• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-shot WX1

AW: Sony DSC-WX1

gestern beim schlossbesuch. hatte keine stativ, so dass die aufnahmen mit meiner dslr nicht möglich gewesen wären. von den panos ganz zu schweigen...

Also, die sind wirklich gut! :top: Zumal in Kirchen, Museen, ... oft Blitzen verboten ist, da schlägt die Stunde der WX1.
 
AW: Sony DSC-WX1

ich denke es lohnt auf die neue tx7 zu warten, diese hat endlich auch ein weitwinkel objektiv obwohl es innen liegend ist und auch den exmor sensor
und das beste, bei innenliegenden objektiven hört man den zoom nicht!
 
AW: Sony DSC-WX1

teste das jetzt auch mal mit ipernity...
mal sehen, obs klappt. foto ist von heute morgen, durch die fensterscheibe.

7078528.dbf870dd.1024.jpg


hmmm..jetzt fehlt nur noch der link zum klicken.
original:http://www.ipernity.com/doc/spoo/7078528
 
AW: Sony DSC-WX1

ich denke es lohnt auf die neue tx7 zu warten, diese hat endlich auch ein weitwinkel objektiv obwohl es innen liegend ist und auch den exmor sensor
und das beste, bei innenliegenden objektiven hört man den zoom nicht!

--
schränk dich doch selbst nicht so arg ein.
was bringt die warterei? kompromisse musst du bei
jeder kompakten momentan eingehen.
begutachte die dinger auch nicht unterm mikroskop,
scheint fast so, also wolltest du was finden. :D

kaufen - knipsen - verkaufen - kaufen - knipsen - ... vielleich auch mal behalten :-)

@ maurin: gefallen mir sehr gut deine "freisteller"
 
AW: Sony DSC-WX1

Äh, ich geb´s ja zu, Überflieger in Mathe sehen anders aus ... aber hier trotzdem meine Frage:

Kann es sein, dass ein Panoramafoto mit der WX1, das man zwar von unten nach oben einstellt, jedoch mit gedrehter Kamera macht, ziemlich genau Bildschirm füllend 16:9 ergibt? :confused: Oder hab ich beim Schwenken zufällig so aufgehört? Wahrscheinlich ja...
 
AW: Sony DSC-WX1

Welche Kamera nimmt man dann für den Kirchplatz? Spass beiseite!
Schön wärs, wenn @mango 72 diese wirklich schönen Bilder etwas grösser zeigen könnte! 1600x1200 vielleicht?
Grüsse

geht zumindest nicht hier im forum, denn da haben die bilder weit über 500kb.

und auf andere hoster habe ich einfach keine lust.
 
AW: Sony DSC-WX1

Ja, wahrscheinlich. Ich hab ein Querpano gemacht mit Einstellung "von unten nach oben" und hab wohl langsam (zu langsam?) gedreht.

Inwiefern das die Qualität/Auflösung beeinflusst, weiß das jemand?
 
AW: Sony DSC-WX1

wenn mans zu schnell macht, siehts irgendwie komisch und undeutlich aus. zu langsam wird abgebrochen. mit etwas übung hat man dann den bogen raus.
bei mir sind die dann immer 4912x1920.
 
AW: Sony DSC-WX1

@selbstsucher+maurin
Ihr habt mich auf was gebracht:
ich hatte auch immer nur
- 3424x1920 (entspricht tatsächlich 16:9) bei den quer-panos (kamera quer zur schwenkrichtung) und
- 4912x1080 bei den längs-panos.

Jetzt hab ich aber entdeckt, dass man bei den panos standard und wide einstellen kann! Die oben genannten bildgrößen gelten für die standard einstellung.
Bei der wide-einstellung erreicht man den größtmöglichen winkel
- quer 4912x1920
- längs 7152x1080

Das ganze gilt für eine nicht abgebrochene aufnahme. Die größe bleibt immer gleich. Ixh glaube auch, dass der aufgenommene winkel immer gleich bleibt, ob man schnell oder langsam schwenkt.
 
AW: Sony DSC-WX1

..eher zu lang als zu schmal..

wenn man quer schwenkt ist die kürzere seite immer 1920px,
wenn man längs schwenkt immer 1080px.
Bei wide wird der schwenkwinkel größer, das bild also "länger"
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten