• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Sony DSC-RX100IV oder Lumix DMC-LX15

silvi72

Themenersteller
Hallo Leute,
ich kann mich zwischen den beiden Kameras nicht entscheiden.
Lebe in Spanien und für die Sony würde ich hier noch satte 899,- € zahlen und für die Lumix 699,- €. Beides sind tolle Kameras aber lohnt sich die Preisdifferenz von 200,- € wirklich? :confused:
Bräuchte dringend euren Rat. :(
LG - Silvi
 
Nein. Der Unterschied in der Bildqualität ist theoretisch signifikant, in der Praxis aber irrelevant - du wirst ihn einfach nicht sehen (oder nur dann, wenn du danach suchst). Wenn die anderen Features der Kameras für dich gleichbedeutend sind, dann nimm die günstigere (oder die, die dir besser gefällt).

Rainer
 
Hallo Rainer,
liebsten Dank für dein Entscheidungs-Tipp.

Ich habe hier eine Tabelle, die auf besondere Einzelheiten der beiden Kameras eingeht. Mit "rosa" habe ich markiert, ob diese Funktionen / Ausstattungen für die nächsten Jahre nötige bzw. wichtig sind.
Ich kaufe mir nicht alle Jahre eine Kamera. Der letzte Kauf liegt ca. 5 Jahre zurück :D




und hier etwas für den fehlenden ND Filter ... ob das allerdings eine gute Alternative ist... weiß ich nicht...

https://youtu.be/s-mF3xh8E5A


Lieben Gruß Silvia
 
Ich habe beide gehabt. Mehrmals sogar. Die Bildqualität der LX15 war mir im Vergleich zur RX100 IV einfach zu schlecht. Ich habe dazu nicht einmal die volle Größe gebraucht, um Unterschiede auszumachen. Die LX15 hat auch keinen Sucher. Und in Spanien dürfte es am Tag in der gleißenden Sonne schon schwierig auf dem Display der LX15 werden. Die RX100 hat einen Sucher und ein Top Display. Allerdings nicht Touchfähig. Bevor ich die LX15 nehmen würde, würde ich mich für die RX100 III entscheiden. Wenn es um den Preis geht. Der Fokus ist zwar nicht so Treffsicher wie beim Nachfolgemodell, aber bis auf Videotechnische Sachen sind die Kameras nahezu identisch. Von der Bildqualität her konnte ich keinen Unterschied ausmachen.
 
Mit "rosa" habe ich markiert, ob diese Funktionen / Ausstattungen für die nächsten Jahre nötige bzw. wichtig sind.

Wenn Du
- den elektronischen Sucher
- die Möglichkeit höherer Bildraten bei Video
- die Erweiterbarkeit per App
- den integrierten ND-Filter
der Sony nicht brauchst, ist die Lumix natürlich um einiges billiger.

Eine Alternative wäre dann aber vllt. die RX100 III, wenn Du die Spielerei mit der Ultrazeitlupe (HFR) nicht brauchst.

Ein fehlender ND-Filter wäre für mich (neben dem fehlenden Sucher) jedenfalls schon das Killerkriterium. Die Filterhalter-Lösungen zum Ankleben sind im besten Fall Krücken.
 
Hallo Leute,
ich kann mich zwischen den beiden Kameras nicht entscheiden.
Lebe in Spanien und für die Sony würde ich hier noch satte 899,- € zahlen und für die Lumix 699,- €. Beides sind tolle Kameras aber lohnt sich die Preisdifferenz von 200,- € wirklich? :confused:
Bräuchte dringend euren Rat. :(
LG - Silvi

Ich würde Dir bei knappen Budget zur 100III raten, selbst die II ist gut.
Sonst die IV.

Ich hatte alle drei, die LX nur ganz kurz.

Wenn Du nicht so genau hinsiehst kannst Du jede nehmen mit 1 inch, schlecht ist keine, aber es gibt schon Unterschiede.
 
:lol: jetzt habe ich Rainer L schon mit R.H. verwechselt und war ganz baff, das sich die Meinung geändert hatte... :lol::lol:

Okay... dann wohl eher die Sony RX 100 III....
Wenn ich bedenke, dass es schon 2 Nachfolgemodelle zu dieser gibt ( 4 & 5) zwickt mich das schon...

Hättet ihr sonst noch Alternativen? CANON mag ich momentan nicht mehr haben. Aber vielleicht eine Fujitsu oder ist das Quatsch?
LG Silvi
 
Also in der Größe gibt es nur die genannten Modelle. Also RX100, alle Modelle, LX15 und G7X II. Ich habe sie alle bis zum abwinken getestet. Fuji hat keine Einzöller. Nikon hatte lange eine geplant, aber wieder aufgegeben. In der Größe und dem Sensor gibt es nur die genannten Modelle. Canon hat einige Einzöller, aber entweder einfacher und billiger, wie die G9X, oder größer, wie die G5X. Eventuell noch die LX100?
 
Hmm mit der DSC-RX 100 III bin ich nicht ganz happy... :(
Schaut mal die DSC-RX 100 er im Vergleich.




Naja ... ich sehe schon ... ich muss wohl in den "sauren Apfel" beißen.
Bildqualität ist das Nonplusultra
 
Bei allen drei Modellen steht bei der Bildqualität exzellent, sowohl für Tag, als auch für Nacht. Ansonsten hat sich Videotechnisch einiges getan. Sie wurde auch schneller, von der Arbeitsgeschwindigkeit und der Fokus hat sich stätig verbessert. Klar, die beste ist die neueste. Aber wenn man aufs Geld schauen muss und es einem nur um die Bildqualität geht, tut es auch die IIIer. Die würde ich wie gesagt nehmen, bevor ich wegen dem Geld auf die LX15 oder Canon ausweichen würde.
 
Ich habe jetz lang herumgegrübelt und die Sony DSC-RX100 III hat nicht alle Features die mir wichtig wären, eventuell die bessere Bildqualität als die Lumix.. ? Die IV er Version hat zu viele Mängel, kurze Akkulaufzeit, schnelles Erhitzen, Autofokus bei Video schlecht, kein Touchscreen und so weiter...
Da ist die 5er wesentlich besser allerdings auch viel teurer... Bleibt mir also nur die Panasonik. Habt ihr eine Idee wo ich Fotoaufnahmen der III, oder V mit der Lumix LG 15 vergleichen kann ? Bis jetzt habe ich nur Videoaufnahme-Tests gefunden
Lieben Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei DKamera kann man vergleichen. Hier einfach die gewünschten Kameras auswählen. Bei der jeweiligen Kamera gibt es auch eine Bilderseite, mit jeweils den gleichen Motiven.
 
Woowww ... ich finde sogar, dass die 3 bessere Fotos macht als die 4er ! Die LX15 hat schon gewisse Schwachstellen...
 
Woowww ... ich finde sogar, dass die 3er bessere Fotos macht als die 4er ! Lumix hat schon gewisse Schwachstellen...
 
Man muss aber auch Anmerken, dass die immer nur eine Kamera zum testen haben. Und eine Streuung bei der RX100, ist wie leider bei allen anderen Marken auch, gegeben. Ich habe einige Zeit die 3er gehabt, jetzt seit ein paar Monaten die 4er. Ich bilde mir schon ein, dass die IVer etwas bessere Bilder macht. Marginal, aber etwas schon. Ich habe die 3er und auch die 4er selektiert. Also jeweils eine eher bessere Kamera gehabt.

Bei der 3er ist neben Videotechnischen Sachen vor allem der Fokus nicht so Treffsicher. Auch hat mich an der IIIer immer gestört, dass sie nach einem Bild und dem abschalten ewig gebraucht hat, bis das Objektiv eingezogen wird. Da sind schon einmal 5 Sekunden vergangen. Will man die Kamera schnell verstauen, muss man warten. Ab der 4er wird das Objektiv nach dem abschalten sofort eingezogen und im eingezogenen Zustand das Bild fertig abgespeichert.
 
Ich habe einige Zeit die 3er gehabt, jetzt seit ein paar Monaten die 4er. Ich bilde mir schon ein, dass die IVer etwas bessere Bilder macht. Marginal, aber etwas schon. Ich habe die 3er und auch die 4er selektiert. Also jeweils eine eher bessere Kamera gehabt.

Dito!
Bei mir das gleiche. 2x die III'er probiert. Ich war nicht komplett unzufrieden, aber der anfällige AF (in manchen Situationen nicht treffsicher; außerdem benötigt er einen recht hohen Kontrast verglichen mit anderen Kameras) hat mir den Spaß doch sehr verdorben. Auch die Belichtung saß nicht immer perfekt.
Die JPEG-Engine tendiert recht deutlich Richtung Grün.

Bei der RX100 IV sind die JPEGs sichtbar besser (siehe auch DPreview) und auch wärmer. Ein sehr deutlicher Unterschied. Alle AF-Probleme der III wurden beseitigt und es gibt einige interessante AF-Modi (z.B. kleines AF-Feld, welches autom. vergrößert wird, wenn kein Kontrast gefunden wurde). Auch die AutoISO-Funktion kann nun angepasst werden und ist besser nutzbar.
Auch wenn ich die vielen Zeitlupenfunktionen erst gar nicht auf den Schirm hatte, spiele ich sehr gerne mit ihnen herum; eine startende Libelle oder andere Insekten in 500fps oder gar 1000fps sieht schon verdammt cool aus. ;)
Kurz: Erst die IV'er hat mir das gebracht, was ich mir von der III'er gewünscht hätte. Trotz ähnlicher Specs macht die IV'er mehr "besser" als man denkt.
 
Ich habe hier eine Tabelle, die auf besondere Einzelheiten der beiden Kameras eingeht. Mit "rosa" habe ich markiert, ob diese Funktionen / Ausstattungen für die nächsten Jahre nötige bzw. wichtig sind.
Ich finde diese Tabelle illustriert sehr gut die Dramatik in den Unterschieden heutiger Kameras der gleichen Preis- bzw. Leistungsklasse: Gesamtwertung 95,93%, 95,18% und 95,01%, Bildqualität bei allen drei Kameras "excellent". In anderen Worten: Es gibt keinen signifikanten Unterschied. Excellente Fotos machen sie alle. Die Unterschiede bei den Kameras liegen heutzutage eigentlich nur bei unterschiedlichen Ausprägungen und Zusammenstellungen der Features. Da muss man entscheiden was einem wichtiger ist. Und, wie hier in der Diskussion ja wieder deutlich wurde, die Serienstreuung hat einen wesentlich größeren Einfluss auf die Qualität der letztendlich gekauften Kamera als das technische Design. Ich bin immer wieder erstaunt wie manche Leute hier die minimalen Unterschiede in der Bildqualität der Kameras darstellen, als ob da Welten zwischen liegen würden.

Rainer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten