mandifoto
Themenersteller
Das Thema ist nicht neu, aber in Folge der neuen Ultra-Kompakten 12-fach Zooms und mehr immer wieder ein Grund, doch ins Grübeln zu kommen
.
Neu am Markt: Samsung Digimax Pro 815 mit 28-420mm, Fuji Finepix S 9500 mit 20-300mm, Lumix DMC FZ 30, 35-420mm.
Bleiben wir bei letzterer: 8 MP, Bildstabilisator, Brennweite 35 bis 420 mm, Blende 2,7 bei W bzw. Blende 3,7 bei Tele.
Preis: Um die ? 700. Ein SLR-Body mit 8 MP kostet in etwa dasselbe, jedoch ohne Objektive. Der Bereich 30-400mm bei Lichtstärken von ca. 1:2,8 bis 1:4,0 bedarf mind. 2 Objektive (und eventuell eines Konverters), Kostenpunkt nochmals ca. ? 1000 bis 1500.
Ist der ca. 3-fache Preis (sowie das 3-fache Gewicht) für eine DSLR wirklich zu rechtfertigen?
Ist die Qualität einer DSLR um so viel besser? Die Lumix hat nicht zuletzt ein LEICA Vario Elmarit.
Merke ich wirklich Unterschiede bei Prints bis zum Format A4?
Ich habe meine Zweifel ?..
Grüße
Mandi

Neu am Markt: Samsung Digimax Pro 815 mit 28-420mm, Fuji Finepix S 9500 mit 20-300mm, Lumix DMC FZ 30, 35-420mm.
Bleiben wir bei letzterer: 8 MP, Bildstabilisator, Brennweite 35 bis 420 mm, Blende 2,7 bei W bzw. Blende 3,7 bei Tele.

Preis: Um die ? 700. Ein SLR-Body mit 8 MP kostet in etwa dasselbe, jedoch ohne Objektive. Der Bereich 30-400mm bei Lichtstärken von ca. 1:2,8 bis 1:4,0 bedarf mind. 2 Objektive (und eventuell eines Konverters), Kostenpunkt nochmals ca. ? 1000 bis 1500.
Ist der ca. 3-fache Preis (sowie das 3-fache Gewicht) für eine DSLR wirklich zu rechtfertigen?
Ist die Qualität einer DSLR um so viel besser? Die Lumix hat nicht zuletzt ein LEICA Vario Elmarit.
Merke ich wirklich Unterschiede bei Prints bis zum Format A4?
Ich habe meine Zweifel ?..
Grüße
Mandi