Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich denke, der Zusammenhang ist zumindest bei etlichen Bildern anders:Meine WX1 leidet aber auch je nach Motiv an sichtbarer Randunschärfe. Speziell bei der Farbe grün wie man hier sehr gut sehen kann.
@wanmanteng und wegen grün:
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es nicht die farbe grün ist, sondern die feinheit der struktur, die zum "matschen" führt.
Mit gras und blättern in der ferne (auch mit haaren) ist ab einem gewissen punkt jede digitale überfordert. Weil irgendwann die feinstruktur mit der sensorstruktur zusammenfällt oder sie übersteigt.
Bei der wx1 scheint der sprung vom noch differenziert abgebildeten zum vermatschten allerdings deutlicher spürbar zu sein. Weil randunschärfe uU dazu kommt, ist es noch eigenartiger, warum an welcher stelle das bild plötzlich verschmiert.
PS: das widerspricht übrigens nicht der sache mit der beugungs-unschärfe durch zu kleine blende, gerade von har beschrieben.
PPS: mango, schöne bilder. Aber in dieser größe sieht man natürlcih nichts von rauschen oder verschmieren..
Aber es ist ein schöner eindruck von farbe und kontrast.
Die Vermutung war, daß die Unschärfe bei grün eher auffällig ist da 50% der Pixel auf dem Sensor grün sind und jeweils 25% rot bzw. blau. Die Randunschärfe selbst ist optikbedingt.Ich glaube nicht das die Unschärfe mit der Farbe grün zusammenhängt. Eher mit den linken 10-20% des Bildes in Kombination mit dem Entrauschungsalgorithmus.
Hier nochmal ein Beispielbild. Grün ist in dem Bild ok, der braune Boden links ist dagegen etwas unscharf
Ich finds nach wie vor nicht so schlimm. Der größte Teil des Bildes ist ja scharf.
Man sollte sie sicher trotzdem eher als Kamera für Innenräume sehen. Hier mal ein paar Bilder von der Essener Motorshow mit denen ich durchaus zufrieden bin.
http://www.abload.de/thumb/dscn_17_07_12_0119bzfd.jpg
http://www.abload.de/thumb/dscn_15_29_01_00355ebb.jpg
Sind beide im Twilight Mode aufgenommen. Die Lichtverhältnisse waren ungefähr so das man ca. ISO 200-400 gebraucht hätte. Aber in ISO 400 hätte ich mit z.B. der TZ7 nicht die gleiche Qualität hinbbekommen.
Naja, und weil die F200EXR hier immer so hochgelobt wird das man meinen könnte sie wäre das Non Plus Ultra aller Kompakten.
Wenn ich mir diese Bilder so ansehe.
http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090408-130339-14.jpg
http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090329-222446-370.jpg
Das sind jetzt auch nicht gerade Schärfewunder. Die Unschärfe ist hier im nicht nur am Rand zu sehen sondern zieht sich durchs komplette Bild. Wirkt auf mich eher wie 6 MP als wie 12.
Und hier sieht man gut das die F200EXR die Ränder scheinbar auch nicht unbedingt immer scharf hinbekommt.
http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090419-140117-533.jpg
...
Schlechte Bilder findet man von jeder Kamera, auch von einer F. oder P. oder C. oder S........Naja, und weil die F200EXR hier immer so hochgelobt wird das man meinen könnte sie wäre das Non Plus Ultra aller Kompakten.
Wenn ich mir diese Bilder so ansehe.......