• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Sony DSC-HX5V und Casio EX - FH100

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Sony DSC-HX5V und Casio EX-FH100

Die Sony hat ein SONY G Op. Kein Zeiss
 
AW: Sony DSC-HX5V und Casio EX-FH100

Zunächst kommen die o.g. 3 Kompakten mit dem gleichen Sony Chip daher. Von daher erwarte ich ähnliche Qualitäten und Funktionalitäten (Doppel IS, 'schwachlicht Modus durch 6x Bildüberlagerung etc.),

Achtung: nur die Sonys bieten alle Features! Also HDR, Panorama, Full-HD-Video und Handheld Twilight (6x Bildüberlagerung).

Die Casio hat mWn nur HDR davon und eben zusätzlich noch RAW. Die anderen Features hat sie aber nicht.

Die Samsung hat HDR, Panorama und HD-Video (allerdings 30p statt 50i) - dafür kein Handheld Twilight.

Die BQ ist ansonsten sicherlich vergleichbar.
 
AW: Sony DSC-HX5V und Casio EX-FH100

hier kann man ein wenig vergleichen wer mehr aus dem CMOS Senor rausholt ...
rechts einfach auf Sony Cyber-shot DSC-WX1 stellen, und schon hat man:
Casio Exilim EX-FC100 vs. Sony Cyber-shot DSC-WX1

http://www.dkamera.de/testbericht/casio-exilim-ex-fc100/bildqualitaet.html

Sind zwar jeweils die kleinen Schwestern, aber solange es von den "Größeren" keine Vergleichsbilder gibt,... vielleicht hilfts, auch wenn die Optik sicher nicht vergleichbar ist.
 
AW: Sony DSC-HX5V und Casio EX-FH100

Da bin ich mir nicht sicher, ob die WX1 wirklich als Statthalter für die HX5V taugt. Die WX1 war der erste Versuch mit dem neuen CMOS-Sensor und die Bildqualität war sehr bescheiden. Wenn ich mir diese Galerie anschaue, dann hat sich mit der HX5V eine Menge zum besseren geändert.
 
AW: Sony DSC-HX5V und Casio EX-FH100

Achtung: nur die Sonys bieten alle Features! Also HDR, Panorama, Full-HD-Video und Handheld Twilight (6x Bildüberlagerung).

Die Casio hat mWn nur HDR davon und eben zusätzlich noch RAW. Die anderen Features hat sie aber nicht.

Die Samsung hat HDR, Panorama und HD-Video (allerdings 30p statt 50i) - dafür kein Handheld Twilight.

Die BQ ist ansonsten sicherlich vergleichbar.

Twilight Modus heißt bei Casio HighSpeed NightShot:top:
 
AW: Sony DSC-HX5V und Casio EX-FH100

Da bin ich mir nicht sicher, ob die WX1 wirklich als Statthalter für die HX5V taugt. Die WX1 war der erste Versuch mit dem neuen CMOS-Sensor und die Bildqualität war sehr bescheiden. Wenn ich mir diese Galerie anschaue, dann hat sich mit der HX5V eine Menge zum besseren geändert.

Also ich hab die WX1 und ich bin höchst zufrieden mit der Bildqualität. Sie macht wirklich schöne Bilder!!!

Jetzt aber eine andere Frage, da ich mich auch für die HX5V interessieren, würde ich gerne wissen wollen, das mit der "HDR Hintergrundlicht-Korrektur" gemeint ist? Ist das wie eine HDR Automatik bei manchen DSLR Kameras?

Edit:

Hihi, eine Seite zurück und schon hab ich gefunden das sie HDR kann :-).

Wie sieht das aus, ein HDR Bild aus 2 Aufnahmen gemacht, kann mir da mal jemand ein Beispielbild zeigen im Vergleich zu eins mit 3 Belichtungsaufnamen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony DSC-HX5V und Casio EX-FH100

Achtung: nur die Sonys bieten alle Features! Also HDR, Panorama, Full-HD-Video und Handheld Twilight (6x Bildüberlagerung).

Die Casio hat mWn nur HDR davon und eben zusätzlich noch RAW. Die anderen Features hat sie aber nicht.

Die Samsung hat HDR, Panorama und HD-Video (allerdings 30p statt 50i) - dafür kein Handheld Twilight.

Die BQ ist ansonsten sicherlich vergleichbar.

Das stimmt so nicht. Die wichtigen Funktionalitäten auf Basis des Exmor R™ CMOS Sensor sind bei allen 3 Kameras identisch. Insbesondere bei available light Fotographie, eine Stärke des Senors. Die Marketingabteilungen haben diese Features nur unterschiedlich benannt, um sich abzugrenzen. Wide Dynamic Range Funktion (Samsung), Highspeed-Nachtaufnahme (Casio), Handheld Dämmerungsmodus (Sony).

- Casio verzichtet darauf die Panaorama-Bildreihen in der Kamera zusammenzusetzen. Das kann Software am PC sowieso besser. Bei Casio liegt der Schwerpunkt auf Performance durch eine leistungsfähigere Engine. Das bietet sehr viele kreative Aufnahmemöglichkeiten.
- HDR braucht für einen vernünftigen Tonwertumfang mindestens 3 deutlich unterschiedlich belichtete Aufnahmen. Leider hat man bei Casio auf einen Fast-HDR bei 9MP gesetzt, wohl um Bewegungsunschärfen zu vermeiden. Wie bei manch anderen Kameras sollte aber auch eine normale Belichtungsreihe in voller Auflösung machbar sein, vielleicht mal im Wege eines Firmeware updates.
- Sony hat wirklich nur das bessere Video und GPS voraus.
- Die Samsung WP2000 scheint mir mit dem 2.8 Objektiv noch stärker auf availabe light ausgerichtet zu sein. Kann auch RAW und hat wohl einen etwas größeren Sensor. Und sie hat nicht die größte Schwäche der sucherlosen Kompakten, das im Sonnenlicht unbrauchbare LCD.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony DSC-HX5V und Casio EX-FH100

- Die Samsung WP2000 scheint mir mit dem 2.8 Objektiv noch stärker auf availabe light ausgerichtet zu sein. Kann auch RAW und hat wohl einen etwas größeren Sensor. Und sie hat nicht die größte Schwäche der sucherlosen Kompakten, das im Sonnenlicht unbrauchbare LCD.

Zu 99,9% hat die WB2000 den 1/2,3" Sony Sensor verbaut.
 
AW: Sony DSC-HX5V und Casio EX-FH100

hier kann man ein wenig vergleichen wer mehr aus dem CMOS Senor rausholt ...
rechts einfach auf Sony Cyber-shot DSC-WX1 stellen, und schon hat man:
Casio Exilim EX-FC100 vs. Sony Cyber-shot DSC-WX1

http://www.dkamera.de/testbericht/casio-exilim-ex-fc100/bildqualitaet.html

Sind zwar jeweils die kleinen Schwestern, aber solange es von den "Größeren" keine Vergleichsbilder gibt,... vielleicht hilfts, auch wenn die Optik sicher nicht vergleichbar ist.

Die FC100 kann man nicht mit den neuen Kameras vergleichen. Sie hat noch nicht den Back-Illuminated-CMOS Sensor ("EXMOR") der WX1, den jetzt auch die FH100, HV5X, Ricoh RX3, u.a. bekommen haben.

Abwarten...
 
AW: Sony DSC-HX5V und Casio EX-FH100

Habe mir eben mal den Laborbericht von digitalkamera.de für die Casio EX-FH100 angesehen: durchaus gut, Gesamtnote 2,2
 
AW: Sony DSC-HX5V und Casio EX-FH100

Und was sagt uns das bitte wenn Du uns die Noten anderer Modelle nicht dazu nennst?
SX200, TZ7, H10? Vielleicht eine 1,0 dabei ;)
Letztere war bei denen auch sehr gut trotz der Bügelei.
 
AW: Sony DSC-HX5V und Casio EX-FH100

@Blende 7,1

Tja, was bringt´s... Das frage ich mich auch:
der Test bezieht sich nur auf je ein Modell ohne Vergleichsmöglichkeit und sogar ohne Nennung der Referenz. Das war das 1. und letzte mal, dass ich mir so einen Laborbericht heruntergeladen habe.

Hier das Fazit:

"Alles in allem ist die Casio EX-FH100 eine, was die Bildqualität betrifft, erfreulich gute Kamera. Bei der Ausgangsdynamik sollte Casio noch nachbessern."
 
AW: Sony DSC-HX5V und Casio EX-FH100

Habe mir eben mal den Laborbericht von digitalkamera.de für die Casio EX-FH100 angesehen: durchaus gut, Gesamtnote 2,2

Seitdem digitalkamera.de schon die Bildqualität des Vorgängermodells H10 in den Himmel gelobt hat, sind deren Tests mit Vorsicht zu genießen. Diplomatisch ausgedrückt. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten