant für den einen anderen anderen, weil ich ja vorallem Praktiker bin und kein Spec Sheet Ableser und Knöpfe & Schalter "Erklärbär" :cool:


LG & schönes Weekend
Marco
 
Und die SoFi nächstes Jahr?

200-600? +TC? 400-800? +TV?

MoFi morgen?

Gleiche Fragen... Wobei zumindest ich auch nicht mehr als 200-600 habe... Und TC 1.4...

A7s III oder A7RV?
 
Bei der SoFi beachten: Das 200-600 hat einen Frontlinsendurchmesser von 95mm, das 400-800 einen von 105mm Es wird definitiv schwieriger, ND-Filter mit 105mm zu bekommen. (und TEURER!) Schon für das 200-600 war das nicht ganz leicht in akzeptabler Qualität.
Die Bildqualität wird, solange wir uns innerhalb unserer Erdatmosphäre befinden, nicth zwischen 200-600 + TC und 400-800 unterscheiden lassen.
Da man hier aber jedes Quäntchen Dynamik brauchen kann, würde ich auch die A7RV bevorzugen. Die schneidet bei den niedrigen nötigen ISO duch WESENTLICH besser ab.

Also:
- A7RV
- 200-600
- Ausreichend ND-Filter zum stapeln
- Stabiles Stativ
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten