AW: F717 gegen 10D
Odin_der_Weise schrieb:
Ein Lineal von schräg oben ist suboptimal für einen test.
Warum, finde ich perfekt.
Schön kontrastreich und ich sehe haargenau, wie die Schärfentiefe verläuft, im 45° Winkel muss ich nur die cm ablesen.
Ich wüßte nix besseres.
Mach doch mal einen sauberen Fokustest sowohl manuell alsauch per AF, auch ruhig mal etwas abgeblendet.
Ich hab die Schnauze voll vom testen, ich weiß jetzt, dass das Ding zumindest im Nahbereich etwas nach vorne streut, mehr brauche ich nicht wissen.
(habe mir gerade ein paar ältere real life Portraits bei großen Blnden mit der optik angesehen, bei denen die Schärfe nicht genau sitzt und da liegt sie dann auch stets davor, dachte damals, das wäre mein Fehler gewesen, dass ich nicht sauber auf die Augen fokussiert hätte)
Der CanonAF hat leider nicht den Anspruch besser zu fokussieren als manuell und wie du bemerkst ist das bei einem 1.8 Objektiv recht schwer - dennoch gibts Kombinationen (und dabei meine ich tatsächlich individulle Gehäuse mit individuellen Objektiven, bei der nächsten Kombi gleicher Produkte kann es leider ganz anders ausehen) die es problemlos schaffen wie z.B. mein 85 1.8 mit meiner 300D,
Mein 200/2,8L fokussiert auch perfekt, genauso das Tamron 28-75 (mittlerweile), meist deutlich besser und v.a. schneller als ich es mit der 10D könnte.
Wenn du dir sicher bist, daß der Kokus nicht sitzt, schick es doch mal ein und schau mal, obs besser wird.
Ein gebrauchtes Objketiv im Wert von vielleicht 60 Euro?
Ne, ich hab mir angewöhnt, die Optik eh erst, falls es irgendwie geht ab 2,2 zu benützen, weil mir die Schärfe bei meinem und 1,8 sowieso nicht zusagt und ab 2,2 spielt die AF Streuung keine nennenswerte Rolle mehr.
Das SChärfeempfinden ist elementar vom Zerstreuungskreis abhängig, und der ist halt völlig unterschiedlich, ob man mit dem Auge durch den Sucher blickt oder sich das Bild bei 100% anschaut.
Und vor allem hängts beim Fokussieren vom Sucher bzw der Mattscheibe ab und da ist die 10D für mich einfach nicht gut genug für exaktes Fokussieren.
Kann natürlich auch ein psychisches Problem sein, immer wenn ich an den "Fokusierring" des 50/1,8 II fasse und durch das 10D Guckloch schaue möchte ich das Zeug am liebsten wieder aus der Hand legen. ;-p
Ich habe eine Canon A1 u.a. mit einem FD 50/1,4 benutzt und konnte damit perfekt manuell fokussieren (auch unter der Lupe betrachtet) mit der 10D und dem 50/1,8 II kann ichs halt nicht und meine Kamera dummerweise scheinbar auch nicht...
Ich kann trotzdem damit leben, ich nutze das 50er momentan eh mehr in Retrostellung als richtig herum. Für Portraits (wofür's eigentlich ursprünglich gedacht war) ist mir momentan das Tamron 28-75 wesentlich lieber und Blende 2,8 finde ich meist ausreichend.
mfg