• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony DSC-R1 oder EOS 350D oder Nikon D50

Nun kriegt Euch mal wieder ein, ich habe lediglich die Frage gestellt, ob die R1 als Alternative für die oben aufgeführten DSLRs in Frage kommt oder nicht. Dass sich dabei wieder einige auf die Füsse getreten fühlen war ja zu erwarten von mir aber so nicht beabsichtigt.

Auch ich bin mittlerweile von den Fotos der R1 nicht mehr so begeistert und habe deshalb meine Entscheidung zugunsten der Olympus E-500 getroffen.

Die Diskussionskultur hier im Forum ist unter aller Sau, gegenteilige Meinungen werden nicht akzeptiert und es artet stets in wilden Unterstellungen aus. Es ist mir auch völlig egal, ob einige mit einer 350D mit Kitobjektiv glücklich sind oder nicht, für mich kommt das aber nicht in Frage.

Die Eingangsfrage hat sich damit erledigt, Ihr könnt nun andere Threads kaputtmachen.:mad:
 
BillGehts schrieb:
Die Diskussionskultur hier im Forum ist unter aller Sau, gegenteilige Meinungen werden nicht akzeptiert und es artet stets in wilden Unterstellungen aus.

Ich hatte folgendes Geschrieben (was du ja gleich als "Pöbelei" abgetan hast):

HaPeWe schrieb:
Ich bin der Meinung, jeder darf sich jedem Produkt gegenüber gern kritisch äußern, aber unbelegte schmähende Thesen in den Raum zu stellen ist keine Kritik, sondern Stimmungsmache.

Wenn jemand so agressive Thesen wie du in den Raum wirft und Adjektive wie "unbrauchbar" oder "minderwertig" bei der Beschreibung von Kameras/Objektiven benutzt, sich aber auf Nachfrage weigert, auch nur Ansätze einer Erklärung zu liefern dann kann ich mich dem Verdacht, dass er einfach nur rumstänkern wollte halt nicht erwehren. Letzteres ist mein persönlicher Eindruck, keine Unterstellung.

Gegenteilige Meinungen werden durchaus akzeptiert, wenn die Bereitschaft besteht sie zu begründen. Aber eine Aussage wie beispielsweise "Die 350D ist mit ihrem minderwertigem Kit-Objektiv fast unbrauchbar" ist ohne Erläuterung keine Meinung, sondern eine Provokation.
 
Zuletzt bearbeitet:
"BillGehts" meint eindeutig analoge SLR. Er hat sich schlicht verschrieben. Der Satz muß heißen, seine G6 ist ein bis zwei Stufen über einer *analogen* SLR. ... nicht DSLR ... Also nicht direkt bellen, wenn die anderen über den Tippfehler stolpern und dann eben den Rest falsch verstehen

Wirf doch mal einen Blick auf Posting 8 & 9.

Oh, tatsächlich. Nunja, die Behauptung, daß Kompaktkameras bessere Bilder machen als DSLR, ist natürlich in der Tat absolut nicht haltbar. Vielleicht wenn man eine Nikon D1 "aus der digitalen Steinzeit" zum Vergleich ranzieht. Aber bei halbwegs gleich aktuellen Modellen sind wohl die DSLR, egal was für ein Objektiv dransteckt, grundsätzlich doch qualitativ überlegen.


BillGehts schrieb:
Auch ich bin mittlerweile von den Fotos der R1 nicht mehr so begeistert und habe deshalb meine Entscheidung zugunsten der Olympus E-500 getroffen.

Es könnte daran liegen, daß DSLR eben auch mit billigen Objektiven insgesamt unter dem Strich doch die beste Bildqualität von allen Digitalkameras abliefern.

viele Grüße
Thomas
 
BillGehts schrieb:
Nun kriegt Euch mal wieder ein, ich habe lediglich die Frage gestellt, ob die R1 als Alternative für die oben aufgeführten DSLRs in Frage kommt oder nicht. Dass sich dabei wieder einige auf die Füsse getreten fühlen war ja zu erwarten von mir aber so nicht beabsichtigt.

Auch ich bin mittlerweile von den Fotos der R1 nicht mehr so begeistert und habe deshalb meine Entscheidung zugunsten der Olympus E-500 getroffen.

Die Diskussionskultur hier im Forum ist unter aller Sau, gegenteilige Meinungen werden nicht akzeptiert und es artet stets in wilden Unterstellungen aus. Es ist mir auch völlig egal, ob einige mit einer 350D mit Kitobjektiv glücklich sind oder nicht, für mich kommt das aber nicht in Frage.

Die Eingangsfrage hat sich damit erledigt, Ihr könnt nun andere Threads kaputtmachen.:mad:


Mal ganz ehrlich Du reagierst als Necomer aber auch ganz heftig. Eine Frage hätte ich aber schon noch an Dich: Dass Du die Bildqualität einer E 500 beurteilen kannst ist mir klar da diese Cam erhältlich ist, wie aber in aller Welt willst Du die Bildqualität einer R1 beurteilen können ???
Die Bilder im Internet na ja alles o.k. ich persönlich bin einer der Wenigen hier und in anderen Foren die die R1 schon live in den Händen hatten (nicht nur für 10 Minuten) und anhand der Bilder die ich machte und des Handlings der Kamera fiel meine Entscheidung zu gunsten der R1 aus.
Die E 500 macht sicher Gute Bilder in der Qualität können sie aber der R1 das Wasser nicht reichen
:rolleyes:
 
FREEWOLF schrieb:
Mal ganz ehrlich Du reagierst als Necomer aber auch ganz heftig. Eine Frage hätte ich aber schon noch an Dich: Dass Du die Bildqualität einer E 500 beurteilen kannst ist mir klar da diese Cam erhältlich ist, wie aber in aller Welt willst Du die Bildqualität einer R1 beurteilen können ???
Die Bilder im Internet na ja alles o.k. ich persönlich bin einer der Wenigen hier und in anderen Foren die die R1 schon live in den Händen hatten (nicht nur für 10 Minuten) und anhand der Bilder die ich machte und des Handlings der Kamera fiel meine Entscheidung zu gunsten der R1 aus.
Die E 500 macht sicher Gute Bilder in der Qualität können sie aber der R1 das Wasser nicht reichen
:rolleyes:

Ich hatte diesen Thread eröffnet, um auf diese Frage eine Antwort zu bekommen. Leider war genau das nicht der Fall und es kam wie es kommen musste. Besitzer von DSLR Systemen fühlten sich wieder auf die Füsse getreten.

Meine Aussage im Eingangsposting bezüglich der Bildqualität der R1 war deshalb auch eine Suggestivfrage. Da ich die G6 kenne und davon ausgehe, dass die R1 mindestens noch einmel eine Klasse darüber anzusiedeln ist, bin ich davon ausgegangen, dass diese Kamera als echte alternative zu DSLR System in Betracht gezogen werden kann. Die Testbilder im Internet haben mich dann aber weniger überzeugt.

Wenn Du so nett wärst und mir mal einen Link mit ein paar Bildern der R1 zur Verfügung stellen könntest, wäre ich Dir sehr dankbar. Wie beurteilst Du den Sucher der R1. Ein kurzer Test mit der Panasonic FZ30 war für mich leider mehr als ernüchternd. Wie ist das AF verhalten, auch das war bei der FZ30 meilenweit von einer DSLR entfernt. Bei Test in diversen Zeitschriften sah das immer anders aus, aber ein derart langsamer AF kommt für mich nicht in Frage.

Danke,

BillGehts
 
Der Sucher ist im Vergleich zu einem Optischen immer etwas gewöhnungsbedürftig, der R1 Sucher ist aber das Beste was ich bis anhin gesehen habe. Anfänglich dachte ich dass ich es nie schaffen werde mit dem Sucher der 828 zu arbeiten (der von der R1 ist viel besser) und heute benutze ich den als ob ich die Kamera schon 2 Jahre hätte.
Wenn Du einen Schnellen AF willst, dann ist eine DSLR richtig für Dich und nicht die R1 die zwar für eine Prosumer einen sehr Flotten AF hat. Für Sportaufnahmen ev. nicht das Optimale aber das mache ich ja nicht.
Was Du an den Internetbildern schlecht findest verstehe ich nicht, denn obwohl man dies nicht überbewerten darf sie sind allemal Kontrastreicher und Farbtreuer als die der E500 die man herumreicht.
 
Besten dank für die Antwort, in der Tat ist ein schneller AF für mich absolut kaufentscheidend.

Die Olympus E-500 ist heute angekommen. Der erste Eindruck ist durchweg positiv. Evtl. bekomme ich die Sony im Verlauf der nächsten Woche, aber das ist mehr als ungewiss.

Die Farben der E-500 finde ich neutraler als die der R1, die Sony Bilder sind in meinen Augen leicht überschärft. (dpreview Beispielbilder) Beides sind keine schlechten Kameras, mit der Olympus kann ich aber sicher gut leben.
 
Das überschärfen ist bei den meisten Kameras ein Problem weil viele Anwender auf der P Einstellung einfach Knackige Bilder ohne Nachbearbeitung wollen. Der Kenner stellt siese Parameter auf Null was bei der Sony übrigens auch geht und wenn es mal was ganz Wichtiges ist dann gibt es RAW bei der R1 ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ BillGehts

hallo ich hatte heute die E500 in der Hand und konnte Bilder schiessen und sogleich am Minilab printen. Ich vestehe Dich nun der AF, das Display, der Sucher (sehr brillentauglich) und die Bildqualität (auch mit 800 ASA) sind spitze und ich bin nun auch gedanklich am rotieren.
 
Hallo Freewolf,

leider hatte ich bisher keinen Vergleich zur R1. Umso mehr freut es mich zu hören, dass Du zumindest keine größeren Unstimmigkeiten bei der E-500 im Vergleich zur R1 feststellen konntest.
 
Mit welchem Objektiv hast du die E-500 getestet, Freewolf?
Als unmittelbare Konkurrenten zur R1 gelten ja allgemein die E-500 und Eos 350D. Wäre also interessant zu erfahren, wieviel geld man für eine vergleichbare Qualität der R1 hinlegen muss. (laut image-resource rund 3000€ um den Brennweitenbereich abzudecken und bessere Qualität zu erzielen)

greetz
 
Ich hatte das Kit 3.5-5.6/14-45mm am Bodi und die Linse bringt schon erstaunliche Ergenisse. Man sieht da schon dass diese Objektive exakt auf den Sensor gerechnet worden sind (fast gerader Strahlengang) und die teureren Scherben von Olympus müssen sagenhafte Ergebnisse erzielen kosten aber z.T ein Kleiner Vermögen.

Die Wiedergabe der Hauttöne und das Rauschverhalten bei 800ASA haben mich überrascht aber die Nikon D200 setzt da auch Neue Masstäbe
 
Von den Kitoptiken der E-500 hört man tatsächlich nur Lobessprüche...
Der Preis dafür ist natürlich so ne Sache...
Ich denke, ich werde mit meiner R1 sehr zufrieden sein (falls nicht, sollt ihr es natürlich auch erfahren), da es irgendwie genau die Art Kamera ist, die meinem Fotografier-Stil entspricht. ;)

Sollte ich das ganze irgendwann mal professionell betreiben, gibts sicher schon gaaanz andere Kameras mit nachträglich einstellbarem Schärfenbereich und 50 mpixel sensor. :D
 
Die R1 ist und bleibt eine super Kamera, bei mir ist das Problem dass ich mein Equipement veräussert habe und wegen meinen Bndscheibenproblemen eine Leichte Kamera mit Guter Qualität suchte. Da ich dringend in 10 Tagen eine Gute Cam für einen sehr Wichtigen Auftrag brauche und es so ausieht dass die R1 bis dann nicht kommt (Im September bestellt) wird die E500 welche mit Objektiv nicht schwerer ist vermutlich deren Ersatz antreten.
 
Das kann ich gut nachvollziehen...
Ich mache seit diesem jahr auch bilder für die Schule und blute mit jedem Tag / Event an dem mir die Kamera fehlt. Mittlerweile waren das schon Fussballtuniere, Feste und jetzt kommt noch ein verpasster Fotowettbewerb (bis zum 15 Dezember) dazu. Ärgerlich, aber kann leider zur Zeit keine größeren investitionen tätigen. (Nächstes Jahr Austausch nach Neuseeland) :(

Kaufst du dir denn jetzt die Oly oder wartest du noch auf einen genauen Liefertermin?

greetz
 
Hallo zusammen,

ich stehe vor der Entscheidung, welche digitale Kamera ich mir kaufe.
Es wird meine erste digitale Kamera.
Hab mich in diesem Forum schon viel belesen, konte mich bisher noch nicht entschließen.
Bis dato hatte ich eine analoge Minolta Dynax 5xi mit 28-80 und 80-200.
Ich muss dazu sagen, richtig professionelle Bilder hab ich bestimmt nie gemacht.
Ich bin auch absoluter Laie und möchte die Kunst der Fotographie erst erlernen,
möglichst auch mit Unterstützung dieser Community, da ich bestimmt viele Fragen auch nach dem Kauf haben werde.

Nun zum Eigentlichen:
Meine Favoriten sind die DSC-R1 und die EOS 350D.
Ich verzichte hier bewusst auf die Marken(Hersteller)-Namen, weil ich nicht möchte,
das hier wie in manch anderen Thread's auch, allein deswegen geurteilt wird.
Mir ist auch egal, wie die Bilder entstehen, ob mit oder ohne Spiegelreflex, wichtig ist nur eins...
was am Ende dabei herauskommt, nämlich gute Bilder.
Um keinen neuen Thread zu eröffnen, knüpfe ich hier mal an, in der Hoffnung, nicht übersehen zu werden.

Nun zu meinen Fragen,
Wie sieht es bei von mir genannten Modellen mit der Farbtreue aus?
Mir ist wichtig, das möglichst Originalfarben des Motiv beibehalten und nicht schon in der Kamera verfälscht werden.
Bei den kleinen Taschenkameras ist das ja sehr oft der Fall.

Was ich bisher gelesen hab, soll ja die R1 in der Bildqualität die EOS 350D toppen. (Schärfe, Detail)
Das Objektiv der DSC-R1 ist wohl lichtstärker gegenüber dem Kit-Obj. der EOS 350D.
Ich hoffe, das ich hier nichts falsches gesagt hab.
Was die Grösse und das Handling angeht, ich hatte noch keine von beiden in der Hand.
Ein zusätzliches Objektiv für die EOS würde für den Anfang erstmal nicht in Frage kommen.

So, für den Anfang soll es erstmal reichen und ich bin schon auf Antworten gespannt.
Eins noch... Ich möchte am Ende mit der von mir gewählten Kamera eigentlich Ergebnisse erzielen,
die ich nicht noch hinterher durch Photoshop und Co bearbeiten muss.

Viele Grüsse
MJP (Mike)
 
MJP schrieb:
Eins noch... Ich möchte am Ende mit der von mir gewählten Kamera eigentlich Ergebnisse erzielen,
die ich nicht noch hinterher durch Photoshop und Co bearbeiten muss.

ich glaube nicht, dass unter dieser Sonne Fotografen mit hohem Anspruch an die Bildresultate herumlaufen, die mit einem Foto aus der Kamera (ohne Nachbearbeitung) zufrieden sind. Speziell bei der DSLR (EOS 350d) ist das Foto aus der Cam erstmal so flau, dass man als Umsteiger enttäuscht ist. Das Produkt aus der SDLR schreit nach Nacharbeitung. Auch die R1 macht in der Standardeinstellung Bilder, die m.E. noch geschärft werden müssen. Ist zwar Geschmackssache, aber wenn ich Resultate bei z.B. airliners.net sehe, scheine ich geschmacklich in Sachen Schärfe richtig zu liegen....

Beispiel mit Sony R1 (beschnitten). Das Original hatte dieses Format in 3888x2592 Pixel:
8e76bad0.jpg


ohne Schärfe und Nacharbeitung, nur verkleinert:
d31cbfea.jpg


nach Schärfung, Abblenden....:
565f711a.jpg


Gruss
Jens
 
Wenn du schon eine Minolta und zwei Objektive hast, warum dann keine D5D oder D7D?
Schlechter als die 350D sind die beiden Minoltas nicht. Und so könntest du sogar gleich mit 2 Objektiven anfangen. Außerdem hast du immer eine "Antiwackel Einrichtung" dabei.

Und was die Bildqualität der neuen Sony anlangt... da würde ich erst mal abwarten. Das was ich bis jetzt an Beispielbildern gesehen habe war ziemlich mäßig, um es vorsichtig auszudrücken. Für mich käme die R1 so jedenfalls nie in Frage.

Überhaupt soltest du nicht so viel auf "Testberichte" geben. Ich kann jederzeit jeden beliebigen Ausgang so eines "Tests" bewirken, gerade so, wie es meiner momentanen Interessenslage entspricht. Nimm die Kameras in die Hand und schau, wie du damit klar kommst. Das ist wesentlich wichtiger als alle Testberichte dieser Welt zusammen.
 
photopeter schrieb:
Wenn du schon eine Minolta und zwei Objektive hast, warum dann keine D5D oder D7D?
Schlechter als die 350D sind die beiden Minoltas nicht. Und so könntest du sogar gleich mit 2 Objektiven anfangen. Außerdem hast du immer eine "Antiwackel Einrichtung" dabei.

Und was die Bildqualität der neuen Sony anlangt... da würde ich erst mal abwarten. Das was ich bis jetzt an Beispielbildern gesehen habe war ziemlich mäßig, um es vorsichtig auszudrücken. Für mich käme die R1 so jedenfalls nie in Frage.

Überhaupt soltest du nicht so viel auf "Testberichte" geben. Ich kann jederzeit jeden beliebigen Ausgang so eines "Tests" bewirken, gerade so, wie es meiner momentanen Interessenslage entspricht. Nimm die Kameras in die Hand und schau, wie du damit klar kommst. Das ist wesentlich wichtiger als alle Testberichte dieser Welt zusammen.

So so, was du gesehen hast war bisher mäßig. Dann musst du mal deine Augen aufmachen:eek: Sorry konnte ich mir nicht verkneifen ! Siehe hier:

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1009&message=16225047

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1009&message=16252622

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1009&message=16237382

Oder ist der Monitor defekt ;)

Grüße
Pitman
 
Was soll daran denn so toll sein? Das konnte meine S1 mit ihren 3MP vor 7 Jahren deutlich besser.

Erstens sehen die Farben merkwürdig aus, (allerdings nicht mehr so extrem quietschbunt, wie die anderen Samples, die ich kenne) und zweitens kann das Teil doch noch nicht mal Haare anständig auflösen.

Schau dir doch bloß mal die Haare auf den ersten Foto an. Das sind überschärfte Borsten, aber keine Kinderhaare. Das sollen 10MP sein?? Sorry, aber das isses nich. Da bin ich aber wesentlich besseres gewohnt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten