• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sony DSC-TX5 gegen DSC-TX7

Ich habe damals bei der Tz7 den Prodigy (Song:Omen) Test gemacht. Cam direkt vor die Box gestellt, volle Pulle aufreißen und schauen bzw hören, was die Cam draus macht. Die TZ7 regelt von allein runter, um übersteuern zu verhindern, somit hatte ich tonal NIE Probleme.

Das Übersteuern des Tones liegt am Stereo-Mikrofon der TX7. Sämtliche Modelle (wie z.B. TX5 oder WX1) mit Mono-Mikrofon haben dieses Problem nicht. Habe deshalb die TX7 gegen eine TX5 ausgetauscht.

Die Mono-Modelle erkennt man auch daran, dass sie nur eine Mikrofonöffnung haben. Die Stereo-Modelle wie die TX7 haben zwei Öffnungen.



@placebo78: Wie bewertest du denn die Videoqualität von Full-HD der TX-7 im Vergleich mit deiner alten Kamera? Sichtbar schärfer? Hast du das Bild auch auf einem großen Fernseher getestet?

Also das mit dem Full HD Video ist eigentlich ein Witz, denn es handelt sich um 1080p interlaced, also hochgerechnet. Wenn Du also ein 1080p full HD bild auf deinem Full HD Fernseher erwartest....dann kannst Du lange warten. Meiner Meinung nach ein reiner Marketing-Trick... 720p genügt vollends.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten