• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Sony DSC-HX5V und Casio EX - FH100

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Sony DSC-HX5V und Casio EX-FH100

Also hab mir die Bilder mal angeguckt aufm LCD und muss sagen ich habe nichts zu bemängeln. Dazu noch ne Full HD Videofunktion. Ich glaub die Kamera ist perfekt für meine Bedürfnisse. :)
 
AW: Sony DSC-HX5V und Casio EX-FH100

Hi!
Ich stehe gerade auch vor dem Problem.
Auf Casio.com (http://www.casio.com/products/Cameras/EXILIM_High-Speed/EX-FC150BK/) und Imaging-resource.com (http://www.imaging-resource.com/PRODS/EXFC150/EXFC150A.HTM) bin ich über die Casio EX-FC150 gestolpert.
Die scheint bis auf einen 5-fach Zoom fast identisch mit der EX-FH100 zu sein (auch 10,1 Megapixel, gleicher 1/2,3" back-illuminated CMOS-Sensor, usw.).
Auf Imaging-resource.com sind auch einige Testbilder zu sehen.
Was meint Ihr, kann man daraus auch auf die Bildqualität der EX-FH100 schließen? Im Vergleich zur Sony HX5V schneiden sie jedenfalls deutlich schlechter ab, das ist zumindest mein Eindruck.
 
AW: Sony DSC-HX5V und Casio EX-FH100

Du willst von einer Linse die bei 37mm beginnt auf eine die bei 24mm startet rückschliessen :confused: Ich glaub nicht mal der Sensor ist gleich.
 
AW: Sony DSC-HX5V und Casio EX-FH100

Nun ja, mir erschien der Vergleich nicht allzu abwegig. Die Testbilder wurden ja mit fast gleicher Blende und Brennweite aufgenommen wurden. Auch der Sensor-Typ scheint der gleiche zu sein, zumindest nach den Angaben auf image-resource zu urteilen.
Aber das kann natürlich auch täuschen. :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony DSC-HX5V und Casio EX-FH100

die hxv5 macht ja HD-Vidoe in Full HD bei 50i in AVCHD, oder in 720p bei 25fps. Aber was ist letzteres für ein Format, laut HP von Sony offenbar nicht avchd, es steht dort "mp4/avi"?

Gibt es irgendwo original-clips zum downloaden, am besten in beiden HD-Varianten?
 
AW: Sony DSC-HX5V und Casio EX-FH100

Mal ne Frage weiß einer ob im Videomodus der FH 100 nu optischer oder nur der pseudodigitalzoom möglich ist...

bei der Sony ist meines wissens nach nur digital möglich :mad:
 
AW: Sony DSC-HX5V und Casio EX-FH100

Wahrscheinlich wieder nur digital wie schon die anderen Casios auch. Wenn man mal die letzten Modell ansieht, dann fällt auf das nur die mit innenliegenden Optiken bei Video optischen Zoom ermöglich. Alle anderen Zoomen nur digital - warum weiß der Geier.:mad:
 
AW: Sony DSC-HX5V und Casio EX-FH100

weil sich keiner die blösse geben will zu sagen "kommt raus am x.x.2010" und dann kommt es durch nen problem zu ner verzögerung, die produzieren ja nicht auf vorrat, sondern just in time auch.
 
AW: Sony DSC-HX5V und Casio EX-FH100

Hi,
danke für die Links der EX-FC150 (=kleine Schwester der FH100?!), Kappes.

Auf imaging-resource.com sind ja beeindruckende Beispiele der Modi "High Speed Night Scene" und "High-speed Lighting" zu sehen!

Hier ein weiterer Review mit Fotos:
http://www.steves-digicams.com/camera-reviews/casio/ex-fc150/sample-photos-34.html

Ich würde sagen, aufgrund dieser HDR-Modi macht so eine High-Speed-Cam (trotz Minisensor) einer F200exr in Sachen BQ das Leben schwer?!
 
AW: Sony DSC-HX5V und Casio EX-FH100

Ja, den HDR-Modus finde ich auch 'ne interessante Sache. Die Sony HX5V kann das übrigens auch.
Bezgl. HX5 wird bei Pixmania ein Liefertermin 26.03.2010 genannt. Ob das zuverlässig ist?
 
AW: Sony DSC-HX5V und Casio EX-FH100

Hi,

nachdem meine Ricoh GX100 letzten Sommer im Atlantik ertränkt wurde muss eine Neue her. Geringes Rauschen, HDR, RAW und Handlichkeit und schnelle Auslösung sind wichtig (wegen letzterem kommt die Canon S90 z.B. leider nicht in Frage). Schnelligkeit der Serienaufnahmen ist ein nettes add on.

Die Entscheidung ist fast schon für die Casio EX-FH 100 gefallen. Wollte hier nur nochmal pro und contra Überlegungen mit Euch austauschen.

Casio EX-FH 100: Größtes Manko der 230tst Pixel LCD Monitor. Sieht man da in der Sonne noch was? z.B. beim Skifahren? Warum hat Casio die 460tsd Bildpunkte nur der EX-H15 spendiert? Ansonsten alles TOP. Auch die Optik, vermutlich baugleich mit EX-H10 und das wurde sehr gut getestet.

Sony HX5V: Kann eigentlich nichts besser, außer Video. Kein RAW. HDR nur mit 2 statt 3 Aufnahmen. Langsamer. Ebenso nur mäßiges LCD. Kamera sieht besser aus.

Samsung WB 2000: Super Amoled-Display. Leider nur 5xZoom, aber mit 2.8. So schnell wie HX5V. Sehr interessant, aber leider leider erst im Mai lieferbar.

An eine Sony TX7 oder TX5 (wegen Atlantik Gefahr) hatte ich auch mal gedacht, aber als ich sie in der Hand hatte war das alles sehr filigran, inc. Auslöser, und man ist mit dem Bedienkonzept völlig abhängig von der Sichtbarkeit auf dem guten LCD.

Also wird es wohl die Casio. Gibt es bei einem großen Versender an der Quelle auch recht günstig.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony DSC-HX5V und Casio EX-FH100

Casio EX-FH 100: Größtes Manko der 230tst Pixel LCD Monitor. Sieht man da in der Sonne noch was? z.B. beim Skifahren? Warum hat Casio die 460tsd Bildpunkte nur der EX-H15 spendiert? Ansonsten alles TOP. Auch die Optik, vermutlich baugleich mit EX-H10 und das wurde sehr gut getestet.

Du wirst es ja wissen?!
Die H10 ist hier eine Art Präzidenzfall für die Abweichung von Testergebnissen und praktischen Bilderegbnissen.
Die FH100 könnte dank RAW besser aussehen, aber ohne Bilder keine Aussage!
 
AW: Sony DSC-HX5V und Casio EX-FH100

Hi,
danke für die Links der EX-FC150 (=kleine Schwester der FH100?!), Kappes.

Auf imaging-resource.com sind ja beeindruckende Beispiele der Modi "High Speed Night Scene" und "High-speed Lighting" zu sehen!

Hier ein weiterer Review mit Fotos:
http://www.steves-digicams.com/camera-reviews/casio/ex-fc150/sample-photos-34.html

Ich würde sagen, aufgrund dieser HDR-Modi macht so eine High-Speed-Cam (trotz Minisensor) einer F200exr in Sachen BQ das Leben schwer?!


Was Ihr alle vergesst ist, dass die FH100 RAW unterstützt, und das ist wohl das stärkste Verkaufsargument.
 
AW: Sony DSC-HX5V und Casio EX-FH100

Danke, von den H10 Threads wusste ich nichts.
In der Regel lese ich mich nicht durch die ewig langen Treads mit zum Teil recht oberflächlichen Betrachtungen, zum Teil aber auch sehr qualifiziert.

Zunächst kommen die o.g. 3 Kompakten mit dem gleichen Sony Chip daher. Von daher erwarte ich ähnliche Qualitäten und Funktionalitäten (Doppel IS, 'schwachlicht Modus durch 6x Bildüberlagerung etc.), die nur durch die Leistungen der Engine und natürlich die Optik beeinflusst werden. Da die Casio RAW unterstützt könnte ich mit einer mäßigen JPEG Engine sogar leben.

Bleibt die Frage nach der besseren Optik. Da vertraue ich zunächst mal den Tests und auch in den Threads ist von den Usern, die differenzieren können, auch das Objektiv überwiegend positiv dargestellt.
Wenn bei der H10 die Aufnahmen matschig gerechnet wurden, kann die Optik nichts dafür. Schlecht wären natürlich hohe Serienstreuungen in der optischen Qualität, das deutet sich hier und da an.

Bleibt nur das mäßige LCD. Da kann ich "Super Clear" des Casio-Marketings nicht einschätzen. In dem Punkt lohnt sich ein Warten auf die Samsung sicher, der ich mit nur 5-fach Zoom, Schneider und 2.8, auch die bessere Optik zutraue.

Andererseits sind 285,- für die Casio FH 100 auch nicht die Welt und Outdoor sind, selbst wenn man auf dem LCD nichts erkennt, bei den 40 fps u. 24mm vielleicht ein paar blind Treffer dabei. :-)
 
AW: Sony DSC-HX5V und Casio EX-FH100

...
Casio EX-FH 100: Größtes Manko der 230tst Pixel LCD Monitor. Sieht man da in der Sonne noch was? z.B. beim Skifahren? Warum hat Casio die 460tsd Bildpunkte nur der EX-H15 spendiert? Ansonsten alles TOP. Auch die Optik, vermutlich baugleich mit EX-H10 und das wurde sehr gut getestet.

Sony HX5V: Kann eigentlich nichts besser, außer Video. Kein RAW. HDR nur mit 2 statt 3 Aufnahmen. Langsamer. Ebenso nur mäßiges LCD. Kamera sieht besser aus.
...

Meiner Meinung nach ist RAW das Einzige, was für die Casio spricht.
Ansonsten halte ich inzwischen die Sony für besser.
Da ist zunächst mal die Videoqualität, das ist ja wohl unbestritten. Die Sony macht Serienbilder (10/sec) und auch HDR-Aufnahmen mit vollen 10,2 Megapixeln, die Casio nur mit max. 9 MP.
Das die Sony nur 2 statt 3 Aufnahmen bei HDR macht, kann man auch positiv sehen, denn das ist schneller als 3 Aufnahmen und somit gibt es weniger Bewegungsunschärfe.
Über die BQ der Sony kann man sich einen guten Eindruck verschaffen, über die der Casio nicht. Wenn man die BQ der FC150 zu Rate zieht, dann schneidet die auch schlechter ab als die Sony. Die Optik der Sony (von Zeiss) ist auch nicht von schlechten Eltern.
Was also außer RAW und Zeitlupenaufnahmen spricht für die Casio?
Für mich ist RAW nicht so sehr wichtig, deshalb tendiere ich im Moment ganz klar zur Sony. Ich lasse mich aber gern eines Besseren belehren.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten