• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-shot WX1

AW: Sony DSC-WX1

Wer liest, ist im Vorteil, hier noch mal der Link mit ISO3200
http://www.flickr.com/photos/herr_mu...85439/sizes/l/

Häh was willst du denn jetzt von mir?
ich meine das im allgemeinen nich auf irgendeine Kamera gerichtet ;-)
 
AW: Sony DSC-WX1

Sorry, ich hatte dich so verstanden, dass du Fotos aus der Hand suchst und keine Laborfotos und deshalb habe ich den Link noch mal gepostet mit einem ISO3200 aus der Hand. Nichts für ungut.
 
AW: Sony DSC-WX1

Du meinst wohl die F70exr :)
Nee richtige Vergleichsfotos gibt es hier noch nich aba ich glaub ich hab iwo schoma 2 oder so gesehen...
Aba mich persönlich interessiert die fuji aufgrund der größe und des videos nich ^^
 
AW: Sony DSC-WX1

Jessops has announced the launch of the new and exclusive to Jessops Fujifilm Finepix F72EXR camera. The Fujifilm Finepix F72EXR is a 10 megapixel, 10x optical zoom camera featuring Fuji’s EXR technology, which has been previously featured in the F200EXR, and uses the sensor in three different ways to optimise resolution, dynamic range or low-light performance. The F72EXR appears to have much the same feature set as the F70EXR we recently reviewed, though it comes with a slightly different finish.

Also ganz ehrlich ich kann nich so gut englisch aber das hört sich an als ob das ne F70 is nur mit ganz wenig äußerlichen Änderungen die nur bei Jessops zu kaufen is... ^^
Wenn was falsch is bitte verbessern :D
 
AW: Sony DSC-WX1

Also ganz ehrlich ich kann nich so gut englisch aber das hört sich an als ob das ne F70 is nur mit ganz wenig äußerlichen Änderungen die nur bei Jessops zu kaufen is... ^^
Wenn was falsch is bitte verbessern :D
Ja, sehe ich auch so. Dürfte lediglich eine andere gehäusefarbe sein, das gab es auch schon bei der F40fd und F47fd, und die F70EXR läuft ebenfalls auch schon unter F75EXR, ebenfalls nur andere Gehäusehausführung.

Ein echter Nachfolger dürfte eher F80 oder F90 heißen.
 
AW: Sony DSC-WX1

Leute, lacht nicht - aber ich erwäge ernsthaft, meine just erstandene LX3 durch die WX1 zu ersetzen...
Ich bin zwar beeindruckt von der Lichtstärke des LX3-Objektivs, den zahlreichen manuellen Einflussmöglichkeiten und der Available-Light-BQ, aber da die WX1 im Tageslicht nun ja doch viel besser zu sein scheint als erste Testbilder fürchten ließen, sehe ich doch viele Vorteile bei der WX1: Kompaktheit, Zoom, Panoramashots und Dämmerungsmodus (in Verbindung mit einer generell überdurchschnittlichen Lowlight-Stärke).

Lediglich auf echte Langzeitbelichtungen müsste ich verzichten - das mag ich eigentlich recht gern, mache gerne Aufnahmen von Blitzen bei Gewittern...
So wie ich das sehe, wäre die längste Belichtungszeit bei der WX1 2 Sekunden, oder? Kann man die wenigstens manuell irgendwie einstellen oder sind die nur Teil eines Szenenmodus?

Und, zweite Frage: Bin ich bescheuert, die LX3 womöglich doch noch gegen eine Consumerknipse wie die WX1 zu "tauschen"? :confused: Ich merke einfach, das ich nie im Leben RAW-Bearbeitung machen würde und auch die anderen zahlreichen Einstellmöglichkeiten nicht nutzen werde. Nur eben manuelle Langzeitbelichtung, das ist das einzige.

Danke für Antworten.:)
 
AW: Sony DSC-WX1

Und, zweite Frage: Bin ich bescheuert, die LX3 womöglich doch noch gegen eine Consumerknipse wie die WX1 zu "tauschen"? :confused: Ich merke einfach, das ich nie im Leben RAW-Bearbeitung machen würde und auch die anderen zahlreichen Einstellmöglichkeiten nicht nutzen werde. Nur eben manuelle Langzeitbelichtung, das ist das einzige.
Ergänzen wäre wohl richtiger. Auch weil Langzeitbelichtungen über 2 s mit der WX1 nicht möglich sind.
 
AW: Sony DSC-WX1

Wie kratzempfindlich ist denn die schwarze WX1? Nicht dass ich sie zweimal in die Hosentasche stecke (ja, kann auch mal ohne Tasche sein) und dann hab ich hässliche helle Kratzer auf der Kamera. Dann würde ich eher die silberne Variante nehmen.
 
AW: Sony DSC-WX1

Ich hoffe nicht das gleich kratzer zu sehen sind, aber muss mal jemand testen :p
Mir ist aufgefallen das wenn man im P Modus fotografiert und immer das gleiche motiv hat, das die belichtungszeiten schon entscheidend sind.
Die 1/80 sieht besser aus als 1/100 und die 1/400 besser als die 1/500
Die farben wirken knackiger un einfach besser :)
Also wenn kaum bewegung im Bild is einfach immer länger belichten lassen bei ev -0,3 bis -0,7 :)


Aso und die Bedienungsanleitung lad ich gerade runter die gibt es nämlich auf deutsch :)
 
AW: Sony DSC-WX1

http://thoots.zenfolio.com/

Hier ist mal ein Link wo man mehere Ordner mit der wx1 findet auch vergleiche mit der lx3, jedoch muss man sagen das die Fotos der Sony im Automatikmodus gemacht wurden,also leider klar der lx3 unterlegen sind.
Ich würd sagen wenn der Fotograf die Fotos im P Modus gemacht hätte wäre der Unterschied nicht mehr so groß.
Sehr interessant is der low iso test zwischer der wx1,lx3 und der s90.
Ich muss sagen das mir die bilder der wx1 am besten gefallen :)
Ich hab mir die Bilder in Originalgröße runtergeladen un muss danach sagen das die s90 am geringsten rauscht,jedoch nur wenn die wx1 nich im twilightmodus knipst, ich hätte gerne gesehen wie es aussieht wenn er immer im twilightmodus fotografiert hätte un ev auf +0,3 bis +1 gestellt hätte, da wäre sicherlich das bild am besten :)
Schauts euch einfach an.
 
AW: Sony DSC-WX1

... so geht es wohl vielen ...


I just found out today that a White Balance setting might be the key to this camera for outdoor shots. When setting on "P" mode I found out that switching the White Balance from "Auto" or "Daylight" to "Flash" in improves outdoor photos color, tone, exposure and warmness. I was so amazed in the difference!!
 
AW: Sony DSC-WX1

Habe mir mal enige der Bilder auf zenfolio genauer angesehen. Man kann die praktischerweise als Paket in voller Auflösung runterladen.

Also am überzeugendsten ist sie bei ISO 1600. Interessanterweise ist sie bei ISO 3200 wieder einen Tick schlechter als die S90. Wobei man sicher einiges mit dem Twilight Mode ausgleichen kann.

http://thoots.zenfolio.com/p916892765

Wo sie wirklich große Probleme hat sind in der Tat niedrige ISO Werte. Entweder durch den übertriebenen Rauschfilter oder der Sensor hat schlicht bei besseren Lichtverhältnissen Nachteile.

http://thoots.zenfolio.com/p698563105

Man sehe sich bei dem letzten Beispiel den Rasen an oder die Mauer bei der Kirche an. Bei der LX3 sind die Mauer strukturen im Dunkel sehr gut erkennbar, bei der WX1 ist hier einfach nur noch eine Fläche erkennbar.

Sehr gut zu sehen bei test05-wx1-02.jpg Pixelposition 1962,1610
Beim gleichen Bild mit der LX3 an gleicher Position test05-wx1-02.jpg sieht man noch sehr schön die Mauerstruktur.

Gut, die WX1 hat mit ISO 160 fotografiert und die LX3 mit 80. Aber das nützt ja nichts, wenn ich hier mit ISO 80 fotografieren kann wieso erst bei ISO 160 anfangen?

Wäre evtl. interessant ob man das auch mit dem Twilight Mode ausgleichen kann.

Ich bin immer noch hin und hergerissen. Einerseits gefällt mir der Twilight Modus sehr gut, anderseits würde ich auch gerne bei Sonnenlicht gute Bilder machen können.
 
AW: Sony DSC-WX1

Du musst bedenken das Tom die Bilder ohne Einstellungen gemacht hat,
wenn er wie ich schon oben beschrieben habe im twilightmodus oder P modus geknipst hätte wären die bilder auch besser gewesen.
Der unterschied zwischen den ersten und zweiten outdoorfotos is ja nur dro off und on ;-)
Im Twilightmodus sind die Bilder bei tag auch besser guck mal bitte einen anderen Link von mir an wo man sehr schön Unterschiede sehen kann wenn man im Pmodus fotografiert.

Hier nochma der Link mit über 800Bildern der Wx 1 :)

http://kakaku.com/item/K0000050536/picture/
 
AW: Sony DSC-WX1

Du musst bedenken das Tom die Bilder ohne Einstellungen gemacht hat,
wenn er wie ich schon oben beschrieben habe im twilightmodus oder P modus geknipst hätte wären die bilder auch besser gewesen.

Ok, wenn das die "Einschränkung" ist könnte ich damit leben.

Der unterschied zwischen den ersten und zweiten outdoorfotos is ja nur dro off und on ;-)
Im Twilightmodus sind die Bilder bei tag auch besser guck mal bitte einen anderen Link von mir an wo man sehr schön Unterschiede sehen kann wenn man im Pmodus fotografiert.

Hier nochma der Link mit über 800Bildern der Wx 1 :)

http://kakaku.com/item/K0000050536/picture/

Danke, sind leider nur in niedriger Auflösung verfügbar. Oder gibts einen Link wo man sie in voller Auflösung sehen kann? Mein japanisch ist leider nicht so gut ;) Für einen Vergleich sind eigentlich nur Orginal JPGs aus der Kamera sinnvoll, diverse Fehler könnten sonst auch von einer JPG Neu Komprimierung kommen.


http://thoots.zenfolio.com/p975381953/h21022389#h3ddd042e

Bei dem Bild hier finde ich das Niedrig ISO "Problem" auch noch sehr auffällig. Die Gebäude im Hintergrund sollten bei ISO 160 weniger rauschen.

Frage mich übrigens ob man dieses Zusatzteil das automatisch Fotos macht nicht auch so "umprogrammieren" könnte das es ein hochaufgelöstes Landschaftsbild macht indem es zeilenweise mit der Panoramafunktion und aktiviertem 5x Zoom den Ausschnitt abfährt und ich dann nachher ein 100 MP Foto oder so habe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten