• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Sony DSC-HX5V und Casio EX - FH100

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Sony DSC-HX5V und Casio EX-FH100

In 2-3 Wochen soll die Cam ja rauskommen. Wundert mich dass nicht mehr Werbung/Tests/Samples etc. im Umlauf sind.
 
AW: Sony DSC-HX5V und Casio EX-FH100

Neue Bildergalerie

http://www.dcresource.com/reviews/sony/dsc_hx5v-review/gallery

Für mich sind es bis auf das verwaschene ISO400 Bild die besten Bilder die ich bisher von
der HX5 gesehen habe.
Eine auffällige Eckenunschärfe ist nicht zu erkennen, nur eine generell
zum Rand hin etwas nachlassende Schärfe bei insgesamt guter Detailauflösung wo es hell ist.
Klar besser als die neuen Bilder der Ixus 210.
Nur in den Schatten vermatscht sie mir zu viel.
Das Bild mit dem Chinatown-Tor zeigt in den Läden kaum noch vergrößerbare Details.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony DSC-HX5V und Casio EX-FH100

Weiß man inzwischen, ob die Casio FH100 beim HD-Filmen zoomen kann und der Sound dabei an bleibt und ob der Stabilisator auch beim Filmen aktiv ist?
 
AW: Sony DSC-HX5V und Casio EX-FH100

anfangs interessierte mich die Samsung WB650 am meisten,schon wegen der techn. Daten,aber je mehr ich die Bilder Dank Blende 7,1 sehe,wird die HX5 immer präsenter,noch dazu,weil mir Bilder der Samsung einfach fehlen,komme mir langsam veräppelt vor,da von den Koreanern ewig nichts kommt
 
AW: Sony DSC-HX5V und Casio EX-FH100

Da warte ich eher auf den Vergleich RAW Casio gegen NR "aus" bei TZ10 und CX3.
Die die HX5V ist schon mal besser als erwartet und die Tageslichtbilder bei 50 % Ansicht mit Nachschärfungspotenzial brauchbar. Bei ISO 400 hätte man es ruhig mehr rauschen lassen sollen.
Was Samsung angeht: Sie haben die MP nicht erhöht und sie wird sicher besser als die 550, aber auch keine Sensation. Ohne eine einstellbare Rauschunterdrückung oder RAW erwarte ich bei Samsung im Vergleich zur Sony keine Verbesserung.
 
AW: Sony DSC-HX5V und Casio EX-FH100

^^ ja wegen der Schärfe nochmal: da fehlts wirklich daran.
Aufgezeichnete Unterhaltung im Sony-Enticklungscenter:
Ing.1.: "Mist! Bei der HXV5 sind die Farben bei Tageslicht jetzt ok, aber wir haben Randunschärfen."
Ing.2.: "Kein Problem! Die verdecken wir, in dem wir das ganze Bild leicht verwaschen"

Jedenfalls HIER steht unter Punkt "Kamera", dass die (manuelle) "Bildschärfenkorrektur" nicht vorhanden ist.

Leider halte ich nix davon JEDES Bild noch manuell, nachträglich am PC nachzuschärfen. Ja, dazu bin ich zu faul und ich steh dazu! :-)

Gruß

p.s.: ... dennoch hoffen wir das Beste für die HXV5.
 
AW: Sony DSC-HX5V und Casio EX-FH100

Also wenn ich mir hier diese 11 Bäume (oder Büsche) auf der linken Seite anschaue....na ich weiß nicht :rolleyes:. Das können andere Kameras trotz Zwergensensor teils deutlich besser, zumal das Wetter und die Bedingungen nahezu optimal waren.
 
AW: Sony DSC-HX5V und Casio EX-FH100

^^ ja wegen der Schärfe nochmal: da fehlts wirklich daran.
p.s.: ... dennoch hoffen wir das Beste für die HXV5.

Nei, nein, nein ... so meinte ich dass nicht.
Ein Lob war mein Einwand, denn bei der CX3 müsste ich erst einmal Bilder mit kleinster Scharfeeinstellung sehen, denn auf normal ist es :o.

Die Automatik der Sony nimmt gern f9 um die Randschärfe zu verbessern. Aber selbst dann kann man die Bilder hoch nachschärfen und puh da war ich erstaunt. Der Himmel blieb noch recht sauber, aber der Rest wurde scharf.Bei dem Bild 6 sehe ich einzelne Grashalme, obwohl der Fokus woanders lag.
Dagegen ist Bild 5 nur bei 50% Ansicht gut.

Besser könnte nur Raw oder eine abschaltbare Rauschunterdrückung sein!
Einzig bei ISO 400 könnte man vorsichtiger entrauschen. Aber so wird Sony eher "Testsieger". Das ist schade.

Manuell wird diese Kamera klasse Bilder ermöglichen, aber die CASIO darf man nicht vergessen und für Makros und nette Bilder ist die RICOH mit kleinster Schärfe und ohne NR sicher auch einen Blick wert.

Ich schärfe seit der NV immer nach und das geht im Stapel einfach und schnell. Gleichzeitig skaliere ich die Bilder auf 2000 Pixel Breite und habe dann die echte Auflösung dieser Sensoren. Bei der Sony sind aber auch die interpolierten 100% zwar weich aber detailreich bei Sonnenschein.

Und dann wie auch bei der Casio NR Bilderverrechnung in der Kamera für Nachtbilder zu erhalten könnte stundenlange Arbeit am Laptop vermeiden.
Mal sehen, wie gut die Makros werden. Und ISO 400 und 800 Bilder muss ich auch weitere sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony DSC-HX5V und Casio EX-FH100

Also wenn ich mir hier diese 11 Bäume (oder Büsche) auf der linken Seite anschaue....na ich weiß nicht :rolleyes:. Das können andere Kameras trotz Zwergensensor teils deutlich besser.

Ja, das stimmt.

Der Link funzt nicht, aber Bild 11 ist vom Center of Visual Arts. Bei der Ixus SD210/3500 (die mit 24-120mm) kann man das deutlich lesen an der Tür,
bei der HX5 gar nicht :(
Trotzdem ist die SD210 dafür zum Rand noch unschärfer. Ein Bild der F200 darf man dagegen gar nicht vergleichen, das gibt Frust.
 
AW: Sony DSC-HX5V und Casio EX-FH100

Schon klar, dass Du das weißt. Ich habe das auch mehr für die Allgemeinheit geschrieben. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony DSC-HX5V und Casio EX-FH100

Ok. Wer mag kann sich hier mal das Bild von der F200 dagegen halten.
http://www.dcresource.com/reviews/fuji/finepix_f200exr-review/gallery.shtml
Die Unterschiede links im Rasen sind nicht zu übersehen, bei der F200 zählt man Halme, bei der HX5 sieht es aus wie ein Kunstteppich. Und das obwohl die HX5 etwas weiter eingezoomt war.

Ok, die F200 ist natürlich etwas besser beim Bildvergleich, aber ich finde die HX5V schlägt sich hier durchaus wacker, für den Winzsensor und dickes 10 fach Zoom Objektiv.
 
AW: Sony DSC-HX5V und Casio EX-FH100

Oh mein Gott.

Sorry aber ich glaube damit ist für mich die HX5V gestorben.

Schaut mal die Finepix die spitzen Büsche auf der rechten Seite an. Und dann das ganze mal mit der Sony.

Dazwischen liegen ja Welten
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten