• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-shot WX1

AW: Sony DSC-WX1

Hast Du mal einen Link zu aussagekräftigen Beispielbildern dazu?

alles, was hier geposted wurde, und vergleiche die bilder bei imaging-ressource zu anderen kameras; dort gibt es eine reihe von einstellungen;

http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM

hier gibt es noch mehr pics:
http://www.imaging-resource.com/PRODS/DSCWX1/DSCWX1A7.HTM

hier z.B. ein ISO 160 bild:
http://www.imaging-resource.com/PRODS/DSCWX1/FULLRES/DSCWX1LL01603.HTM

hier dasselbe Motiv ISO 500, aber Twilight Mode, gleiches Detail, aber weniger Rauschen/Artefakte trotz ISO 500 !!:
http://www.imaging-resource.com/PRODS/DSCWX1/FULLRES/DSCWX1LL_HHT.HTM

muss man testen, bei welchen motiven twilight/anti-blur geht und bei welchen nicht; wenn es überall geht, ist die kamera ihr geld wert
gruß - ist halt alles voll-aromatisiert, ähm automatisiert
 
AW: Sony DSC-WX1

Wenn ich über das Comparometer gehe ist die TZ7 ja selbst bei 1600 noch sehr akzeptabel. Nicht sehr überzeugend wenn die Kamera die IR zum testen hatte kein Ausreisser war.
 
AW: Sony DSC-WX1

muss man testen, bei welchen motiven twilight/anti-blur geht und bei welchen nicht; wenn es überall geht, ist die kamera ihr geld wert
gruß - ist halt alles voll-aromatisiert, ähm automatisiert


Da du dir ja die Kamera auch besorgt hast kann ich dir aber jetzt schon sagen das dieser TW-Modus bzw. Anti-Blur Modus immer geht. Das einzige was man dann eventuell einstellen muss ist die Helligkeit EV bzw. der Weißabgleich.

Ich bin im ganzen gesehen zufrieden.
 
AW: Sony DSC-WX1

Finde ich auch. Und die Nacht - und Dämmerlichtbilder (freihand!) um viele Welten besser als bei Lumix ZX1 & Co. Dazu die anderen Pluspunkten wie HD-Video ohne Lichtstreifen/Flackern, 10er Schnellschuss und Panorama. Hab sie jetzt mal bestellt. :cool:
 
AW: Sony DSC-WX1

Was meint ihr? Ich finde die Bilder sehen ganz anständig aus.

Ich nicht!
Wie bei den bisherigen Bildern kämpft die WX1 mit der Schärfe. Je nach Motiv fällt es mehr oder weniger auf. Aber sowas wie Bild DSC00060 wäre bei mir Ausschuß!
Mit f8 und 1/320s ist es ganz sicher nicht verwackelt. Den Fans trotzdem viel Spaß damit, auf kleinen Laptop LCDs wird es schon gehen...;)
 
AW: Sony DSC-WX1

auf kleinen Laptop LCDs wird es schon gehen...;)
:lol:

Mal im Ernst: Bei Schönwetterfotos bieten doch alle Kompaktknipsen namhafter Marken mehr als ausreichende Qualität für die gängigen Anwendungen. Zum 1:1 Pixelzählen sind sie nunmal nicht gedacht. Ab Sonnenuntergang kannste dann die meisten vergessen. Bin gespannt, wie sich die WX1 macht und werde bei Jubel/Enttäuschung berichten. ;)
 
AW: Sony DSC-WX1

:lol:

Mal im Ernst: Bei Schönwetterfotos bieten doch alle Kompaktknipsen namhafter Marken mehr als ausreichende Qualität für die gängigen Anwendungen. Zum 1:1 Pixelzählen sind sie nunmal nicht gedacht.

Es steht Dir frei so zu denken und alles gleichzusetzen was nicht gleicht ist! Dann wirst Du glücklich mit der WX1.
Meine Oma sieht zwischen meinen DSLR und meinen Handyfotos auch keinen Unterschied.

Wer meint es geht hier um Pixelzählen hat recht niedrige Ansprüche, die Bilder zeigen bei Normalansicht eine Unschärfe vorallem unten links das ich anfange mit einem Tuch über das LCD zu gehen.

Hier zur Verdeutlichung als Ausschnitt wenn Du es so nicht siehst, links Brei, rechts scharf. Wenn es dich bei einer 300€-Kamera nicht stört, bitte...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sony DSC-WX1

Du tendierst dazu, beleidigend zu werden. :rolleyes:

Ich setze nicht gleich. Wenn die Kameras in meinen Augen ausreichende Qualität für normale Einsatzzwecke liefern, heißt dass nicht, das alle auf einem Level liegen. Sondern, dass die Unterschiede im für Standardanwendungen "unsichtbaren" Bereich liegen. Verstehst Du den Unterschied? Und ich vergleiche da nur wirklich kompakte Kameras (Hosentasche...), nicht mit semi-kompakten wie G10 oder LX3.

Deine Bildecke ist tatsächlich unscharf. Werde das mal prüfen, wobei ich 3:2 bevorzuge.
 
AW: Sony DSC-WX1


das ist entweder ein Scene Mode oder nachbearbeitet; ganz so schlimm ist es nicht – aber auch dies ist nicht im Twilight-Mode aufgenommen – Riesenunterschied; die normalen Modi würde ich nicht benutzen bei der Kamera; die Frage ist nur, ob man das so hinnehmen will
 
AW: Sony DSC-WX1

Ich setze nicht gleich. Wenn die Kameras in meinen Augen ausreichende Qualität für normale Einsatzzwecke liefern, heißt dass nicht, das alle auf einem Level liegen. Sondern, dass die Unterschiede im für Standardanwendungen "unsichtbaren" Bereich liegen. Verstehst Du den Unterschied?

Ich verstehe alles was Du sagst. Nur das hier nichts im unsichtbaren Bereich liegt. Bei den anderen Bildern sieht man es auch, nur bei diesem Motiv mit vielen Details ist es besonders deutlich zu sehen. Auch für Leute die einen großen unsichtbaren Bereich haben ;) falls ich damit niemandem zu nahe trete :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten