• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony F828

Wow, die Sony rauscht mit ISO 100 mehr als die 300D mit 1600, Wahnsinn. Wer hätte das so extrem vermutet?
 
Hi,

wieso Quatsch?
Hab mir Deinen Link angeschaut, die Grafik zeigt wirklich, daß das stimmt:

lumi_graph.gif


Bis denne,


Alex
 
Chilihead schrieb:
Hab mir Deinen Link angeschaut, die Grafik zeigt wirklich, daß das stimmt:

schau nochmal hin, die Grafik zeigt eindeutig das es nicht stimmt.
 
na gut, nicht ganz, aber viel fehlt nicht mehr!
Das Rauschen steigt ja ab ISO100 steil an, das 1600er 300D rauschen ist also näher an ISO100 bei der Sony als bei 200! Aber wir wollen ja keine Erbsen zählen... :-)


Alex
 
Sorry, 0Uhr 35 und etwas Alk. Hatte nicht genau rübergelotet. Revidier daher meine Aussage bei der Sony auf Iso 200. Trotzdem ist das erschreckend.

Max
 
Also wenn ich mir die Grafik oben so ansehe, würde ich schon fast behaupten, daß die Sony828 (die ich mal mit in die engere Wahl hatte) unbrauchbar ist. Sony sollte evtl. noch eine Version Neatimage mit in den Karton packen :D :D .

Deryk
 
hoffentlich hört jetzt nach diesem debakel die leidige diskussion um diese super-hyper-wahnsinns-cam auf ;)
 
jo denke auch nun wurde es ja von Phil quasi bestätigt was die meisten gesagt haben. Aber was mich auch aus den Socken gehauen hat sind die extremen Verzeichnungen im WW. Die schon fast so krass wie die Farbsäume.

Am witzigsten finde ich das einige bei digitalkamera.de behaupten das der AF der Sony fast so schnell ist wie der einer 300D/10D. Ich habe die Sony selber ausprobiert und von "fast" so schnell sehe ich keine Spur. Selbst mit der Kitscherbe ist der Unterschied wie Tag und Nacht.
Hat einer von Euch auch schonmal die Sony ausprobiert und auf den AF Speed geachtet ?
 
ISO 64 bei der Sony dürften doch ISO 800-1600 bei der Canon entsprechen.

ISO 64 bei der 828 lieferte einen Wert von 2,5 und ISO 800 bei der 300D einen Wert von 3. Richtig?

Dazu kommt aber noch, dass Phil darauf hingewiesen hat, dass die 300D darüberhinaus um 0,7EV lichtempflindlicher ist. Das dürfte in dem Graphen doch noch nicht eingearbeitet sein!?

Bzw. ISO 64 bei der Sony wären in Wirklichkeit ISO 50. Hatte er doch alles noch genauer aufgeschlüsselt. :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten