• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sony DSC-TX5 gegen DSC-TX7

Ok, das wusste ich nicht.
Muss man die Dichtungen dann unabhängig davon wechseln lassen, ob man damit in einem Jahr z.B. im Wasser war oder nicht ?

Soweit ich weiß schon. Erstens damit die Garantie erhalten bleibt (Sony weiß ja nicht, ob du mit der Kamera tatsächlich nicht im Wasser warst) und auch, da die Gummidichtungen etc. mit der Zeit porös werden können.
 
es gibt keine dichtungen zum austauschen, das gibt es nur bei der Unterwasserhülle, oder willst du die Camera auseinandernehmen??
 
Also da die TX5 wasserdicht ist, nehme ich an, dass sie auch Dichtungen hat (zumindest haben das alle UW Modelle die ich kenne).
Selbst auseinanderbauen?.. Wir haben doch vom Service gesprochen der dies natürlich übernimmt.
 
Also da die TX5 wasserdicht ist, nehme ich an, dass sie auch Dichtungen hat
Du wirst auf die Anleitung warten müssen. Z. Zt. scheint es die nämlich offiziell noch nicht zu geben.
Ich gehe auch davon aus, dass Sony wie bei den eigenen Unterwassergehäusen eine regelmäßige Sichtprüfung und evtl. Austausch von Dichtungen verlangt.
 
das ist auch keine gewöhnliche uw Kamera, das einzige was ich nicht bestreite, das man die Dichtung vom Battarie-Fach, eventuell austauschen kann, aber auch da kann ich euch beruhigen, hab von Sony diesbezüglich die Antwort, das kein Dichtungstausch notwendig sein wird.
nur die Frage nach welcher, ist für mich noch nicht entschieden, hab die TX7 erstmal zurückgeschickt, warte auf die TX5 und dann werd ich noch mal richtig vergleichen.
 
ich muss sagen die waren super, wenn die auf der tx5 ähnlich sind bin ich super happy, du kannst mal googlen, dann kannst du dir bilder der tx7 anschauen, die sind super.
 
ich muss sagen die waren super, wenn die auf der tx5 ähnlich sind bin ich super happy, du kannst mal googlen, dann kannst du dir bilder der tx7 anschauen, die sind super.

Ok danke,
auch nett mit dem Tip aber ich glaub ich bin einer der Leute hier im Forum die bisher am meisten Testbilder der Tx7 gesehen haben :)
Ich gucke täglich ob ich international neue finde :)

lg
 
Moin,

auch ich habe heute die TX7 erhalten. Kurz zu meinem Profil:

Ich habe z.Z. eine TZ7 von Pana, bin sehr zufrieden und nutze sie meist nur zum filmen. Das war/ist bei der TZ7 ja sehr fein und vor allem auch der Stereo Ton. Von daher ging es mir bei der TX7 vor allem um die Full HD Videoquali + Stereo Ton.

Ich habe damals bei der Tz7 den Prodigy (Song:Omen) Test gemacht. Cam direkt vor die Box gestellt, volle Pulle aufreißen und schauen bzw hören, was die Cam draus macht. Die TZ7 regelt von allein runter, um übersteuern zu verhindern, somit hatte ich tonal NIE Probleme.

Diesen Test habe ich als 1. nun bei der TX7 gemacht und was soll ich sagen, sie ist GNADENLOS durchgefallen. Sie übersteuert total und alles klingt kratzig, sehr schade. :( Bei Bedarf kann ich das Vid gern verlinken. Somit ist sie für einen Konzert Filmer wie mich total ungeeignet. Sorry Sony, so nicht. Jetzt hoffe ich noch auf die HX5.

Generell finde ich die Menüführung auch total unübersichtlich. Warum kann Sony das nicht so machen, wie bei deren Handys oder auch der PS3? Mir gefällt die Cam daher überhaupt nicht und sie wird wieder zurück gesendet.

Just my 2 cents.

Falls Ihr Fragen habt, immer her damit. :)
 
@placebo78: Wie bewertest du denn die Videoqualität von Full-HD der TX-7 im Vergleich mit deiner alten Kamera? Sichtbar schärfer? Hast du das Bild auch auf einem großen Fernseher getestet?
 
Also die Quali ist zwar gut, aber die Objekte im Bild sind alle irgendwie etwas abgerundet. Schwierig zu beschreiben. Trotzdem bevorzuge ich bisher meine TZ7, die rockt, auch in 720p, alles weg! Siehe meine Sig, dort kannst Du ja sehen, wie gut die Cam ist.
 
Hallo, ich habe schon die Panasonic TZ7, Panasonic Lumix FT1 und die Sony TX1 gehabt. Die Sony TX1 hat mit abstand die besten Videos in 720p geliefert.

Hab mich gestern ausführlich über das 1080i der TX7 informiert, mir Beispielvideos runtergeladen und auf meinem Sony Bravia Full HD Tv mit denen der TX1 verglichen.
Wenn ich alles richtig verstanden habe liegt das Problem bei dem ''i'' der 1080i, es werden nur Halbbilder aufgezeichnet, die dann vom Fernseher oder der Computer Software zusammen geschustert werden. So lange sich nicht viel auf dem Bild bewegt, passen die Halbbilder perfekt zusammen und die Qualität kommt 1080p gleich. Bei starken schwenks oder schneller bewegung fehlt dem Bild jede zweite Zeile die vom Fernseher oder Computerprogramm dazu gerechnet werden müssen. Das schaut dann nicht ganz so sauber aus wie bei 720p oder 1080p.
Aber immer noch tausend mal besser als das 720p der genannten Panasonic Kameras.
Ich werd mich daher für die Sony TX5 entscheiden.
Hier ein Review der TX5, sie wird unter anderem mit der TX7 verglichen.

http://www.digitalcamerainfo.com/content/Sony-Cyber-shot-DSC-TX5-Digital-Camera-Review-21629.htm

Wobei ich gerade auf der Sony Seite gesehen habe das die die TX5 im gegensatz zur TX1 kein 720p ''fine'' aufnehmen kann. Das normale 720p sah schon ein gutes Stück schlechter aus.
Dann wirds wohl doch die TX7 werden...
 
Zuletzt bearbeitet:
hab heut post von sony bekommen.
hab euch ja berichtet das mir sony vor ein paar wochen geschrieben hat das kein dichtungstausch vorgesehen ist.
nun bekam ich eine mail mit folgendem inhalt.

"Dichtungen müssen in gewissen Abständen immer gewechselt werden. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir derzeit noch genauen Angaben nennen konnten, da uns die Prozedur bzw. Preise für derartige Serviceleistungen noch nicht vorliegen.

Wir bedanken uns für Ihre Geduld und hoffen auf Ihr Verständnis"

hat jemand eine ahnung was das kosten könnte, was das zb bei ähnlichen kameras kostet??
 
In diesem Video wird angeblich mit 1280 * 720 FINE aufgenommen :confused:

http://www.youtube.com/watch#!v=6dTSuJjMsSQ&feature=related

Also auf der Sony Seite unter ''Technische Daten'' steht das sie das nicht könne.

http://www.sony.de/product/dsc-t-series/dsc-tx5#pageType=TechnicalSpecs

Bewegtbildgröße (1280 x 720, 30 Bilder/s Fine bei etwa 9 Mb/s) NEIN

Bewegtbildgröße (1280 x 720, 30 Bilder/s Standard bei etwa 6 Mb/s) JA

Bewegtbildgröße (640 x 480, 30 Bilder/s bei etwa 3 Mb/s) JA


Und des weiteren steht dort sie könne mit Stereo-Sound aufnehmen???

720p-HD-Filmaufnahme - Ermöglicht scharfe, detailreiche HD-Videoclips mit Stereo-Sound und 30 Bildern/s: Ansicht auf HD Fernsehern möglich
 
hab heut post von sony bekommen.
hab euch ja berichtet das mir sony vor ein paar wochen geschrieben hat das kein dichtungstausch vorgesehen ist.
nun bekam ich eine mail mit folgendem inhalt.

"Dichtungen müssen in gewissen Abständen immer gewechselt werden. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir derzeit noch genauen Angaben nennen konnten, da uns die Prozedur bzw. Preise für derartige Serviceleistungen noch nicht vorliegen.

Wir bedanken uns für Ihre Geduld und hoffen auf Ihr Verständnis"

hat jemand eine ahnung was das kosten könnte, was das zb bei ähnlichen kameras kostet??

hat denn niemand ne Antwort dartauf?:confused:

grüsse
 
hat denn niemand ne Antwort dartauf?:confused
Kannst Du auch per Google selber herausfinden.

"Das Problem mit den "Wasserfesten" ist für mich auch die Einschränkung der Hersteller das die Dichtheit nur
bei jährlicher Prüfung/Dichtungstausch gewährleistet ist.
Der Händler meines Vertrauens sprach von 40-50 Euro dafür. "
Quelle.

Ein reines, zusätzliches Unterwassergehäuse von Sony für die TX7 kann also die bessere Wahl sein. Dort gibt es nach meiner Kenntnis nur einfache O-Ringe zu tauschen. (Das Gehäuse ist noch nicht lieferbar.)
 
...könnte vielleicht nochmal jemand ein Fazit zur TX1/TX5/TX7 in Sachen Videoqualität ziehen? Stehe vor einer Kaufentscheidung und schwanke täglich zwischen den Modellen:

In erster Linie soll ein HD-Camcorder ersetzt werden, da lediglich 30-60sek Spots vom Nachwuchs gefilmt werden sollen. Scheinbar ist die Videoqualität der TX1 mit der TX5 vergleichbar, somit bekäme man mit der TX5 das robustere Gehäuse zusätzlich...?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten