• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony DSC-R1 oder EOS 350D oder Nikon D50

BillGehts

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo zusammen,

wie die Überschrift schon sagt, habe ich die Qual der Wahl zwischen diesen drei Kameras.

Kurz zu meinem Hintergrund: Ich fotografiere seit 10 Jahren mit einer analogen Spiegelreflexkamerea und war damit immer sehr zufrieden. Im letzten Jahr habe ich als ehemaliger Digitalfeind meiner Frau eine Powershot G6 gekauft. Die Kamera lieferte teilweise bessere Bilder als meine "alte" analoge Spiegelreflexkamera, hatte aber natürlich auch so ihre Macken. Als SLR Fan kam zu Anfang mit der Bedienung über das LCD Display überhaupt nicht zurecht. Nach und nach kam legte sich das aber. Meine Frau konnte sich mit der G6 überhaupt nicht anfreunden und fand diese in der Bedienung zu umständlich. Der lahme Autofocus führte dazu, dass sie das Gerät schließlich überhaupt nicht mehr benutzte und seitdem nur noch mit der alten Spiegelreflexkamera fotografierte.

Nun mutierte ich aber immer mehr zum Digitalfan und ich habe mit der G6 auch ganz erstaunlich Resultate erzielt. Die unendliche Tiefenschärfe und die billiante Bildqualität der G6 führten dazu, dass die G6 zu meiner Lieblingskamera wurde. Leider war der G6 nur ein kurzes leben beschieden. Der Atlantik beraubte sie ihres viel zu kurzen Lebens.

Nun steht also der Kauf einer Neuen an und ich könnte mich mit einer Kompakten durchaus wieder anfreunden, wenn da folgende Punkte wären:

1. ein schneller Autofocus, wenn möglich auf DSLR Niveau.
2. ein optischer Sucher, der auch digital sein kann.

Meine Frage an Euch: Wie funktionieren die Geräte mit digitalem Sucher? Wie ist der Autofocus der DSC-R1 im Vergleich zur 350D oder D50. Die Bildqualität der DCS-1 wird sicher ein bis zwei Stufen über der der DSLR sein, aber das war auch meine G6 schon. Die DSLRs mit Kitobjektiven sind für mich fast unbrauchbar, sodass ich noch einmal 700€ für ein ordentliches Objektiv investieren sollte.

Da wir ein kleines Kind haben, ist ein schneller AF unverzichtbar.

Funktioniert das Freistellen mit der DSC-R1? Mit dem größeren Sensor sollte das doch eigentlich kein Problem mehr sein.

Kann mir jemand Tipps und Anregungen liefern?

PS: Ich möchte hier keine Grundsatzdiskussion führen, die Vor- und Nachteile beider Systeme sind mir durchaus bewusst. Ich will nur wissen, inwieweit die DSC-R1 diese nachteile ausgleichen kann!

Danke,

BillGehts
 
Es gibt hier ein äusserst interessantes Tool, das nennt sich: Suchfunktion ...... Gib dort einmal Sony R1 ein dann werden eigentlich alle Deine Fragen beantwortet und Du wirst viel zu lesen haben.

:) ;) :D
 
Zuletzt bearbeitet:
BillGehts schrieb:
Die Kamera lieferte teilweise bessere Bilder als meine "alte" analoge Spiegelreflexkamera

ich glaube, die kannst analoge Bilder (insbes. Dias) nicht mit digitalen vergleichen. Was meinst Du mit besser? Schärfer (als Film), farbneutraler etc ?? Die alte Diskussion "digi vs analog" ...

Ich habe im Forum auch mal zwei ähnliche Fragen gestellt:

Was braucht der Hobbyknipser wirklich: DSRL oder Mega-Kompakte?
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=48482

oder insbesondere:

Canon 5D mit bestehenden EF Objektiven oder Sony DSC-R1 ?
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=52782

Kurz: Die Fangemeinde ist über mich hergefallen, wie ich denn eine Prosumer mit einer digi-SLR vergleichen kann ...... :eek:

Grüße
Mandi
 
FREEWOLF schrieb:
Es gibt hier ein äusserst interessantes Tool, das nennt sich: Suchfunktion ...... Gib dort einmal Sony R1 ein dann werden eigentlich alle Deine Fragen beantwortet und Du wirst viel zu lesen haben.

:) ;) :D

Naja, soviel interessantes habe ich mit der Suchfunktion leider nicht gefunden. Meist waren es Grabenkämpfe ohne wirklichen Inhalt.

Der 3:2 Sensor spricht auch schon wieder für die Sony, da ich meine Bilder auch oft entwickeln lasse.

Ich werde die Kamera bestellen und bei Nichtgefallen zurückschicken. Weiß jemand wann die Kamera nun endlich ausgeliefert wird?

BillGehts
 
Danke für den interessanten Link. Er bestätigt genau meine Auffassung, dass eine DSC-R1 einer Einsteiger DSLR mit Kit Objektiv in allen Belangen überlegen ist. Mit teureren Objektiven sieht das natürlich schon wieder ganz anders aus, aber da kommt dann auch der doppelte Preis für eine DSLR zustande. Der Brennnweitenbereich des Zeiss Objektivs ist für mich mehr als ausreichend.

Wenn der digitale Sucher dann noch mitspielt, werde ich sicher hochzufrieden mit der Kamera sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir zum Vergleich noch die E-500 von Olympus bestellt. Das lichtstarke Objektiv und der schnelle AF lassen mich nun doch wieder schwächeln. Die bessere der beiden Kameras werde ich dann behalten.
 
BillGehts schrieb:
... Vergleich zur 350D oder D50. Die Bildqualität der DCS-1 wird sicher ein bis zwei Stufen über der der DSLR sein, aber das war auch meine G6 schon.

Das ist doch vermutlich ein Tippfehler? Oder bist du wirklich dieser Meinung?
 
HaPeWe schrieb:
Das ist doch vermutlich ein Tippfehler? Oder bist du wirklich dieser Meinung?

Nein, das ist kein Tippfehler. Zumindest die 350D erreicht mit dem Kitobjektiv keine berauschenden Ergebnisse. Eine D50 hatte ich noch nicht zum Testen, allerdings wird es da sicher nicht viel anders aussehen.

An der Sony stört mich nur der digitale Sucher. Beim Spielen mit der FZ30 war ich doch ziemlich enttäuscht davon. Zudem waren die AF Zeiten wirklich unterirdisch schlecht.
 
BillGehts schrieb:
Nein, das ist kein Tippfehler.

Nun, eine interessante These, die ich in dieser Form noch nicht kannte. Lässt sich das irgendwie in Worte fassen, warum die Bildqualität der G6 ein bis zwei Stufen über der einer DSLR liegt und warum dies auch von der Sony R1 zu erwarten ist oder besser noch, irgendwie an Bildbeispielen belegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
HaPeWe schrieb:
Nun, ein wahrlich interessante These, die ich in dieser Form noch nicht kannte. Lässt sich das irgendwie in Worte fassen, warum die Bildqualität der G6 ein bis zwei Stufen über der einer DSLR liegt und warum dies auch von der Sony R1 zu erwarten ist?

Ich will hier wirklich keine Grundsatzdiskussion Für oder Wider Einsteiger DSLR oder Highend Kompaktkamera führen. Was die Sony R1 angeht, kann ich nur Vermutungen anstellen, da ich selbst noch nie eine in der Hand hatte. genau deshalb habe ich auch diesen Thread eröffnet! Die G6 lieferte aber teilweise wirklich brilliante Bilder, die in vergleichbaren Situationen mit analogen SLR so nicht möglich waren. Natürlich hat diese Kamera auch nur einen sehr eingeschränkten Einsatzbereich (sehr langsamer AF, kein Freistellen, keinen optischen/digitalen Sucher, ...). Dessen war ich mir aber bewusst und genau deshalb besitze ich auch noch eine analoge SLR.

Über das Canon Bundle muß man keine großen Worte verlieren. Für mich käme der Kauf einer hochwertigen Kamera in Kombination mit einem minderwertigen Objektiv nicht in Frage. Genau deshalb werde ich mir nun auch die E-500 sehr genau anschauen und diese mit der DSC-R1 vergleichen.
 
BillGehts schrieb:
Ich will hier wirklich keine Grundsatzdiskussion Für oder Wider Einsteiger DSLR oder Highend Kompaktkamera führen.

Ich hatte von dir jedoch ein wenig Bereitschaft erwartet eine so konktete Aussage wie die, das die Bildqualität einer G6 eine bis zwei Stufen besser sei als die einer DSLR zumindet zu erläutern.

Aus irgendeinem Grund bist du ja zu dieser Annahme gekommen. Oder wolltest du nur provozieren, deine Äußerungen zu dem Canon-Kit ("minderwertiges Objektiv") lassen dies zumindest vermuten.

Ich bin der Meinung, jeder darf sich jedem Produkt gegenüber gern kritisch äußern, aber unbelegte schmähende Thesen in den Raum zu stellen ist keine Kritik, sondern Stimmungsmache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man auf "viel Schärfentiefe" steht ist eine G6 sicher einer dslr um 1-2 Stufen überlegen. Einer R1 aber auch...
Vielleict ist die Oly für ihn gar keine schlechte Wahl
 
Ist es vielleicht möglich, dass BillGehts nicht eine DSLR meint, sondern eine analoge SLR ? In einem früheren Beitrag und jetzt wieder im letzten ist von einer analogen SLR die Rede, dazwischen von DSLR. Irgendwie ein bisschen undurchsichtig.
 
MF-Junkie schrieb:
Ist es vielleicht möglich, dass BillGehts nicht eine DSLR meint, sondern eine analoge SLR ? In einem früheren Beitrag und jetzt wieder im letzten ist von einer analogen SLR die Rede, dazwischen von DSLR. Irgendwie ein bisschen undurchsichtig.

Ich habe immer meine analoge SLR mit der G6 verglichen, andere Kameras waren nicht in meinem Besitz. Bevor ich damals die G6 zulegte, habe ich mir eine 300D mit Kitobjektiv angeschaut, diese aber innerhalb der 14 Tagesfrist wieder zurückgegeben.

Auf die Pöbeleien von HaPeWe werde ich nicht näher eingehen.

Laut Auskunft des Händlers ist die E-500 bereits verschickt. Ich denke, dass ich mit dieser Kamera sehr gut leben kann.
 
BillGehts schrieb:
Auf die Pöbeleien von HaPeWe werde ich nicht näher eingehen.

Wunderst du dich wirklich, dass ich glaube, dass du provozierst? Ich habe dir aus einem bestimmten Zweck eine vernünftige Frage gestellt. Du hast ein konkretes Modell (G6) als deutlich besser gegenüber einer EOS350D genannt und allein meine Frage, welches deine Gründe seien haben schon zu einer teils agressiven Antwort von dir geführt (Vorwurf eine Grundsatzdiskussion führen zu wollen).

Wenn jemand das Canon-Kit (mit dem sehr gute Tests erzielt wurden und mit dem viele zufrieden sind) als "minderwertig" und "fast unbrauchbar" abtut, außerdem äußert, dass die Bildqualität einer G6 um "eine bis zwei Stufen" besser sei als die einer DSLR, dann ist es halt interessant zu erfahren, wie er zu diesen Thesen kam.

Das sachliche Fragen von dir als Pöbelei abgestuft werden, deutet jedoch nicht darauf hin, dass du solche beantworten würdest.

MF-Junkie schrieb:
Ist es vielleicht möglich, dass BillGehts nicht eine DSLR meint, sondern eine analoge SLR

Das war auch meine Vermutung, deshalb hab ich ja nochmal nachgefragt und er hat bestätigt, dass er sich nicht vertippt hatte und tatsächlich der Überzeugung ist, die G6 sei besser als DSLRs (er brachte als Beispiel ja auch die EOS350D an).
 
Leute, da liegt ein Mißverständnis vor.

"BillGehts" meint eindeutig analoge SLR. Er hat sich schlicht verschrieben. Der Satz muß heißen, seine G6 ist ein bis zwei Stufen über einer *analogen* SLR.
Nicht DSLR.

Also nicht direkt bellen, wenn die anderen über den Tippfehler stolpern und dann eben den Rest falsch verstehen :)

Übrigens würde ich von der Sache dieser Behauptung immer noch eindeutig widersprechen. Analoge SLR liefert zunächst einmal deutlich hochwertigere Ergebnisse als Kompakt-Digital.

Es hängt halt vom gesamten Workflow ab, was man erreicht.

Wenn man die analogen Bilder nur irgendwo auf 10x15 abziehen läßt, dann ist wird man die eigentlich auf dem Negativ erreichte Bildqualität natürlich niemals erkennen.

viele Grüße
Thomas
 
HaPeWe schrieb:
Ich hatte von dir jedoch ein wenig Bereitschaft erwartet eine so konktete Aussage wie die, das die Bildqualität einer G6 eine bis zwei Stufen besser sei als die einer DSLR zumindet zu erläutern.


Ich bin mir sicher die kleinen Worte "direkt aus der Kamera" machen die Ausage auch für alle verständlich...und ich denke das stimmt dann auch so, das wurde hier ja schon x Mal festgestellt.
 
argus-c3 schrieb:
"BillGehts" meint eindeutig analoge SLR. Er hat sich schlicht verschrieben. Der Satz muß heißen, seine G6 ist ein bis zwei Stufen über einer *analogen* SLR. ... nicht DSLR ... Also nicht direkt bellen, wenn die anderen über den Tippfehler stolpern und dann eben den Rest falsch verstehen :)

Wirf doch mal einen Blick auf Posting 8 & 9.

Nightstalker schrieb:
Ich bin mir sicher die kleinen Worte "direkt aus der Kamera"

Ja, ich hatte auch schon diese Überlegungen angestellt, meint er dass DSLR wegen der nicht so argressiven internen Bildbearbeitung eine schlechtere Bildqualität haben, liegt es an der von ihm im ersten Posting erwähnten "unendlichen" Tiefenschärfe von Kompakten oder was auch immer.

Aber warum ist dann eine EOS350D mit Kit fast unbrauchbar aber mit 700 EUR Objektiv Top?

Auch kann ich nicht nachvollziehen, warum der Link von Heinrich W. bestätigt, dass DSC-R1 einer Einsteiger DSLR mit Kit Objektiv in allen Belangen überlegen ist. Ich war von den dort gezeigten Ergebnisse eher etwas enttäuscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
HaPeWe schrieb:
Auch kann ich nicht nachvollziehen, warum der Link von Heinrich W. bestätigt, dass DSC-R1 einer Einsteiger DSLR mit Kit Objektiv in allen Belangen überlegen ist. Ich war von den dort gezeigten Ergebnisse eher etwas enttäuscht.
Etwas enttäuscht? Meine ach so schlechte DSLR löst selbst mit Billigst- Linse (50€) wesentlich mehr Details auf. Das kann man sogar an den völlig überschärften und farblich viel zu bunten Mini- Bildchen auf der verlinkten Seite sehen. Wer auf solche Kitsch- Farben und auf Kantenkontrast bis zum Abwinken aber ohne jede Schärfe steht, für den mag die Sony wohl das richtige sein. Mit "Bildqualität" hat das jedenfalls nichts zu tun. Das Ding ist echt gruselig :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten