• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-shot WX1

AW: Sony DSC-WX1

Also sowas würde ich nicht akzeptieren.
Würd mir nicht ins Haus kommen. Scheint ja echt normal zu sein mit den Flecken...
 
AW: Sony DSC-WX1

Hallo und einen schönen nikolaustag...

ich werde mir zu weihnachten eine kompaktkamera zulegen. gestern war ich in mario barths laden und hab mich mal umgeguckt. der varkäufer riet mir zu der sony wx1. jetzt hab ich hier mal ein wenig gelesen und im großen und ganzen kommen ja alle zu dem punkt, das die bildqualität am tag nich so gut is. jetzt die frage, bezieht ihr das auf vergleiche mit spiegelreflexkameras, oder auch auf vergleiche mit kompaktkameras?

im großen und ganzen suche ich ne kleine handliche kamera mit der ich schöne urlaubsfotos schießen kann, evtl auch mal makro-aufnahmen( aber weniger wichtig) und auch in der dämmerrung und wenig licht gute fotos macht( is ja die stärke der wx1). mit den fotos will ich später keine großen sachen machen, sie sollen halt auf dem pc und auf der full-hd-tv gut aussehen und auch entwickelt noch gut aussehen. lieg ich da mit der wx1 völlig flasch? oder kommt ihr nur auf schlecht kritiken, weil ihr spiegelreflex gewöhnt seit?

liebe grüße

Jojo
 
AW: Sony DSC-WX1

jetzt die frage, bezieht ihr das auf vergleiche mit spiegelreflexkameras, oder auch auf vergleiche mit kompaktkameras?
Ich beziehe mich immer auf vergleichbare Kompaktkameras, die in etwa Größe und Preis entsprechen.

Ansonsten solltest du beim "entwickeln lassen" auch die Größe der Ausbelichtung angeben. 15x10 verzeiht viel.

Für mich selber interessieren Ausbelichtung weniger, da die meisten Bilder, wenn man ehrlich zu sich selber ist, doch am PC und TV angegeschaut werden. Dabei will ich auch mal eine Ausschnitt/Detail (Crop) mir anschauen können und da scheitert es bei der WX1 meistens, was hier so an Bildern gezeigt wurde.
 
AW: Sony DSC-WX1

Jo hab nun auch entschieden keine WX1 mehr zu nehmen, schwanke nun zwischen der TX1( mag eigentlich kein Touchscreen) oder der Panasonic FP8.

TX1???, die ist ja wohl noch schlechter, keine blauen Punkte aber Rauschen und kein WW??? und noch mehr Randunschärfe...
FP8, ich wette da wirst du nicht glücklicher werden als mit der WX1, da fehlt einfach der FUNfaktor, wenn du eine wirkliche gute Cam ohne Funfunktionen willst dann nimm die Fuji F200, die ist wohl größer aber immer noch Hosentaschentauflich und macht von den Kompakten immer noch die Besten Bildern von allen!!!, neben LX3 und G11.

Jürgen
 
AW: Sony DSC-WX1

Man kann wohl sagen, dass die Makro- bzw. Nahaufnahmen, die Innenraum- und Nachtaufnahmen der WX1 in dieser Liga wirklich KLASSE sind! Abgesehen vom Zoomfaktor (der auch die blauen Flecken bei Nacht verursacht, siehe oben), der ja nicht immer ersichtlich ist. Du wirst also sicher glücklich werden mit der WX1, wenn dir die Features gefallen, und solange du keine direkten Vergleiche von Tageslichtaufnahmen mit anderen Kameras ziehst. Die Bilder der Pana FP8 finde ich aber trotzdem überdurchschnittlich gut :top:
 
AW: Sony DSC-WX1

Das mit dem blauen Punkt habe ich auch hinbekommen :evil:
Das ist zwar ein Extrembeispiel, weil ich normalerweise keine Kerze aus knapp einem Meter mit Vollzoom fotografieren würde, aber krass ist es schon.

Die WX1 habe ich jetzt seit einer Woche und werde sie wohl auch behalten, weil sie mir insgesamt sehr gut gefällt. Ich hoffe mal, daß sich im normalen Gebrauch nicht doch noch Situationen ergeben, wo dieses Syndrom auftritt. Falls doch, wäre das ein Grund, sie auch nach mehr als zwei Wochen noch zurückzugeben?
 
AW: Sony DSC-WX1

Das mit dem blauen Punkt habe ich auch hinbekommen :evil:
Das ist zwar ein Extrembeispiel, weil ich normalerweise keine Kerze aus knapp einem Meter mit Vollzoom fotografieren würde, aber krass ist es schon.

Die WX1 habe ich jetzt seit einer Woche und werde sie wohl auch behalten, weil sie mir insgesamt sehr gut gefällt. Ich hoffe mal, daß sich im normalen Gebrauch nicht doch noch Situationen ergeben, wo dieses Syndrom auftritt. Falls doch, wäre das ein Grund, sie auch nach mehr als zwei Wochen noch zurückzugeben?

Hatte das Problem ja auch auf dem Weihnachtmarkt mit halbem Zoom, von daher ärgert mich das schon sehr, da die Kamera mir ja ansonsten zusagt. Aber ich geb sie nun ein zweites mal zurück, leider. Ich suche was kleines mit entsprechend bester Qualität. Mir gefiel halt der Exmor Chip der Sony mit dem Dämmerungsmodus.
 
AW: Sony DSC-WX1

Nachschub in Sachen blaue Flecken ;)





Ok, jetzt wird die Sache etwas klarer :) Du hast direkt in eine Lichtquelle fotografiert, daran habe ich gar nicht gedacht.

http://img260.imageshack.us/img260/4950/dsc00219t.jpg

Das hier ist vermutlich ein Ausschnitt aus einem Bild und oben dürfte eine Lichtquelle sein. In dem Fall ist der blaue Punkt eine Art Lens Reflection.

Der "andere" blaue Punkt denn ich meinte tritt bei 5 fach Zoom immer auf, egal wo die Lichtquelle ist, der ist aber weit schwächer, kann man meistens vernachlässigen.

Ich habe mal ein wenig mit der Kamera rumprobiert und festgestellt das ich den blauen Punkt auch habe wenn ich direkt in eine Lichtquelle fotografiere, man sieht das schon bei der Vorschau. Wenn ich die Kamera hin und her bewege verschiebt sich auch der Punkt, bewege ich sie weg geht der Punkt in 3 Stufen weg.

Da es in der extremen Form nur bei Gegenlicht auftritt finde ich das nicht außergewöhnlich schlimm, der blaue Punkt verschwindet sofort sobald die Lichtquelle nicht mehr ins Objektiv scheint.

Solche Aufnahmen sollte man eh vermeiden, da wirst du auch mit anderen Kameras ähnliche Effekte haben, wenn auch der blaue Punkt für einen Lens Flare schon etwas auffällig ist.

Dafür hat die WX1 in Videos wiederum kein Problem mit senkrechten Streifen wie sie hier zu sehen sind.

http://www.henner.info/images/smear3.jpg

Wenn du natürlich speziell eine Kamera für Gegenlichtaufnahmen suchst ist die Wx1 sicher nicht die beste Wahl, bei der TZ7 z.B. gibts z.B. einen grünen Lensflare, der ist aber etwas kleiner.
 
AW: Sony DSC-WX1

--
dachte ich mir schon, daß es mit gegenlicht zu tun hat.
als lens flare würde ich den effekt auch nicht überbewerten.
wobei ich diesen effekt natürlich nicht gut heiße.

ich würde ja gern im ricoh lager bleiben für die immerdabei-kompakte,
die sind mir aber alle einen tick zu groß (die r und cx serie).
auch die fuji f200exr is nen tick zu groß für mich.

wie gesagt, wenn man preis/größe/ausstattung und lowlight-
fähigkeiten berücksichtigt, bleibt für mich nur die wx1.

bin mal gespannt für welcher kamera ich mich entscheiden werde.
gerne poste ich dann im entsprechenden thread meine erfahrungen.

:)

vielen dank an alle poster hier!
 
AW: Sony DSC-WX1

Hallo und einen schönen nikolaustag...

ich werde mir zu weihnachten eine kompaktkamera zulegen. gestern war ich in mario barths laden und hab mich mal umgeguckt. der varkäufer riet mir zu der sony wx1. jetzt hab ich hier mal ein wenig gelesen und im großen und ganzen kommen ja alle zu dem punkt, das die bildqualität am tag nich so gut is. jetzt die frage, bezieht ihr das auf vergleiche mit spiegelreflexkameras, oder auch auf vergleiche mit kompaktkameras?

Also ich beziehe es auf Vergleiche mit anderen Kompakten, in dem Fall der TZ7, und die macht halt, solange man unter ISO 200 bleibt definitiv bessere Bilder als die WX1. Besserer Weissabgleich, schaerfer, keine uebertriebene Noise Reduction.

Wobei natürlich die TZ7 auch nicht so kompakt ist wie die WX1, die ZX1 ist etwas kleiner, aber imo gibt sich das auch nicht soviel.

im großen und ganzen suche ich ne kleine handliche kamera mit der ich schöne urlaubsfotos schießen kann, evtl auch mal makro-aufnahmen( aber weniger wichtig) und auch in der dämmerrung und wenig licht gute fotos macht( is ja die stärke der wx1). mit den fotos will ich später keine großen sachen machen, sie sollen halt auf dem pc und auf der full-hd-tv gut aussehen und auch entwickelt noch gut aussehen.

Auf Full HD runterskaliert fallen diverse kleinere Unschärfeprobleme der WX1 sicher nicht mehr so sehr auf. Bei Urlaubsfotos ist allerdings noch das Problem das die WX1 grün nicht sonderlich mag, das wirkt meistes bräunlich.

Toll für Urlaubsfotos ist natürlich der Panoramamodus auf den ich inzwischen nicht mehr verzichten wollte.

lieg ich da mit der wx1 völlig flasch? oder kommt ihr nur auf schlecht kritiken, weil ihr spiegelreflex gewöhnt seit?

liebe grüße

Jojo

Völlig falsch sicher nicht. Die Frage der Ansprüche ist halt individuell.

Wenn es primär für Reisen sein soll und Fotos bei schönem Wetter bist du mit der TZ7 oder ZX1 vermutlich besser dran.

Wenn die Lichtverhaeltnisse schlecht sind ist natuerlich die Frage ob du die Bilder handgehalten machst oder nicht. Denn per Stativ macht die TZ7 eher bessere Nachtbilder als die WX1.
 
AW: Sony DSC-WX1

Ich konnte die WX1 am Samstag 1 Stunde testen - nach dieser Zeit war klar die WX1 ist für mich gestorben. Tatsächlich die Qualität bei Tageslicht draußen bei niedrigen ISO war nicht auf der Höhe der Zeit - das kann meine 4 Jahre alte Kodak EasyShare genau so gut. Klar Bei High ISO ist die Kamera toll ABER sobald eine Lichtquelle im Bildfeld ist, erscheint ein mehr oder weniger deutliche großer blauer Punkt in der Display Mitte. Vorgewarnt hier im Forum konnte ich den Effekt in etlichen Bildern nachstellen. Damit konfrontiert meine die Sony Dame (die durchaus sehr kompetent war) das es am Modus liegen muss. Ich habe den Fehler aber in mehreren Modi fotografiert. Schade, das unter gewissen Bedingen auch der Twilight Modus fürn Ar... ist.
Auf die Qualität bei tageslicht und niedrig ISO angesprochen, sagte mir die Dame sehr ehrlich, dass es schon einer Nachbearbeitung bedarf um an die Qualität, die man vielleicht erwartet, ranzukommen.
Tja das einzige was die Kamera mir also noch bieten konnte, war der tolle Panoramamodus. Aber der rettet sie nicht! Schade Sony - vielleicht wird die WX2 besser - bzw. hoffentlich wird sie besser! Damit bin ich aus diesem Thread dann auch so gut wie raus.
Alles die sie schon haben - trotzdem viel Spass damit.
 
AW: Sony DSC-WX1

Der ominöse blaue Punkt ist besonders deutlich, wenn man die Kamera auf eine Lichtquelle richtet und (mit Zoom) auf einen dunklen Bereich daneben fokussiert. Das ist in der Praxis sicher eher selten der Fall, aber trotzdem ein Mangel. Wie gesagt, die WX1 ist eine tolle Hosentaschenknipse mit hohem Funfaktor, aber bei den Defiziten dürfte sie ruhig 80 bis 100 Euro weniger kosten. Dann wäre sie ein echter Kauftipp.
 
AW: Sony DSC-WX1

Der ominöse blaue Punkt ist besonders deutlich, wenn man die Kamera auf eine Lichtquelle richtet und (mit Zoom) auf einen dunklen Bereich daneben fokussiert. Das ist in der Praxis sicher eher selten der Fall, aber trotzdem ein Mangel.

Selten? Naja, jetzt kommt z.B. Weihnachten mit viel Kerzen und Weinhnachtsbeleuchtung, Party, Disco, Familienfesten. Ich wollte jedenfalls keine Kamera, die bei Lowlight von der Bildquali eigentlich gut ist, dann aber je nach Situation durch einen "blue spot" in der Mitte wieder alles zunichte macht.

@DBrandt: Frage mich gerade wie bei der Sony-Dame die Nachbearbeitung funktioniert. Zaubert die in die Bilder wieder Details rein wo keine sind? Man kann ja heutzutage viel machen, aber bei gebügelten Bildern ist das wohl eher etwas Schönheitskorrektur mehr nicht, oder wie siehst Du das?

Gruß,

Rolf
 
AW: Sony DSC-WX1

Ich konnte die WX1 am Samstag 1 Stunde testen - nach dieser Zeit war klar die WX1 ist für mich gestorben. Tatsächlich die Qualität bei Tageslicht draußen bei niedrigen ISO war nicht auf der Höhe der Zeit - das kann meine 4 Jahre alte Kodak EasyShare genau so gut. Klar Bei High ISO ist die Kamera toll ABER sobald eine Lichtquelle im Bildfeld ist, erscheint ein mehr oder weniger deutliche großer blauer Punkt in der Display Mitte. Vorgewarnt hier im Forum konnte ich den Effekt in etlichen Bildern nachstellen. Damit konfrontiert meine die Sony Dame (die durchaus sehr kompetent war) das es am Modus liegen muss. Ich habe den Fehler aber in mehreren Modi fotografiert.

Naja, es ist eigentlich klar das es nicht an den Modi liegen kann, sondern am Objektiv, war sicher eine Ausrede von ihr weil sie gerade nicht wusste was sie sagen sollte ...

Wie gesagt, Lens Flares wirst du auch mit anderen Kameras hier und da sehen. Fuer mich ist das Problem bedeutungslos. Ich fotografiere eh nicht viel mit Zoom und wenn dann auch meist nicht gegen eine Lichtquelle.

Abgesehen davon ist die Qualitaet der WX1 im Zoom Modus sowieso generell nicht so toll. Wer viel zoomt sollte sich besser anderswo umsehen.

Der blaue Punkt ist auch nur ein weiterer Hinweis darauf das die groesste Schwaeche der WX1 das Objektiv ist. Vielleicht ist es aber auch der Preis denn man bezahlen muss um in so einer kompakten noch 24mm Weitwinkel und 5x Zoom unterzubringen.

Es gibt halt auch sonst keine Kamera in der Ultra Comact Klasse wo man das hat, und ich finde den 24mm Weitwinkel sehr wertvoll.

Schade, das unter gewissen Bedingen auch der Twilight Modus fürn Ar... ist.

Yep, aber das ist ja auch bei den anderen Modi so ....

Auf die Qualität bei tageslicht und niedrig ISO angesprochen, sagte mir die Dame sehr ehrlich, dass es schon einer Nachbearbeitung bedarf um an die Qualität, die man vielleicht erwartet, ranzukommen.

Ich wuesste nicht was man da nachbearbeiten sollte. Wo keine Details vorhanden sind kann man auch keine zurueckholen. Es sei denn sie meint die Farben ...

Es war aber auch gemein die arme Frau mit den speziellen Schwaechen der WX1 so gezielt in die Enge zu treiben ;)

Tja das einzige was die Kamera mir also noch bieten konnte, war der tolle Panoramamodus. Aber der rettet sie nicht!

Gut, fuer mich rettet der Modus die Kamera, ich verwende ihn mittlerweile sehr oft. Es macht einfach Spass Panoramafotos zu machen.

Und wenns um Innenaufnahmen geht, gutes Beispiel waere eine Messe, bekomme ich mit der WX1 oft bessere Bilder hin als mit der TZ7. Deswegen hat sie fuer mich noch ihre Daseinsberechtigung.

Schade Sony - vielleicht wird die WX2 besser - bzw. hoffentlich wird sie besser! Damit bin ich aus diesem Thread dann auch so gut wie raus.
Alles die sie schon haben - trotzdem viel Spass damit.

Tja, oder die Konkurrenz kommt auch auf den Trichter mit dem Backlightsensor und dem Panoramamodus. Waere nicht das erste Mal das der "Erfinder" von der Konkurrenz ueberholt wurde :)
 
AW: Sony DSC-WX1

Vielleicht ist es aber auch der Preis denn man bezahlen muss um in so einer kompakten noch 24mm Weitwinkel und 5x Zoom unterzubringen.

Es gibt halt auch sonst keine Kamera in der Ultra Comact Klasse wo man das hat ......
Canon Ixus 200, ist aber im WW nicht ganz so lichtstark wie die WX1. War vielleicht kein Fehler von Canon. :o
 
AW: Sony DSC-WX1

--
hier mal ein vergleich zwischen canon s90 und sony wx1.

klick mich!

nicht ganz fair, was man auch am ergebnis sieht. :)
aber für den hausgebrauch reicht die wx1 wahrscheinlich aus.
zumal die panoramafunktion einen echten funfaktor verspricht!

grüße.
 
AW: Sony DSC-WX1

Selten? Naja, jetzt kommt z.B. Weihnachten mit viel Kerzen und Weinhnachtsbeleuchtung, Party, Disco, Familienfesten. Ich wollte jedenfalls keine Kamera, die bei Lowlight von der Bildquali eigentlich gut ist, dann aber je nach Situation durch einen "blue spot" in der Mitte wieder alles zunichte macht.

@DBrandt: Frage mich gerade wie bei der Sony-Dame die Nachbearbeitung funktioniert. Zaubert die in die Bilder wieder Details rein wo keine sind? Man kann ja heutzutage viel machen, aber bei gebügelten Bildern ist das wohl eher etwas Schönheitskorrektur mehr nicht, oder wie siehst Du das?

Gruß,

Rolf

Ja die Dame hat dann schon gemerkt, dass ich mich durchaus sehr gut als Profi auskenne. Da ich zeitgleich auch noch grad die Leica X1 dabei hatte, war ihr wohl klar, dass sie mit der "JPG kann man ganz toll bearbeiten" Argumentation nicht weit kommt :-)
Nur für den Panoramamodus ist mir die Kamera auf jeden Fall zu teuer. Schöne Panoramen mache ich somit weiterhin lieber mit dem Photoshop und guten Ausgangsbildern. Da ist dann die Gesamtschärfe und Auflösung auch größer.
Finde dennoch trotzdem grausam, dass die die Kamera mit diesem Blue Spot durch eine Qulitätskontrolle lassen. Würden sie mal ein wenig Sorgfalt der Alpha 850 und Alpha 900 bei den Kleinen anwenden.

--
hier mal ein vergleich zwischen canon s90 und sony wx1.

klick mich!

nicht ganz fair, was man auch am ergebnis sieht. :)
aber für den hausgebrauch reicht die wx1 wahrscheinlich aus.
zumal die panoramafunktion einen echten funfaktor verspricht!

grüße.

gensu du hast eine WX1??? Uff ich bin ja fast entsetzt, bei den Bildern, die du so woanders zeigst :-)
Aber wenn man die Kamera auf den Panoramamodus beschränkt, ist die toll.
Der Von dir gepostete Link, killt die Kamera ja noch mehr weg. Gut der Vergleich mit der S90 ist nicht ganz fair, aber irgendwie doch, weil die ja nen noch kleineren Sensor hat.
Die WX1 schafft ja nicht mal nen sauberen Weißabgleich bei manueller Einstellung.
Ganz schlimm ist ja auch das ISO 640 Bild mit dem Hochhaus in der Straße. Das sind ja bei der WX1 selbst die doch recht großen Fenster nicht mehr zu erkennen vor lauter Weichzeichnung/Rauschreduzierung.
Generell muss ich aber auch sagen dass die S90 ja extrem gut abschneidet, freilich die öfter von S90 bemängelte Objektivverzeichnung (die aber nur bei ganz bestimmen Fotos auffällt) sieht man hier und da, wenn man weiß worauf zu achten ist.
 
AW: Sony DSC-WX1

gensu du hast eine WX1???

--
huhu,
ne hab (noch) keine. ich bin nach wie vor auf der suche
nach einer kompakten, allerdings nicht für mich. :)

mit folgende kriterien:
- klein, klein, klein!
- mind. 4-5 fach zoom
- gute programmautomatik / jpg
- gute akkulaufzeit
- bildstabi
- brauchbare bilder lowlight
- unter 300.- euro

ich find kein anderes modell :-/
gerne würd ich im ricoh lager bleiben - die sind aber nen tick zu groß.
werd aber mal durch die läden ziehen und mir die üblichen verdächtigen
genauer anschauen:
sony wx1, fuji f200exr, ricoh r10, ricoh cx1 (2), canon ixus 120 is, pana zx1.

echt ein riesenmarkt ... bin gespannt.
 
AW: Sony DSC-WX1

--
huhu,
ne hab (noch) keine. ich bin nach wie vor auf der suche
nach einer kompakten, allerdings nicht für mich. :)

mit folgende kriterien:
- klein, klein, klein!
- mind. 4-5 fach zoom
- gute programmautomatik / jpg
- gute akkulaufzeit
- bildstabi
- brauchbare bilder lowlight
- unter 300.- euro

ich find kein anderes modell :-/
gerne würd ich im ricoh lager bleiben - die sind aber nen tick zu groß.
werd aber mal durch die läden ziehen und mir die üblichen verdächtigen
genauer anschauen:
sony wx1, fuji f200exr, ricoh r10, ricoh cx1 (2), canon ixus 120 is, pana zx1.

echt ein riesenmarkt und dennoch nix dabei. :rolleyes:

Schau dir mal die Pana DMC-FX60 an - hatte die am Wochenende auf den Fototagen in Weiden und war damit ziemlich zufrieden. Die kann mal alles von dir genannte und hat halt im Bereich brauchbare Bilder Lowlight wohl ihre schwächen. Hier dazu ein ISO 400 Beispiel. Für die übrigens sehr kompakte Größe und das tolle Äußere bin ich am Überlegen, sie meiner Frau zu kaufen. Die Bilder sind Offblende 2.8, ISO 400 und komplett OOC. Modus glaube ich iA. Tageslichtbilder damit sind übrigens schön geworden! Aber es ist ja der WX1 Thread hier.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten