• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony DSC-R1 [Sony_R1]

AW: Sony DSC-R1

Sind wirklich etwas weich gezeichnet, bei gutem Wetter finde ich die Qualität aber fast ansprechend - bei Low Light Situationen sieht man das Farbrauschen allerdings schon ziemlich deutlich ... Na bis November ist ja noch Zeit ...
 
AW: Sony DSC-R1

Moin,

ich finde die Bilder absolut ok. Weich? Vielleicht ein kleines bisserl. Aber ansonsten sind alle Probleme des Vorgängers wech. Ich finde z.B. das mit der Kirche, wo rechts noch Blätter reinragen, toll. Guckt die Blätter mal an. Keine Spur mehr Farbsäume.
Ich finds eine gute Leistung.

Gruss
Axel
 
AW: Sony DSC-R1

Die Bilder lassen das Interesse aber nicht abflachen. Viel fehlt nicht, das sollte Sony bis zur Auslieferung hinbekommen!
Wenn sie nur noch nen IS hätte.
 
AW: Sony DSC-R1

Meiner Meinung nach sind die Bilder nicht schlecht, kommen aber nicht an eine gute DSLR ran. Es zeigt sich ein bisschen die Sony- typische Art der Bildverarbeitung. Etwas zu starke Betonung von Kanten, weißes Ausbleichen von hellen Stellen. Dass das Rauschen etwas stärker ist als bei einer 20D war ja zu erwarten (kleinere Pixel).
Man darf gespannt sein, was andere Kamerahersteller vielleicht noch aus diesem Chip herausholen.
Achim
 
AW: Sony DSC-R1

Nachdem Sony die Meßlatte mit der F-10 schon ziemlich hoch gelegt hat in Punkto Rauschverhalten hätte ich mir vom größeren Sensor der Sony doch einen deutlicheren Fortschritt erhofft.

Mal sehen was Fuji aus der 9500er holt.

Man kann sich bis jetzt nur einen groben Überblick über einzelne Testfotos machen, mal sehen was in der Serienproduktion dabei rauskommt.

In Punkto Rauschverhalten ist man wohl von den DSLR schon zu verwöhnt um die Leistung bei einer Prosumer richtig anzuerkennen. :rolleyes:
(Obwohl meine Oly E-1 bei Iso 800 auch schon ganz kräftig in die Knie geht)

Vor ca. 3 Jahren hätte ich mir ein Rauschverhalten bei ISO 800 = der neuen Sony nicht mal im Traum vorstellen können. :D

Fazit ist auf jeden Fall das dies der erste "große" Schritt der Prosumer in die richtige Richtung ist (gilt auch für die Fuji 9500)
 
AW: Sony DSC-R1

Die F10 würde ich in Sachen Rauschverhalten anders beurteilen. Das F10-Bild ist meiner Meinung nach in den Details weichgespült und trotzdem krisselig. Mit den einzelnen Pixeln kann ich nicht mehr viel anfangen. Für eine Taschenknipse, deren Bilder nie auf 100% angezeigt oder großartig bearbeitet werden ist das ok, von dem Ergegnis eines großen Sensors, ist es meilenweit entfernt. Bei den aktuellen DSLRs und vermutlich auch der Sony R1 ist der Informationsgehalt eines Pixels wesentlich größer. So gesehen liegen große Qualitätsunterschiede zwischen einer F-10 und einer R1.
 
AW: Sony DSC-R1

Wolfermann schrieb:
Hier gibt's viele Bilder der Sony R1 - für mich leider sehr enttäuschendes Bildmaterial. Unsauber mit sehr geringer Auflösung (weich) - hoffentlich ändert sich noch etwas bis zur Auslieferung.

http://www.imaging-resource.com/NEWS/1126565152.html
http://www.dpreview.com/articles/sonydscr1/page12.asp

Sind doch wohl kaum RAW-Daten auf den Webseiten.
Man weiß also nicts darüber, wie die Bilder aufbereitet wurden.
Dementsprechend ist eine ernsthafte Beurteilung nicht möglich und entsprechende Urteile wenig sinnvoll. ;)
Bin ja immer erstaunt, wie zielsicher Kameras anhand von ein paar Bildern im Internet beurteilt werden ............. :D

Andreas
 
AW: Sony DSC-R1

Sebastian W. schrieb:
Die F10 würde ich in Sachen Rauschverhalten anders beurteilen. Das F10-Bild ist meiner Meinung nach in den Details weichgespült und trotzdem krisselig. Mit den einzelnen Pixeln kann ich nicht mehr viel anfangen. Für eine Taschenknipse, deren Bilder nie auf 100% angezeigt oder großartig bearbeitet werden ist das ok, von dem Ergegnis eines großen Sensors, ist es meilenweit entfernt. Bei den aktuellen DSLRs und vermutlich auch der Sony R1 ist der Informationsgehalt eines Pixels wesentlich größer. So gesehen liegen große Qualitätsunterschiede zwischen einer F-10 und einer R1.

Absolut korrekt,
Nenne das bei der Fuji F-10 immer den Neat Image Look, Details werden wie in der EBV eben direkt in der Kamera "überarbeitet".
Der Fortschritt für solch eine Kompaktknippse ist aber schon enorm :rolleyes:

Bei der Sony fällt auf das sie zwar bei ISO 800 sichtbar rauscht, Details aber doch sehr gut erhalten bleiben. Immer bedenken, Sony ist mal wieder Frontkämpfer, die Entwicklung geht weiter und in einem Jahr sind wir vielleicht schon auf dem Rauschverhalten einer 300 D :eek:

Die Fuji Entwicklung bei der 9500er finde ich aber auch schon bemerkenswert, Bilder bei ISO 400 sind wirklich mehr als Aktzeptabel (wenigstens die ersten die man im Netz überhaupt finden kann :mad: )
 
AW: Sony DSC-R1

raptora schrieb:
Bei der Sony fällt auf das sie zwar bei ISO 800 sichtbar rauscht, Details aber doch sehr gut erhalten bleiben.

Eher das Gegenteil: Nach dpreview hat sie nämlich bei ISO 800 zwar ein geringeres Rauschen als die 20D - auf Kosten der Detailtreue.

Sacha
 
AW: Sony DSC-R1

anna174 schrieb:
Die Bilder lassen das Interesse aber nicht abflachen. Viel fehlt nicht, das sollte Sony bis zur Auslieferung hinbekommen!
Wenn sie nur noch nen IS hätte.

Dafür ist es wohl zu spät, wenn die Serienproduktion schon läuft: Seit heute sind 2 Anbieter bei Ebay, die angeblich schon liefern wollen. Der eine behauptet 11 Stück für je 799 Euronen ab Lager zu haben (Profi mit >1500 sehr guten Bewertungen). Der andere behauptet für 822 Euro ab 30.9. (Bewertungen passen nicht so richtig zu einem Profi - eher Gelegenheitsverkäufer).
 
AW: Sony DSC-R1

Dafür ist es wohl zu spät, wenn die Serienproduktion schon läuft: Seit heute sind 2 Anbieter bei Ebay, die angeblich schon liefern wollen. Der eine behauptet 11 Stück für je 799 Euronen ab Lager zu haben (Profi mit >1500 sehr guten Bewertungen). Der andere behauptet für 822 Euro ab 30.9. (Bewertungen passen nicht so richtig zu einem Profi - eher Gelegenheitsverkäufer).


Hallo VKF,

Habe gerade die Info erhalten.
Sony DSC-R1 ist innerhalb von 3 Tagen lieferbar.

gruß Holger
 
AW: Sony DSC-R1

Sacha schrieb:
Eher das Gegenteil: Nach dpreview hat sie nämlich bei ISO 800 zwar ein geringeres Rauschen als die 20D - auf Kosten der Detailtreue.

Sacha

Mich würden da gerne auch noch andere Meinungen interessieren,
hab mir nur die Bilder in 100% Ansicht angesehen und mir versucht ein eigenes Urteil zu bilden.

Habe meiner Meinung nach noch nie ein Bild bei ISO 800 bei einer "Prosumer" gesehen das mehr Details enthielt.

Das die Canon 20D bei ISO 800 überlegen ist war mir klar, das sie mehr Rauschen soll als die R1 kann ich aus eigener erfahrung aber überhaupt nicht bestätigen und wird auch auf keinem Testfoto so wiedergegeben oder täusche ich mich da wirklich so ????

Ist hier irgendeiner der Meinung das die R1 bei ISO 800 weniger rauscht als die Sony R1 :eek: oder hatten die aus versehen die 20D auf 3200 stehen :D

viel Spaß noch beim Diskutieren :rolleyes:

PS: Sind die Bilder von dpreview eigentlich mit einem Vorserienmodell gemacht worden oder ist das schon ein Produktionsmodell ???
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sona DSC-R1

Wolfermann schrieb:
Darauf habe ich schon lange gewartet.
Es ist der bauähnliche CMOS-Sensor aus der D2x mit etwas geringerer Auflösung und sehr gutem Rauschverhalten.
Für mich ist die Kamera ein kleiner Traum. Kein Staub auf dem Sensor, kein Dreck im Sucher, Optik der Fa. Zeiss............ nur die Lichtstärke könnte etwas besser sein.

Hallo,

bei der Sensorgröße sollte die Schärfentiefe doch eigentlich ähnlich einer Canon 350D mit 17-85 sein oder täusche ich mich da? Bei Dpreview die bilder sehen in der 100% ansicht etwas weich aus oder hab ich was an den Augen??

Dirk
 
AW: Sony DSC-R1

Nein hast du nicht.

Wenn sie aber so gut wi elieferbar ist,
dann wird es hier bald die ersten geben die ausgiebig testen und hier dann hoffentlich Bilder posten :) !

Das Rauschverhalten finde ich wie gezeigt bei d... ales andere als schlimm.
Immer noch besser als meiner E1 :rolleyes: :o :)
 
AW: Sony DSC-R1

Oh man wie alle DSLR User auf einmal Angst haben eine Prosumer könnte auf gleichem Rauschnlevel sein wie ihre DSLR !

Klsse und wenn es so wäre hat jeder sich doch nicht wegen dem Rauschen eine DSLR gekauft ODER ? ? ? ? ?
 
AW: Sony DSC-R1

Sauron schrieb:
Oh man wie alle DSLR User auf einmal Angst haben eine Prosumer könnte auf gleichem Rauschnlevel sein wie ihre DSLR !

Klsse und wenn es so wäre hat jeder sich doch nicht wegen dem Rauschen eine DSLR gekauft ODER ? ? ? ? ?

Da liegst du völlig daneben. Der Spiegelreflexsucher und das SLR-Feeling waren bei mir ausschlaggebend. Die Sony ist eine interessante Kamera, aber schon vorletztes Jahr hat mich der Pixelsucher einer Sony F828 oder Minolta Dimage A1 nicht überzeugt.

Ich könnte mich für eine Kamera wie die R1 erwärmen, wenn

der Sucher mindestens 1 Mio. Pixel hätte
das Display mindestens 400.000 Pixel hätte
die Darstellung darauf flüssig und ohne "freeze"-Effekt beim Fokussieren wäre
das Objektiv dem Bereich 28-200 entspräche
die Auslöseverzögerung wie bei einer SLR wäre

Achim
 
AW: Sony DSC-R1

raptora schrieb:
Ist hier irgendeiner der Meinung das die R1 bei ISO 800 weniger rauscht als die Sony R1 :eek: oder hatten die aus versehen die 20D auf 3200 stehen :D

Das kann gut sein, dass die 20D minimal mehr rauscht, dafür lässt sie aber auch deutlich mehr Details übrig. Nachträgliche (also berechnete) Rauschverminderung ist halt ein Kompromiss zwischen Details und Rauschen. Vor einem Monat wurde eine Kompakte von Fuji vorgestellt, kenne das Modell nicht mehr (F10?). Auf digitalkamera.de schrieben sie, die hätte das Rauschniveau einer DSLR. ALs ich mir die Beispiel-Bilder ansah wurde mir fast übel. Es rauschte zwar nicht stark, dafür waren die Bilder total verwaschen. So kann mans auch machen, kein Rauschen mehr in den Testberichten, dafür auch keine Details mehr.

Sacha
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten