AW: Sony DSC-R1
Genau - das Lasergitter gibt es leider nicht mehr. es ist direkt neben dem Blitz eine orange LED eingebaut. Nicht ganz so hell wie die grüne LED der Fuji F10, aber ausreichend für 3-4 Meter. Beim Fokussieren von kontrastlosen Motiven hilft die LED natürlich nicht, da keine Gitter-Struktur projiziert wird.
Zum Blitz: der sollte, auf ISO100 (die R1 startet erst bei ISO160...) umgerechnet, Leitzahl 12 haben, also vergleichbar mit den Canon DSLRs. Er sitzt allerdings etwas näher an der optischen Achse, so dass rote Augen wahrscheinlicher sind. Sony gibt die Blitzreichweite bei ISO 400 an, also nicht täuschen lassen. In Wahrheit ist der eingebaute Blitz der R1 kein Stück stärker als bei anderen Kameras.
Maxi 44 schrieb:@DocD
Eins verstehe ich aber nicht, Du hast geschrieben:
- der AF ist schneckenlahm, sobald......
Wird der AF bei der R1 nicht mehr mit Laser fokusiert, wie bei der 828?
Gruß Andreas
Genau - das Lasergitter gibt es leider nicht mehr. es ist direkt neben dem Blitz eine orange LED eingebaut. Nicht ganz so hell wie die grüne LED der Fuji F10, aber ausreichend für 3-4 Meter. Beim Fokussieren von kontrastlosen Motiven hilft die LED natürlich nicht, da keine Gitter-Struktur projiziert wird.
Zum Blitz: der sollte, auf ISO100 (die R1 startet erst bei ISO160...) umgerechnet, Leitzahl 12 haben, also vergleichbar mit den Canon DSLRs. Er sitzt allerdings etwas näher an der optischen Achse, so dass rote Augen wahrscheinlicher sind. Sony gibt die Blitzreichweite bei ISO 400 an, also nicht täuschen lassen. In Wahrheit ist der eingebaute Blitz der R1 kein Stück stärker als bei anderen Kameras.