• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Sony DSC-HX5V und Casio EX - FH100

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Sony DSC-HX5V mit FullHD-Video + SD-Card

Na ja, beim Fernsehen ist es ja bekannt, daß erst ab 42 Zoll Full HD gegenüber HD sichtbar wird.

Das bringt insofern was weil du auch bei wenig Licht zB Hallensport einfach ein FHD-Video machen kannst und Dir hinterher den Frame extrahieren kannst, Da hast Du ein Bild mit 1920x1080, also fast 2 Mio. Das reicht für gute kleine Abzüge! Das geht viel besser wie mit 1280x720 weilk gut die doppelte Auflösung!
 
AW: Sony DSC-HX5V und Casio EX-FH100

Casio hat ja leider noch keine Angaben zur Akkulaufzeit gemacht und im Netz hab ich sie auch noch nirgends gefunden. Die Frage bei der Sony ist auch wie lange sie bei verwendung von GPS durch hält.
 
AW: Sony DSC-HX5V und Casio EX-FH100

Aber das sind doch Nebenaspekte, wenn die Kamera wirklich gut ist kauft man sich was man dazu braucht. DIe S90 hat mit 220 Cipa einen sehr schlappen Akku und kein Mensch rückt das an erste Stelle.
 
AW: Sony DSC-HX5V und Casio EX-FH100

Nein so meinte ich das natürlich auch nicht! Mir gehts es nur darum eine Kamera möglichst lange benutzen zu können bevor ich den Akku laden muss, gerade weil sie probitäre Lösungen nehmen die man als zweit Akku relativ Teuer erstehen muss. Bei meiner Kx kann ich normale Batterien nutzen aber sie hält auch so verdammt lange durch - an sowas gewöhnt man sich eben;)
 
AW: Sony DSC-HX5V und Casio EX-FH100

http://dc.watch.impress.co.jp/docs/news/20100107_340907.html

Übrigens ist die Casio doch etwas größer und gut 25% schwerer als die Sony steht da.

Body Größe 105 × 29,9 × 63.2mm (Breite x Tiefe x Höhe) und wiegt 198.3g (nur Gehäuse), 247.9g (inklusive Akku und Speicherkarte).
Fast wie die Sx oder TZ.

Die Sony ist mehr wie die F200.
102.9mm x 57.7mm x 24.6mm
170g, With battery and Memory Stick 200g

Casio H15/H10
Body Größe 102 × 28 × 61 mm (Breite x Tiefe x Höhe)
und wiegt 176.6g (nur Gehäuse), 233.1g (inklusive Akku und Speicherkarte).
 
AW: Sony DSC-HX5V und Casio EX-FH100

Ja, die hat einen beschränkt mauellen Modus mit ND für 2 Blendenwerte. Das ist bei Casio wohl besser!

Aber das sind doch Nebensächlichkeiten ;)

Ok, gut gekontert :top:

Wobei wenn ich mir vorstelle ich würde 25% zunehmen wäre das keine Nebensächlichkeit, das würde meine Einsatzzwecke erheblich einschränken:D
Eine Kamera für immer dabei wäre mehr die Sony.
 
AW: Sony DSC-HX5V mit FullHD-Video + SD-Card

Das bringt insofern was weil du auch bei wenig Licht zB Hallensport einfach ein FHD-Video machen kannst und Dir hinterher den Frame extrahieren kannst, Da hast Du ein Bild mit 1920x1080, also fast 2 Mio. Das reicht für gute kleine Abzüge! Das geht viel besser wie mit 1280x720 weilk gut die doppelte Auflösung!

Das ist auch nur die "halbe" Wahrheit. Die Sony macht auch nur 1080i, also Halbbilder, gerade bei schnellen Bewegungen (bei Sport) hast du da kaum 1 Mio. Pixel an verwertbarer Bildinformation.
Hinterher macht das wieder zusätzliche Bearbeitung notwendig, diverse Endgeräte kommen nicht richtig klar mit interlaced Material, etc.
Interlacing is im digitalen Zeitalter überholt! Pures Marketing... Hauptsache "FullHD" hinschreiben können...
 
AW: Sony DSC-HX5V mit FullHD-Video + SD-Card

Das ist auch nur die "halbe" Wahrheit. Die Sony macht auch nur 1080i, also Halbbilder, gerade bei schnellen Bewegungen (bei Sport) hast du da kaum 1 Mio. Pixel an verwertbarer Bildinformation.
Hinterher macht das wieder zusätzliche Bearbeitung notwendig, diverse Endgeräte kommen nicht richtig klar mit interlaced Material, etc.
Interlacing is im digitalen Zeitalter überholt! Pures Marketing... Hauptsache "FullHD" hinschreiben können...

Wie gesagt, das kommt mir auch so vor. Immerhin soll man alternativ in 720p aufnehmen können. Schau' mer mal. Aus Filmen Frames, d. h. Bilder zu erzeugen, finde ich ein bißchen wie von hinten durch die Brust ins Auge. Und dann: wie oft wird das denn vorkommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony DSC-HX5V mit FullHD-Video + SD-Card

...Interlacing is im digitalen Zeitalter überholt! Pures Marketing... Hauptsache "FullHD" hinschreiben können...

Da stimme ich voll zu. Lieber 50 Bilder/sek Video in einer 720 progressiv Darstellung, als in einer 1080 interlaced Darstellung. Ich glaube mich an einen Test in der digital Production zu erinnern, in der die Testzuschauer die 720 50p Videos als angenehmer als die 1080 50i Videos empfunden haben.
 
AW: Sony DSC-HX5V mit FullHD-Video + SD-Card

Das ist auch nur die "halbe" Wahrheit. Die Sony macht auch nur 1080i, also Halbbilder, gerade bei schnellen Bewegungen (bei Sport) hast du da kaum 1 Mio. Pixel an verwertbarer Bildinformation.

Das finde ich einen interessanten Hinweis. Wenn es so ist.
Was wäre dann bei einem Frame aus dem Video?
Ist das dann interpoliert aufgepixelt und nicht reale Auflösung?

Tolle Kamera! Allerdings schwache Lichtstärke!:grumble:

Gibt es denn eine kleine Superzoom-Kamera mit 8-10x Zoom die eine höhere Lichtstärke als 3,2 bis 3,5 unten aufweist?
SX200, TZ7, H10, F70, Sony H20 liegen doch alle in dem Bereich.
Umso wichtiger ist es das derSensor brauchbare ISO400 bringt.
Und das sieht bei dem Exmor doch ganz gut aus.
Und bei 110 oder 140mm bzw deren Tele-ende dürfte sie lichtstärker sein als zb die F200, vielleicht sogar als die S90!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony DSC-HX5V und Casio EX-FH100

Die HX5V klingt wie eine Kompakt Kamera die alles hatwas ich schon immer in einer Kompakten haben wollte.

GPS mit Kompass. Automatische HDR Funktion, die bereits von der WX1 bekannten Twilight Modi und Antimotion Blur Modi, Full HD Videos.

Jetzt kann man nur hoffen das sie die diversen kleineren Mängel der WX1 auch gleich mitbehoben haben :)

Als da wären

Besseres Objektiv das weniger Randunschärfe produziert und auch bei maximalem Zoom noch brauchbar ist. Einfach so wie das der TZ7.

Besserer Weißabgleich mit mehr grün.

Bessere Autofokus Funktion evtl. die Möglichkeit den Autofokus im Videomode zu fixieren.

Wenn sie das alles hinbekommen ist sie schon so gut wie gekauft.
 
AW: Sony DSC-HX5V und Casio EX-FH100

Die HX5V klingt wie eine Kompakt Kamera die alles hatwas ich schon immer in einer Kompakten haben wollte.
Jetzt kann man nur hoffen das sie die diversen kleineren Mängel der WX1 auch gleich mitbehoben haben :)
Als da wären
Besseres Objektiv das weniger Randunschärfe produziert und auch bei maximalem Zoom noch brauchbar ist. Einfach so wie das der TZ7.

Davon kannst Du fast sicher ausgehen, die größeren Linsen bei Sony waren zuletzt immer gut. Im Gegensatz zu der Minilinse in der WX1, das ist einfach der Preis der Minituasierung.
Schau Dir nur mal den Objektivdurchmesser an und du siehst das das was ganz anderes ist. Schlechter als die der TZ7 oder ZX1 schätze ich die nicht ein.
 
AW: Sony DSC-HX5V und Casio EX-FH100

Schau Dir nur mal den Objektivdurchmesser an und du siehst das das was ganz anderes ist. Schlechter als die der TZ7 oder ZX1 schätze ich die nicht ein.

Aus meiner Sicht ist die DSC-HX5V auf jeden Fall die interessanteste Ankündigung auf der CES im Kompaktbereich. Vom Datenblatt her hat Sony viel richtig gemacht, jetzt bin ich gespannt auf die Bilder.
 
AW: Sony DSC-HX5V und Casio EX-FH100

Aus meiner Sicht ist die DSC-HX5V auf jeden Fall die interessanteste Ankündigung auf der CES im Kompaktbereich. Vom Datenblatt her hat Sony viel richtig gemacht,

Aber nicht alles. Wenn man schon keine Parameter (schärfe, etc) setzen kann dann wenigstens DNG wie die Casio. Naja, alles geht nicht.
 
AW: Sony DSC-HX5V und Casio EX-FH100

Wenn sie das alles hinbekommen ist sie schon so gut wie gekauft.

Als im letzten Jahr die Sony WX1 (mit EXMOR-CMOS) und die Casio H10 (mit 24-240mm) angekündigt wurden, hätte man genau so denken können, dass das die Überkameras werden.

Die Ernüchterung kam dann, als Bilder aus dem wirklichen Leben kamen. Die tatsächlichen Schwächen konnte man im Datenblatt eben nicht vorhersehen.

Mal sehen, was von dem Hype am Ende übrig bleibt. Interessante Datenblätter haben die Sony HX5 und die Casio FH100 schon, mit gewissen Einschränkungen (Langzeitbelichtung, 3:2 etc...). Aber zumindest interessant genug, um sie auf der Watchlist zu behalten.

Schon die kleine Samsung WB500 (mit 24-240mm) wurde im Januar 2009 als "TZ5-Killer" angekündigt. Der tatsächliche "TZ5-Killer" war dann aber stattdessen die TZ7, die erfolgreichste Kamera des Jahres 2009. Bin mal neugierig, ob Panasonic zur PMA im Februar einen TZ7-Nachfolger bringt.

Jedenfalls tut sich überall was. Interessante Zeiten.

:top:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten