• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-shot WX1

AW: Sony DSC-WX1

Ja, das schon, aber diese Aussage ist sehr vage. Ab welchen Temperaturen schädigt man das Teil nachhaltig? Vielleicht kann jemand dazu was sagen...
 
AW: Sony DSC-WX1

Hallo liebe WX1 besitzer.
Heute habe ich mir nach langem überlegen endlich auch die WX1 gekauft.
Ich muss sagen, sie macht absolute spitzenbilder!!

Jetzt habe ich eine Frage.
Ich habe im Internet gelesen, dass sie Schwarzweiß Bilder macht.
Ich habe das ganze Menü hoch und runter durchgeschaut, aber nichts dazu gefunden.

Kann mir jemand dabei helfen wo ich diese Farbfunktionen einstellen kann?
Dankeschön
Mfg
Manuel
 
AW: Sony DSC-WX1

Eine Frage aus aktuellem Anlass:
Bis wie viel Grad unter Null würdet ihr eine Kamera (also die WX1) verwenden? In der Anleitung wird von Minusgraden abgeraten... ist das ein ernst zu nehmender Warnhinweis? Friert sie ein? Macht man mehr kaputt als dass es nützt???

Ich hatte Sie im Skiurlaub bei Minus 9 Grad mit auf der Piste. Auch nach 6 Stunden in der Kälte hatte ich keine Probleme. Vielleicht hatte ich ja Glück...
 
AW: Sony DSC-WX1

Ich habe im Internet gelesen, dass sie Schwarzweiß Bilder macht.
Ich habe das ganze Menü hoch und runter durchgeschaut, aber nichts dazu gefunden.

Ganz einfach: Die Info ist falsch! Sie macht garantiert keine S-W-Bilder! Erst nachträglich am PC ist das durch Reduzierung der Sättigung möglich. Leider scheinst du hier einer Fehlinformation aufgesessen zu sein.
 
AW: Sony DSC-WX1

Ab welchen Temperaturen schädigt man das Teil nachhaltig?

solange du sie nicht stundenlang am handgelenk in der kälte baumeln lässt...:p

im ernst, ich hab sie auch schon stundenlang bei minusgraden dabei gehabt. hole sie aus der tasche - mache fotos - und verstaue sie wieder.
da wird auch nix passieren.
einzig das kondenswasser, welches sich im inneren bilden kann ist ungünstig. würde also grosse temperaturschwankungen vermeiden. ebenso würde ich nicht 10 min am stück filmen bei der kälte - dabei wärmt sie sich schnell auf, und kühlt unter umständen wieder schnell aus.
 
AW: Sony DSC-WX1

solange du sie nicht stundenlang am handgelenk in der kälte baumeln lässt...:p

im ernst, ich hab sie auch schon stundenlang bei minusgraden dabei gehabt. hole sie aus der tasche - mache fotos - und verstaue sie wieder.
da wird auch nix passieren.
einzig das kondenswasser, welches sich im inneren bilden kann ist ungünstig. würde also grosse temperaturschwankungen vermeiden. ebenso würde ich nicht 10 min am stück filmen bei der kälte - dabei wärmt sie sich schnell auf, und kühlt unter umständen wieder schnell aus.

Das hab ich mir auch gedacht, ja. Das Kondenswasser ist für alle elektronischen Geräte tödlich. Danke trotzdem für den Tipp.

Ich stell noch eine Frage in den Raum:
Kann man die Bewegungsunschärfe von Motiven (Tieren, Menschen,...) verringern, wenn man den Blitz zuschaltet? Bei Taglicht, mein ich. Dadurch wird ja die Belichtungszeit verringert, und somit ist das Unschärfeproblem reduziert, oder? Gute Erfahrungen hab ich - gerade weil die WX1 so lichtsensibel ist - mit der Dauereinstellung ISO 160 im P-Modus gemacht. Ihr auch?
 
AW: Sony DSC-WX1

Kann man die Bewegungsunschärfe von Motiven (Tieren, Menschen,...) verringern, wenn man den Blitz zuschaltet? Bei Taglicht, mein ich. Dadurch wird ja die Belichtungszeit verringert, und somit ist das Unschärfeproblem reduziert, oder? Gute Erfahrungen hab ich - gerade weil die WX1 so lichtsensibel ist - mit der Dauereinstellung ISO 160 im P-Modus gemacht. Ihr auch?

mal sehen, ob ich das richtig verstehe.....du machst fotos mit 160 iso im p-modus bei tageslicht, und hast bewegungsunschärfen. richtig?
warum gehst du dann nicht einfach mit der iso hoch? dann hast du doch auch kürzere belichtungszeiten.
ansonsten wird der blitz sicher auch helfen - zumindest wenn sich deine objekte in kurzer distanz bewegen.
 
AW: Sony DSC-WX1

Ja, ich wollte vor allem wissen, wie und wo ich am besten die Belichtungszeiten "einstellen" kann. Also mit welchem Modus ich ganz kurze und ganz lange erreiche.
 
AW: Sony DSC-WX1

Ja das problem kenn ich auch.
Also nicht nur der berüchtigte blaue punkt oder kreis, der nur in sehr seltenen fällen bei direktem starken gegenlicht auftritt.
Sondern ein blaustich in eigentlich schwarzen flächen bevorzugt bei hohen kontrasten oder gegenlicht bei kunstlicht innen.
zB Heiligabend: da habe ich bei familienfotos schwarze pullover die manchmal mehr oder weniger blau werden, wenn direkt neben der person eine helle lichtquelle scheint.
Hat vermutlich was mit dem neuen sensor zu tun.


Ist meine Kamera also nicht defekt? Ich hab sie ja erst seit 3 Wochen.

Hier Vergleichfotos von gestern. Ich ja jeweils Bildausschnitte genommen. Unten rechtes ist jeweils der selbe schwarze Pullover zu sehen.
Das erste mal in einer etwas helleren Umgebung wie beim zweiten mal...
Was ist da nur los?

Soll ich die Kamera zurück schicken oder ist das Stand der Technik?



 
AW: Sony DSC-WX1

Nein, das haben alle WX1. Hat wohl mit dem Sensor zu tun, aber ich weiß da nichts genaueres.
Ob du sie deswegen zurückschicken sollst hängt also davon ab, ob es dich stört...

dann bin ich ja wieder an dem Punkt weswegen ich mir die WX1 gekauft hab: Ich hab keine Digicam;).

Hm das mit dem Blau nervt schon, aber woher weiß ich das ne andere Kamera das nicht auch so hat? Und was gibts überhaupt für Alternativen?
 
AW: Sony DSC-WX1

Hm das mit dem Blau nervt schon, aber woher weiß ich das ne andere Kamera das nicht auch so hat? Und was gibts überhaupt für Alternativen?

Ehrlich gesagt: Ich hab das Blau-Problem noch nicht bemerkt, nach knapp 1000 Fotos, will aber nicht leugnen, dass es besteht. Der blaue Punkt beim Lichtzoom im Dunkeln allerdings ist wirklich sehr verbreitet, aber eben auch leicht vermeidbar.
Welche Alternativen es gibt? Das ist eine unmöglich zu beantwortende Frage, du musst wenn dann schon konkrete Vergleichsmodelle nennen, die für dich in Frage kommen, und dann darauf hoffen, dass dir hier jemand weiterhelfen kann.
 
Sony DSC-WX1

Mittlerweile bin ich nun seit 1 Woche besitzer einer WX1.
Positive:
- gute Bilder am Tag
- sehr gute Bilder bei Nacht ohne Blitz, habe bisher noch keine bessere
Kamera gesehen. Die ohne Blitz sollche Bilder macht!
- Camcorder Funktionen ist auch sehr brauchbar.

Negative:

-tasten bisschen fummelig und zu klein.
-schwarzer kleiner Rand unten links bei Bild mit Blitz Aufnahme.


Einen sogenannte Blauen Punkt habe ich nicht bemerkt!
 
AW: Sony DSC-WX1

bei dem video auf vivianas seite hört man auch wieder wie extrem laut und nervig das zoom geräusch beim filmen ist, man hört sogar das rattern während die cam nur filmt
 
AW: Sony DSC-WX1

Ich kann es nachstellen. Wenn man aber ein wenig mit den Einstellungen spielt kann man den Effekt reduzieren. Er ist aber trotzdem noch leicht sichtbar und keine optimale Lösung

ich habe den Sonysupport angeschrieben und folgendes zurückbekommen:

"wir möchten Sie darüber informieren, dass aufgrund der kompakten Bauweise der DSC-WX1 das von Ihnen beschriebene Phänomen auftritt. Hierbei handelt es sich um keinen Defekt der Kamera."

ich habe mich noch mal beschwert, da sony mit lowlight und Twilightfähigkeiten wirbt und genau in diesem Bereich der blaue Punkt auftritt, aber ich denke....da kann man nichts mehr tun.....:evil::evil::evil:, außer eben eine andere "Make":)) zu kaufen
Jürgen
 
AW: Sony DSC-WX1

ich habe mich noch mal beschwert, da sony mit lowlight und Twilightfähigkeiten wirbt und genau in diesem Bereich der blaue Punkt auftritt, aber ich denke....da kann man nichts mehr tun.....:evil::evil::evil:, außer eben eine andere "Make":)) zu kaufen
Jürgen

wenn du dir mal hier die threads von anderen marken durchliest, wirst du feststellen, dass sony mit dem phänomen nicht alleine ist. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten