• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony DSLR mit Videofunktion?

wenn sie nun auch eine a850 ähnliche mit video und schnellem LV und natürlich großen sucher :D anbieten, wäre alles perfekt und ich würde sofort auf sony umsteigen :)
 
wenn sie nun auch eine a850 ähnliche mit video und schnellem LV und natürlich großen sucher :D anbieten, wäre alles perfekt und ich würde sofort auf sony umsteigen :)

Also ich gehe stark davon aus, dass Sony in allen Bereichen, zumindest ab einer Alpha 550 auf die Videofunktion setzen wird. Da werde nauch die Top Modelle irgendwann (schätze Ende diesen Anfang nächsen Jahres) angeboten werden.

Alles andere würde mich wundern.
 
Ja, ich denke auch, wenn Sony jetzt verspätet mit Video kommt, dann richtig. Vollformat kommt da sicher auch bald, aber eher nicht mit dem 24 MP-Sensor, denke ich. Hat die Nikon D3x eigentlich LiveView?
j.
 
Hat die Nikon D3x eigentlich LiveView?
sollte nicht schwer rauszufinden sein:
http://www.dpreview.com/reviews/nikond3x/page6.asp

selbst die d3 als auch die d300 (übrigens auch die fuji s3, s5) hatten live view... die d300 zb auch mit spiegelschlag womit das fokussieren m.e. recht gut klappt.
 
live view ist live view! ob nun brauchbar oder nicht steht grundsätzlich nicht zur debatte. aus erfahrung kann ich jedoch sagen, dass gerade bei stativaufnahmen die liveviewfunktion gut verwendbar ist.
 
Die Frage ist, ob der AntiShake auch mit Video funktionieren wird. Bei Oly ist der im Video ausgeschaltet.

Bei der Pentax K-7 funktioniert der im Video Modus, was ich sehr wichtig finde. Es gibt keine harten Bildruckler mehr. Sehr angenehm.
Hier mal ein, wie ich finde, sehr nettes Filmchen der K-7 (wenn, dann in HD schauen)
http://www.youtube.com/watch?v=eIsPisBi7_k&feature=related

Der Nachfolger der A700 wird bestimmt eine sauge... Kamera. Das Design erinnert mich allerdings sehr stark an die 7D.
 
Bei der Pentax K-7 funktioniert der im Video Modus, was ich sehr wichtig finde. Es gibt keine harten Bildruckler mehr. Sehr angenehm.

Super! Besonders wertvoll mit Festbrennweiten, wie im Filmchen unten.

Hier mal ein, wie ich finde, sehr nettes Filmchen der K-7 (wenn, dann in HD schauen)
http://www.youtube.com/watch?v=eIsPisBi7_k&feature=related
Sehr schön gefilmt. Auch ein gutes Beispiel, was mit einem Camcorder nicht geht.

Der Nachfolger der A700 wird bestimmt eine sauge... Kamera.

Das schätze ich auch. Ich würde vielleicht auch auf Sony umsteigen, wenn sie eine Vollformatkamera um die 1000 € mit Video bringen. Ich denke, da kommt noch eine günstigere Vollformatkamera unter der A850.
j.
 
Ja, ich denke auch, wenn Sony jetzt verspätet mit Video kommt, dann richtig.
Da bin ich mir nicht so sicher. Bei den NEX-Modellen hat man ja gesehen dass Video nur halbherzig implementiert wurde bzw. nicht aus den "Fehlern" der Mitbewerber gelernt wurde, da hoffe ich noch auf eine immense Überarbeitung bei den DSLR, sonst "wird das nichts".
 
Da bin ich mir nicht so sicher. Bei den NEX-Modellen hat man ja gesehen dass Video nur halbherzig implementiert wurde bzw. nicht aus den "Fehlern" der Mitbewerber gelernt wurde, da hoffe ich noch auf eine immense Überarbeitung bei den DSLR, sonst "wird das nichts".

Kannst Du das näher beschreiben? Was ist schlecht an der Videofunktion der NEX-Modelle? Hab bis jetzt noch nicht viel gehört, weder positiv noch negativ.
Gibts da nen Artikel oder Videos wo die Nachteile gezeigt werden?
 
Da bin ich mir nicht so sicher. Bei den NEX-Modellen hat man ja gesehen dass Video nur halbherzig implementiert wurde bzw. nicht aus den "Fehlern" der Mitbewerber gelernt wurde, da hoffe ich noch auf eine immense Überarbeitung bei den DSLR, sonst "wird das nichts".

Soweit ich weiß funktioniert der AF ziemlich gut im Video. Dass man die manuellen Eingriffe eingeschränkt hat, scheint Marketinggründe zu haben. Da kommen ja noch mehr Kameras mit Video und die NEXe sind eher die günstigsten. Wenn man die Einzelpreise der Objektive bei der NEX3 abrechnet, kostet der Body nur 300 €. Das ist nicht viel für so einen Sensor und eine Kamera mit Videofunktion und super Display.
j.
 
Kannst Du das näher beschreiben?
Jenne hat's schon angesprochen: manuelle Einstellmöglichkeiten; die kann die Konkurrenz eben mittlerweile.

Davon abgesehen der miese Codec bzw. hohe Kompression, was das Bild total matschig macht, wobei ich da nur die Beispiele im Netz und das Videoaktiv-Video gesehen habe. Hinzu kommen Dinge wie Rolling Shutter, wobei ich aber bisher wenige signifikante Videos gesehen habe. Aber da muss man zugute halten dass das bei einem so günstigen Modell nicht anders machbar ist; aber wenn der Chip dann in einem Profimodell das gleiche Ergebnis liefert - nein Danke. Wie gesagt hoffe ich noch drauf dass sie bei den teureren Modellen mehr liefern, denn so ist die Videofunktion kein "Kaufgrund" gegenüber Mitbewerbern, imho.

Einen kurzen Test gibt es bei slashcam.

Btw: das Problem mit dem Line Skipping, das ja z.B. auch die 5D mk2 hat, wäre eine weitere Baustelle. Da hab ich noch gar nicht nach geschaut wie's bei Sonys Sensor ausschaut, bei dem 4/3-Camcorder wird's glaub ich anders gemacht. Vielleicht ist ja das Sony-Äquivalent (NEX-Camcorder) der richtige Schritt wo dann mit Kinderkrankheiten aufgeräumt wird.


Oder auch: es gibt so wenige Videos, und bei den wenigen ist das Ergebnis ernüchternd.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh je, das klingt ja gar nicht so gut. Ich hoffe, dass es bei den DSLRs besser wird. Einen Lagerwechsel will ich mir eigentlich unbedingt ersparen (wegen Objektive).

Kurz off-Topic:

Angenommen ich würde zu Canon wechseln, wie schaut das da mit Objetiven ohne Bildstabilisatoren aus? Die Kameras haben ja auch keine drin oder? Kann man solche dann überhaupt ohne Stativ verwenden?
 
Angenommen ich würde zu Canon wechseln, wie schaut das da mit Objetiven ohne Bildstabilisatoren aus? Die Kameras haben ja auch keine drin oder? Kann man solche dann überhaupt ohne Stativ verwenden?

Beim Fotografieren muss man halt eine kürzere Belichtungszeit nehmen, wenn man weder im Body noch im Objektiv einen Stabi hat. Filmen ohne Stabi geht bei 30 mm aus der Hand noch ganz gut, bei 50 mm wird es wohl schon schwieriger und 85 mm ohne Stativ und Stabi ist nervig zitterig. 30 mm habe ich z.B. ohne Stativ hier verwendet: http://www.youtube.com/watch?v=cP-0G4rhFu8 (beim Biathlon am Anfang).
j.
 
wenn ich das mit dem einen verlinkten pentaxvideo vergleiche....da ist die k7 m.e. deutlich besser. und da waren genügend ohne stativ dabei.
 
Fands jetzt auch etwas ruckelig, war das 30mm ohne Bildstabilisator? Ist das ein Video mit der Canon 550d gewesen oder mit Deiner D90?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten