• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-shot WX1

AW: Sony DSC-WX1

ist das sirren während dem filmen normal?

und wenn ich im filmemodus bin zeigt mein akku an das es bald aus geht und wenn ich dann wieder z.B. auf Programmautomatik gehe zeigt er mir ein volleren Akku an..

ist das bei euch auch so?

ansonsten ist meine kamera voll funktionsfähig..


maurin:
welchen automatikmodus meinst du?
programmautomatik oder intelligente vollautomatik?

hab jetzt zwei testbilder gemacht.. mit af auf spot gestellt.. und glaub je näher ich an das bild mit meiner kamera befinde desto unschärfer wird der hintergrund..

wie weit warst du bei deinem Foto vom eiskristall entfernt? hast du gezoomt?

nochmals vielen dank für die hilfe!

gruß
 
AW: Sony DSC-WX1

maurin:
welchen automatikmodus meinst du?
programmautomatik oder intelligente vollautomatik?

hab jetzt zwei testbilder gemacht.. mit af auf spot gestellt.. und glaub je näher ich an das bild mit meiner kamera befinde desto unschärfer wird der hintergrund..

wie weit warst du bei deinem Foto vom eiskristall entfernt? hast du gezoomt?

also funktionieren tut das in beiden modi. meine aber ich hätte P genommen - dort kann man mehr einstellen.
eingezoomt hatte ich etwas, und der abstand war etwa zwischen 50-100 cm.

wenn du dir den exifviewer runterlädst, kannst du die aufnahmedaten von fotos genau nachsehen ( solange sie noch vorhanden sind ).

habe mal eins angefügt, bei welchem ich noch eine raynox nahlinse davorgehalten habe. dabei habe ich den serienbildmodus benutzt, um den tropfen kurz vorm "abgang" zu erwischen.
 
AW: Sony DSC-WX1

serienbildmodus 10 bilder pro sekunde?
 
AW: Sony DSC-WX1

es heisst nunmal twilight weil es für schlechte und dunkle lichtverhältnisse ist.
dann hätten sie ja alle anderen programme weg lassen können.

zeigt doch mal bitte ein paar bilder bei ansehlichem wetter im twilight modus,
überhaupt soll mal bitte irgendjemand gute tageslicht fotos zeigen....
ich tendiere immer mehr zur zx1
 
AW: Sony DSC-WX1

es heisst nunmal twilight weil es für schlechte und dunkle lichtverhältnisse ist.
dann hätten sie ja alle anderen programme weg lassen können.

zeigt doch mal bitte ein paar bilder bei ansehlichem wetter im twilight modus,
überhaupt soll mal bitte irgendjemand gute tageslicht fotos zeigen....
ich tendiere immer mehr zur zx1

Hier bitte schön:

http://gallery.atpic.com/30536

Vergleiche z.B. den Himmel mit Deinem 'Normalo'-Shot, dann siehst Du den Unterschied mit den hässlichen Artefakten...

beachte aber, dass je weiter Objekte entfernt sind (Totale), desto eher überfordert man Kompaktkameras (außer die G10), denn letztlich werden im Detail Artefakte genauso groß wie Teile von Objekten usw.

Du darfst im übrigen nicht von den Bezeichnungen ausgehen, sondern von dem was eine Kamera am besten kann - egal ob das Dämmerlicht, Soft Snap oder was auch immer heißt. Wenn du nicht klarkommst, gib die WX1 einfach zurück. Mir ist sie sehr nützlich....
 
AW: Sony DSC-WX1

wow, vga fotos....
auserdem habe ich sie doch schon längst zurück gegeben, solltest evtl. mal alle beiträge der letzten seiten durchgehen
 
AW: Sony DSC-WX1

Also speziell zb das Bild hier bestätigt was man an der WX1 bei ISO160 so kritisiert. http://pic.atpic.com/1562714
Mäßige Grundschärfe, unscharfe Ecken, beschränkter Kontrast. Ich hoffe das die neuen Sonys, W380 und HX5, das besser können.

ich beschönige nichts, wollte nur zeigen, dass man im TM auch tagsüber die besseren, da saubereren Resultate erzielen kann und der Normalmode zugleich schärfer aber auch matschiger ist...ich habe nichts gegen Bildrauschen, aber was gegen Schärfungsartefakte, da gehe ich lieber vom unscharfen Bild aus und schärfe selbst nach...
unscharfe Ecken habe ich bei meiner Ixus 110 ebenfalls, das ist nicht WX1 standalone im übrigen; nur Pana schlägt sich da wacker. Farbkontrast ist eh kein Problem, da das am einfachsten ist im PP...
für die Cam wünsche ich mir jedenfalls eine bessere Linse und bessere Software...aber soweit ist das Ding in vielen Situationen gut zu brauchen, wo andere Kameras versagen...
 
AW: Sony DSC-WX1

wow, vga fotos....
auserdem habe ich sie doch schon längst zurück gegeben, solltest evtl. mal alle beiträge der letzten seiten durchgehen

Euren VGA-Gag verstehe ich nicht:

Die Abkürzung VGA steht für:

Video Graphics Array
VGA (Anschluss)
Variable Gain Adjustment
Verkehrsgemeinschaft Aalen
Verkehrsgemeinschaft Augsburg
Verband der Geschäftsstellenleiter der Assekuranz
Verteidigungsausschuss
Verdeckte Gewinnausschüttung
VGA bezeichnet auch:
eine Bildauflösung (640×480 Pixel), die Maximalauflösung der ursprünglichen VGA-Karten


Bildauflösung kann ja wohl nicht gemeint sein?
 
AW: Sony DSC-WX1

hatte nicht gesehn das es die bilder auch in größer gibt.

viele meiner bilder die ich hochgeladen habe sind in 16:9 aufgenommen, als ich gestern nochmal die beispielbilder der zx1 angeschaut habe ist mir aufgefallen das auch hier die 16:9 bilder viel matschiger und unschärfer sind.
ich war nämlich mit meinen 4:3 bildern bei schlechteren lichtverhältnissen auch zufriedener wie mit den 16:9 bildern bei sonne.

aber wenn ich nun alle negativen punkte der wx 1 nehme ist sie mir die 259 euro nicht mehr wert.
bei der zx1 gibt es auch wieder negative punkte, sie kostet aber auch nochmal 50-60 euro weniger

es ist und bleibt schwierig
 
AW: Sony DSC-WX1

es ist und bleibt schwierig

Kommst du denn gut mit dem Zoomknubbel klar? Ich kann mich noch erinnern, als ich vor ein paar Wochen genauso weit wie du war, hab ewig rumgeraten und gesucht, und als ich die ZX1 zum ersten Mal in der Hand hatte, war mir klar: NEIN! Das Handgefühl der WX1 ist klar besser. Aber wie gesagt, wenn du in der ZX1 Vorteile siehst, ist das natürlich ganz klar deine Entscheidung. Knubbel hin oder her...
 
AW: Sony DSC-WX1

ich habe die zx1 nicht, ich habe keine neue gekauft
aber als ich beide im laden in der hand hatte fand ich auch die wx1 besser.
aber das ist für mich mitlerweile das kleinste problem, ich werde sowieso keine in die hosentasche schieben /jeans)
bin da viel zu pingelig mit meinen sachen, lieber kleine ledertasche und in der hand tragen, im winter bekommt man sie sowieso alle mit tasche in die jacken tasche und im sommer in weite shorts taschen

bei der zx 1 hört man wohl das zoom geräusch nicht, dafür hat man immer diese lichtstreifen, bei der wx hat man den blauen punkt, dafür das extrem laute zoom geräusch
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten