• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-shot WX1

AW: WX1 belichtet mit Blitz sehr lange 1/30 Sek.

in Kompaktkameras verschoben --->
 
AW: Sony Cybershot DSC WX1

@lightmaker

Kenne die Kamera nicht
Dann poste auch nicht !!

Im WWW ist es doch nun wirklich nicht schwer, eine gute Erklärung dafür zu finden
Die Hoffnung hatte ich in diesem Forum auch bis zu dem Moment, als ich dein Posting las.



@Bestbassman
die ist bei Blitzaufnahmen recht wurscht, solange das Umgebungslicht (fast) keinen Einfluss hat
Diese Einflussvariablen sind mir selbst alle klar, in einem Kindergarten herrscht aber nun mal eine gewisse Helligkeit, so dass das Umgebungslicht eine bedeutende Rolle spielt.

Ich will eigentlich auch nur von Leuten, die die WX1 auch BESITZEN, wissen, ob bei ihnen auch nur Belichtungszeiten von 1/30 Sek. vorkommen (egal, welcher Modus) und wenn nein, wüsste ich gerne, welche Einstellungen sie dann genommen haben um z.B. 1/60 Sek. zu erreichen (wie bei anderen Kameras gemeinhin auch)
Mir würde auch eine Aussage reichen, wie "die Belichtungszeit mit Blitz bei deiner WX1 ist entschieden zu lang, die ist wohl defekt"
 
AW: Sony WX1 belichtet lange 1/30 mit Blitz

Ich habe die WX1 gehabt, und genügend Fotos mit Blitz bei 1/125 oder 1/60 sek. Keine Ahnung ob deine kaputt ist. Blitz Modus auf AN und nicht Slowsync, ISO- und Programmautomatik und im Hellen Fotografieren. Dann müssten kürzere Belichtungszeiten kommen.
 
AW: Sony Cybershot DSC WX1

Hallo!

Bin neu hier...könnte vielleicht jemand nochmal alle Manko's der WX1 zusammenfassen??

Der Thread ist ja nicht gerade kurz.

Folgende Manko's habe ich hier im Thread schon entdeckt:
Geräusche beim Zoomen während des Filmens.
Mono Ton beim Filmen.
Dunkler Schatten unten links beim Blitzen.
Ist dieser Schatten immer da, wenn man blitzt, oder ist es nur bei der Anfangsbrennweite von 24 mm so?

Freue mich auf Antworten
 
AW: Sony Cybershot DSC WX1

  • der blaue kreis bei fotos und videos mit gegenlicht (aber selten)
  • knister geräusche beim filmen in leiser umgebung
 
AW: Sony Cybershot DSC WX1

@lightmaker


Dann poste auch nicht !!


Die Hoffnung hatte ich in diesem Forum auch bis zu dem Moment, als ich dein Posting las.



@Bestbassman

Diese Einflussvariablen sind mir selbst alle klar, in einem Kindergarten herrscht aber nun mal eine gewisse Helligkeit, so dass das Umgebungslicht eine bedeutende Rolle spielt.

Ich will eigentlich auch nur von Leuten, die die WX1 auch BESITZEN, wissen, ob bei ihnen auch nur Belichtungszeiten von 1/30 Sek. vorkommen (egal, welcher Modus) und wenn nein, wüsste ich gerne, welche Einstellungen sie dann genommen haben um z.B. 1/60 Sek. zu erreichen (wie bei anderen Kameras gemeinhin auch)
Mir würde auch eine Aussage reichen, wie "die Belichtungszeit mit Blitz bei deiner WX1 ist entschieden zu lang, die ist wohl defekt"

Ja das tut sie leider nur so...
schon meine alte W-1 und W5 blitzten nur mit 1/30..damals gab es massenweise Beschwerden im Internet wegen "unscharfen" Bildern.Dies war natürlich auf die Bewegungsunschärfe zurückzuführen..Sony hat bis heute nicht reagiert.Damals konnte man sich nur behelfen indem man auf den "M" Modus ging und eine kurze Belichtungszeit vorwählte.
Total am Markt vorbei.Es sollte doch heute kein Problem sein 1/60 möglich zu machen.
Hatte das hier schon mal gepostet( mangelhafte Features der WX-1).
 
AW: Sony WX1 belichtet lange 1/30 mit Blitz

Ich habe die WX1 gehabt, und genügend Fotos mit Blitz bei 1/125 oder 1/60 sek. Keine Ahnung ob deine kaputt ist. Blitz Modus auf AN und nicht Slowsync, ISO- und Programmautomatik und im Hellen Fotografieren. Dann müssten kürzere Belichtungszeiten kommen.

Na wenn das ginge wäre ich zufrieden...
Du hattest glaube ich bereits vor ein paar Monaten mal geschriebendas bei Dir kürzere Belichtungszeiten möglich waren...
 
AW: Sony Cybershot DSC WX1

Moderators Wunsch ist mir Befehl :D

Ich würde sagen: It's mot a bug, it's a feature.

Wenn ich z.B. auf einer Feier bei wenig ambientem Licht mit Blitz arbeite ist es das Ziel, keine totgeblitzten Aufnahmen zu erhalten, sondern ein ausgewogenes Verhältnis zwischen ambientem Licht und Blitz. Die meisten Kompakten kennen den Modus Blitz an = kalt und totgeblitzt, oder Slowsync = ausgewogene Belichtung bei oft 1/4 Sek Belichtungszeit. Damit ist jedes sich bewegende Objekt total unscharf. Oberstes Ziel der meisten Kompakten sind dabei niedrige ISO Werte.
Die WX1 hat hier halt eine andere Abstimmung. Kürzere Belichtungszeiten bei immernoch ausgewogener Belichtung erreicht man wie bei jeder Kamera mit einer ISO-Erhöhung. Und das kann die WX1 bekanntlich sehr gut.
 
AW: Sony Cybershot DSC WX1

... Oberstes Ziel der meisten Kompakten sind dabei niedrige ISO Werte.
Die WX1 hat hier halt eine andere Abstimmung. Kürzere Belichtungszeiten bei immernoch ausgewogener Belichtung erreicht man wie bei jeder Kamera mit einer ISO-Erhöhung. Und das kann die WX1 bekanntlich sehr gut.

Hattest Du nicht gesagt, daß Du viele Blitzbilder mit höheren ISO´s und kürzeren Belichtungszeiten hast? Ich sehe ich nur ein Bild mit ISO400 und kurzer Belichtungszeit von 1/100sec und das ist mit erzwungenem Blitz. Die drei anderen Bilder sind alle mit Grundempfindlichkeit ISO160 gemacht. Um nicht Überzubelichten bleibt Kamera dann ja nix anderes übrig als kürzere Belichtungszeiten zu nehmen.

Btw.: Kann es nicht auch sein, daß Du bei dem einen Personen-Bild die ISO400 manuell vorgegeben hast? Abblenden mit f/7.1 wäre doch bei niedrigeren ISO-Werten garnicht nötig gewesen um dann eine ebenso kurze Belichtungszeit zu erreichen. Ist für mich jetzt irgendwie etwas unlogisch was die Kamera da treibt... :confused:
 
AW: Sony Cybershot DSC WX1

Es ist möglich, dass ich bei manchen Fotos den ISO Wert manuell vorgegeben habe. Abgesehen von dem manchmal etwas starken Blitz, war ich mit den Blitzaufnahmen zufrieden. Bei meiner DSLR und bei der Canon S90 benutze ich Tv und Auto-ISO um bei Blitzeinsatz die nötigen Belichtungszeiten zu bekommen. Bei einer Auomatikkamera wie der WX1 oder meiner Pentax W60 ist die manuelle Erhöhung der ISO-Werte oft die einzige Möglichkeit um auf kürzere Belichtungszeiten und ausgewogenere Belichtungen zu kommen.
 
AW: Sony Cybershot DSC WX1

Na, aber genau darum ging es doch jetzt mit der Blitzgeschichte, oder? Verwendet die WX1 bei Dir kürzere Belichtungszeiten als z.B. 1/30sec mit Blitz oder nicht? Bei den anderen scheint das ja nicht der Fall zu sein.
 
AW: Sony Cybershot DSC WX1

--
hier mal ein bild bei iso160. aus jpg bisserl in aperture
bearbeitet (farben bisserl angezogen und leichten
helligkeitsverlauf erstellt) und auf 1600 pixel verkleinert.
nicht nachgeschärft!



alle einstellungen auf automatik.

Kamera SONY DSC-WX1
Belichtung 0,008 sec (1/125)
Blende f/7.1
Brennweite 4.2 mm
ISO-Empfindlichkeit 160
Belichtungskorrektur 0 EV
Blitz Auto, Fired, Return not detected

.
 
AW: Sony Cybershot DSC WX1

Belichtung 0,008 sec (1/125)
ISO-Empfindlichkeit 160
1/125 Sek. ?

Kunststück, bei den Lichtverhältnissen...

Mir geht es um die Blitzbelichtungszeit in (dunkleren) Räumen.
Da scheint die Sony nicht kürzer als 1/30 Sek. zu belichten.
 
AW: Sony Cybershot DSC WX1

1/125 Sek. ?

Kunststück, bei den Lichtverhältnissen...

Mir geht es um die Blitzbelichtungszeit in (dunkleren) Räumen.
Da scheint die Sony nicht kürzer als 1/30 Sek. zu belichten.

--
sorry, mein bild hatte nicht direkt was mit eurer diskussion zu tun.
ging allgemein um die bildqualität bei iso160. sie gilt ja nicht als die
schön-wetter knipse.

die verwirrung bitte ich zu entschuldigen. :)

.
 
AW: Sony Cybershot DSC WX1

Och, für Erinnerungsfotos ist die WX1 bei jeder ISO Top. Wenns denn mal etwas mehr niedrig ISO Qualität sein soll, kann man ja den Handheld-Twilight Modus am Tag verwenden. Das verbessert die BQ fast 6x :)
 
AW: Sony Cybershot DSC WX1

Hallo WX1 Besitzer,
habt ihr zufällig mal noch ein paar Low-Light-Bilder die ihr hier zeigen könntet und vielleicht auch noch mal ein paar Tierfotos, speziell Katzen?

Im allgemeinen kann man doch sagen, dass die WX1 für ihre Größe doch recht ordentliche Bilder macht, oder?

Ich schwanke nämlich zwischen der Ixus 130 und der WX1 und ich weiss noch nicht, welche nun evtl besser ist.

Vielen Dank.

LG,


PS. Oder doch auf die WX5 warten?
 
AW: Sony Cybershot DSC WX1

:mad: :confused: :grumble:
Habe mit meiner WX1 die gleichen Probleme wie oben beschrieben, die kostenlose Reparatur brachte nichts, die Defekte sind die gleichen wie vorher, was mich sehr ärgert und enttäuscht. Hier nochmals eine Zusfass:

- farbige Querstreifen auf dem Display, dann tot
- lässt sich nicht ein- oder ausschalten, mal dies, mal das
- unabhängig von Speicherkarte und/oder Akku

Was könnt ihr mir raten?
Ich werde das Teil auf jeden Fall nochmals einschicken, fürchte aber, dass sie das nicht reparieren können. Wie stehen die Chancen auf komplette Rücknahme? Auf kompletten Austausch - neue Cam?
 
AW: Sony Cybershot DSC WX1

Moderators Wunsch ist mir Befehl :D

Ich würde sagen: It's mot a bug, it's a feature.

Wenn ich z.B. auf einer Feier bei wenig ambientem Licht mit Blitz arbeite ist es das Ziel, keine totgeblitzten Aufnahmen zu erhalten, sondern ein ausgewogenes Verhältnis zwischen ambientem Licht und Blitz. Die meisten Kompakten kennen den Modus Blitz an = kalt und totgeblitzt, oder Slowsync = ausgewogene Belichtung bei oft 1/4 Sek Belichtungszeit. Damit ist jedes sich bewegende Objekt total unscharf. Oberstes Ziel der meisten Kompakten sind dabei niedrige ISO Werte.
Die WX1 hat hier halt eine andere Abstimmung. Kürzere Belichtungszeiten bei immernoch ausgewogener Belichtung erreicht man wie bei jeder Kamera mit einer ISO-Erhöhung. Und das kann die WX1 bekanntlich sehr gut.


na bei den Lichtverhältnissen Blitzt die WX-1 natürlich mit Belichtungszeiten wie sie am Tag üblich sind :rolleyes:
Aber bei Zimmerbeleuchtung kommt man leider nicht über 1/30s
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten