• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony DSC RX100 VII

Was sagen die Besitzer der rx100vi, ist das 24-200 besser oder schlechter als das 24-70 von der rx100iii/iv/v ?

Das schenkt sich nichts. Als ex Besitzer der Versionen 1-5 und aktuell der VI...ist die Serienstreuung eher ein Thema, das aber bei allen Versionen, leider.

Meine VI Hihlights, die dann auch fur die VII gelten.
- scharfe 200mm
- super schneller AF.....was auch die Hauptabgrenzung zu jeder Canon(die ich auch alle hatte) ist.. Das macht einfach nur Spaß..und ist auch kein Vergleich zur V. Die neue G5xII muss ich mir dann mal anschauen.

- Farben sind seit A7III und RX100VI auch viel besser geworden, hab selbst als Fuji User nichts mehr aus zu setzen bzw deswegen auch gerade eine A7III erworben, auch hier Hauptgrund der AF, einfach perfekt und kein Vergleich zu den Fujis..neben dem Iso Vorteil.

Lichtstärke bei der VI und VII ja immer eine Thema, da ich aber max.bei ZimmerBeleuchtung und nicht bei Stockfinsterer Nacht forografiere, ist das auch kein Thema..auch seit der Erfindung von Stativen für Landschaft oder Stadtlandschaft bei Nacht:angel:.

Wer natürlich bei Nacht Freihand bewegende Personen und Rennende Tiere fotografieren will ist bei Lichtstärken Cams besser aufgehoben. Ich nehm dann lieber gleich was großes (ab jetzt A7III).

Somit erst Fragen, was fotografiere ich..bei mir waren dann die Prioritäten bei 200mm..und 4,5 Blende ist da auch nicht ganz so schlecht.
Jürgen
 
Warum wird bei Kameras mit fixem Objektiv eigentlich immer nur von den auf KB umgerechneten Brennweiten geredet?
Die RX VII hat 9-72 mm, F 2.8-4,5 (So steht es auf dem Objektiv.)
Wenn man schon umrechnet, dann bitte auch die Blende: KB ~ 24-200 mm, F 7.5-12,15
 
Warum wird bei Kameras mit fixem Objektiv eigentlich immer nur von den auf KB umgerechneten Brennweiten geredet?
Die RX VII hat 9-72 mm, F 2.8-4,5 (So steht es auf dem Objektiv.)
Wenn man schon umrechnet, dann bitte auch die Blende: KB ~ 24-200 mm, F 7.5-12,15

Weil sich unter 24-200 mm gleich jeder was vorstellen kann. Und das mit der Blende stimmt auch nur, wenn man die Freistellungsmöglichkeiten mit KB vergleichen will. Wenn es um die Belichtung geht, ist der Crop-Faktor völlig wurscht und es bleibt doch 2.8-4.5...

Gruß
Christian
 
Weil sich unter 24-200 mm gleich jeder was vorstellen kann. Und das mit der Blende stimmt auch nur, wenn man die Freistellungsmöglichkeiten mit KB vergleichen will. Wenn es um die Belichtung geht, ist der Crop-Faktor völlig wurscht und es bleibt doch 2.8-4.5...

Die Belichtungseinstellungen an der Kamera sind gleich, aber nicht das Bildergebnis, denn dieses hat nicht nur mehr Schärfentiefe, sondern auch mehr Bildrauschen, was nicht zuletzt daran liegt, dass ein kleineres Objektiv natürlich auch weniger Licht einfängt.
Wird in diesem Video ausführlich dargelegt: https://www.youtube.com/watch?v=DtDotqLx6nA
 
Das schenkt sich nichts. Als ex Besitzer der Versionen 1-5 und aktuell der VI...ist die Serienstreuung eher ein Thema, das aber bei allen Versionen, leider.

Meine VI Hihlights, die dann auch fur die VII gelten.
- scharfe 200mm
- super schneller AF.....was auch die Hauptabgrenzung zu jeder Canon(die ich auch alle hatte) ist.. Das macht einfach nur Spaß..und ist auch kein Vergleich zur V. Die neue G5xII muss ich mir dann mal anschauen.

- Farben sind seit A7III und RX100VI auch viel besser geworden, hab selbst als Fuji User nichts mehr aus zu setzen bzw deswegen auch gerade eine A7III erworben, auch hier Hauptgrund der AF, einfach perfekt und kein Vergleich zu den Fujis..neben dem Iso Vorteil.

Lichtstärke bei der VI und VII ja immer eine Thema, da ich aber max.bei ZimmerBeleuchtung und nicht bei Stockfinsterer Nacht forografiere, ist das auch kein Thema..auch seit der Erfindung von Stativen für Landschaft oder Stadtlandschaft bei Nacht:angel:.

Wer natürlich bei Nacht Freihand bewegende Personen und Rennende Tiere fotografieren will ist bei Lichtstärken Cams besser aufgehoben. Ich nehm dann lieber gleich was großes (ab jetzt A7III).

Somit erst Fragen, was fotografiere ich..bei mir waren dann die Prioritäten bei 200mm..und 4,5 Blende ist da auch nicht ganz so schlecht.
Jürgen

Hallo Jürgen,

da gebe ich Dir zu 100% RECHT!

Die Serienstreuung ist das Problem,
ich habe eine gute RX100VI "erwischt" und kaufe sicher auch die neue "VII" darf aber nicht dran denken ...hoffentlich ist die Bildqualität wieder so gut...?

Immer Gut Licht
Gruß
Hartmut
 
Die Serienstreuung ist leider ein Problem.
Ich hatte auch ein Exemplar das auf der ganze rechte Seiten ca. 20% des Bildes über den ganzen Brennweitenbereich unscharf war (dezentriert).
Die Bildqualität war aber, abgesehen von der Dezentrierung, für die Kompaktheit einfach nur genial und zwar bis 200mm.
Aus den RAW's lässt sich auch noch einiges rausholen.

Als. 2. Kamera zu einer lichtstarken Cam oder zum Mountainbiken einfach nur genial.

Ich werde mir auf jeden Fall wieder eine holen, allerdings reicht mir die VI, da mir der AF bei Weitem schnell genug ist.
Also, Hartmut.. kaufe dann deine VIer :lol:

VG Oli
 
Warum wird bei Kameras mit fixem Objektiv eigentlich immer nur von den auf KB umgerechneten Brennweiten geredet?

Das stimmt, jedenfalls in einigen Fällen!
Der Grund ist, daß man sich dann ungefäht vorstellen kann, wie das Objektiv bzgl. der Brennweite einzuordnen ist.
Und der allgemeine Maßstab ist dabei das klassissche KB Format.
Insofern: Keep calm!

Die RX VII hat 9-72 mm, F 2.8-4,5 (So steht es auf dem Objektiv.)
Wenn man schon umrechnet, dann bitte auch die Blende: KB ~ 24-200 mm, F 7.5-12,15

Das ist völliger Unfug, ausser Du möchtest Dich mit der RX100 am Freistellungspotential einer KB Kamera orientieren :ugly:
 
Der Grund ist, daß man sich dann ungefäht vorstellen kann, wie das Objektiv bzgl. der Brennweite einzuordnen ist.
Und der allgemeine Maßstab ist dabei das klassissche KB Format.
Das ist mir schon klar, nur fällt auf, dass es bei Kamerasystemen mit Wechselobjektiv nicht gemacht wird. Außerdem entsteht ein völlig verzerrtes Bild, wenn man dann nur die Brennweite und nicht die Blende umrechnet.

Das ist völliger Unfug, ausser Du möchtest Dich mit der RX100 am Freistellungspotential einer KB Kamera orientieren :ugly:
Es zeigt, wie sich das Objektiv der RX100 VII an einer KB Kamera darstellen würde. Du weißt vermutlich aus Erfahrung, dass eine KB Kamera sehr viel mehr Freistellung ermöglicht und es ist für Dich selbstverständlich. Andere denken F 2.8 ist F 2.8, egal bei welchem System. Was ist daran „völliger Unfug“ dies in Zahlen auszudrücken?

Da uns chickenhead wahrscheinlich in kürze darauf hinweisen wird vom Thema abgewichen zu sein - und ja dies ging von mir aus - verweise ich nochmals auf dieses Video: https://www.youtube.com/watch?v=DtDotqLx6nA und gelobe zu diesem Thema, in diesem Thread, fortan zu schweigen.
 
Sachlich ist es Unfug, das stimmt, denn es ist kein 24-200-Objektiv. Aber gerade wenn man das Argument des Bildeindrucks ("unter 24-200 kann sich jeder was vorstellen") anführt, hat die äquivalente Blende ihre volle Berechtigung. Sie ist genau so berechtigt wie die äquivalente Brennweite und beschreibt dann ebenso einen Bildeindruck. Die Kombination 24-200 mit F2.8-4.5 vermittelt schon einen falschen und ich mutmaße absichtlich irreführenden Eindruck, vor allem früher, als diese irreführenden Bezeichnungskombinationen eingeführt wurden. Insbesondere in einer Zeit derart vieler Sensorformate wäre die Rede vom Bildwinkel sinnvoll. Unter dem kann man sich ab der achten Klasse nämlich ja auch was vorstellen, selbst als Fotoneuling. Für die Lichtstärke wäre dann eine absolute Kennzahl neu einzuführen. Die relative Bezeichnung der F-Zahl ist schon nur sinnvoll mit absoluten Brennweitenbezeichnungen. Ich bin sicher, der ein oder andere Käufer lässt sich von den irreführenden Bezeichnungskombinationen einwickeln. Nicht jeder, insbesondere unter DSLR-Forum-Nutzern hoffentlich nicht viele. Aber unter den Normalsterblichen vielleicht.
 
Wie ist dann das Objektiv der VI/VII einzuordnen? Was ist dann eine vergleichbare realistische Lichstärke?

Wie beantworte ich diese Frage ohne mein Gelübde zu brechen?
Wurde nicht schon alles dazu gesagt?
Ist das verlinkte Video nicht eindeutig?
Gibt es ein 24-200, F 2.8 - 4,5 Objektiv (egal für welchen Sensor)?
Ist es theoretisch möglich so ein Objektiv zu bauen?
Wenn ja: Wie groß, schwer und teuer wäre so ein Objektiv?
Was soll mit dieser Darstellung (Brennweite umrechnen, Blende nicht) erreicht werden?
Ist die RX 100 VII eine schlechte Kamera?
Kann man damit keine guten Bilder/Videos machen?
 
irgendwie zögere ich aufgrund der Lichtstärke von der III auf die VI/VII umzusteigen... Ich fotografiere zwar einiges nachts, aber eigentlich kann man dann auflegen oder ein Stativ benutzen... Tagsüber habe ich mich mit dem 'kleinen' Zoom arangiert, hätte aber manchmal trotzdem mehr davon. Vielleicht kaufe ich sie einfach und teste sie für mich...
 
irgendwie zögere ich aufgrund der Lichtstärke von der III auf die VI/VII umzusteigen... Ich fotografiere zwar einiges nachts, aber eigentlich kann man dann auflegen oder ein Stativ benutzen... Tagsüber habe ich mich mit dem 'kleinen' Zoom arangiert, hätte aber manchmal trotzdem mehr davon. Vielleicht kaufe ich sie einfach und teste sie für mich...

Ich mach das so( soll aber nicht heißen, das dies jeder so machen soll, nur als eine der vielen Möglichkeiten):

Die VI/VII ist klar als outdoor und Travelcam konzipiert, hat aber durchaus die Möglichkeiten sie auch bei schlechten Licht zu nutzen. somit für mich als Gewichtsersparniss, tagsüber wenn ich keinen Bock habe die große mitzunehmen, oder es bei Wanderungen einfach ums Gewicht geht und die Fotografie nicht im Mittelpunkt steht.

Wenn ich Nachts fotografieren gehe, mache ich im Normalfall keine Wanderungen, somit kommt es mir aufs Gewicht nicht an, somit hab ich da einer meiner großen Cams(Sensorbezogen) dabei und/oder zusatzlich das Stativ.

Für Partys ect...hat die kleine ja auch noch einen Blitz, der nicht zur unterschätzen ist.

Ok ich habe den Luxus aus mehreren Cams auszuwählen......da es aber die Eierlegende...nicht gibt, brauch ich so oder so in minimum 2 cams:cool:...oder man muss halt Kompromisse eingehen.

Mein leichtes Setup ist Q2 und RX100 Vi, der VII werde ich dann auch nicht widerstehen können:angel:
Das große Besteck dann die A7III mit diversen Objektiven (und noch! Die X-H1, hauptsächlich wegen dem 100-400 an crop, seit ich die A7 habe ist die Fuji halt zur Scharchnase bezüglich AF geworden und ich dachte immer die Rauschunterschiede wären vernachlässigbar:D)

Nur so als Denkanstoß..aber die Rx Serie hat ja Auswahlmöglichkeiten und es gibt ja auch neues von anderen Herstellern in kleine und Leicht....aber alles halt nicht als Eierlegende konzipiert...sonst waere es hier ja auch langweilig;)

Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
irgendwie zögere ich aufgrund der Lichtstärke von der III auf die VI/VII umzusteigen... Ich fotografiere zwar einiges nachts, aber eigentlich kann man dann auflegen oder ein Stativ benutzen... Tagsüber habe ich mich mit dem 'kleinen' Zoom arangiert, hätte aber manchmal trotzdem mehr davon. Vielleicht kaufe ich sie einfach und teste sie für mich...

Dann probier doch die Canon g5x ii. Lichtstark wie deine rx100iii deutlich günstiger als die rx100vii. Ich überlege auch, welche kompakte meine halbkaputte rx100iii ersetzt. Die letzte Lichtstarke rx100 ist die Version 5a. Allerdings bekomme ich für ca. 150€ mehr die o.g. Canon, die aus meiner Sicht deutlich mehr bietet (+50mm Brennweite und touch lcd). Ich warte noch mal ab, vielleicht rauschen die Bilder bei iso6400 aus der Sony, wie die Bilder der Canon oder der rx100va bei iso3200. Dann hätte sich der Lichtstärke Nachteil erledigt.


Was ich mich frage, warum hat Die rx100vii laut ihrer Seite nur ein:
„FOKUSBEREICH (VON DER VORDERSEITE ZUM OBJEKTIV)
AF (W: ca. 8 cm bis unendlich, T: ca. 100 cm bis unendlich)„

Auch hier hat die Canon laut ihrer Seite die Nase vorn:
„Geringster Fokussierabstand: Ca. 5 cm (Weitwinkel) ab Objektivvorderseite
Ca. 20 cm (Tele) ab Objektivvorderseite“

@jst13
Wenn ich ein Stativ mitnehme, dann nehme ich auch eine größere Kamera mit. Ansonsten bin ich froh, wenn ich die isowerte so niedrig wie möglich halten kann.
 
Ist das bei der VII eigentlich diesmal ein richtiger Touchscreen?
Oder wieder nur zum Fokuspunkt verschieben und double-tap Zoomen freigegeben?
 
...
Auch hier hat die Canon laut ihrer Seite die Nase vorn...

Was sollen die die dauernden Verlgeich zu der Canon GX5 II.
Hier geht es um die neue RX100 VII und die ist in keinster Weise auch nur annähernd mit der Canon vergleichbar.

Wer sich für die neue RX100 VII interessiert, dem geht es um den Zoombereich bis zu 200mm (KB äquivalenter) Brennweite.
In DEM Bereich kann die Canon mit ihren 100mm am langen Ende halt überhaupt nicht mithalten.

Die Canon ist ein sehr guter (vielleicht überlegener?) Wettbewerber für eine der ebenfalls lichtstarken RX100 III, IV, V!

Aber um die geht es hier nicht, also solltest Du da besser in einem anderen RX100 Thread posten.

PS: Nicht falsch verstehen, die Canon interessiert mich ggf. auch, aber hier passt sie nunmal nicht hin ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten