• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-shot WX1

AW: Sony DSC-WX1

Ach, ist das alles mühsam. Die WX1 hat einfach ihre Tageslichtmacken, das ist einfach nicht von der Hand zu weisen. Woanders hat sie Vorteile, das ist auch schon öfter angesprochen worden.
Meine Frage: Lässt man das Kriterium eines guten Videomodus weg, welche Kamera ist denn dann eurer Meinung nach zu empfehlen? Die Größe sollte allerdings so bleiben wie bei der WX1... nur eben mit besserer BQ.

Gibts eine "andere"? :confused:

In meinem Fall gehts nich um "Tageslichtmacken"
 
AW: Sony DSC-WX1

Ich lach mich kaputt -----thread Hijacking, man das hab ich auch noch nie gehört.... hätte er deswegen nen thread eröffnet,..... naja egal.
DAS beste wird sein sich garnicht mehr vorab über sachen in foren zu informieren... höchsten kurz nach dem besten geiz preis schauen und dann kaufen, wenn nicht zufrieden-zurück damit
 
AW: Sony DSC-WX1

Ich lach mich kaputt -----thread Hijacking, man das hab ich auch noch nie gehört.... hätte er deswegen nen thread eröffnet,..... naja egal.

Danke, Toxie, wenigstens einer, der mich versteht... ;)
 
AW: Sony DSC-WX1

Frage an die Experten, ist das normal wenn ich mit meiner WX1 auf ein Lichtquelle ganz nah ran zoome und dann einen blauen Kreis/Fleck in der Mitte habe? Ist die Kamera defekt?

Hab mal ein paar Bilder angehängt wo es extrem auffällt.
Wie gesagt, sieht man nur wenn man komplett ran zoomt.

Hab die Kamera als Rückläufer vom Amazon vergünstigt gekauft.





Äh nee, das ist definitiv nicht normal. Es gibt in der Tat ein Problem mit diesem blauen Fleck der beim maximalen Zoomen auftaucht. Aber so extrem wie hier http://img260.imageshack.us/i/dsc00219t.jpg/ dürfte es auf keinen Fall sein.
 
AW: Sony DSC-WX1

dann berichte mal, ich habe die 3. und es ist immer gleich mit dem blauen Punkt!!!!



Hab heut die neue WX1 bekommen, die hat genau das gleiche Problem mit dem blauen Punkt.

So jetzt weiß ich nicht was ich machen soll da mir die Kamera ansonsten total zusagt wegen Videomodus, Größe und Weitwinkel.

Und jetzt?
 
AW: Sony DSC-WX1

Hab heut die neue WX1 bekommen, die hat genau das gleiche Problem mit dem blauen Punkt.

So jetzt weiß ich nicht was ich machen soll da mir die Kamera ansonsten total zusagt wegen Videomodus, Größe und Weitwinkel.

Und jetzt?

Ist doch ganz einfach: Wenn Dich der blaue Punkt stört -> zurückgeben, wenn nicht -> behalten.
Oder den Brennweitenbereich meiden wo der blaue Punkt auftauchen kann.

Wenn ich mal so grob überschlage kommen nun aber insgesamt schon einige Macken zusammen, die man bereit sein muss zu akzeptieren bei der WX1.

Gruß,

Rolf
 
AW: Sony DSC-WX1

habe mal ein paar Bilder in Zoo geschossen, trotz Randunschärfen ect.... als immer rnur zu Motzen:D:D
ja sie sind klein, nichts für pixelpeeper
 
AW: Sony DSC-WX1

Na das sind doch mal tolle bilder! Ich hoffe OOC!

nein, ,in Zoner Foto Studio mit automatische Belichtungskorektur und nachgeschärft mit 50% und 0,7 Radius und Sättigung um 5% angehoben auf 105 %. =Batchänderung, wie alle meine Bilder. Der Geko kommt aber dem OOC sehr nahe:top: beim verkleinern mit supersambling fürs forum mit 76 %Schärfekorektur ausgeglichen, dies ist aber glaube ich Zonerspezifisch!!
 
AW: Sony DSC-WX1

Hab heut die neue WX1 bekommen, die hat genau das gleiche Problem mit dem blauen Punkt.

So jetzt weiß ich nicht was ich machen soll da mir die Kamera ansonsten total zusagt wegen Videomodus, Größe und Weitwinkel.

Und jetzt?

willkommen im Club,
ich habe beschlossen sie zu behalten, da ich bei Low light meistens im WW fotografiere, und der blaue Punkt hier nicht auftritt, Tele ist auch bei Tag bezüglich Schärfe nicht die Stärke der WX1, so ist es eben wie eine LX3, eine gute 24-60mm Cam ;);)folgenden Punkte warum ich die Cam behalte:
-klein
-Panoramamodus, das alleine ist der Hit
-Low light
-Video, sehe ich aber gemischt, da der Af meiner Meinung nach zu sensible reagiert.

ich bitte um Verzeihung an die LX3 Nutzer für den Vergleich :cool::):confused::mad::p:p:p
 
AW: Sony DSC-WX1

--
ich steh auch kurz vor dem kauf einer zusätzlichen kompakten.

bezüglich der anforderungen und abwägungen bleibt
eigentlich nur noch die sony wx1 übrig, daher meine frage:

__1________________________________________________
in welchen fällen treten denn die lila punkte auf?
nur im end-telebereich und bei bestimmten lichtverhältnissen?

__2________________________________________________
sind alle wx1 von der gleichen randunschärfe betroffen?

__3________________________________________________
wie lange hält ca. der akku (bilderanzahl)?

vielen dank an alle.
 
AW: Sony DSC-WX1

--
ich steh auch kurz vor dem kauf einer zusätzlichen kompakten.

bezüglich der anforderungen und abwägungen bleibt
eigentlich nur noch die sony wx1 übrig, daher meine frage:

__1________________________________________________
in welchen fällen treten denn die lila punkte auf?
nur im end-telebereich und bei bestimmten lichtverhältnissen?

__2________________________________________________
sind alle wx1 von der gleichen randunschärfe betroffen?

__3________________________________________________
wie lange hält ca. der akku (bilderanzahl)?

vielen dank an alle.

1: lila Punkte meistens bei einer Lichtquelle im Low light, das sind Reflexe im Objektiv und es tritt auf ab ca. 3x Zoom, je nach Lichtquelle, mal früher mal später. Am Tage bis zur Dämmerung nicht sichtbar, wenn aber z.B. eine Lampe an ist, oder noch besser ein Christbaum mit vielen Lichtern dann lieber nicht zoomen, man sieht es aber schon gut in der Vorschau, so kann man es zumindest vermeiden:evil::evil:
2: Randunschärfe ist eigentlich nicht das richtige Wort, meiner Meinung nach, ist dies eher bei Landschaftsaufnahmen, sprich feinen Strukturen der Entrauschungsalgorithmus, der am Rand gnadenlos zuschlägt(da die Auflösung natürlich schon abfällt am Rand), denn bei Innenaufnahmen, bzw Aufnahmen ohne feine Details am Rand gibt es gar keine so schlimmen Randunschärfen, für reine Landschaftsfotos also nicht unbedingt geeignet, bzw begrenzt nutzbar bis max. 20*30 Ausdrucken, da wirdst manchmal schon kritisch werden am Rand, denke ich.
3:Akku je nach Nutzung nach cipa 300 Aufnahmen, ich denke das kommt hin, 2. Akku und gut isses.

Jürgen
 
AW: Sony DSC-WX1

__2________________________________________________
sind alle wx1 von der gleichen randunschärfe betroffen?

An der Stelle scheint es mehrere Phänomene zu geben. Zunächst scheint mir das Objektiv am Rand bezüglich der Schärfe deutlich abzufallen. Das ist aber IMHO nicht schlimmer als dies bei anderen Kompakten _dieser_ Klasse ist.

Dann gibt es vereinzelt auftretende "Unschärfeinseln", quasi Flecken, in denen eigentlich Detals zu sehen sein sollten, die aber unscharf wirken, weshalb dann eben auch keine Details sichtbar sind. Dieses Problem scheint in Abhängigkeit von der Szenerie aufzutreten, man hat den Eindruck die Software identifiziert einen Bereich als verrauscht und bügelt los.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten