• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Sony DSC-HX5V und Casio EX - FH100

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Sony DSC-HX5V mit FullHD-Video + SD-Card

Gibt es denn eine kleine Superzoom-Kamera mit 8-10x Zoom die eine höhere Lichtstärke als 3,2 bis 3,5 unten aufweist?
Leider nicht. Deshalb ist das Thema "kleine Superzoom-Kamera" für mich leider gegessen.
 
AW: Sony DSC-HX5V und Casio EX-FH100

Für mich nicht. Die Lichtstärke der anderen kompakten wie den Ixus oder W-Sony liegen meistens auch nur bei 2,8 die der F200 sogar nur 3,3.

Das ist also alles im normalen Bereich und Kombination mit effektiven IS und heute brauchbaren ISO400, zT sogar 800 für die meisten Zwecke verwendbar im Weitwinkel.
Ob Blende 2,8 oder 3,5 ist nur ein 2/3 Stopp! Wichtiger ist die Frage ob bei ISO200 oder 400 Schluss ist. Denn das ist 1 stopp!

Und im Bereich von 100-140mm sind die die SZ ja sogar lichtstärker als die normalen 3-4 x Zoomer.
Wer da deutlich mehr Licht braucht kommt um die LX3 oder eine DSLR/MFT nicht herum. f2.8 bei 60mm kann leider keine andere.

Aber der Sinn kompakter Modelle wie der HX5 ist auch ein anderer. Das ist eine Universalkamera mit der man gewußt wie vieles machen kann,
von Weitwinkel- bis leichter Telefotografie, von ISO400 Aufnahmen bis hin zu auto-Panos oder HighSpeed Serien.
Gilt für die FH100 wohl ähnlich. Wenn sie halten was sie versprechen.
Der Casio hängt sicher die mäßige JPG-Engine der H10 nach, die war ja bei ISO400 unbrauchbar und schon bei ISO200 mit deutlichen Verlusten gesegnet.
Aber das ist mit RAW kein Thema mehr jetzt.
Bei der Sony ist es die lausige iso160-Permance der WX1 die nachhängt als schlechte Referenz, aber deren Hauptproblem sehe ich auch größtenteils Linsenbedingt.
Der Exmor ansich hat Potential und das Sony jetzt mehr aus den Sensor holt zeigen schon die niedrigeren ISO -Grenzen.
 
AW: Sony DSC-HX5V und Casio EX-FH100

Nur Fuji schnarcht ... :lol:

Vermutlich haben die es als einziger Hersteller nicht hin bekommen auch endlich HD-Videos in einer kompakten Kamera möglich zu machen und jetzt schämen sie sich... :lol:

Harren wir der Dinge, die da kommen mögen...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony DSC-HX5V und Casio EX-FH100

Wobei die gemäßigten JPEG Engines von Casio nur in den normalen Exilim und nicht in den Highspeeds verbaut werden. Die Exilims werden auch explizit mit Engine 4.0 oder jetzt 5.0 beworben. Die Highspeed Engine ist wohl eher auf Stufe zwischen drei und vier - sie rauscht zwar mehr hat aber mehr details als die der H10;)
 
AW: Sony DSC-HX5V und Casio EX-FH100

Nur Fuji schnarcht ... :lol:

Das verkennst Du! Fuji ist der Hersteller dem die anderen sensorseitig hinterher rennen, das solltem man nicht vergessen! Auch Canons S90 - Sensor ist bei ISO800 nicht so gut wie der der F200!

Deren Zeitplan ist aber generell so das sie neue Modelle nicht schon in der ersten Woche des Jahres vorstellen. Tippe auf Februar.
Das da noch neue EXR-Modelle kommen ist noch sicherer als das auch vonm Panasonic noch ein Nachschlag kommt.

Aber auch da ist es nicht unklug die neuen Modelle zu dosieren erhält man so doch für jede Staffel neuer Modelle in den Gazetten wir neu eine kostelose Werbung. Mehr als Pressetexte nachdrucken können sie ja nicht solange die Kameras nicht haben.

Aber wir sollten beim Thema bleiben, Sony und Casio, für beide wäre es zu wünschen das die neuen Pixelreduzierten 10MP-Modelle den Level der F200 bei hohen ISO erreichen ohne unten zu schwächeln wie der Exmor in der WX1. Schon deshalb weil Fuji bisher seinen größeren EXR nicht in einer kompekten SZ-Kamera verbaut hat.

Bei Casio wäre die Freude über RAW aber sehr gedämpft wenn das hier bei der FH100 negativ beantwortet wird
"is RAW is available for all ISO speeds. not like in other Casio cameras where you have RAW only for ISO100 and ISO200? "
Gerade die NR ist bei Casio das große Problem. Sie meinen sie können es und verbieten es dem Anwender?!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony DSC-HX5V und Casio EX-FH100

..... Die Ernüchterung kam dann, als Bilder aus dem wirklichen Leben kamen. Die tatsächlichen Schwächen konnte man im Datenblatt eben nicht vorhersehen.....
Wahre Worte :top:



Nur Fuji schnarcht ... :lol:
Die entscheidende Fotomesse ist die PMA im Februar und erst dann werden alle Hersteller alle ihre Schätzchen ausgepackt haben. Hast du schon die TZ8/9 gesehen? :p
Die CES ist im Fotobereich eher eine untergeordnete Messe.
 
AW: Sony DSC-HX5V und Casio EX-FH100

Vermutlich haben die es als einziger Hersteller nicht hin bekommen auch endlich HD-Videos in einer kompakten Kamera möglich zu machen und jetzt schämen sie sich... :lol:
Da ist mir die bessere Leistungen des EXR im Fotomodus wichtiger als ob die Kamera HD liefert.
Beides scheint noch nicht möglich zu sein.

PS: Ich denke Fuji wird keine Suppenhuhn zur PMA bringen. Ich tippe eher auf einen Nachfolger der F200EXR.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony DSC-HX5V und Casio EX-FH100

Da ist mir die bessere Leistungen des EXR im Fotomodus wichtiger als ob die Kamera HD liefert.
Beides scheint noch möglich zu sein. Ich tippe eher auf einen Nachfolger der F200EXR.

Da kannst Du sicher sein, das war jedes Jahr so und kein Hersteller geht mit einem so wichtigen Modell ein zweites Jahr ins Rennen.
HD ist fast schon Standard heute, ob mans braucht oder nicht, aber wie man an der der G11/S90/F200 sieht können es sich fototechnisch starke Modelle auch leisten das zu ignorieren. Deren Kunden interessieren sich für die Kerneigenschaften. Allerdings ist die Frage was es heute noch mehr kostet es zu integrieren, und Uni-Modelle wie die HX5 und FH100 sollten es unbedingt haben weil sich diese Kameras auch an technikverliebtere Kunden wenden die alles gerne mitnehmen.
 
AW: Sony DSC-HX5V und Casio EX-FH100

Für mich nicht. Die Lichtstärke der anderen kompakten wie den Ixus oder W-Sony liegen meistens auch nur bei 2,8 die der F200 sogar nur 3,3.
Aber der Sinn kompakter Modelle wie der HX5 ist auch ein anderer. Das ist eine Universalkamera mit der man gewußt wie vieles machen kann,
von Weitwinkel- bis leichter Telefotografie, von ISO400 Aufnahmen bis hin zu auto-Panos oder HighSpeed Serien.

Aber das ist mit RAW kein Thema mehr jetzt.
Der Exmor ansich hat Potential und das Sony jetzt mehr aus den Sensor holt zeigen schon die niedrigeren ISO -Grenzen.

Da bin ich auch schon neugierig. Die Bildfolgezeit bei RAW wird entscheidend sein und die Bilderverechnungen für Nachtfotos mit gewegten Bildelementen sind nur bei sehr schneller Bildfolge machbar. Für ein Bild braucht man mindestens 5 Bilder welche bei ca. ISO 800 (oder höher für kurze Belichtung) in Raw verrechnet werden. Wenn man aber alle Bildelemente des 1. Bildes abbilden und das Rauschen durch die Informationen der andern Bilder ersetzen will, ist die Bildqulität nur ein wenig besser als bei original und es entstehen ander Bildfehler. Das dauert am Laptop ca. 4- 6 Minuten. Ob das wirklich brauchbar wird? Ich habe solche Bilder viel gemacht und hatte große Probleme mit Photo Acute.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony DSC-HX5V mit FullHD-Video + SD-Card

Das ist auch nur die "halbe" Wahrheit. Die Sony macht auch nur 1080i, also Halbbilder, gerade bei schnellen Bewegungen (bei Sport) hast du da kaum 1 Mio. Pixel an verwertbarer Bildinformation.
Hinterher macht das wieder zusätzliche Bearbeitung notwendig, diverse Endgeräte kommen nicht richtig klar mit interlaced Material, etc.
Interlacing is im digitalen Zeitalter überholt! Pures Marketing... Hauptsache "FullHD" hinschreiben können...

Wobei diese 50 Halbbilder für mich ein absolutes PRO-Kriterium sind für den Videomodus. Jeder Vollbildmodus bei 25 oder 30 fps ruckelt stark bei Kameraschwenks. Die 50 Halbbilder sehen auf jeden Fall bestimmt deutlich flüssiger aus. Für 50 Vollbilder reicht vermutlich die Rechenleistung nicht aus.
KLar sind 50 Vollbilder ein nice to have, aber mit den 50 Halbbildern kann ich persönlich sehr gut leben.
Wenn dann noch der Ton einigermaßen gut ist, der AF bei Video einigermaßen mitkommt und die Fotoqualität einigermaßen in Ordnung ist, wird sie mein mFT-System sicher ergänzen und meinen SD-Camcorder ersetzen.

Ich bin mal auf erste aussagekräftige Videos und Bilder gespannt.
 
AW: Sony DSC-HX5V und Casio EX-FH100

Da bin ich auch schon neugierig. Die Bildfolgezeit bei RAW wird entscheidend sein und die Bilderverechnungen für Nachtfotos mit gewegten Bildelementen sind nur bei sehr schneller Bildfolge machbar. Für ein Bild braucht man mindestens 5 Bilder welche bei ca. ISO 800 (oder höher für kurze Belichtung) in Raw verrechnet werden.

Wie geschrieben, für mich wäre noch das zu klären

"Bei Casio wäre die Freude über RAW aber sehr gedämpft wenn das hier bei der FH100 negativ beantwortet wird
"is RAW is available for all ISO speeds. not like in other Casio cameras where you have RAW only for ISO100 and ISO200? "
Gerade die NR ist bei Casio das große Problem. Sie meinen sie können es und verbieten es dem Anwender?! "
 
AW: Sony DSC-HX5V und Casio EX-FH100

Nun es bringt auch bis ISO 200 am meisten, da Rasen und Haare auch einigermaßen dargestellt würden. Ab ISo 200 wirds eh bei diesen Sensoren sehr eng auch wenn sie bis ISO 800 erstaunlich gut arbeiten. Aber die Begrenzung wäre auch für mich ein Unding, da hast Du recht. Allerdings sollen hier die Bilderverrechnungen für Besserung sorgen.
Ich erwarte hier bei ISO 100 höchstens die Leistung der WB500 und da wäre Raw wenigstens eine Hilfe die MP (auch gern mit Rauschen) zu erkennnen.
Eine schnelle Bildfolge ist auch bei RAW für mich dabei ein wichtiger Aspekt.
Insgesamt liest sich dass alles sehr gut - mal sehen was sie umsetzen können.
 
AW: Sony DSC-HX5V und Casio EX-FH100

HD ist fast schon Standard heute, ob mans braucht oder nicht, aber wie man an der der G11/S90/F200 sieht können es sich fototechnisch starke Modelle auch leisten das zu ignorieren. Deren Kunden interessieren sich für die Kerneigenschaften.

Die Wahrheit ist, dass es ein Fauxpas von Canon ist, hier nicht schon endlich HD zu verbauen. Wie du eben schreibst, es SOLLTE Standard sein!

Die S90 würde sich sicher (noch) besser verkaufen (ich kenne zumindest 2 Kunden mehr :D)
 
AW: Sony DSC-HX5V und Casio EX-FH100

Hi,
mit einer vernünftigen Videofunktion wäre die S90 auch schon mein! So weiß ich immer noch nicht, was ich kaufen soll, die WX1 schicke ich jetzt mal auf jeden Fall zurück und dann mal abwarten was Sony DSC-HX5V und Casio EX-FH100 können...
 
AW: Sony DSC-HX5V und Casio EX-FH100

Hab auch grad die WX1 daheim, bin aber ebenfalls nicht ganz glücklich. Wird wohl nicht hier bleiben. Die HX5V klingt verlockend, mal sehen was die Bilder sagen werden und wie sie in der Hand liegt.
 
AW: Sony DSC-HX5V und Casio EX-FH100

... wie man an der der G11/S90/F200 sieht können es sich fototechnisch starke Modelle auch leisten das zu ignorieren. Deren Kunden interessieren sich für die Kerneigenschaften. ...
nein, es ist schlichtwegs Blödsinn - ich kann Canon nicht verstehen zumindest der G11 nicht HD-Video spendiert zu haben!
ist definitiv der Grund warum ich weder S90 noch G11 kaufen werde sondern liebend gerne bei LX3 bleibe

und zumindest für Fuji hoffe ich dass sie dann endlich da auch mal ins Laufen kommen, wäre schade um sie!
 
AW: Sony DSC-HX5V und Casio EX-FH100

Wie groß ist die Chance schon irgendwo im Februar eine HX5V zu sehen/testen/kaufen? (offizielle Angaben sind ja März) Brauch nämlich bis spätestens Ende Februar eine tolle Cam für einen 3-monatigen Auslandsaufenthalt und die Sony würd mir rein von den Daten grad am meisten zusagen.

Ist es möglich dass sie in den USA schon früher erscheint? Müsste ich da irgendwas beachten? Der Stecker zum Aufladen für die Akkus wird vermutlich Probleme bei einem US-Modell machen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten