• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-shot WX1

AW: Sony DSC-WX1

@reindles: Wo hast du denn bestellt? ;-)

Hab bei Amazon bestellt...

@har: Danke für die Info
 
AW: Sony DSC-WX1

Frage an die Experten, ist das normal wenn ich mit meiner WX1 auf ein Lichtquelle ganz nah ran zoome und dann einen blauen Kreis/Fleck in der Mitte habe? Ist die Kamera defekt?

Hab mal ein paar Bilder angehängt wo es extrem auffällt.
Wie gesagt, sieht man nur wenn man komplett ran zoomt.

Hab die Kamera als Rückläufer vom Amazon vergünstigt gekauft.




 
AW: Sony DSC-WX1

haben davon nicht andere auch schon berichtet?
 
AW: Sony DSC-WX1

ja, das scheint normal zu sein, aber nur bei schlechtem Licht, bei Tag sieht man es zumindest nicht, es ist und bleibt eine Weitwinkelkamera. Sony objektive scheinen Schroot zu sein in den Kompakten. wäre interessant zu wissen was sony dazu meint, ich habe auf mien mail nur eine allg. antwort erhalten. wer schickt sie ein und berichte über das reparaturergebnis???
Jürgen
 
AW: Sony DSC-WX1

Prinzipiell habe ich ja auch nichts gegen Kritik an meinen Bildern - sie sollte aber fundiert sein. Die meisten Bilder wurden mit DR400% gemacht, eine Dynamikstufe (für Dich Unwissenden zur Erklärung: wäre dann DR800% allerdings dann bei ISO200) wäre noch Luft gewesen. Das hätte den Himmel auch nicht komplett gerettet. Ich weiß, daß der Himmel bei den Bildern mit meiner SX200 oder TZ7 mit Sicherheit noch überstrahlter gewesen wäre, da die F200EXR eine Kamera mit sehr hoher Dynamik ist.
Anpflaumereien können wir gerne weglassen. Aber zum Thema: Ist denn z. B. bei folgenden Bildern DR genutzt worden? Oder hängt das Problem überhaupt ausschließlich mit DR o.ä. zusammen? Man sieht ja, dass die Überstrahlung sehr deutlich in die angrenzenden nicht zu hellen Bildbereiche hineinläuft. Solche Effekte kenne ich selber bisher nur von meiner FT1 (die leider speziell hier einen Schwachpunkt hat, Abschattung mit de Hand hilft etwas) und Aufnahmen mit Camcordern oder Handies.
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1099775&d=1259801638
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1099772&d=1259801480


Frage an die Experten, ist das normal wenn ich mit meiner WX1 auf ein Lichtquelle ganz nah ran zoome und dann einen blauen Kreis/Fleck in der Mitte habe? Ist die Kamera defekt?
Ich habe das bei meiner WX1 auch mal gesehen. Von 1300 Fotos vielleicht 3x. Waren deine Aufnahmen mit oder ohne Blitz? Den nutze ich normalerweise nicht. Vermutlich hat Deine Kamera aber ein technisches Problem.
 
AW: Sony DSC-WX1

Anpflaumereien können wir gerne weglassen. Aber zum Thema: Ist denn z. B. bei folgenden Bildern DR genutzt worden? Oder hängt das Problem überhaupt ausschließlich mit DR o.ä. zusammen? Man sieht ja, dass die Überstrahlung sehr deutlich in die angrenzenden nicht zu hellen Bildbereiche hineinläuft. Solche Effekte kenne ich selber bisher nur von meiner FT1 (die leider speziell hier einen Schwachpunkt hat, Abschattung mit de Hand hilft etwas) und Aufnahmen mit Camcordern oder Handies.
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1099775&d=1259801638
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1099772&d=1259801480



Ich habe das bei meiner WX1 auch mal gesehen. Von 1300 Fotos vielleicht 3x. Waren deine Aufnahmen mit oder ohne Blitz? Den nutze ich normalerweise nicht. Vermutlich hat Deine Kamera aber ein technisches Problem.

Das Problem besteht in jedem Modus, egal aob "vollautom atisch" oder "Dämmerungsmodus". Im letzten Drittel des Zoombereiches fängt es an.

Bilder wurden ohne Blitz gemacht.
 
AW: Sony DSC-WX1

Frage an die Experten, ist das normal wenn ich mit meiner WX1 auf ein Lichtquelle ganz nah ran zoome und dann einen blauen Kreis/Fleck in der Mitte habe? Ist die Kamera defekt?

Hab mal ein paar Bilder angehängt wo es extrem auffällt.
Wie gesagt, sieht man nur wenn man komplett ran zoomt.

Hab die Kamera als Rückläufer vom Amazon vergünstigt gekauft.





Von dem Problem haben schon einige berichtet, du bist aber glaube ich der erste der mal mit Bilder zeigt, wie extrem das Problem ist!!!
Ich bin echt erschreckt!
 
AW: Sony DSC-WX1

Anpflaumereien können wir gerne weglassen. Aber zum Thema: Ist denn z. B. bei folgenden Bildern DR genutzt worden? Oder hängt das Problem überhaupt ausschließlich mit DR o.ä. zusammen? Man sieht ja, dass die Überstrahlung sehr deutlich in die angrenzenden nicht zu hellen Bildbereiche hineinläuft. Solche Effekte kenne ich selber bisher nur von meiner FT1 (die leider speziell hier einen Schwachpunkt hat, Abschattung mit de Hand hilft etwas) und Aufnahmen mit Camcordern oder Handies.
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1099775&d=1259801638
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1099772&d=1259801480

Ich habe jetzt nicht vor hier im WX1-Thread eine Bildbesprechung der F200EXR zu machen, das passt wenn dann drüben. Nur ein Bild zum Aufzeigen wie schwierig die Lichtsituation für die Kamera und auch das menschliche Auge war:

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1099770&d=1259801480

Der Mann am roten Stehtisch schaut ungefähr in die Richtung der Kirche und seine Augen haben mit dem hellen Licht bzw. dem Kontrastumfang scheinbar ebenso Probleme. Wenn eine helle Lichtquelle schräg auf eine Linse trifft ist das Ergebnis denke ich nicht vorhersehbar. Deswegen gibt es für größere Kameras als Aufsatz wohl auch Streulichtblenden. Ich kann jedenfalls nach mehreren tausend Bildern mit der Fuji nicht behaupten ein generelles Problem damit zu haben. Wenn es doch vorkommt liegt es wohl hauptsächlich am Fotografen, der solche Bilder trotzdem in ein Forum postet ungeachtet dessen ob andere gleich ein Problem darin hineininterpretieren wollen.

Tatsächlich ein Problem genereller Art scheint die WX1 zumindest bei Aussenaufnahmen zu haben, da das hier ja schon mehrfach ein Thema gewesen ist und Mcfit22 das zuletzt ebenso bemängelt hat. Hier nur als Beispiel eines Deiner Bilder:



Das ist für mich ein viel größerer Mangel als ein paar Aufnahmen mit Streulicht, die andere Kameras bei dem Kontrastumfang vermutlich eh´ verhauen hätten. Sowas kenne ich von meiner F200EXR nicht in dieser Art, zumindest nicht bei Grundempfindlichkeit mit ISO100. Sehr viel Matsch im Rasen und auch noch sichtbare Rand-/ Eckenunschärfen obwohl nicht einmal Weitwinkelposition mit 4,3mm sondern 11mm Brennweite. Das sehe ich als generelles Problem, weil die einzigste Möglichkeit sowas zu vermeiden bei der Witterung nicht fotografieren bedeuten würde. Wer mit dieser Qualität aber leben kann hat mit der WX1 sicher eine tolle lowlightfähige kleine Knipse in der Tasche. Nur könnte ich das für mich so nicht akzeptieren.

Gruß,

Rolf
 
AW: Sony DSC-WX1

Das Kompakte Details glattbügeln, ist nichts neues. Aber dass es so schlimm ist, konnte ich bei meiner WX1 nicht feststellen. Ich halte die "Normalaufnahmen" der WX1 für kompaktkameratypisch und nicht schlecht.

Hier der Link zu einer vollen Auflösung (ca. 3,5 MB):
www.volker-neu.de/webfotos/wx1.jpg

Mit freundlichen Grüßen
Volker Neuhäuser
 
AW: Sony DSC-WX1

Das Problem besteht in jedem Modus, egal aob "vollautom atisch" oder "Dämmerungsmodus". Im letzten Drittel des Zoombereiches fängt es an.

Bilder wurden ohne Blitz gemacht.

bilder an den sony support schicken, und antwort abwarten, die da heißen wird, Camera einschicken, wenn das alle WX1 user machen vielleicht tut sich dann was bei sony!!!!
 
AW: Sony DSC-WX1

Also ich hätt sie ja fast gekauft, aber das schockt mich doch sehr.
Ich werde am Wochenende eine testen, hat sie das Problem ist die WX1 für mich gestorben!
 
AW: Sony DSC-WX1

Hier kann ich mal etwas beisteuern.
http://www.pic-upload.de/view-3852875/091115-080701.jpg.html
Das war der Anlaß, weshalb ich meine WX1 zurückschicken mußte. Die inneren Reflexe des Objektivs bei Gegenlicht sind enorm, und jede stärkere Lichtquelle produziert purpurfarbene Überstrahlungen. In dem Bild von volker-neu fällt sicher von oben aus dem überstrahlt wiedergegebenen Himmel die Sonne ein und produziert die WX1-typischen Flecken.
 
AW: Sony DSC-WX1

Ach, ist das alles mühsam. Die WX1 hat einfach ihre Tageslichtmacken, das ist einfach nicht von der Hand zu weisen. Woanders hat sie Vorteile, das ist auch schon öfter angesprochen worden.
Meine Frage: Lässt man das Kriterium eines guten Videomodus weg, welche Kamera ist denn dann eurer Meinung nach zu empfehlen? Die Größe sollte allerdings so bleiben wie bei der WX1... nur eben mit besserer BQ.

Gibts eine "andere"? :confused:
 
AW: Sony DSC-WX1

Die Größe sollte allerdings so bleiben wie bei der WX1... nur eben mit besserer BQ.

Gibts eine "andere"? :confused:
Bessere BQ braucht meist auch größere Sensoren und somit auch größere Objektive und das gibt es halt nicht mit < 2 cm Dicke. :o
Oder könntest du mit der Größe der Fujis Fs leben?


Ansonsten solltest mal einen eigenen Thread aufmachen, weil das was du gerade machst nennt man Thread-Hijacking und interessiert jemanden der sich über die WX1 informieren will nicht gerade viel. :(
 
AW: Sony DSC-WX1

Jaja, ist ja schon gut, rud.
Ich glaube aber schon, dass sich jemand, der sich mit der WX1 befasst, auch wissen will, wie sie im Vergleich mit anderen dasteht. Da wird man doch nach Alternativen fragen dürfen??? Es wird hier andauernd verglichen, oder? Ständig wird die F200 und die TZ7, auch die ZX1 zum Vergleich herangezogen, und so war meine Frage einfach nur harmlos gemeint. O.k.?
Und somit habe ich nach wochenlanger Recherche den Eindruck, dass es in dieser Größe nichts Vergleichbares, schon gar nichts Besseres gibt, was das Gesamtpaket angeht. Über Details hin oder her wurde ja schon berichtet, was auch gut ist. Wollte nur sicher gehen, dass ich keine mögliche Alternative übersehen hab, daher meine Frage.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten